Horst

Beiträge zum Thema Horst

Blaulicht
Die Polizei hat einen mutmaßlichen Räuber in Horst festgenommen. | Foto: Symbolbild Polizei

Schneller Fahndungserfolg nach versuchtem Raub in Gelsenkirchen
Mutmaßlicher Räuber in Horst festgenommen

Am späten Sonntagabend, 26. Juli, hat die Polizei einen mutmaßlichen Räuber in Horst festgenommen. Gegen 23.40 Uhr lief eine 37-jährige Gelsenkirchenerin auf der Markenstraße in Richtung der Kreuzung Markenstraße Ecke Industriestraße. Dort wurde sie von einem ihr unbekannten Mann angesprochen, der sie nach dem Weg fragte. Als die Frau antworten wollte, versuchte der Mann ihr die Umhängetasche zu entreißen. Nachdem die Frau ihm drohte, die Polizei zu rufen, ließ der Täter von der Tasche ab und...

  • Gelsenkirchen
  • 26.07.21
Blaulicht
Feuer- und Rettungswache (Altstadtwache) Wildenbruch Straße Gelsenkirchen. | Foto: (c) Heinz Kolb Archivfoto.

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Gelsenkirchen - Horst
62- jähriger Autofahrer prallt auf der Essener Straße in Gelsenkirchen - Horst frontal vor Mast Horst.

Bei einem Verkehrsunfall am Samstagmorgen, 20. März 2021 im Gelsenkirchener Ortsteil Horst, wurde eine Person schwer und eine weitere leicht verletzt. Um 09:58 Uhr wurden die Polizeibeamten zur Essener Straße alarmiert. In Fahrtrichtung Essen-Karnap hatte ein 62-Jähriger aus noch ungeklärter Ursache mit seinem Wagen zunächst ein rechts am Fahrbahnrand geparktes Auto touchiert, dann führte der Gelsenkirchener seine Fahrt zunächst fort, ehe er schließlich nach rechts von der Fahrbahn abkam und...

  • Gelsenkirchen
  • 22.03.21
LK-Gemeinschaft

Betroffenen Bewohner sind im Haus räumlich von den anderen isoliert.
Starker Corona-Anstieg in drei Gelsenkirchener AWO-Häusern

Wie derzeit an vielen Orten in Deutschland kommt es auch in Gelsenkirchen zu einem Anstieg an Coronainfektionen in Seniorenhäusern. Der Anstieg zeigt sich in vielen Senioreneinrichtungen. Neben den regelmäßigen Testungen in den Häusern hat das Gesundheitsamt weitere Tests veranlasst. Besonders betroffen sind aktuell drei Seniorenzentren der AWO in den Stadtteilen Schalke, Horst und Buer. In einer der Einrichtungen sind aktuell 33 Bewohnerinnen und Bewohner positiv auf Covid 19 getestet. Von den...

  • Gelsenkirchen
  • 22.12.20
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Eine Umleitung ist eingerichtet. | Foto: EGLV

Verbesserter Überflutungsschutz an der Alten Emscher in Horst
Arbeiten der Emschergenossenschaft beginnen

Die Emschergenossenschaft beginnt in Kürze mit Bauarbeiten der Alten Emscher in Gelsenkirchen-Horst. Um den Überflutungsschutz zu verbessern, wird das Volumen des dortigen Stauraumkanals erhöht und ein neues Pumpwerk gebaut. Dieses führt das Wasser aus der sogenannten Mühlenemscher separat direkt in Richtung Emscher. Die Maßnahme beginnt im November 2020 und wird bis Ende März 2022 dauern. Die Beeinträchtigungen für die Anwohner sollen so gering wie möglich gehalten werden. Aufgrund der engen...

  • Gelsenkirchen
  • 18.11.20
LK-Gemeinschaft
Radabstellanlage in Gelsenkirchen.  | Foto: _Stadt Gelsenkirchen
2 Bilder

Parkmöglichkeiten für Räder ausgebaut
Stadt stellt BikePorts und Fahrradbügel auf

Gelsenkirchen. Im Rahmen der Programmplanung Radverkehr geht es nicht nur um Radwege, auch das Parken von Rädern ist ein wichtiger Baustein. Um Radlerinnen und Radlern mehr und bessere Möglichkeiten zu geben, ihre Räder abzustellen, hat die Stadt nun damit begonnen, neun so genannte „BikePorts“ aufzustellen. Das sind auffällige Stahlbügel in Form eines großen blauen Fahrrades, an die mehrere Räder angeschlossen werden können. Die ersten beiden BikesPorts sind bereits am Fersenbruch/Grimmstraße...

