Homberg

Beiträge zum Thema Homberg

Ratgeber

Verkehrseinschränkungen in Homberg
Friedrich-Ebert-Straße wird teilweise zur Sackgasse

Die Wirtschaftsbetriebe führen ab Montag, 13. Juli, Straßenarbeiten im Bereich Friedrich-Ebert-Straße / Charlottenstraße in Homberg durch. Dafür wird die Friedrich-Ebert-Straße von der Luisenstraße aus in Fahrtrichtung Charlottenstraße als Sackgasse ausgewiesen. Fußgänger können die Baustelle passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende August abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 11.07.20
Kultur
Elf Schülerinnen und Schüler aus dem Duisburger Norden und Westen, die vorher bereits an ihrer eigenen Schule den Vorlese-Wettbewerb gewonnen hatten, trafen sich jetzt im Hamborner Abtei-Gymnasium, um eine Runde im bundesweiten Wettbewerb weiterzukommen.            Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Julien Herbst aus Homberg schafft beim Vorlesewettbewerb in Hamborn die nächste Runde
Zwischen Wunschpunsch und Monsterorakel

Die unter Jugendlichen weit verbreitete Aussage, dass das Lesen eines Buches langweilig sei, wurde jetzt eindrucksvoll widerlegt. Elf Schülerinnen und Schüler aus dem Norden und dem Westen Duisburgs, die zuvor den Wettbewerb an ihrer eigenen Schule gewonnen hatten, lieferten sich einen spannenden Lesewettstreit, wer von ihnen der beste Vorleser ist. Die Innenstadt und der Süden der Stadt klären das in einer separaten Veranstaltung. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels für die...

  • Duisburg
  • 07.03.20
Blaulicht

Duisburg
Falschparker in Duisburg

Am Mittwoch Nachmittag gab es in Duisburger Stadtteil Homberg einen falsch Parker. Rund 10 Personen waren im Linienbus 912 nach rund 15 Minuten ging es weiter.  Der Busfahrer blieb ruhig und nahm Kontakt zu einem anderen Busfahrer auf. Da er mit dem Bus an einer Verkehrsinsel nicht vorbei kamm. Die Stimmung im Bus war dennoch gut. Nachdem Gespräch mit dem anderen Busfahrer funkte er die Leitstelle an diese rief die Polizei. Zwischenzeitlich ging an der Verkehrsinsel nichts da ein andere Bus an...

  • Duisburg
  • 04.03.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In Baerl wurde mit einer Wahlbeteiligung knapp unter 20 Prozent gewählt. | Foto: Kirchenkreis Moers

Neue Presbyterien in den Evangelischen Kirchengemeinden
Ehrenamtliche "Lenker"

In vielen evangelischen Gemeinden des Kirchenkreises Moers wurden nun die neuen Presbyterien gewählt. Im Duisburger Westen konnte in Homberg, Baerl und Essenberg-Hochheide eine Stimme abgegeben werden. "Ich freue mich darüber, wie viele Menschen sich für die nächsten vier Jahre bereit erklärt haben, ehrenamtlich Leitungsverantwortung für ihre evangelische Kirchengemeinde zu übernehmen", sagt Wolfram Syben, Superintendent des Kirchenkreises Moers. "In nahezu allen Gemeinden konnten genügend...

  • Duisburg
  • 04.03.20
Vereine + Ehrenamt
In einem landwirtschaftlichen Projekt der Homberger Senegalhilfe werden unter anderem Tomaten, Möhren und Weißkohl angebaut. Hier beginnen die Vorbereitungen für die neue Aussaat. | Foto: Senegalhilfe
3 Bilder

Senegalhilfe St. Peter in Homberg organisiert Reis für die Ärmsten in der Diözese Thies
15.000 Euro gegen Armut

Mit dem Aufruf "Reis für die Ärmsten" fühlten sich in der Advents- und Weihnachtszeit wieder viele Spender angesprochen, um die Weihnachtsaktion der Senegalhilfe St. Peter in Homberg zu unterstützen. Es sind Spenden in Höhe von 14.946,74 Euro eingegangen. "An dieser Stelle allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches 'Vergelt's Gott' auch im Namen von Abbé Joseph, seiner Mitbrüder, den Verantwortlichen der örtlichen Gremien und besonders von allen Familien für die sehr hilfreiche...

