Horstmarer See

Beiträge zum Thema Horstmarer See

Überregionales

Mit dem selbstgebauten Floß den Horstmarer See entdecken.

Eine tolle Sache bietet der action & fun club Lünen in diesem Sommer an. Kinder im Alter von 10-14 Jahren können sich unter Anleitung von Jens Krause und seinem fachkundigen Team ein Floß bauen und damit den Horstmarer See erkunden. Diese klasse Action ist nicht das Einzige, was der rührige action & fun club Lünen für Kinder und Jugendlich im Programm hat. So umfasst das Kursangebot unter anderem Abenteuerschwimmen, Geocachen, Kletteraktionen, Nachtwanderungen, moderne Schnitzeljagden und...

  • Lünen
  • 08.05.16
  • 1
Überregionales
Der Horstmarer See ist wohl der bekannteste Badesee im Kreis Unna. | Foto: Schmälzger

Land testet Badegewässer im Kreis Unna

Im Sommer ist ein Sprung ins kühle Nass unter freiem Himmel eine beliebte Erfrischung - doch wie gut ist die Wasser-Qualität? Können Wasserratten im Kreis Unna ohne Sorge um die Gesundheit ins Wasser? Auskunft zu diesen Fragen gibt die Karte der Bädegewässer des Landes Nordrhein-Westfalen. Jahr für Jahr nimmt das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz die Qualität an Seen und Talsperren genau unter die Lupe, für den Kreis Unna kommen die Auswertung zu...

  • Lünen
  • 29.04.16
  • 2
Kultur
Im Horstmarer See finden Kinder eine Leiche - in "Thanatos" der erste Fall für Hauptkommissarin Lena Stern. | Foto: Schmälzger
3 Bilder

Ulli Eike versenkt Leichen im Horstmarer See

Ulli Eike entsorgt die Leichen seiner Opfer mal im Horstmarer See, mal in den Gräbern anderer Leute. Der Mann hat einige Menschen auf dem Gewissen, ist ein mehrfacher Mörder - zum Glück aber nur mit Stift und Papier. Eike ist Schriftsteller. Zwanzig Jahre schon lebt Ulli Eike mit seiner Frau Gabi an der Costa Blanca in Spanien, doch seine Bücher spielen nicht an der sonnigen Küste, sondern mitten im Ruhrpott. Kein Wunder, ist Eike doch gebürtiger Dortmunder. Seine Frau verbrachte ihre Kindheit...

  • Lünen
  • 11.11.15
  • 1
Natur + Garten
Taucher suchten am Grund nach Müll und fanden Flaschen, Dosen und Plastik. | Foto: Magalski
28 Bilder

"Müll-Taucher" putzten den Horstmarer See

Schatztruhen voller Gold und Edelsteine gibt's nur in schönen Märchen am Grund des Sees, in der Realität wartet aber unter der Oberfläche oft eine Menge Müll. Aktive des Tauchsportclubs Lünen stiegen am Tag der Deutschen Einheit für eine saubere Umwelt in den Horstmarer See. Im Sommer ist das Gelände der ehemaligen Landesgartenschau in Horstmar besonders an heißen Tagen das Ziel von tausenden Besuchern aus der ganzen Region, doch nicht jeder Gast nimmt seinen Müll wieder mit nach Hause....

  • Lünen
  • 03.10.15
  • 1
Ratgeber
Schöner Blick auf den Horstmarer See.
12 Bilder

Am See kann man den Herbst genießen

Wundervolles Wetter. Blauer Himmel, Sonne, angenehme Temperaturen. Die ersten Blätter sind schon gefärbt. Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite. Wie wär’s mit einem Spaziergang durch den Lüner Seepark? Im Seepark blühen jetzt die Herbstastern und viele andere leuchtende Blumen. Die Apfelbäume hängen voll. Wer mag, darf hier Äpfel aufsammeln oder sogar pflücken – wenn man so gut klettern kann, wie das junge Mädchen auf den Fotos. Im großen Park am See, zwischen Schwansbell und...

  • Lünen
  • 29.09.15
  • 1
  • 7
Natur + Garten
5 Bilder

Wie wäre es......