  • Gelsenkirchen
  • 12.11.20
Ratgeber
Bürgercenter und Stadtbibliothek Gelsenkirchen - Horst - Vorburg Schloss Horst Turfstraße 21 | Foto: Archivbild HEINZ kOLB

Stricken in der Stadtbibliothek
Handarbeitsgruppen starten wieder

Gelsekirchen. Die Stadtbibliothek freut sich sehr, dass sich nach der Corona-bedingten Pause nun wieder die ersten Handarbeitsgruppen in verschiedenen Standorten der Bibliothek treffen können. Unbedingt notwendig ist allerdings eine vorherige Anmeldung. Ab Freitag, 28. August 2020, beginnt der Kurs „Masche um Masche“ und findet dann jeweils am zweiten und vierten Freitag eines Monats in der Zentralbibliothek von 14:30 bis 16:30 Uhr statt. Anmeldung unter 0209 169 2819 oder...

  • Gelsenkirchen
  • 23.08.20
Politik

Spitzentrio von AUF Gelsenkirchen kennenlernen
Kommunalwahl 2020 - WahlkampfAUFtakt am 8. August in Horst

Das Spitzentrio von AUF Gelsenkirchen – Jan Specht, Celina Jacobs und Monika Gärtner-Engel (links, mittig bzw. rechts im Bild) – kommt am Samstag, den 8. August nach Gelsenkirchen-Horst. Uns Horstern brennt einiges auf den Nägeln wie die Zunahme der Kinderarmut auf 41,5%, Arbeitsplatzvernichtung, Umweltzerstörung, Schulöffnung unter Corona-Bedingungen oder auch wie es weiter geht im Kampf um ausreichende Gesundheitsfürsorge. Wir freuen uns deshalb auf das Spitzentrio, das auf ihrer Rundreise...

  • Gelsenkirchen
  • 02.08.20
  • 6
Kultur
Sopranistin Diana Petrova Darnea wird dabei am Klavier begleitet von Denis Ivanov.   | Foto: Alexandra Horoshwjan

Frauen in der Musik
Dein ist mein Herz...

Unter dem Motto „Dein ist mein Herz... Frauen in der Musik“ gibt es am Sonntag, 28. Juni, um 18 Uhr im Schloss Horst ein Konzert von Sopranistin Diana Petrova Darnea und Denis Ivanov am Klavier mit Kunstliedern und Klavierwerken von bis heute versteckten Meisterinnen der Komposition, die ihre verdiente Bühne endlich kriegen. Bis heute stehen Komponistinnen oftmals im Schatten ihrer Ehemänner wie Robert Schumann oder Gustav Mahler, ihrer Brüder wie Felix Mendelssohn oder schlicht ihrer...

  • Gelsenkirchen
  • 27.06.20
Politik
Die Polizei begleitete anlässlich der Denkmal-Enthüllung am Samstag vier Demonstrationen. "Alle verliefen weitgehend friedlich und störungsfrei", war ihr Fazit am Ende des Tages. Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

MLPD enthüllt Zwei-Meter-Statue in Horst - Gegendemonstrationen
Und täglich grüßt Lenin

Die marxistisch-leninistische Partei Deutschlands aus Gelsenkirchen hat es wirklich getan: Sie enthüllte am Samstag eine Lenin-Statue auf dem Privatgrund ihrer Parteizentrale in Horst. Rund 50 Gegendemonstranten waren gekommen, einige unter ihnen - wie die Polizei bestätigte - Angehörige diverser rechter Gruppierungen. Die FDP führte darüber hinaus mit fünf Teilnehmern eine Spontanversammlung auf der Schmalhorststraße durch, die sich ebenfalls gegen die Aufstellung der über zwei Meter hohen...

