Homeschooling

Beiträge zum Thema Homeschooling

Kultur
Screenshot des Video-Meetings. V. l.: Ralf Paul Bittner, Thora Meißner, Zorica Ebbert, Touria Ghazouane, Zainab Albayrak, Gisbert Pohl, Marco Rafolt, Samawal Karkoutly und Ruieya Katalane. | Foto: Vielfalt Pur e. V.

"Vielfalt Pur" im Online-Gespräch mit dem Bürgermeister
Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im Homeschooling stärken

Schulschließungen veränderten vor rund einem Jahr unser aller Leben. Schüler wurden plötzlich im Homeschooling unterrichtet. Von heute auf morgen veränderte sich das gesamte Lebensumfeld der Kinder und Jugendlichen. Eine immense Herausforderung für Lehrer, Eltern und insbesondere diejenigen, deren schulische Zukunft seither vor einer riesigen Hürde steht: Die Schüler. Besonders gefährdet, hohe Bildungsdefizite aufzubauen, sind Schüler mit Einwanderungsgeschichte. Genau dieser nimmt sich der...

  • Arnsberg
  • 22.02.21
LK-Gemeinschaft
Die Lernenden am Nachmittag bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben. | Foto: Mariengymnasium

Präsenzzeit im Silentium: Digitaler Ganztag und Unterstützung am Mariengymnasium Arnsberg

Die Schule ist geschlossen, die Schüler befinden sich zu Hause an einem Arbeitsplatz, erhalten ihre Aufgaben, nehmen an Video-Unterrichtsstunden mit ihren Lehrern teil, übersenden Hausaufgaben und Aufgabenlösungen. Es bleiben aber für einige Schüler Verständnisprobleme, nicht alle Eltern können helfen. Sind die Hausaufgaben richtig gelöst? Daher ist eine Fortsetzung der außerunterrichtlichen Hilfsangebote auch in Zeiten des Lockdowns ein sinnvolles Hilfsangebot, das das Mariengymnasium Arnsberg...

  • Arnsberg
  • 09.02.21
LK-Gemeinschaft
Präsenzzeit im Silentium: Die Lernenden am Nachmittag bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben.

 | Foto: Mariengymnasium Arnsberg

Offener Ganztag digital
Präsenzzeit im Silentium am Mariengymnasium

Die Schule ist geschlossen, die Schüler befinden sich zu Hause an einem Arbeitsplatz, erhalten ihre Aufgaben, nehmen an Video-Unterrichtsstunden mit ihren Lehrern teil, übersenden Hausaufgaben und Aufgabenlösungen. Es bleiben aber für einige Schüler Verständnisprobleme, nicht alle Eltern können helfen. Sind die Hausaufgaben richtig gelöst? Daher ist eine Fortsetzung der außerunterrichtlichen Hilfsangebote auch in Zeiten des Lockdowns ein sinnvolles Hilfsangebot, das das Mariengymnasium Arnsberg...

  • Arnsberg
  • 08.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.