....mit einem wunderschönen Wochenendausflug an den Horstmarer See? Da die Wasserqualität auch in diesem Jahr wieder gut bewertet wurde, steht einem Sprung ins kühle Nass nichts entgegen.

  • Lünen
  • 12.06.15
  • 12
  • 11
Überregionales
Feuerwehrleute fuhren mit einem Boot über den See, leuchteten mit starken Taschenlampen in das dunkle Wasser. | Foto: Magalski
13 Bilder

Retter suchten Vermissten im Seepark

Retter von Polizei und Feuerwehr suchten am Abend mit großem Aufgebot nach Personen im Horstmarer See. Zeugen berichteten von einer Person im Wasser, doch dann fehlte von dem Schwimmer plötzlich jede Spur. Die Lage schien ernst, denn der Sicherheitsdienst entdeckte am Ufer Kleidung, einen Ausweis und einen Schlüssel. Die Gegenstände am Ufer kurz vor der Grillecke versetzten die Einsatzkräfte in höchste Alarmbereitschaft. Die Feuerwehr Lünen traf kurz nach dem Notruf um 23 Uhr im Seepark ein und...

  • Lünen
  • 06.06.15
  • 3
Überregionales
Der Horstmarer See ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. | Foto: Magalski / Archiv

Bade-Gewässer im Kreis mit guten Noten

Bahn frei für den Badespaß im Kreis Unna! Das Land Nordrhein-Westfalen gibt den Gewässern in der Region in einer aktuellen Veröffentlichung ohne Ausnahme beste Noten. Die Qualität stimmt also, jetzt fehlen nur noch die passenden Temperaturen. Dem Horstmarer See bescheinigt das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz im vierten Jahr in Folge nach den Richtlinien für Badegewässer der Europäischen Gemeinschaft eine ausgezeichnete Wasserqualität. Die Note basiert auf den Messungen des...

  • Lünen
  • 21.05.15
Überregionales
Hoch auf dem gelben Wagen... Falschparkern geht es an den Kragen. | Foto: Magalski

Schlepper nimmt Falschparker an den Haken

Sonne und heiße Temperaturen spülen nicht nur viele Besucher an den Horstmarer See, sondern auch Jahr für Jahr eine Menge Ärger. Falschparker sind der Stadt und den Anwohnern ein Dorn im Auge. Parken darf man in den Straßen rund um den Seepark nur mit Sondergenehmigung der Stadt Lünen. Das schreckt aber einige Seebesucher aber offenbar nicht ab und Parkverstöße sind an der Tagesordnung. Die Stadt Lünen griff am Pfingstwochenende gegen die Falschparker durch - die Mitarbeiter schrieben 149...

  • Lünen
  • 10.06.14
  • 3
  • 1
Überregionales

Müll am Horstmarer See

Das fängt schon wieder gut an. Dabei steht nur ein paar Meter weiter eine Mülltonne. Vielleicht sollte man Eintrittsgeld nehmen, oder wie auf einem Campingplatz, jedem eine Nummer geben für einen bestimmten Platz der hinterher auf Sauberkeit kontrolliert wird. Zum Thema Müll wurde schon so viel berichtet, aber ändern tut sich da nichts. Zum Glück achtet die Mehrheit der Besucher auf Sauberkeit. Wie man so schön am Ende sagt: nächstes Jahr wird es hoffentlich besser (Damit verschiebt man nur das...

  • Lünen
  • 08.06.14
  • 2
Politik

UWG Freie Wähler Lünen setzt sich für kostenlose Anwohner-Parkausweise im Bereich Seepark ein

Parkausweise Seepark für Anwohner kostenfrei zusenden – Beantragung online ermöglichen Die durch die Nutzung des Seeparks entstandene, für Anwohner unzumutbare Parksituation im Sommer wurde durch Anwohner-Parkausweise praktikabel gelöst – allerdings nur was das Parken betrifft. Die Gebühr und die umständliche Beantragung sollten jedoch nach Meinung der UWG Freie Wähler Lünen vermieden werden. Die Verwaltungskosten sollten entweder von der gesamten Bürgerschaft getragen oder – nach...