  • Gelsenkirchen
  • 25.06.20
Blaulicht
Raubüberfall in Horst an der Buerer Straße | Foto: Heinz Kolb

Raubüberfall in Horst
Versuchter Handtaschenraub in Horst - Täter flüchtig -

Am Freitag. 05. Juni. 2020 gegen 12:30 Uhr näherte sich ein männlicher Fahrradfahrer einer 50jährigen Frau auf der Buerer Straße in Gelsenkirchen-Horst und versuchte ihr während der Vorbeifahrt die Handtasche zu entreißen. Da die Frau diese Tathandlung aber spontan zu verhindern versuchte und ihr Eigentum festhielt, kam der Tatverdächtige zu Fall und verletzte die Frau leicht. Der Mann, der einen Mund-Nasen-Schutz trug und als ca. 35 Jahre alt, 180 cm groß mit mitteleuropäischem Aussehen...

  • Gelsenkirchen
  • 07.06.20
Kultur
Gelsenkirchen sucht die besten Vorleserin und Vorleser | Foto: Heinz Kolb

Gelsenkirchen sucht die besten Vorleserin und Vorleser
Vorlesewettbewerb in der Kinderbibliothek im Bildungszentrum und in der Stadtteilbibliothek Horst

Am Samstag, 29. Februar 2020 werden in der Kinderbibliothek im Bildungszentrum und in der Stadtteilbibliothek Buer die besten Vorleser für den Norden und den Süden der Stadt gesucht. Los geht es jeweils um 15:00 Uhr, die Preisverleihung wird in der Stadtteilbibliothek Horst um 17:00 Uhr, in der Kinderbibliothek um 17:30 Uhr stattfinden. Die Schulsiegerinnen und Schulsieger aus Hauptschulen, Gesamtschulen, Realschulen und Gymnasien wer-den vor Eltern, Geschwistern und einer fünfköpfigen Jury...

  • Gelsenkirchen
  • 26.02.20
Kultur
4 Bilder

Kreischalarm Auf Schalke
Schlagersänger Thommy Berg und Partysänger Markus Becker sorgten für tolle Stimmung auf der Damensitzung

Sie kamen, sangen und sorgten für eine ausgelassene Stimmung auf der Damensitzung der KG Bismarcker Funken 1949 e.V. im Schalker Gymnasium auf der Liboriusstr in Gelsenkirchen. Die Rede ist von Schlagersänger Thommy Berg aus Gelsenkirchen und dem Bierkapitän Markus Becker. Beide legten auf ihre Art und Weise einen tollen Auftritt hin, und sorgten dafür, dass es kein halten mehr auf den Plätzen gab.

  • Gelsenkirchen
  • 04.02.20
  • 1
Blaulicht
Polizei sucht Zeugen | Foto: Heinz Kolb

Polizei Gelsenkirchen
In der Nacht zum 22. Dezember. 2019 sprengen Unbekannte in Horst/ Beckhausen und Erle Zigarettenautomaten und Briefkasten

Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zum Sonntag. 22. Dezember. 2019 mit Feuerwerkskörpern insgesamt zwei Zigarettenautomaten und einen Briefkasten. In Gelsenkirchen-Erle erbeuteten zwei Unbekannte Bargeld, nachdem sie einen Zigarettenautomaten auf der Hermannstraße zwischen Rudelgasse und Ilsegasse aufgesprengt hatten. Zeugen alarmierten die Polizei, als sie kurz vor Mitternacht einen lauten Knall hörten. Die beiden Täter flüchteten in unterschiedliche Richtungen - einer in eine...

  • Gelsenkirchen
  • 23.12.19
Kultur
Marlo Zurhausen, Organisator, Joachim Gill, Bezirksbürgermeister, Bernd Sternemann, Konditor, Bernd Strickling, Vorsitzender Werbegemeinschaft.  | Foto: M. Zurhausen
3 Bilder

Weihnachten
Christstollen-Rekord

Auch in Gelsenkirchen ist man nicht vor Rekorden gefeit. Die Werbegemeinschaft in Horst möchte in der Weihnachtszeit nicht nur Besinnliches anbieten, sondern auch den Bürgern und Besuchern ein kleines Highlight kurz vor Weihnachten präsentieren. Am gleichzeitig verkaufsoffenen Sonntag werden in Horst keine kleinen Brötchen gebacken – im Gegenteil. Die Bächerei Sternemann möchte den größten Christstollen in Gelsenkirchen backen. Die Bürger drücken schon jetzt die Daumen, dass alles glatt läuft....

