Hotline

Beiträge zum Thema Hotline

Ratgeber
Es wurde eine Notfallhotline eingerichtet. | Foto: Pixabay

Personalmangel
Wittener Sucht- und Drogenberatung vorübergehend nur in Notfällen erreichbar

Aufgrund von krankheitsbedingtem Personalausfall ist die Sucht und Drogenberatung der Diakonie Mark-Ruhr in Witten (Röhrchenstraße 10) voraussichtlich bis zum 22. Juli nur über eine telefonische Notfallnummer erreichbar. Persönliche Beratungen vor Ort können in dieser Zeit leider nicht stattfinden. „Das bedauern wir sehr, die Personalsituation gibt uns aber leider keine andere Möglichkeit. Uns ist es aber wichtig, in besonderen Situationen ansprechbar zu sein und zu helfen. Deswegen haben wir...

  • Witten
  • 13.07.22
Ratgeber
Für persönliche Rückfragen zur Grundsteuerreform haben die Finanzämter der Stadt eine zentrale Grundsteuer-Hotline eingerichtet. | Foto: Kerstin Bögeholz / Funke FotoServices

Informationen vom Finanzamt Duisburg
Grundsteuer wird neu berechnet

Eigentümer von Wohngrundstücken erhalten in den nächsten Tagen ein individuelles Informationsschreiben zur Umsetzung der Grundsteuerreform vom Finanzamt. „Mit den Informationsschreiben stellen wir den Eigentümerinnen und Eigentümern Daten zur Verfügung, die sie bei der Erstellung der Feststellungserklärung unterstützen und die Abgabe erleichtern“, erklärt Herr Ruthsatz, Leiter des Finanzamts Duisburg-Süd. Die Feststellungserklärung dient der Neuberechnung der Grundsteuer nach einer im Jahr 2019...

  • Duisburg
  • 17.05.22
  • 1
Ratgeber
Eltern können Fragen zur Corona-Schutzimpfung für Kinder mit Vorerkrankungen stellen. Foto: LK-Archiv

Impfhotline für Eltern
Barmer berät zu Corona-Schutzimpfungen für Kinder

Die Barmer erweitert ihre Corona-Impfhotline. Ab sofort können Eltern und Sorgeberechtigte dort Fragen zu der Empfehlung der Ständigen Impfkommission für die Corona-Schutzimpfung der Fünf- bis Elfjährigen mit Vorerkrankungen stellen. „Die Corona-Pandemie ist für Familien eine sehr große Herausforderung. Die jetzige Ausweitung der Impfempfehlung ruft bei den Familien viele Fragen und Unsicherheiten hervor. Sie gilt für Kinder mit Vorerkrankungen. Aber auch alle anderen Kinder dieser Altersgruppe...

  • Essen
  • 21.12.21
  • 1
Wirtschaft
Für Fragen von Handwerksunternehmen rund um die Corona-Soforthilfe und weiteren finanziellen Ausgleichs- und Unterstützungsprogramme aufgrund der Pandemie hält die Betriebsberatung der Handwerkskammer Düsseldorf auch in den nächsten Wochen eine Telefon-Hotline vor. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Handwerkskammer

Hotline der Handwerkskammer Düsseldorf
Fragen von Unternehmen rund um Corona-Soforthilfe und weitere finanzielle Programme

Für Fragen von Handwerksunternehmen rund um die Corona-Soforthilfe und weiteren finanziellen Ausgleichs- und Unterstützungsprogramme aufgrund der Pandemie hält die Betriebsberatung der Handwerkskammer Düsseldorf auch in den nächsten Wochen eine Telefon-Hotline vor. Sie ist montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr, freitags von 8 bis 15.30 Uhr unter Telefon 0211/8795-555 erreichbar; für Liquiditäts- und Finanzierungsfragen stehen spezialisierte Berater auch unter den Durchwahlnummern -328 und...

  • Ratingen
  • 03.12.21
Ratgeber

Beratungstage Frau und Beruf: Zukunft im Blick!
Wissenswertes zum Wiedereintritt in den Job

Die nächsten Beratungstage der Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel finden jeweils am Dienstag, 5. und 19. Oktober sowie am Mittwoch, 27. Oktober in der Zeit von 9 Uhr bis 17 Uhr im Kreishaus Wesel, Reeser Landstraße 31, statt. Für die einstündigen individuellen und kostenfreien Gespräche ist eine Anmeldung erforderlich, Termine können ab sofort vereinbart werden. Die Fachstelle Frau und Beruf berät nicht nur Frauen, die nach der Familienphase oder nach der Elternzeit ihre...

  • Wesel
  • 20.09.21
Ratgeber

DAK-Hotline in Iserlohn: Hilfe beim Fasten
Experten informieren am 24. Februar über die richtige Strategie beim Verzicht und dem Umgang mit Rückschlägen

Iserlohn, 24. Februar 2021. Fasten erlebt in Zeiten von Corona und Lockdown bundesweit einen neuen Höhepunkt: Knapp zwei Drittel der Deutschen haben schon mindestens einmal bewusst für längere Zeit auf Genussmittel oder Konsumgüter verzichtet. Doch welche konkreten Ziele sind sinnvoll und realistisch? Was sollte bei Vorerkrankungen aus medizinischer Sicht beachtet werden? Gibt es besondere Strategien fürs Durchhalten? Diese und weitere Fragen beantwortet die DAK-Gesundheit Iserlohn am 24....

