Hoppeditzerwachen

Beiträge zum Thema Hoppeditzerwachen

Kultur
Der Auftritt der Junioren Garde der Närrischen Elf gehört zu den zahlreichen Programmpunkten, die von Margot Ackermann und Thomas Spilker moderiert werden. | Foto: N11

Hoppeditz erwacht. Launische Rede am Katerbrunnen.
Karneval hält Einzug in Katernberg.

Hoppeditz erwacht Freitag, den 12.11 um 17.11 Uhr am Katerbrunnen auf dem Katernberger Marktplatz. Gemeinsam mit der Karnevalsgesellschaft „Närrische Elf“ wird der Katernberger Werbering den Hoppeditz bei karnevalistischem Programm auf der närrischen Bühne aufwecken. Ab 16.30 beginnt der Auftakt mit dem musikalischen Vorprogramm. Johannes Maas, Vorsitzender des Werberinges: Wenn Hoppeditz aufgeweckt wurde, wird er mit einer launischen, humorvollen Rede den Anwesenden den närrischen Spiegel...

  • Essen-Nord
  • 06.11.21
Vereine + Ehrenamt
Wir veröffentlichen die Rede des Hoppeditz mit freundlicher Genehmigung des Festausschuss Kupferdreher Karneval. Foto: Festausschuss

Essen-Kupferdreh
Die jecke Rede des Hoppeditz

Am morgigen 11.11. um 11.11 Uhr sollte ja eigentlich der Hoppeditz erwachen und die Jecken in eine närrische Session führen. Leider fallen die entsprechenden Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie aus. Doch der "Festausschuss Kupferdreher Karneval" hat eine besondere Idee. Die diesjährige Rede des Hoppeditz zur Lage der Nation wird trotzdem veröffentlicht: Helau ihr Narren hier im Land Als Hoppeditz bin ich bekannt Und jedes Jahr steh ich bereit Stets zu Beginn der Narrenzeit Am 11.11....

  • Essen-Steele
  • 10.11.20
Kultur
Diesmal bleibt der FEK-Hoppeditz liegen, denn das traditionelle Erwachen musste abgesagt werden. | Foto: Lokalkompass

FEK sagt schweren Herzens Traditionsveranstaltung ab
Auch kein Hoppeditzerwachen

"Die Anordnungen unserer Bundes- und Landesregierung und die damit verbundenen pauschalen Absagen  aller, wie auch immer gearteter Veranstaltungen zwingen uns dazu, dass geplante FEK-Hoppeditzerwachen am 11. November im Stadion am Uhlenkrug abzusagen", teilt Volker Saßen, erster Vorsitzender des Festkomitee Essener Karneval mit. In der aktuellen Pressemitteilung heißt es dazu weiter: "Wir bedauern diese Entwicklung sehr, zumal wir ein schlüssiges und auf unsere Bedürfnisse zugeschnittenes ...

  • Essen-Steele
  • 02.11.20
  • 1
Überregionales
Prinzenpaar 2015
38 Bilder

Hoppeditzerwachen am 14.11.2015 – Wie bitte?

Erklärung: Auch in diesem Jahr luden die Essener Funken 1929 e.V. und der Rüttenscheider Karnevalsverein (RKV) zum „Hoppeditzerwachen“ in Essen-Rüttenscheid ein. Gemeinsam pflegen sie seit Jahren am 11.11. (bzw. am drauffolgenden Samstag) das Hoppeditzerwachen und halten damit traditionell an dieser Brauchtumsveranstaltung fest. Begleitet vom Jugend Musikcorps Essen Schonnebeck zogen sie mit dem aufgebahrten Hoppeditz von der Siechenkapelle über die Rüttenscheider Str. bis zum Restaurant Meat...

  • Essen-Nord
  • 14.11.15
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
Petra Hinz, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Essener Westen und Süden

Kupferdreher Karneval – Einladung zum 37. Hoppeditzerwachen

„Jubel, Trubel, Heiterkeit – endlich ist wieder Narrenzeit!“ Unter diesem Motto lädt der Festausschuss Kupferdreher Karneval zum 37. Hoppeditzerwachen ein. Wann? Am Sonntag, den 8. November 2015, ab 10 Uhr. Wo? In der Markthalle Preute, Deilbachbrücke 4 in Essen-Kupferdreh. Petra Hinz, seit 2014 Ehrenkonsulin des Festausschusses Kupferdreher Karneval und SPD-Bundestagsabgeordnete für den Essener Westen und Süden, wird am 8. November beim Start in die Session 2015/16 mit dabei sein: „Auf das...

  • Essen-Süd
  • 05.11.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Die Erweckung auf dem Burgplatz

Ein wunderbares Zusammenspiel aus Wetter und guter Laune. Anders kann man das gar nicht bezeichnen. Mit großem Andrang stellten sich die teilnehmenden Karnevalisten auf dem Willy-Brandt-Platz auf und marschierten unter musikalischer Begleitung zum amtierenden Prinzenpaar. Dieses wartete vor dem Radio Essen Studio. Nach der Aufwartung wanderten die Abordnungen der Essener Vereine die "Kettwiger" herunter bis zum Burgplatz. Die ganze Zeit über lag der müde Hoppeditz auf seiner Trage. Nach dem...