  • Gelsenkirchen
  • 27.11.19
  • 1
Sport
2 Bilder

Olaf Arndt vom SV Horst Emscher wurde Amateur-Weltmeister in seiner Wertungsklasse
Ein Schachweltmeister aus Gelsenkirchen

Olaf Arndt vom SV Horst Emscher wurde Amateurschachweltmeister 2019 der Senioren auf Kreta: In der Wertungsklasse 1800 bis 2000 DWZ (deutsche Wertungszahl für nationale Schachspieler) gewann der langjährige Spielleiter und Regionalligaspieler der ersten Mannschaft des SV Horst-Emscher die Amateureinzelweltmeisterschaft – Gruppe C der Senioren 2019 in Heraklion. Zweiter wurde der für die Flagge von Sankt Helena spielende Damian Norris gefolgt vom Belgier Rudy van de Wynkele. Beiden fehlte...

  • Gelsenkirchen
  • 29.10.19
LK-Gemeinschaft

Amondis Anwendertreffen in diesem Jahr im St. Josef-Hospital

Das Haus präsentiert sich als Gastgeber für modernes Medizincontrolling Einmal jährlich lädt die Firma uhb Consulting AG (ehemals Data net solution) zu einem Amondis Anwendertreffen. Amondis ist ein Anwendertool zur Verwaltung und Bearbeitung der Anfragen des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherungen (MDK). Das Tool ermöglicht einen abteilungsübergreifenden Überblick, so dass auf Forderungen des MDK, bezüglich Krankenversicherungsleistungen unter objektiv medizinischen Kriterien,...

  • Gelsenkirchen
  • 27.09.19
Kultur
Die Maus ist wieder einmal zu Gast im Schloss Horst.  | Foto: Benjamin Bork

Hinter den Kulissen
Maus öffnet die Schloss-Türen

Schloss Horst ist wieder beim Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus dabei. Seit 2012 gehen jedes Jahr am 3. Oktober von 11 bis 18 Uhr für die Maus-Fans Türen auf, die normalerweise der Öffentlichkeit verschlossen sind. Im Schloss Horst wird an diesem Tag der alte Dachstuhl aus dem 16. Jahrhundert geöffnet. Neben der Begehung des Dachstuhls können die kleinen und großen Maus-Fans im Schloss im Mitmach- und Erlebnismuseum die Schlossbaustelle im Jahr 1565, den Pferdefang und Burgenbau im...

  • Gelsenkirchen
  • 20.09.19
LK-Gemeinschaft
Die Besucher erwartet am Verkaufsoffener Sonntag am 30. Juni 2019 in Horst ein Tolles Programm  | Foto: Werbegemeinschaft Horst

Verkaufsoffener Sonntag in Horst
Die Besucher erwartet am Verkaufsoffener Sonntag am 30. Juni 2019 in Horst ein Tolles Programm

Am Sonntag. 30. Juni. 2019 veranstaltet die Werbegemeinschaft Horst ihren verkaufsoffenen Sonntag rund um die Essener Straße. Die Geschäfte sind wieder von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Unter dem bereits etablierten Motto „In Horst treffen sich Freunde“ gibt es erneut ein buntes Programm. Bereits ab 11:00 Uhr startet der Trödelmarkt. Der Organisator Heribert Herber hat erneut eine große Anzahl interessanter Stände dafür gewinnen können. Der Bereich vor der St. Hippolytus - Kirche gibt es...

  • Gelsenkirchen
  • 27.06.19
Ratgeber

Vierzügige Kindertagesstätte mit Platz für insgesamt 80 Kinder
Wie soll die neue Kita in Horst heißen?

Auf dem Gelände des ehemaligen Waagehauses an der Galopprennbahn in Gelsenkirchen-Horst entsteht zurzeit eine vierzügige Kindertagesstätte mit Platz für insgesamt 80 Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Beginn der Schulpflicht. Eltern, die Interesse an einem Kitaplatz haben, können sich jetzt bereits beim Träger GeKita melden. Ansprechpartnerin ist Alexandra Bansemir: Telefon: 169 9308 oder E-Mail: alexandra.bansemir@gekita.de. Vor drei Wochen feierte die Wohnungsgesellschaft VIVAVEST...

