Homeschooling

Beiträge zum Thema Homeschooling

Politik
Kreis und Städte bitten um die Zustimmung des Landes, die Schulen auch ab dem kommenden Montag weiterhin in Distanzunterricht zu belassen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Distanzunterricht bei Inzidenz über 200
Kreis und Städte bitten Land um frühzeitige Entscheidung

"Es ist deutlich abzusehen, dass wir spätestens am Wochenende die Inzidenz von 200 überschreiten werden", heißt es in einem Schreiben, das Landrat Bodo Klimpel und die Bürgermeister der zehn kreisangehörigen Städte heute an Schulministerin Gebauer gesendet haben. Sie bitten darin um die Zustimmung des Landes, die Schulen auch ab dem kommenden Montag weiterhin in Distanzunterricht zu belassen. "Unser Ziel ist es, neben der Eindämmung der Infektionszahlen den Schulen und den Eltern aufgrund der...

  • Dorsten
  • 15.04.21
Vereine + Ehrenamt
Direkt nach der Spendenübergabe erhielt der aus dem Iran stammende Massoud Kashkalarian gleich das erste Tablet, übergeben von (v.l.) Sybille Averdung (Koordinatorin Migrationsdienst und Flüchtlingshilfe), Spender Rainer Hans, SkF-Vorsitzende Jutta Beeking und SkF-Geschäftsführer Giancarlo Cillis. | Foto:  Foto: SkF Recklinghausen

Erfolgreicher Spendenaufruf
Ehepaar aus Hochlar spendet 79 Tablets fürs Homeschooling

Das Hochlarer Ehepaar Petra Bischof-Hans und Rainer Hans spendet 79 Tablet-Computer. Damit nicht genug: Die Firma Infotech unterstützt den Start einer „SkF-Web-Class“. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V. hattein den Medien dazu aufgerufen, gebrauchte Tablets zu spenden, um damit Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende aus Familien zu unterstützen, die nicht jedem Kind einen Computer zur Verfügung stellen können. Der Aufruf stieß auf unerwartete Resonanz. Der...

  • Recklinghausen
  • 09.03.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Symbolbild: Steven Weirather auf Pixabay

Dringend benötigt
SkF sucht Laptops und Tablets fürs Homeoffice

Familien in den Unterkünften sind oft vom Homeschooling ausgeschlossen. Ihnen fehlen die nötigen Computer. Daher bittet der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V. um funktionstüchtige Laptops und Tablets. Überall läuft der Schulunterricht derzeit auf Distanz und digital. Familien in den Unterkünften fehlen oft die nötigen Computer. Daher bittet der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen e.V., der die Geflüchteten in den städtischen Unterkünften in sozialen...

  • Recklinghausen
  • 04.02.21
Ratgeber
Eine Schülerin am Laptop nimmt online am Gratis-Grundlagenkurs Mathe teil. | Foto: Studienkreis

Der 12. November ist „I-love-Mathe-Tag“
Verliebt in Geometrie und Algebra

Mathematik ist das Fach, das Schülerinnen und Schülern mit Abstand die meisten Probleme bereitet. Mehr als 60 Prozent aller Nachhilfeschüler des Studienkreises erhalten Unterstützung in diesem Fach. „Dabei sind Mathekenntnisse nicht nur wichtig für Alltag, Job und Studium“, sagt Thomas Momotow, Sprecher des Nachhilfeanbieters. „Gut vermittelt kann Mathe durchaus Spaß machen und zur Herzensangelegenheit werden.“ Deshalb hat der Studienkreis den 12. November zum „I-love-Mathe-Tag“ erklärt. Aus...

  • Recklinghausen
  • 11.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.