  • Duisburg
  • 04.03.20
Wirtschaft
Der Duisburger Norden profitiert, mit Hilfe der VINCI Stiftung für gesellschaftliche Verantwortung, von einer Spendensumme in Höhe von 113.160 Euro. Neun soziale Projekte werden mit dem Geld unterstützt. Oberbürgermeister Sören Link freut sich über die Förderung und nahm den symbolischen Scheck im Rathaus entgegen. | Foto: Stadt Duisburg

VINCI-Stiftung unterstützt neun soziale Projekte in Duisburg
Für eine „Solidarische Stadt“

Mit insgesamt 113.160 Euro unterstützt die VINCI-Stiftung neun soziale Einrichtungen in den ausgewählten Stadtvierteln Hochheide und Meiderich / Beeck. Oberbürgermeister Sören Link erhielt im Beisein der Projektträger und -paten den symbolischen Fördermittel-Scheck von Nathalie Vogt, Geschäftsführerin der VINCI-Stiftung. „Unter dem Motto ‚Handeln, damit jeder Mensch seinen Platz in der Gesellschaft findet‘ können wir mit dem Förderprogramm ‚Solidarische Stadt‘ mehrere Einrichtungen in Duisburg...

  • Duisburg
  • 20.02.20
Blaulicht
Nach mehreren Einbrüchen konnte die Polizei, im Rahmen ihrer Ermittlungen, Vollzug vermelden. Im Verdacht steht eine Jugendbande, mit 40 Mitgliedern, die für die Einbrüche verantwortlich sein sollen. | Foto: LK

Wohnungen nach Raubüberfällen durchsucht und Beweismittel sichergestellt
Jugendbande mit 40 Mitgliedern überführt

In der Zeit zwischen November 2019 und dem zurückliegenden Wochenende kam es zu einer Anhäufung von Raubdelikten auf Geschäfte in Duisburg-Homberg (wir berichteten). Die Ermittlungen der Kriminalpolizei führten nach und nach zu einer Gruppe von über 40 Jugendlichen, deren Mitglieder im Verdacht stehen, in unterschiedlicher Beteiligung an Straftaten im Stadtteil Homberg beteiligt gewesen zu sein. Als dann Ende Dezember vier Tatverdächtige nach einem Überfall auf ein Lottogeschäft festgenommen...

  • Duisburg
  • 22.01.20
Politik
Von links: Beim ersten Spatenstich waren Martin Murrack (Stadtdirektor und Stadtkämmerer der Stadt Duisburg), Bruno Sagurna (Ratsherr der SPD/DIG Beiratsmitglied), Sören Link (Oberbürgermeister Stadt Duisburg), Rainer Erzweiler (Ratsherr der CDU/ DIG Beiratsmitglied), Prof. Thomas Schlipköther (DIG Geschäftsführer) und Dipl.-Ing. Matthias Palapys (DIG Geschäftsführer) dabei. | Foto: krischerfotografie

Start frei für das Straßenbauprojekt „Umgehungsstraße Meiderich“
Erster Spatenstich

Die DIG Duisburger Infrastrukturgesellschaft mbH gab im Rahmen des ersten Spatenstichs das Startsignal für das Straßenbauprojekt „Umgehungsstraße Meiderich“. Die Umgehungsstraße Meiderich hat eine Ausbaulänge von circa 1.700 Metern auf einer Breite von 15 Metern. Dazu gehören ein DB-Brückenbauwerk mit einer Stützweite von circa 16,70 Metern und 700 Meter Lärmschutzwände. Geplant ist eine neue Straßenentwässerung inklusive Kanalausbau. Im Zuge der Umsetzung erfolgt eine Entzerrung der...

