Homeoffice

Beiträge zum Thema Homeoffice

KulturAnzeige

DAK-Studie: 57 Prozent der Homeoffice-Beschäftigten in NRW wollen in Zukunft weiter zu Hause arbeiten
Fast die Hälfte der Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen war während der zweiten Corona-Welle im Februar 2021 im Homeoffice

Fast die Hälfte der Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen war während der zweiten Corona-Welle im Februar 2021 im Homeoffice – bei hoher Arbeitszufriedenheit und Produktivität. Verglichen mit dem Stand vor der Pandemie ist das eine Verdreifachung beim regelmäßigen oder täglichen Homeoffice. Mit Blick auf das Ende der Pflicht am 1. Juli ist bemerkenswert, dass viele nicht zurück ins Büro wollen – zumindest nicht komplett. 57 Prozent können sich vorstellen, in Zukunft mindestens die Hälfte ihrer...

  • Bottrop
  • 30.06.21
Ratgeber
Wer kein eigenes Arbeitszimmer hat, kann dennoch auf Steuererleichterungen vom Staat hoffen. Allerdings gibt es bei den Regeln Einiges zu beachten, warnt der Lohnsteuerhilfeverein Gladbeck. | Foto: Symbolbild

Steuerhilfe für Homeoffice
Der Arbeitsplatz am Küchentisch ist absetzbar

Das Homeoffice am Küchentisch können Arbeitnehmer nun doch von der Steuer absetzen - mit fünf Euro pro Tag. Allerdings hat der Gesetzgeber auch einige Hürden vorgesehen. Bundestag und Bundesrat haben diese und weitere Regelungen nun beschlossen. Was für die Steuererklärung 2020 wichtig ist – ein Überblick. Von der Homeoffice-Pauschale können unter anderem die Arbeitnehmer profitieren, die während Corona zu Hause arbeiteten, aber nicht über ein sogenanntes „häusliches Arbeitszimmer“ verfügen,...

  • Gladbeck
  • 20.12.20
Kultur
4 Bilder

Evangelischer Posaunenchor Bottrop Eigen musiziert im Advent
Konzert im Advent

Ev. Posaunenchor Bottrop Eigen musiziert im Advent Als Highlight des Jahres verzeichnet der Evangelische Posaunenchor Bottrop Eigen das „Konzert unterm Nussbaum“, welches im Herbst auf dem Innenhof der Gnadenkirche stattfinden konnte. Gerne wäre der Chor der Tradition nachgekommen vom Rathausbalkon zu musizieren und auch in Seniorenzentren die Adventszeit mit Musik zu gestalten. Leider ist es in diesem Jahr nicht möglich. Ob es am Heiligen Abend einen Gottesdienst geben wird ist noch ungewiss....

  • Bottrop
  • 13.12.20
LK-Gemeinschaft
Dem Sinn auf der Spur... | Foto: Illustration von Stefanie Vollenberg

Die Sache mit der Schule
Aufregen oder Hoffen?

Rückblick 1: Homeoffice Mitte März hörte plötzlich der normale Schulalltag für die Grundschulkinder auf: Landesweite Schulschließung, Coronawarnung. Ab da hieß es „Homeoffice“ oder auch „Lernen auf Distanz“ und 2 Monate lang überwiegend Mathe und Deutsch wiederholen. Rückblick 2: Eingeschränkter SchulbetriebDann öffneten die Grundschulen für den eingeschränkten Betrieb: Einmal die Woche für 2 Stunden. Ab da gab es viele Fragezeichen. Einige der Hygienemaßnahmen: Abstand haltenMundschutz nur auf...

  • Bottrop
  • 11.06.20
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.