Hospiz

Beiträge zum Thema Hospiz

Ratgeber
Das Foto zeigt (v.l.n.r.) Andreas Driller, Sparkasse Essen, Petra Rohrberg, Mitglied des Stiftungsvorstands, Vorsitzende Förderverein Cosmas und Damian Hospiz e.V., Sandra Lonnemann, Leiterin Hospiz Cosmas und Damian und den Vorsitzenden der Stiftung, Hans-Joachim Hesse. 
 | Foto: Cosmas und Damian Hospiz

Sparkasse unterstützt Stiftung bei Kauf von Therapiestühlen
Borbecker Cosmas und Damian-Hospiz sagt Danke

Das Hospiz Cosmas und Damian sagt ganz herzlich Danke für zwei „Siesta-Rollstühle“ und zehn komfortable Kopfkissen. Die Cosmas+Damian Stiftung hat diese, mit tatkräftiger Unterstützung der Sparkasse Essen, die 1.500 Euro aus Zweckertragsmitteln der Sparkassenlotterie „Sparen und Gewinnen“ gespendet hat, finanziert. Durch die Therapiestühle können Bewohner, die bettlägerig oder nicht mehr gut zu Fuß sind, nun leichter auf die Terrasse gebracht werden, dort bequem sitzen und an Angeboten...

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.20
Ratgeber
Schlussbild mit allen Akteuren: In der Pfarrkirche St. Josef fand der besondere Festakt zum 25-jährigen Bestehen der hospizlichen Arbeit in Borbeck statt. Fotos (2): Debus-Gohl
2 Bilder

You'll never walk alone: Förderverein Cosmas + Damian feiert sein 25-jähriges Bestehen

Ungewohnte Töne waren aus dem Inneren der St. Josef-Kirche im Himmelpforten zu hören: "Oh, RWE" - die Stadionhymne der Rot-Weissen aus Essen oder "You'll never walk alone", das die Fans an der Liverpooler Anfield Road ebenso voller Inbrunst zu Gehör bringen wie die der Borussia aus Dortmund. Auch in Frintrop hatten die Lieder etwas mit Fußball zu tun. Aber nur im entferntesten Sinne. Sie waren der musikalische Schlusspunkt einer Geschichte. Der ganz persönlichen Lebensgeschichte eines Menschen,...

  • Essen-Borbeck
  • 18.10.18
Überregionales
Iris Heise freut sich über Bücherspenden. Der Erlös des Bücherflohmarktes kommt dem Förderverein "Cosmas und Damian Hospiz" zu Gute. | Foto: Winkler
5 Bilder

Bücherflohmarkt unterstützt Hospizarbeit

Wenn Iris Heise gerade mal nicht hinter der Ladentheke steht, greift sie gerne zu einem Buch. Das Ergebnis ihrer Leseleidenschaft kann sich sehen lassen. Bücher, über Bücher stapeln sich in Iris Heises Bücherschänken. Nicht dass die gerade klein wären. „Doch fünf Meter Bücherregal reichten irgendwann nicht mehr aus. Ich hatte einfach zu viele Bücher“, erinnert sich die Geschäftsfrau zurück an einen Tag vor knapp zwei Jahren. Damals wurde die Idee geboren, die ausgelesenen Schmöker doch einfach...

  • Essen-Borbeck
  • 04.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.