Hospiz

Beiträge zum Thema Hospiz

Ratgeber
Torsten Tillmanns (Pflegedienstleitung Hospiz), Christel Wolbring
(Leitung Hospiz), Anita Dorp (Künstlerin) und Andreas Polack (Geschäftsbereichsleitung Senioren- und Pflegeeinrichtung, amb. Pflege und Palliative Versorgung) (v.l.n.r) vor einem der ausgestellten Werke. | Foto: Gesundheitscampus Wesel

Kati-Faßbender-Hospiz
Vernissage im Kati-Faßbender-Hospiz: Ruhe und Harmonie in Form und Farbe

In Bildern lässt sich oft gut einfangen, was sonst ungesagt bleibt: Gefühle wie Trauer, Einsamkeit, Leid, aber auch Lebensfreude und Harmonie bekommen einen Raum und werden in Form und Farbe festgehalten. So war es der Hamminkelner Künstlerin Anita Dorp eine Herzensangelegenheit, die Flure des Kati-Faßbender-Hospizes mit ihren Bildern im Rahmen der öffentlichen Ausstellung „Harmonie und Ruhe in Bildern“ zu gestalten. Die beginnt mit einer Vernissage am Montag, 29.04.2024, 18.00 Uhr. Anita Dorp,...

  • Wesel
  • 30.04.24
  • 1
Ratgeber
Namensgeberin Kati Faßbender (mi.) ließ es sich nicht nehmen, persönlich gemeinsam mit Hospizleitung Christel Wolbring (re.) den Schlüssel im Rahmen der feierlichen Eröffnung aus den Händen von Architekt Heinz Wrede (li.) entgegen zu nehmen. (Foto: GCW)

Gesundheitscampus Wesel
Kati-Faßbender Hospiz Wesel eröffnet

02. Juni 2023 – Endlich ist es soweit: Nach 24-monatiger Bauzeit öffnet mit dem Kati-Faßbender Hospiz Wesel heute (02.Juni2023) das einzige Hospiz am rechten Niederrhein offiziell seine Pforten. Unter dem Motto „Ganz dasein, wenn ein Leben endet“ werden hier ab sofort bis zu elf Menschen jeden Alters und konfessionsübergreifend umfassend palliativ betreut. „Es freut mich, dass wir hier in Wesel nun einen Ort haben, an dem Menschen am Ende ihres Lebensweges wohnortnah und eingebunden in ein...

  • Wesel
  • 05.06.23
LK-Gemeinschaft
Blicken optimistisch in die Zukunft.
von links: Heino ten Brink, Dr. med. Winfried Neukäter, Pressesprecherin Maren Esser und kaufmännischer Leiter Martin Straatmann

Optimistischer Blick ins neue Jahr
Gesundheitscampus Wesel zieht Resümee

Corona, Ukraine Krieg und Energiekrise, das sind Herausforderungen, die ein Krankenhaus vor ungewöhnliche Herausforderungen stellen. Das ist natürlich auch im Evangelischen Krankenhaus Wesel mit seinem Gesundheitscampus der Fall. Stellen die Anforderungen der Corona Schutzverordnung auch weiter eine substantielle Belastung für die Mitarbeiter dar, so blickt Geschäftsführer Heino ten Brink doch optimistisch in die Zukunft. „Wir haben in den vergangenen drei Jahren unter Beweis gestellt, dass wir...

  • Wesel
  • 18.01.23
LK-Gemeinschaft
Foto: Archivbild

Initiative Wesel für Verwitwete
Trauergruppe Hospiz - Nach dem Abschied weiterleben

Mit dem Tod der Partnerin oder des Partners verändert sich das eigene Leben ungewollt. Wie geht es weiter? Wie die Sehnsucht und das Alleinsein aushalten? Wohin mit den Gefühlen? Darf und werde ich mich in meinem Leben jemals wieder wohl fühlen? Das Leben verlangt, neu ausgerichtet zu werden. In der Gesprächsgruppe haben Witwen und Witwer die Gelegenheit, sich über ihre Erfahrungen in der Trauer seit dem Tod der Partnerin oder des Partners auszutauschen. Die Gruppe trifft sich ab Ende November...

  • Wesel
  • 27.10.21
LK-Gemeinschaft
Die Treffen werden durch zertifizierte Trauerbegleiterinnen geleitet. | Foto: Hospiz - Initiative Wesel

Nach dem Abschied weiterleben
Hospiz-Initiative: In der Trauer unterstützen

Mit dem Tod der Partnerin oder des Partners verändert sich das eigene Leben ungewollt. Wie geht es weiter? Wie die Sehnsucht und das Alleinsein aushalten? Wohin mit den Gefühlen? Darf und wird man sich in seinem Leben jemals wieder wohl fühlen? Das Leben verlangt, neu ausgerichtet zu werden. In der Gesprächsgruppe haben Witwen und Witwer die Gelegenheit, sich über ihre Erfahrungen in der Trauer seit dem Tod der Partnerin oder des Partners auszutauschen. Die Gruppe trifft sich ab Ende November...

  • Wesel
  • 20.10.21
Politik
Quelle: pixabay.com

Antrag auf Berichterstattung zum geplanten Bau eines Hospizes in Wesel

Bündnis 90/Die Grünen beantragen, in der nächsten Sitzung des Sozialausschusses über den geplanten Bau eines Hospizes in unserer Stadt zu berichten. Begründung: Das Kuratorium der Kati-Faßbender-Stiftung hat beschlossen, in Wesel ein Hospiz zu bauen und dieses später in Kooperation mit den beiden Krankenhäusern und dem Caritas-Verband Wesel-Dinslaken zu betreiben. Durch diese Maßnahme wird es bis zu elf schwer erkrankten Menschen und deren Angehörigen ermöglicht, sich in dieser besonderen Phase...

  • Wesel
  • 30.09.19
Vereine + Ehrenamt
v.l. Claudia Böckmann, 1.Vorsitzende der Hospiz-Initiative Wesel e.V. und Eva Chiwaeze, Geschäftsführerin.
3 Bilder

Ein Blick ins Jahr 2019 – Neuer Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Sterbebegleiter*innen
Hospiz Initiative Wesel e.V. sucht junge Ehrenamtliche

Ein afrikanisches Sprichwort sagt: Um ein Kind zu erziehen, braucht man ein ganzes Dorf. „Und um einen Sterbenden zu begleiten, auch“, so Claudia Böckmann, 1. Vorsitzende des Vereins „Hospiz Initiative Wesel e.V.. Das 25. Jubiläum des Vereins im vergangenen Jahr wurde groß gefeiert. Der Verein ist gut aufgestellt und guckt stolz auf seine 85 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die im letzten Jahr insgesamt 113 Begleitungen leisteten. Doch so wie der Bedarf an Pflegekräften im ambulanten Bereich...

  • Wesel
  • 05.02.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.