  • Gelsenkirchen
  • 26.04.19
  • 1
Sport
Foto: schachverein/ privat

Ein Interview mit einem leidenschaftlichen Taktiker: Vize-Weltmeister Olaf Arndt
Schachmatt den Profis

Der Horster Schachspieler Olaf Arndt wurde in diesem Jahr Vize-Weltmeister in seiner Spielklasse 1800 bis 2000 DWZ im Amateur-Schach. Für das Turnier reiste er bis nach Kreta. In der Einzelmeisterschaft in Heraklion unterlag er im Finale nur dem Engländer Meyrick Shaw, obwohl er gegen ihn im Turnierverlauf gewonnen hatte. Wie lange spielen Sie schon Schach im Horster Verein? Ich bin seit 1977 Mitglied beim SV Horst-Emscher 1931, somit mehr als 40 Jahre. Im Vorstand bin ich über Jahrzehnte in...

  • Gelsenkirchen
  • 27.11.18
Kultur
12 Bilder

Die rote Doppelbogenbrücke im Nordsternpark

Die Doppelbogenbrücke ist ein Fußgänger bzw. Radfahrerbrücke über dem Rhein-Herne-Kanal und verbindet die Gelsenkirchener Stadtteile Hessler und Horst. Anlässlich der Bundesgartenschau auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen wurde sie 1997 fertiggestellt. Die Horster Zeche förderte 1868 die erste Kohle und war damals das nördlichste Bergwerk - daher auch der Name "Nordstern". Im Rahmen der Gartenschau legte man viel Wert auf die historischen Gebäude aus den 1920 Jahren:...

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.18
  • 13
  • 24
Sport
Die Schulmannschaft der Horster Schloss Schule. | Foto: Stephanie Schößler
2 Bilder

Die Schulmannschaften von Schloss Horst und der Albert –Schweizer – Schule eine Spannende Partie.

Auf der Sportanlage auf dem Schollbruch, wo sonst die 08ter von Horst – Emscher spielen, fand am heutigen Donnerstag 03. Mai bei schönem Wetter ein ganz besonderes Spiel statt. Die Schulmannschaft der Horster Schloss Schule und der Albert – Schweizer – Schule aus Beckhausen standen sich gegenüber. Zu Beginn der Partie schienen die Horster Jungs noch zu Schlafen, denn gleich in den ersten Minuten ging das Team der Albert – Schweizer- Schule mit 0:2 in Führung. Danach wurden die Horster wach und...

  • Gelsenkirchen
  • 03.05.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Picture-Factory

Raser auf Kärtener Ring erwischt

Bei einer Kontrolle der Polizei wurde ein 22-jähriger Autofahrer aus Gelsenkirchen, der mit einer Geschwindigkeit von 97 km/h andere Wagen überholte, geschnappt.  Am 26. April führte die Polizei am Nachmittag eine Geschwindigkeitsüberwachung auf dem Kärntener Ring in Horst durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt in diesem Bereich 50 km/h. Trotzdem wurde von den Polizisten ein Gelsenkirchener mit einer Geschwindigkeit von fast 100 km/h gemessen. Nach Abzug des Toleranzwertes hat der...

  • Gelsenkirchen
  • 27.04.18
  • 1
Überregionales

Der Kampf war vergebens

Waagehaus Horst: Totalverlust mit Refinanzierungsgarantie Über ein Jahr hat die Initiative zur Rettung und Neunutzung des Waagehauses der ehemaligen Galopprennbahn Horst darum gekämpft, dieses letzte Stück sichtbarer und begehbarer Erinnerung an die stolze Geschichte der Galopprennbahn zu er-halten, zu sanieren und neu zu nutzen – z.B. als Eingangsgebäude für eine neue Kita und als kleines, aber wertvolles Begegnungszentrum für die Horster Bevölke-rung…alles vergebens. Und das war heute!...

  • Gelsenkirchen
  • 25.04.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.