  • Iserlohn
  • 23.02.21
Ratgeber

DAK-Hotline in Menden: Hilfe beim Fasten
Experten informieren am 24. Februar über die richtige Strategie beim Verzicht und dem Umgang mit Rückschlägen

Menden, 24. Februar 2021. Fasten erlebt in Zeiten von Corona und Lockdown bundesweit einen neuen Höhepunkt: Knapp zwei Drittel der Deutschen haben schon mindestens einmal bewusst für längere Zeit auf Genussmittel oder Konsumgüter verzichtet. Doch welche konkreten Ziele sind sinnvoll und realistisch? Was sollte bei Vorerkrankungen aus medizinischer Sicht beachtet werden? Gibt es besondere Strategien fürs Durchhalten? Diese und weitere Fragen beantwortet die DAK-Gesundheit Iserlohn am 24. Februar...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.02.21
Ratgeber
Der Caritasverband für den Kreis Mettmann bietet weiterhin telefonische Hilfe und Beratung für Menschen an, die in der aktuellen Situation belastet sind.  | Foto: Pixabay

Corona Hotline im Kreis Mettmann
Caritasverband bietet Hilfe an

Wer Ängste oder Sorgen hat und durch den neuen Corona-Lockdown belastet ist, für den bietet der Caritasverband für den Kreis Mettmann weiterhin telefonische Hilfe und Beratung an. Der neuerliche Corona-Lockdown bringt viele Probleme mit sich. Menschen haben Angst sich in der Öffentlichkeit anzustecken, mit Freunden und Familie trifft man sich selten oder gar nicht. Für Einige fällt ein Teil ihres regelmäßigen Einkommens weg, sie haben Angst vor Überschuldung, den Verlust des Arbeitsplatzes oder...

  • Monheim am Rhein
  • 09.11.20
Ratgeber
Seit Donnerstag gibt es ein neues Angebot der Essener Familien- und Erziehungsberatungsstellen. Die neue Hotline verspricht einen direkten Draht zu den Experten. | Foto: Gohl

Seit gestern ist das Angebot der Familien- und Erziehungsberatungsstellen geschaltet
Hotline mit direktem Draht zu den Experten

Die Kids sind genervt, sie müssen in diesen Tagen auf Besuche auf dem Spielplatz, auf spannende Stunden bei Freunden, auf Treffen im Eiscafé oder den lange geplanten Besuch im Freizeitpark verzichten. Bei den Eltern macht sich Sorge breit, um Gesundheit, die Arbeit oder Wohl der eigenen Eltern. Die Corona-Pandemie hat den Alltag aller Familien verändert. Kinderbetreuungen und Schulen sind geschlossen. Fehlende Freizeitangebote, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Quarantänemaßnahmen stellen...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Coronaviren: DAK-Gesundheit in Menden-Iserlohn schaltet Hotline
Medizin-Experten informieren über die neue Lungenkrankheit und die Gefahren einer Infektion

In Deutschland gibt es erste bestätigte Fälle des neuartigen Coronavirus. Das Virus kann eine Lungenkrankheit auslösen, an der im Hauptverbreitungsland China bereits viele Menschen gestorben sind. Zur Aufklärung über mögliche Gefahren schaltet die DAK-Gesundheit in Menden am 31. Januar eine Beratungshotline. Zwischen 8 und 20 Uhr beantworten Ärzte und Hygienefachleute Fragen zu Risiken und notwendigen Schutzmaßnahmen. Das spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.01.20
RatgeberAnzeige

Coronaviren: DAK-Gesundheit in Gelsenkirchen schaltet Hotline
Medizin-Experten informieren über die neue Lungenkrankheit und die Gefahren einer Infektion

Gelsenkirchen, 30. Januar 2020. In Deutschland gibt es erste bestätigte Fälle des neuartigen Coronavirus. Das Virus kann eine Lungenkrankheit auslösen, an der im Hauptverbreitungsland China bereits viele Menschen gestorben sind. Zur Aufklärung über mögliche Gefahren schaltet die DAK-Gesundheit in Gelsenkirchen am 31. Januar eine Beratungshotline. Zwischen 8 und 20 Uhr beantworten Ärzte und Hygienefachleute Fragen zu Risiken und notwendigen Schutzmaßnahmen. Das spezielle Serviceangebot unter der...

  • Gelsenkirchen
  • 30.01.20
Ratgeber

SIHK-Hotline zur Unternehmensnachfolge

Hagen. Am Donnerstag, 19. Januar, hat die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) von 9 bis 16 Uhr ihre Telefon-Hotline zum Thema Unternehmensnachfolge geschaltet. Unter Tel. 02331-390-284 (Dienstleistung und Handel) und 02331-390-291 (Industrie) beantworten die SIHK-Experten Bettina Michutta und Franz Auer Fragen von Interessenten, die einen Betrieb übernehmen wollen oder die einen Nachfolger auf dem Chefsessel suchen.

  • Hagen
  • 16.01.17
Überregionales

Stadtwerke geschlossen

Menden. Das Betriebsgelände - und somit auch das Kunden-Center - der Stadtwerke Menden ist am Donnerstag, 8. Dezember, aufgrund einer gesamtbetrieblichen Veranstaltung geschlossen. Kunden, die an diesem Tag Fragen rund um Abschläge, Verträge oder Tarife haben, können sich selbstverständlich an die Service-Hotline der Stadtwerke wenden, die montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr unter Tel. 02373/1692313 zu erreichen ist. Darüber hinaus steht die Störungs-Hotline 02373/2424 wie gewohnt rund um die...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.