  • Duisburg
  • 26.12.19
Blaulicht
Der Automat wurde aufgehebelt und der komplette Inhalt gestohlen. | Foto: Polizei

Zigarettenautomat aufgebrochen - Zeugen gesucht!
Bargeld und Zigaretten entwendet

Am Donnerstagmorgen (7. November, 7:27 Uhr) hat ein Duisburger (41) die Polizei gerufen, als er auf der Königstraße in Homberg, auf dem Gelände des Biergartens "Hafensturm" einen aufgebrochenen Zigarettenautomat entdeckte. Die verständigten Polizisten stellten vor Ort fest, dass Unbekannte den Automaten gewaltsam aufgehebelt und leergeräumt hatten. Neben den entwendeten Zigaretten fehlt auch Bargeld. Die Polizei ermittelt in dem Zusammenhang wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls....

  • Duisburg
  • 07.11.19
Reisen + Entdecken
Die Alpnenüberquerung war schön anstrengend und anstrengend schön.        Foto: P. Kerkes

Bildervortrag beim RadlerTreff in Homberg
Radtour am Großglockner

Der ADFC Duisburg lädt am Dienstag, 8. Oktober, zum monatlichen Radler-Treff ins Ev. Gemeindezentrum an der Kirchstraße 109 in Homberg-Hochheide ein. Ab 19.30 Uhr gibt es einen interessanten Bildervortrag über eine Radtour am Großglockner. Das kann man (fast) live miterleben, wie drei alternde Alltagsradler aus eigener Kraft per Fahrrad den Alpenhauptkamm bezwingen. Viele wunderschöne Aussichten belohnten die drei Radler für 7350 Höhenmetern und mehr als 500 km Strecke von Kärnten durch...

  • Duisburg
  • 03.10.19
Sport

Fitnessboxen ab 14 Jahre
Neuer Kurs Fitnessboxen ab 14 Jahre

Liebe Besucher, Wir vom Taekwondo Verein Meiderich e.V. werden ab Samstag, 07.09.2019 einen neuen Kurs anbieten. Unser neuer Kurs nennt sich Fitnessboxen. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr daran interesse habt. Einfach vorbei kommen und mit machen. Uhrzeit findet ihr auf unseren Plakat. Weitere Infos auf unserer Homepage www.tkdverein-meiderich.de

  • Duisburg
  • 04.09.19
Natur + Garten
Die neue Bewegungsfläche für Jung und Alt ist übersichtlich gegliedert und bietet eine Fülle von sportlichen und mentalen Möglichkeiten. Auch Ruhebereiche wurden eingeplant.
Fotos: WBD
2 Bilder

Erste Mehrgenerationen-Bewegungsfläche im Meidericher Stadtpark
Die Muskeln stärken und richtig atmen

„Wir haben unser Ohr halt am Puls der Zeit“, sagt Silke Kersken, Sprecherin der Wirtschaftsbetriebe Duisburg schmunzelnd zu einer neuen Idee, die in China schon längst zum Alltag gehört und jetzt im Meidericher Stadtpark ihre „Duisburg-Premiere“ hatte. Eine Mehrgenerationen-Bewegeungsfläche, halt ein kreativer Spiel- und Tummelplatz für Jung und Alt, wurde ihrer Bestimmung übergeben. Im Stadtpark Meiderich ist die erste von insgesamt sieben Mehrgenerationen-Bewegungsflächen fertiggestellt...

  • Duisburg
  • 04.09.19
Vereine + Ehrenamt
Kinder können sich im Trauerfall mit Gleichaltrigen in der Kindertrauergruppe austauschen. | Foto: Malteser

Neue Kindertrauergruppe in Homberg
Einander stärken

Wenn Kinder einen ihnen nahestehenden Menschen durch Tod verlieren, sind Erwachsene oft unsicher, wie sie die Kinder in ihrer Trauer begleiten können. Zum wiederholten Mal bietet der Kinder- und Jugendhospizdienst des Malteser Hospizzentrums St. Raphael eine Kindertrauergruppe an. Erstmals findet der Kurs auf der linken Rheinseite, im Ärztehaus an der Johannisstraße 20-22, statt. Im Kreis von Gleichaltrigen tauschen Kinder ihre Erfahrungen im kreativen und spielerischen Miteinander aus, erleben...