  • Essen-Steele
  • 14.11.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Am kommenden Samstag eröffnet die Karnevalsgesellschaft Fidelio die Saison mit dem Erwachen des Hoppeditz. | Foto: Bangert

Karneval in Kettwig beginnt

Die Karnevalsgesellschaft Fidelio eröffnet die Karnevalssession mit dem Hoppeditz Erwachen. Die „Erweckung“ beginnt am Samstag, 8. November, um 19 Uhr in der Gaststätte „Deutsches Haus“, Corneliusstraße 55 statt. Der Eintritt ist frei. Alle Karnevalisten sind eingeladen, das bunte Programm der Fidelio- Tanz- und Showgarden zu sehen. Außerdem wird der Hoppeditz symbolisch erwachen. Der Kettwiger Karnevals Club (KKC) lässt den Hoppeditz am Samstag, 22. November, erwachen. Die Zeremonie im...

  • Essen-Kettwig
  • 07.11.14
Vereine + Ehrenamt
Da liegt und schläft er, unser "städtischer" Hoppeditz
4 Bilder

Ein tolles Erwachen am 11.11.2013

Ein wunderbares Zusammenspiel aus Wetter und guter Laune. Anders kann man das gar nicht bezeichnen. Mit großem Andrang stellten sich die teilnehmenden Karnevalisten auf dem Willy-Brandt-Platz auf und marschierten, unter musikalischer Begleitung, zum amtierenden Prinzenpaar. Dieses wartete vor dem Radio Essen Studio. Nach der Aufwartung wanderte der Zug der Vereine die "Kettwiger" herunter bis zum Burgplatz. Die ganze Zeit über lag der müde Hoppeditz auf seiner Trage. Nach dem Eintreffen der...

  • Essen-Nord
  • 12.11.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Hoppeditzerwachen des FKK

Mit lauten Rufen wurde auch in diesem Jahr der Hoppeditz des Festauschuss Kupferdreher Karneval (alias Stefan Bleichhardt) aus seinem Schlaf geweckt. Mit dieser Tradition feierten auch die zahlreichen Jecken auf der Ruhrhalbinsel den Beginn der neuen Session. Die Stimmung im großen Saal des Bürgertreff war wieder einmal bestens und auch das bunte Programm auf der Bühne gab schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf die närrischen Veranstaltungen in den kommenden Monaten.

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.12
Vereine + Ehrenamt

Schluss mit Schlafen! - Hoppeditz wird in Werden aufgeweckt

Gemeinsam feiern am heutigen Samstag, 10. November, auch in diesem Jahr wieder die drei Werdener Karnevalsgesellschaften KG Lindenbeck, KG Fischlaker Narren und die KG Völl Freud das Hoppeditzerwachen in den Domstuben. Der Beginn der Veranstaltung in den Domstuben wurde auf 20.11 Uhr mit dem Einmarsch der Vereine festgelegt, der musikalisch begleitet wird vom Fanfarencorps Völl Freud. Je drei Personen werden außerdem als Abordnung der Vereine mitlaufen. Von den Fischlaker Narren zieht noch das...

  • Essen-Werden
  • 09.11.12
Kultur
11 Bilder

Hoppeditzerwachen beim Festausschuss Kupferdreher Karneval (FKK)

Mit dem Ruf „Hoppeditz erwache“ wurde auch in diesem Jahr wieder der Hoppeditz des FKK im Franz-Hennes-Heim aus seinem Schlaf erweckt und somit die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Seinen ersten Einsatz als Hoppeditz hatte an diesem Tag Stefan Bleichhardt. Der Zeremonienmeister der AKG „Lot gohn as et geht“ hatte sichtlich seinen Spaß und absolvierte seinen ersten Auftritt mit Bravour.Fotos: Kilic

  • Essen-Ruhr
  • 11.11.11
Kultur
Auch in diesem Jahr beginnt mit dem Hoppeditzerwachen wieder ganz traditionell die neue Karnevalsession. Archivfoto: Lukas

Wenn der Hoppeditz erwacht...

...dann steht einer rauschende Karnevalssession 2011/2012 nichts mehr im Wege. Der Festausschuss des Kupferdreher Karnevals startet mit seinem 33. FKK-Hoppeditzerwachen am Sonntag, 6. November, in die neue Session. Los geht‘s um 10 Uhr im Pavillon des Franz Hennes Heims, Deilbachtal 40. Der Hoppeditz wird das neue Motto der Session vorstellen. Der FKK hat ein buntes Programm vorbereitet. Gute Laune ist mitzubringen - für alles andere wird gesorgt!

  • Essen-Ruhr
  • 31.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.