Honigbiene

Beiträge zum Thema Honigbiene

Natur + Garten
"Fahndungsplakat" eines besorgten Imkers in Südbaden
5 Bilder

Die Furcht vor der asiatischen Hornisse
WANTED!!!

Wahre Horrorgeschichten werden von der Asiatischen Hornisse erzählt. Sie gilt als Bienenkillerin, als gnadenlose Bestie, die ganze Bienenvölker dahinmetzelt. In  Frankreich, wo sie mit hoher Wahrscheinlichkeit 2004 in Bordeaux "gelandet" sind,  erzählt man von Hornissen, die sogar in die Bienenstöcke eingedrungen sind und sich über die Brut hergemacht haben. Tatsache ist, dass diese invasive Art noch gar nicht hinreichend erforscht ist. Fest steht aber leider schon, dass Honigbienen zu ihrer...

  • Essen-West
  • 16.06.24
  • 15
  • 6
Natur + Garten
21 Bilder

Bienenkunde-Museum Münstertal /Südschw.
Der Mensch und die Biene

Die Menscheit auf dem Erdenrunde in Nöten jetzt im tiefen Grunde- könnt in Europa und in Fernen, von jedem Bienenvolke lernen! Zucht, Ordnung, Frieden, Einigkeit, Pflicht, Opfersinn und Sicherheit. Ein Bienvolk könnt allgemein- den Menschenvölkern Vorbild sein! So endet ein Gedicht mit dem Titel Bienen und Menschen, das im Bienenkundemuseum im Münstertal (Südschwarzwald) präsentiert wird. Auch wenn einige der angesprochenen Tugenden in der Vergangenheit missbraucht wurden und deshalb heute...

  • Essen-West
  • 04.12.23
  • 17
  • 7
Natur + Garten
Anemonen, die nur Pollen und keinen Nektar bieten, sind ein Schlaraffenland für Pollen sammelnde Bienen.
13 Bilder

Pollen: energiereich und heilsam
Bienen haben gerne die Hose voll :-))

Viele Allergiker*inn haben  vom Pollen buchstäblich die Nase voll, wenn sie  zum Beispiel unter Heuschnupfen leiden, der  die Lebensqualität erheblich einschränken kann. Aber  Blütenpollen  gelten  auf der anderen Seite auch als alternatives   Heilmittel.  Sie sind nicht nur  eine wertvolle Quelle für Vitamine und Nähr- bzw.  Mineralstoffe, sie liefern auch Energie  und  enthalten  sekundäre Pflanzenstoffe sowie (Co)Enzyme. Außerdem nimmt man mit ihnen   essentielle Aminosäuren auf,  so dass...

  • Essen-West
  • 06.08.23
  • 14
  • 5
Natur + Garten
9 Bilder

Zum Weltbienentag (20. Mai)

Einige Zahlen und Fakten (ungeordnet) Eine Biene wiegt etwa 0,1 grDie 50 000 Arbeiterinnen eines Volkes sammeln pro Tag 5-7 kg NektarDie Deutschen konsumieren pro Jahr etwa 100 000 Tonnen BienenhonigWeltweit gibt es ca. 20 000  Bienenarten (davon 550 Wildbienenarten in Deutschland)Schon vor 100 Millionen Jahren "entdeckten" Bienen und Blüten, dass ihre Zusammenarbeit beiden etwas bringteine Biene vollführt bis zu 240 Flügelschläge pro Sekundedie Bienenkönigin legt 1600 Eier pro Tag (200000 im...

  • Essen-West
  • 20.05.22
  • 10
  • 4
Natur + Garten
11 Bilder

Weiden, Bienen, Hummeln
Das erste "Pollenbad" der Bienen und Hummeln

Die wohl wichtigste Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln nach der langen Winterruhe dürften die aufgeblühten Weidenkätzchen sein. Die männlichen Blüten der Weide sind  die wohl imposantesten Blüten , die ein einheimischer Laubbaum hervorbringt. Bienen und Hummeln fliegen im wahrsten Sinne des Wortes auf sie. Denn gerade der eiweißreiche Pollen , aber auch der Nektar der männlichen Blüten garantiert  den Bienenvölkern   den zentralen Frühjahrsimpuls und einen  guten Start ins Jahr, indem er ...

  • Essen-West
  • 06.03.21
  • 9
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.