  • Duisburg
  • 17.08.19
  • 1
  • 2
Sport
07-Coach Michael Pomp nutzt die umfangreiche Testspiel-Reihe, um gut vorbereitet in die Landesliga-Saison zu starten. Heute geht es gegen die Zweitvertretung des VfB Hamborn.            Foto: Frank Müller

"Wieder-Landesligist" Hamborn 07 testet heute beim ehemaligen Liga-Konkurrenten
Gelb-Schwarzes Traditionsduell am Rheindeich

Am heutigen Sonntag, 28. Juli, Sonntag gastieren die Hamborner Löwen bei der Zweitvertretung des VfB Homberg. Der Test gegen den vormaligen Konkurrenten aus der Bezirksliga dürfte ein angemessener Prüfstein für das Team von Trainer Michael Pomp sein. Die Gastgeber gehörten in der letzten Saison als Aufsteiger zu den Geheimfavoriten in der Gruppe 4 der Bezirksliga und wurden ihrer Rolle teilweise auch gerecht. In den direkten Duellen hatten die Löwen jedoch jeweils die Nase vorn und entschieden...

  • Duisburg
  • 28.07.19
Überregionales

Unbekannter verfolgt Schüler/Innen auf dem Schulweg in Duisburg-Homberg

In den letzten Tagen und Wochen, fühlten sich einige Schüler/Innen einer Gesamtschule und anderer Schulen in Duisburg-Homberg auf dem Schulweg, von einem dunkel gekleideten Mann mit Bart, in einem schwarz-grauen Nissan verfolgt und wurden teilweise von diesem sogar schon angesprochen.  Die Polizei ist informiert, fährt verstärkt Streife und kontrolliert verdächtige Fahrzeuge. Es wird geraten, dass Schüler/Innen möglichst in Gruppen den Schulweg beschreiten und wenn Schüler/Innen die o.g. Person...

  • Duisburg
  • 17.12.17
Kultur
Biergarten Hafensturm in Duisburg-Homberg, wo sich schon so mancher LK´ler ein "kühles Blondes" schmecken ließ.
16 Bilder

Die Friedrich-Ebert-Brücke im Fokus

Blick auf und von der im Jahre 1954 fertiggestellten Friedrich-Ebert-Brücke auf den Rhein, auf Duisburg-Ruhrort und die Mühlenweide. Die Straßenbrücke (L 140) verbindet die Duisburger Stadtteile Homberg und Ruhrort. Beeindruckend sind die beiden verbliebenen Brückentürme der zwischen 1904 und 1907 erbauten „Admiral-Scheer-Brücke“ (1. Homberg-Ruhrorter Rheinbrücke). Diese wurde jedoch gegen Ende des zweiten Weltkrieges von der Wehrmacht gesprengt. Ich bitte, auch die Bildunterschriften zu...

  • Duisburg
  • 29.09.17
  • 17
  • 20
Politik
Großes Medieninteresse: Minister Wüst bei seinem Besuch in Duisburg. | Foto: Fotos: Niederrheinische IHK
4 Bilder

NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst: Sperrung der Rheinbrücke Neuenkamp wird nächste Woche aufgehoben

Die Vollsperrung der A40-Rheinbrücke Neuenkamp bei Duisburg kann nach umfangreichen Reparaturarbeiten voraussichtlich ab dem nächsten Donnerstag, 17. August, 5 Uhr, wieder aufgehoben werden. Dies hat Verkehrsminister Hendrik Wüst am Mittwochmorgen bei einem Informationsgespräch bekanntgegeben, zu dem die betroffenen Verbände, die Wirtschaft und Behörden der Region eingeladen waren. "Nach der Freigabe können Autos und Lkw wieder auf zwei Fahrstreifen je Fahrtrichtung die Brücke passieren",...

  • Duisburg
  • 09.08.17
  • 1
  • 1
Ratgeber

Achtung: schon heute Verengung auf der Friedrich-Ebert-Brücke

Aufgrund einer dringend erforderlichen Baumaßnahme auf der Friedrich-Ebert-Brücke in Ruhrort / Homberg muss der Verkehr heute, 20. Juli, ab 14 Uhr auf eine Fahrspur je Fahrrichtung verengt werden. Die Arbeiten können bis in die Abendstunden dauern, werden aber heute abgeschlossen. Fußgänger und Radfahrverkehr werden an der Baustelle vorbeigeleitet. Möglicherweise kann es dazu kommen, dass der Verkehr kurzzeitig angehalten werden muss. Die Stadt Duisburg bittet um Verständnis für die notwendigen...

