Hospizdienst

Beiträge zum Thema Hospizdienst

Vereine + Ehrenamt
von links: Ursula Schnur (Ehrenamtlerin), Ralf Trost (Rotarier), Petra Winkels (Sozialstiftung Xanten), Petra Post (Stadt Xanten Soziales), Petra Bahr-Rüschkamp (Malteser Hospizdienst), Albert Sturtz, Bürgermeister Thomas Görtz, Barbara Doerk (Leiterin Haus der Begegnung) und Jenny Thate (Pflegedienstleitung Caritas)

„Gemeinsam sind wir stark“
Woche der Demenz

Veranstaltungen im Haus der Begegnung und im Stifts Gymnasium „Wir wollen mit der Woche der Demenz Öffentlichkeit für diese Krankheit schaffen“, erklärt Diplom Sozialpädagoge Albert Sturtz von der Fachberatung Demenz der Grafschafter Diakonie. Das hat seinen Grund, denn viele scheuen einen offenen Umgang mit den unterschiedlichen Arten dieser Krankheit. „Oft werden die Symptome, wie Vergesslichkeit, verniedlicht“. Dabei kann die Demenz bei frühzeitigem Erkennen durchaus so behandelt und der...

  • Xanten
  • 16.09.19
  • 1
Ratgeber

Lange im Kreis der Familie verbleiben: Hospizhelfer ausgebildet

Mit einer Feier im St. Bonifatius-Haus fand der Kurs des Ambulanten Palliativ- und Hospizdienstes des Caritasverbandes für die Dekanate Dinslaken und Wesel seinen Abschluss. Der Dienst unterstützt und begleitet Schwerkranke, Sterbende und deren Familien. Ehrenamtliche Mitarbeiter bieten kostenfreie, individuelle Begleitung und Beratung. Das Ziel ist es, dem Kranken möglichst lange ein Verbleiben in vertrauter Umgebung, im Kreise der Familie, zu ermöglichen. Für die Hospizarbeit haben sich...

  • Wesel
  • 15.04.14
Überregionales
Sie freuen sich, das Projekt ins Leben zu rufen: Joachim Peters, Leiter der Familien- und Erziehungsberatung, Johanna Schwarte, Leiterin „Zeitgeschenk“, und Klaus Ebbing, Geschäftsführer Caritasverband (v.li.). Foto: Caritas

Hospizdienst schenkt „Zeit“

Die Caritas berichtet der Presse über ein neues Projekt: Unter dem Namen „Zeitgeschenk“ baut der Caritasverband Iserlohn, Hemer, Menden, Balve einen ambulanten Kinder- und Familienhospiz-Dienst auf. „Zeitgeschenk“ wendet sich an Familien, die von Tod, Trauer oder schweren, lebensverkürzenden Erkrankungen betroffen sind und hilft diesen Familien mit ebenso professionellen wie einfühlsamen Angeboten, ihren persönlichen Ausnahmezustand zu durchleben und neuen Mut zu fassen. Kerngedanke des neuen...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.04.14
  • 1
Ratgeber

ZEITGESCHENK - Neues Angebot des Caritasverbandes Iserlohn e. v.

ZEITGESCHENK - Ambulanter Kinder- und Familienhospizdienst Kinder, Jugendliche und Eltern, die von Tod, Trauer oder schwerer Krankheit betroffen sind, benötigen Hilfen, die weit über die medizinische oder pflegerische Betreuung hinausgehen. Sie brauchen Zeit für ihre Trauer, Zeit für Entlastung und Zeit, um neue Perspektiven zu entwickeln. Mit dem neuen ambulanten Kinder- und Familienhospiz-Dienst „ZEITGESCHENK“ wird der Caritasverband künftig genau diese Hilfen für Familien in Iserlohn,...

  • Iserlohn
  • 29.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.