  • Lünen
  • 15.05.14
Natur + Garten
Der Horstmarer See ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. | Foto: Magalski

Bestnoten für Badeseen im Kreis Unna

Sommer, Sonne, Badespaß! Im Kreis Unna kein Problem. Die Badegewässer in der Region holen in einer neuen Aufstellung des Landes beste Noten. In Nordrhein-Westfalen gibt's nur eine Ausnahme. Der Horstmarer See in Lünen, der Ternscher See in Selm und das Naturfreibad in Bergkamen-Heil haben der neuen Liste zufolge eine ausgezeichnete Wasserqualität. Grundlage für das Ergebnis sind Messungen der Gesundheitsämter gemäß den europäischen Richtlinien aus dem vergangenen Jahr, die unter anderem auf...

  • Lünen
  • 05.05.14
Natur + Garten
3 Bilder

Still ruht der See - Montagsspaziergang

An einem Montagmorgen bei Kälte und Nässe hat man den Horstmarer See für sich. Allenfalls teilt man ihn mit ein paar Enten. Wieviel schöner er allerdings in der Sonne ist, zeigt das dritte Bild.

  • Lünen
  • 24.03.14
  • 9
  • 1
Überregionales
Dem engagierten Einsatz von Arche-Tierschützern und Feuerwehr verdankt ein Schwan sein Leben. | Foto: Magalski

Tierarzt holt Haken aus Schwan-Schnabel

Schwan gehabt! Tierschützern der Arche und der Feuerwehr sei Dank. Der Angelhaken im Schnabel hätte das Todesurteil für einen Schwan auf dem Horstmarer See sein können. Doch seine Retter ließen nicht locker und hatten am Ende Erfolg. Spaziergänger hatten das schwache Tier im Horstmarer See entdeckt, riefen Hilfe und retteten dem Schwan mit ihrer Aufmerksamkeit das Leben. Denn der große Vogel hatte sich vermutlich aus Versehen am falschen Futter vergriffen. Ein Plastikfisch mit einem großen...

  • Lünen
  • 01.11.13
  • 2
  • 4
Überregionales
Badespaß im See - im Herbst meistens nur für Vögel und Fische. | Foto: Schmälzger

Mann in Kleidung nahm Bad im See

Herbst ist nicht die Jahreszeit, die mit Badespaß unter freiem Himmel lockt - das störte einen Mann am Horstmarer See nicht. Er nahm mit Kleidung ein Bad. Eine Zeugin vermutete einen Selbstmord-Versuch und rief die Polizei. Die Frau war in großer Sorge, als sie am vergangenen Freitag den Mann beobachtete, der am Abend vollständig bekleidet in den See gestiegen war. Die Zeugin wählte den Notruf. Im Park trafen die alarmierten Beamten dann tatsächlich auf einen Mann (52) aus Gelsenkirchen in...

  • Lünen
  • 09.10.13
  • 1
Überregionales
Kuriose Szenen spielten sich am Morgen an einer Brücke am Kanal ab. | Foto: Magalski

Kapitän "entert" Fahrrad am Kanal

Kuriose Geschichte vom Kanal: Ein Jugendlicher bewarf nach Angaben der Polizei am Freitag ein Güterschiff von der Brücke am Seepark Horstmar mit Steinen. Das brachte den Kapitän des Frachters aus den Niederlanden auf die Palme und die Sache nahm ihren Lauf... Der Jugendliche flüchtete vom "Tatort", ließ aber sein Fahrrad am Kanalufer zurück. Ein Fehler, denn der Kapitän wollte dem mutmaßlichen „Steinewerfer“ eine Lektion erteilen. Er legte – so erzählt es die Pressestelle der Polizei in...

  • Lünen
  • 04.10.13
  • 1
Politik

Tschenaschenbecheraktion /Horstmarer See

Taschenaschenbecheraktion am Horstmarer See in Lünen Die STATT Partei Die Unabhängigen Ratsherr und Bürgermeisterkandidat Dieter God und das ehemalige Kreistagsmitglied Marc Elbeck haben am Sonntag zur Erinnerung des erstmaligen verteilens von Taschenaschenbecher, diese am Horstmarer See verteilt. Die Bürgerinnen und Bürger waren von dieser Idee begeistert. Insbesondere die auswärtigen Besucher aus Witten, Hamm,Unna u.a. sind von diesem See begeistert. Die Taschenaschenbecher können Sie im...