  • Duisburg
  • 20.07.17
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

Schönes Wetter. Schöne Stimmung. Schöne Züge in Homberg und Wehofen.

Tausende vergnügte Jecken beim Nelkensamstagszug in Homberg und beim Kinderkarnevalszug in Wehofen. Da war die Wetterwelt in bester Ordnung. Und auch beim Niederrheinischen Kinderkarnevalszug in Hamborn konnten kleine und große Jecken von Herzen feiern. Die Rosenmontagszüge in Duisburg wurden wegen des erwarteten Sturmtiefs abgesagt. Fotos: Hannes Kirchner

  • Duisburg
  • 07.02.16
  • 1
Überregionales
Die Glückauf-Halle wurde kurzfristig als Notunterkunft für Flüchtlinge hergerichtet. Nun wird eine Halle in Röttgersbach weitere Unterkunft. | Foto: Harald Landgraf

Update 10: Glückauf-Halle Homberg: Lösungen für Veranstaltungen und Hallenzeiten teilweise gefunden

Seit Ende September dient die Homberger Glückauf-Halle rund 200 Asylbewerbern als Notunterkunft. Unmittelbar nach Bekanntwerden versprach Oberbürgermeister Sören Link, dass die Stadt umgehend Kontakt zu den betroffenen Vereinen und Veranstaltern aufnimmt, um über Ausweichmöglichkeiten zu sprechen. Gleichzeitig verhandelte er mit dem Land über eine entsprechende Übernahme der durch die Belegung der Halle verbundenen Kosten, verursacht auch durch die erforderliche Verlagerung von Veranstaltungen....

  • Duisburg
  • 28.10.15
  • 1
Überregionales

Wir bitten alle Bürger um Hilfe

Frau Michaela Horst hat Krebs, Gebärmutterhalskrebs!!! Die Ärzte geben Michaela Horst, die in Rheinhausen lebt, noch ca. 6 Monate Lebens- oder besser formuliert Leidenszeit. Die äußerst beliebte junge Frau ist Mutter von 5 Kindern ( 4J Zwillinge, 13,15,23 J) und Ehefrau. Das Einzige was ihr Leben verlängern oder retten würde ist eine Chemotherapie, denn sie hat ein Vixcarzinom und das bereits zum zweiten Mal, dieses breitet sich rasant weitläufig durch Becken, Lymphknotenaus und es findet eine...

  • Duisburg
  • 29.11.14
  • 2
  • 1
Politik

Ein Planungsloch als Freibad

Am Montag dem 19. Mai, wurde im Homberger Freibad an der Schillerstraße die Saison 2014 eröffnet. Der Zustand des Bades gleicht jedoch eher einem Provisorium und wirft einige Fragen auf. Nach der Übergabe des Hallenbades an den Duisburger Schwimm- und Sport-Club (DSSC) ist vom Kombibad Homberg nur noch das Freibad für die Öffentlichkeit zugänglich. Links neben der Feuerwehreinfahrt, die jetzt als Zugang verwendet wird, steht ein weißer Container für die Kasse. Als Besucherschleuse dienen zwei...

  • Duisburg
  • 23.05.14
Politik
Harald Lenders (Bürger Union, Homberg)

Sprechstunde Harald Lenders (Bürger Union)

Homberg: Harald Lenders lädt zur telefonischen Bürgersprechstunde am Mittwoch, den 26.03.14 von 13.00 bis 15.00 Uhr. Harald Lenders ist in dieser Zeit unter der Rufnummer 02066/417620 erreichbar Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dann die Möglichkeit, ihn in allen Angelegenheiten anzusprechen, die den Stadtbezirk Homberg betreffen, und ihre Probleme, Fragen oder Vorschläge mit ihm zu besprechen oder mit ihm einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren. Harald Lenders war...

  • Duisburg
  • 24.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.