Honigbiene

Beiträge zum Thema Honigbiene

Natur + Garten
16 Bilder

Rund um Haus Ripshorst
Von A wie Apfelsaft bis Z wie Zauberlehrling

Hält man auf dem Parkplatz von Haus Ripshorst und richtet seinen  Blick über die Wiesen und Gehölze  auf die Stromleitungen im Hintergrund, kann es sein, dass einem der "Zauberlehrling" gar nicht auffällt. Erst bei genauerem Hinsehen bemerkt man, dass da ein Strommast buchstäblich aus der Reihe tanzt. In bewusster Anlehnung an Goethes Ballade vom Zauberlehrling hat sich die Künstlergruppe "Inges Idee"  humorvoll mit der zunehmenden Elektrifizierung unseres Lebens auseinandergesetzt und mahnt...

  • Essen-West
  • 12.05.24
  • 7
  • 6
Natur + Garten
21 Bilder

Bienenkunde-Museum Münstertal /Südschw.
Der Mensch und die Biene

Die Menscheit auf dem Erdenrunde in Nöten jetzt im tiefen Grunde- könnt in Europa und in Fernen, von jedem Bienenvolke lernen! Zucht, Ordnung, Frieden, Einigkeit, Pflicht, Opfersinn und Sicherheit. Ein Bienvolk könnt allgemein- den Menschenvölkern Vorbild sein! So endet ein Gedicht mit dem Titel Bienen und Menschen, das im Bienenkundemuseum im Münstertal (Südschwarzwald) präsentiert wird. Auch wenn einige der angesprochenen Tugenden in der Vergangenheit missbraucht wurden und deshalb heute...

  • Essen-West
  • 04.12.23
  • 17
  • 7
Natur + Garten
Anemonen, die nur Pollen und keinen Nektar bieten, sind ein Schlaraffenland für Pollen sammelnde Bienen.
13 Bilder

Pollen: energiereich und heilsam
Bienen haben gerne die Hose voll :-))

Viele Allergiker*inn haben  vom Pollen buchstäblich die Nase voll, wenn sie  zum Beispiel unter Heuschnupfen leiden, der  die Lebensqualität erheblich einschränken kann. Aber  Blütenpollen  gelten  auf der anderen Seite auch als alternatives   Heilmittel.  Sie sind nicht nur  eine wertvolle Quelle für Vitamine und Nähr- bzw.  Mineralstoffe, sie liefern auch Energie  und  enthalten  sekundäre Pflanzenstoffe sowie (Co)Enzyme. Außerdem nimmt man mit ihnen   essentielle Aminosäuren auf,  so dass...

  • Essen-West
  • 06.08.23
  • 14
  • 5
Natur + Garten
9 Bilder

Zum Weltbienentag (20. Mai)

Einige Zahlen und Fakten (ungeordnet) Eine Biene wiegt etwa 0,1 grDie 50 000 Arbeiterinnen eines Volkes sammeln pro Tag 5-7 kg NektarDie Deutschen konsumieren pro Jahr etwa 100 000 Tonnen BienenhonigWeltweit gibt es ca. 20 000  Bienenarten (davon 550 Wildbienenarten in Deutschland)Schon vor 100 Millionen Jahren "entdeckten" Bienen und Blüten, dass ihre Zusammenarbeit beiden etwas bringteine Biene vollführt bis zu 240 Flügelschläge pro Sekundedie Bienenkönigin legt 1600 Eier pro Tag (200000 im...

  • Essen-West
  • 20.05.22
  • 10
  • 4
Natur + Garten
Freuen sich über die Kirchenblüte 2018: Kirchenkreis-Geschäftsführerin Katja Wäller, Skriba Heiner Mausehund, 2. Stellvertreter der Superintendentin, und Christian Wystrach (re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Honig aus eigenen Bienenstöcken sorgt für große Freude
Die Kirchenblüte ist da!

Seit Ende April waren die Kirchenbienen rund um das Haus der Evangelischen Kirche und das Evangelische Verwaltungsamt unterwegs und haben emsig Nektar und Honigtau gesammelt. Den haben sie in Honig verwandelt, der Woche für Woche vom Imker geerntet wurde... und siehe da, am Montag ist die Kirchenblüte 2018, ein wohlschmeckender Jahrgangshonig, bei uns eingetroffen. Ab dem 27. November können Honigliebhaber die Gläser im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39, gegen eine Spende erwerben...

  • Essen-Nord
  • 21.11.18
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.