  • Lünen
  • 06.08.13
  • 1
Überregionales
Der Horstmarer See ist ein beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Magalski

Test: Wasser im See hat gute Qualität

Ungetrübter Badespaß im Horstmarer See: Nach aktuellen Wasserproben sind alle Werte im grünen Bereich. Das teilt der Kreis Unna mit und widerspricht mit dieser Untersuchung einem Test, den ein Automobilclub veröffentlicht hatte. Die Gesundheitsbehörde beim Kreis schickte der Stadt Lünen am Montag die aktuellen Testergebnisse einer Wasseruntersuchung von Ende Juli. Das beauftragte Hygiene-Institut aus Gelsenkirchen hatte darin das Vorkommen der Darmbakterien Escherichia coli und intestinaler...

  • Lünen
  • 05.08.13
Kultur
Der Horstmarer See in Lünen ist ein beliebtes Ziel an heißen Tagen. | Foto: Magalski

Badesee-Test warnt vor Keimen im Wasser

Hochsaison an den Badeseen - nun diese Nachricht: Keime drohen im kühlen Nass, die Erkrankungen wie Durchfall auslösen könnten. Der ADAC sorgt mit einer Untersuchungen der Badegewässer in der Region für Wirbel. Noch im Mai waren dem Horstmarer See in Lünen und dem Ternscher See in Selm in einem vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen veröffentlichten Test beste Noten bescheinigt worden. Im aktuellen Test des ADAC sieht das plötzlich anders aus: Die...

  • Lünen
  • 23.07.13
  • 4
Überregionales
Ein Unbekannter sammelte Geld am Horstmarer See. | Foto: Magalski

Unbekannter sammelte Geld am See

Ein freiwilliger Beitrag für die Pflege des Seeparks - die Idee klingt nicht schlecht, hat aber einen Haken. Der Mann, der den Obolus vor einigen Tagen am Ufer sammelte, ist gar kein Mitarbeiter der Stadt. Offiziell wirkte der Unbekannte in seinem T-Shirt, auf dem sogar der Schriftzug "Stadt Lünen" zu sehen gewesen sein soll. Leser berichteten in der Redaktion von dem Mann, weil ihnen die Art seltsam vorkam. Er sammelte am Horstmarer See eine "Abgabe" in Höhe von einem Euro ein. Doch im Rathaus...

  • Lünen
  • 23.07.13
Überregionales
Wieder ist ein Falschparker bereit zum Abtransport. | Foto: Magalski
2 Bilder

Abschlepper am See im Dauereinsatz

Bade-Lust und Parkplatz-Frust - in Horstmar gibt es das seit Jahren nur im Doppelpack. Die Stadt geht gegen Falschparker vor. Mitarbeiter des Ordnungsamtes hatten am Wochenende viel Arbeit. Scheint die Sonne heiß vom Himmel, strömen die Badegäste in die Siedlungen rund um den Horstmarer See. Denn vor dem Sprung ins kühle Nass steht die leidige Parkplatzsuche. Anwohner können ein Lied singen vom Parkplatz-Chaos, denn scheinbar helfen auch die Schilder wenig, die deutlich auf die Parkverbote...

  • Lünen
  • 08.07.13
  • 1
  • 1
Politik

Jetzt korrekte Seepark-Adresse im Internet für auswärtige Besucher – GFL-Fraktion gab die Anregung

Viele Sommer lang herrschte Verkehrschaos rund um den Seepark in Horstmar, bis der Zustand mit einer deutlichen Ausweisung von Parkplätzen, Parkausweisen und Hinweisschildern entschärft wurde. Nur die auswärtigen Besucher, die sich auf ihre Navigationsgeräte verließen oder im Internet die Seepark-Adresse suchten, wurden unter anderem zum Baukelweg geleitet, weil dort der offizielle Eingang zur Landesgartenschau war. Auf Antrag der Fraktion Gemeinsam Für Lünen im Oktober 2012 hat die...

  • Lünen
  • 17.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.