Homberger Turnverein

Beiträge zum Thema Homberger Turnverein

Sport
Auf dem Bild von links nach rechts: Winfried Lawrenz (Hauptvorstand ESV GW Roland Meiderich), Sören Link (Oberbürgermeister Stadt Duisburg), Dr. Joachim Bonn (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Duisburg), Jürgen Dietz (Betriebsleiter DuisburgSport), Marc Rüdesheim (stv. Betriebsleiter DuisburgSport), Marcel Groß (Geschäftsführer Sportstiftung Sparkasse Duisburg), Markus van Aken (Architekturbüro Geo3), Marco Fischedick (Omexom Elektrobau), Andre Niehaus (Sportplatzbau Niehaus), Heinz Wilden (stv. Hauptvorstand ESV GW Roland Meiderich).
Foto: Sparkasse Duisburg

Großprojekt der Duisburger Sparkassenstiftung
7,5 Millionen Euro für Sportvereine

Mit dem einen symbolischen Spatenstich auf der Platzanlage des ESV Grün-Weiß Roland Meiderich startete offiziell die Bauphase des umfangreichen Sportinfrastrukturprojekts der Sportstiftung der Sparkasse Duisburg. Die im Rahmen des Projekts vorgesehenen sechs modernen Sportplatzanlagen markieren einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der Sportstadt Duisburg und bieten Vereinen sowie Sportbegeisterten neue Perspektiven. Die Sparkassenstiftung hat gemeinsam mit DuisburgSport und den lokalen...

  • Duisburg
  • 12.01.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Showtanzformation Calypso durfte sich im Rahmen des SpardaLeuchtfeuer über einen Gewinn von 4.000 Euro freuen. | Foto: Archivfoto: Karl Banski / FUNKE Foto Services

SpardaLeuchtfeuer mit Rekorden beendet
Vier Sportvereine aus der Stadt erhalten insgesamt 8.500 Euro

Das diesjährige SpardaLeuchtfeuer ist Mitte November mit einem Teilnehmerrekord zu Ende gegangen: 461 Sportvereine aus der Region haben in diesem Jahr bei dem Online-Wettbewerb des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West mitgemacht. Auch die Beteiligung an der Abstimmung war hervorragend: Insgesamt sind rund 106.100 Stimmen eingegangen, so viele wie noch nie zuvor. Von diesen abgegebenen Stimmen profitieren Vier Sportvereine aus Duisburg. Sie erhalten eine Förderung in Höhe von insgesamt...

  • Duisburg
  • 03.01.23
  • 1
Sport
Die im Grünen gelegene Anlage des Vereins an der Margarethenstraße in Homberg lebt von ihren treuen Vereinsmitgliedern. Der Tennisverein „Grün-Weiß“ Homberg feiert sein 90-jähriges Jubiläum. | Foto: Thomas Tilch

Der Tennisverein „Grün-Weiß“ Homberg feiert seinen 90. Geburtstag
Ein stilles Jubiläum

Der Homberger Tennisclub „Grün-Weiß“ wurde am 23. April 1931 gegründet und feiert daher in diesen Tagen sein 90-jähriges Jubiläum. Da offizielle Festivitäten zurzeit Corona-bedingt nicht möglich sind, werden sie voraussichtlich im Sommer und Herbst des Jahres stattfinden. Zwölf tennisbegeisterte Homberger Bürger taten sich damals zusammen, und schon kurz darauf wurde der Spielbetrieb auf den ersten beiden Plätzen aufgenommen. Im Laufe der Zeit kamen weitere Plätze, Umkleideräume und ein...

  • Duisburg
  • 23.04.21
Ratgeber
V lks: Ilona Schmitz - Übungsleiterin Rehasport Homberger Turnverein, Kathrin Naß - Stadtwerke Duisburg AG und Hermann Grindberg - Homberger Turnverein bei der Montage des Defis | Foto: (Foto: Pressefoto Stadtwerke Duisburg)

defiDU übergab neuen Defibrillator an den Homberger Turnverein

Im November letzten Jahres startete die Aktion "defiDU kannst retten" der Stadtwerke Duisburg AG. Inzwischen wurden 21 Laiendefibrillatoren in Duisburg installiert. Nun ist auch auf dem Gelände des Homberger Turnvereins 1878 e. V. am Friesenplatz in Homberg ein Defibrillator angebracht. Ziel der Aktion ist es, bis 2015 in Duisburg das flächendeckendste Netz an Laiendefibrillatoren deutschlandweit zu schaffen. Hermann Grindberg, Vorstandsvorsitzender des Homberger Turnvereins, betont: "Der...

  • Duisburg
  • 22.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.