Hospizarbeit

Beiträge zum Thema Hospizarbeit

Vereine + Ehrenamt

Letzte Hilfe
"Letzte Hilfe" am Ende des Lebens, nächster Kurs

Seit mehreren Jahren bietet die Hospizbewegung Ratingen „Letzte Hilfe“ Kurse an. Diese vermitteln Bürger*innen ein Grundwissen im Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen, Orientierungen und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich. Die Hospizbewegung Ratingen möchte Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was alle am Ende des Lebens am meisten...

  • Ratingen
  • 18.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Advent Advent..
Die Hospizbewegung Ratingen e.V. auf dem Weihnachtsmarkt

Die Adventszeit naht und der Weihnachtsmarkt öffnet heute am 21. November 2024 seine Pforten. In diesem Jahr hat wird die Hospizbewegung am 22. und 23. November eine kleine Weihnachtsbude mit schönen Artikeln aus einer großzügigen Spende bestückt. Alle angebotenen Artikel können gegen eine Spende zugunsten der Hospizbewegung erworben werden. Schauen Sie gern vorbei und stöbern ein wenig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • Ratingen
  • 21.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Gedenkfeier für Angehörige
Gedenkfeier der Hospizbewegung Ratingen

Am Mittwoch, den 16.10.2024 lädt die Hospizbewegung Ratingen um 18.00 Uhr zu einer Gedenkfeier in ihre Räumlichkeiten Bechemer Straße 1 in Ratingen Mitte ein. Unter dem Titel „Von guten Mächten“ wird der Menschen gedacht, die in den letzten Monaten durch die Hospizbewegung Ratingen e.V.  begleitet wurden. Eingeladen sind auch alle Menschen, die einen ihnen nahestehenden Menschen verloren haben. Verlesen werden ebenfalls die Namen der Menschen, die durch das Ordnungsamt der Stadt Ratingen...

  • Ratingen
  • 01.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
 Die Installation der Künstlerin Candy Chang. | Foto: BHPV
2 Bilder

Vereins-Jubiliäum
Am Welthospiztag sind Lebenswünsche gefragt

"Wie wollen wir sterben?" So hat die Hospizbewegung Ratingen e.V. ihr Jubiläumsprogramm überschrieben. Ein Jahr lang feiert der Verein ab kommenden Samstag sein 25-jähriges Bestehen. Der Titel wurde bewusst gewählt, denn die Frage soll eine Einladung sein: Zum Nachdenken und zum Gespräch. Aber keineswegs nur über das Sterben, sondern auch darüber, was im Leben wirklich zählt. Wie bei der Auftakt-Aktion am Samstag, 12. Oktober. Auf dem Kirchplatz von St. Peter und Paul können die Ratinger am...

  • Ratingen
  • 10.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.