Horst

Beiträge zum Thema Horst

Sport

WTV Damen 1 beendet Volleyball Saison 2010/2011 und verpasst den Aufstieg in die Bezirksliga nach den Relegationsspieltagen.

Erster Relegationstag 6.5.2011: Trotz 3:1 Niederlage eine kämpferische Leistung der WTV Damen 1 Die WTV Damen 1 verpassten unglücklich im ersten Relegationsspiel am Freitag in heimischer Halle Wesel Nord gegen die Bezirksliga Absteiger MTG Horst 2 aus Essen den ersten Sieg einzufahren. Der erste Satz ging hoch verdient an die Hausherrinnen mit 25:17. Die gute Abwehrarbeit und eine kämpferische Leistung der Weseler Damen waren ausschlaggebend. Im dritten Satz vergaben die Weselerinnen einen...

  • Wesel
  • 09.05.11
Vereine + Ehrenamt
Ganz der Opa?! Hans Ernst Bechert (links)ist stolz auf seinen Enkel Phil Schmidt. | Foto: maschu
2 Bilder

Horster Eck: Durchstarter Phil Schmidt will ganz nach oben

Ein junger Mann auf dem Weg in die Weltspitze: Billarder Phil Schmidt (16) spielt seit zweieinhalb Jahren für den Verein „Horster-Eck“ und ist der amtierende Vereinsmeister. Ausgeschaltet hat der Nachwuchsstar mal eben Weltmeister Martin Horn – das Talent für die Königsdisziplin Dreiband scheint Schmidt in den Genen zu liegen. Er ist nämlich der Enkel von Vereinsmanager Hans Ernst Bechert. Der KURIER traf Routinier Bechert und Junior Schmidt zum Gespräch. Schon im letzten Jahr durften wir Phil...

  • Essen-Steele
  • 10.11.10
Kultur
9 Bilder

Da liegt er nun der "Herkules" und wartet vor sich hin.

Da liegt er nun verpackt auf einem Betriebsgelände in der Nähe zwischen Horst und Gelsenkirchen und wartet, bis er Zusammengebaut wird. Er wartet darauf endliche als neues Horster Wahrzeichen hoch droben zu stehen und den Horstern auf die Finger zu gucken. Ja unser „Horst'i“ wie er schon von einigen genannt wird bekommt in diesem Monat zum 90 Jährigen bestehen der Treuhandstelle für Bergmannswohnungen (THS) auf dem Verwaltungsgebäude eine neue Heimat. Aber erst muss nein Spezialkran der Höher...

  • Gelsenkirchen
  • 08.11.10
  • 1
Kultur
Die Stolpersteine in Horst erinnern an das jüdische Ehepaar Simon und Frieda Neudorf

Die Stolpersteine glänzen wieder

Mit einer Putzaktion der besonderen Art erinnerte der Arbeitskreis Stolpersteine Gelsenkirchen heute an die mehr als 80 jüdischen Bürger mit polnischer Staatsangehörigkeit, die von Gelsenkirchen im Rahmen der so genannten “Polenaktion” am 28. Oktober 1938 nach Polen (Bentschen/Zbaszyn) abgeschoben wurden. Mit Ablauf des heutigen Tages wurden alle im Stadtgebiet Gelsenkirchens verlegten Stolpersteine vom Reinigungstrupp des Arbeitskreises wieder auf Hochglanz gebracht. Die Putzaktion fand mit...

  • Gelsenkirchen
  • 28.10.10
Überregionales
Aljoscha Hadasch zeigt seine Kufen: Die lässt er ab sofort auch in der neuen Eislaufsaison wieder bei den Wettbewerben für den EJE übers Eis flitzen. | Foto: Gohl
2 Bilder

Horster Kufenkünstler holt aus zum großen Sprung

Zum Eiskunstlauf kam unsere lokale Nachwuchshoffnung eigentlich wie die Jungfrau zum Kind. „Ich habe meiner Cousine vor sieben Jahren beim Training zugeguckt und fand das einfach faszinierend und wollte es auch lernen“, verrät Aljoscha Hadasch. Wie kostspielig und zeitintensiv diese Sportart eigentlich ist und welche Erfolge der junge Sportler bereits feiern durfte, verrät der 14-Jährige im Gespräch mit dem KURIER. In Horst ist er zu Hause, in einem netten Mehrfamilienhaus in einer ruhigen...

  • Essen-Steele
  • 22.10.10
Überregionales
Hotte und ein junger Fan | Foto: Foto: privat

Lieder für Lara

Die achtjährige Lara aus Herne war an Leukämie erkrankt. Um ihr und anderen Patienten zu helfen, veranstaltete die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS ) am 19. Juni eine große Typisierungsaktion (das Wochenblatt berichtete). Sänger Horst - Hotte - Schröder hatte sich für diese Aktion stark gemacht und mit seiner CD „Hilfe für Lara und andere“ Spenden gesammelt. Das Geld wurde nun den Initiatoren der Aktion „Hilfe für Lara“ übergeben. Es begann mit einer Rundmail, die Hotte von Laras Familie...

  • Herne
  • 13.10.10
Überregionales
Das Ehepaar Weyers zeigt, wo einst der Zugang zu ihrem Grundstück war. Foto: maschu
2 Bilder

"Lasst uns nicht im Grün ersticken!"

Grün, so weit das Auge reicht. Ist doch schön, finden Sie? Wo findet man das schon noch in einer Großstadt wie Essen? In Horst am Rademachersweg! Hier wohnt das Rentner-Ehepaar Weyers, dessen Garten von wilden Brombeer-Ranken und grünen Überhängen vom Bahndamm zugewuchert wird. Sie baten den KURIER um Hilfe. Es grünt so schön? Wenn man aus dem gemütlichen Esszimmer von Agnes und Hans-Georg Weyers sitzt und in ihren wilden Garten schaut, sieht der nach allem, aber nicht nach einer grünen Oase...

  • Essen-Steele
  • 30.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.