Honig

Beiträge zum Thema Honig

Natur + Garten
Bürgermeister Frank Schneider säte mit den Schülern der Umwelt-AG des Konrad-Adenauer-Gymnasiums die erste Blühfläche ein. | Foto: Ulrich Bangert
4 Bilder

Umweltschutz-AG schafft mehr Lebensraums für Insekten
Schüler lassen ihr Umfeld aufblühen

„Das hier ist wichtig, damit die Erde so erhalten bleibt wie sie ist“, sagt Mara (15 Jahre) und streut mit Schwung Blumensamen aus. Die Schülerin möchte die biologische Vielfalt rund ums Konrad-Adenauer-Gymnasium vergrößern. Die Umweltschutz-AG der Schule setzt sich nicht nur für die Vermeidung von Verpackungsmüll und anderen schädlichen Einflüssen auf die Umwelt ein, sondern sie möchte die gesamte Schule und ihre Umgebung insektenfreundlicher gestalten. Hilfe vom Bürgermeister...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.10.20
Natur + Garten
Die Rapsblüte und viele andere blühende Pflanzen in Feld und Wald lockt die heimischen Wanderimker zu den Äckern im Kreis Mettmann.  | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Heimische Bienen leisten wertvolle Bestäubungsarbeit
Wanderimker im Kreis Mettmann unterwegs

Trotz des Coronavirus können sich die heimischen Imker voll und ganz der Pflege ihrer Bienen widmen. "Die Bestäubungsleistung durch die Bienen und die darauf beruhende Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel und die Produktion des Nahrungsmittels Honig muss möglichst ohne Einschränkung gewährleistet bleiben“, so Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in einem Brief an dem Präsidenten des Deutschen Imkerbundes, Torsten Ellmann. Gerade der Kreis Mettmann ist mit seinen leuchtend gelben...

  • Hilden
  • 19.04.20
Ratgeber

Bärenfang

Da hat Jürgen mich auf eine Idee gebracht und bis Weihnachten ist er auch trinkfertig. Leider ohne Bild. Bärenfang Zutaten: 1. 1 unbehandelte Zitrone 2. 375 g feiner Honig 3. 1 Flasche (0. 7 L) Wodka 4. 1 Zimtstange 5. Vanilleschote 6. 5 Gewürznelken Reifezeit: 14 Tage Haltbarkeit: 4 Monate (klappt bei mir aber nie!!!) Zubereitung:  Die Zitrone heiß waschen und gut abtrocknen. Die Hälfte der Frucht hauchdünn abschälen.  Nach und nach den Wodka in den Honig einlaufen lassen. Einige erwärmen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.12.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.