Holzwickede

Beiträge zum Thema Holzwickede

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Gutes tun beim Schulranzen-Kauf!
Schulranzen-Party für die ganze Familie

Am Samstag, den 15. Februar 2025, verwandelt sich die Kinderglück-Halle in Holzwickede in eine farbenfrohe Erlebniswelt rund um den perfekten Schulstart. Von 10 bis 15 Uhr lädt die Stiftung Kinderglück gemeinsam mit tonton-Schulranzen Familien zu einer großen Schulranzen-Party ein. In einem actiongeladenen Parkour kann der Schulranzen getestet werden. Außerdem gibt es den Schulranzen-TÜV der AOK Nordwest, Hüpfburg und Kinderschminken. tonton - die Schulranzen-Marke aus dem Revier - stellt...

  • Dortmund-City
  • 05.02.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Behinderung,Leben,Arbeit,Gemeinsam,Biohof,AWO
Schultenhof

Schultenhof-AWO-Werkstätten Dortmund Menschen mit und ohne Behinderung leben und arbeiten auf dem Schultenhof gemeinsam nach einem besonderen Konzept. Sie bauen Produkte an, verarbeiten und vermarkten sie. Dazu zählen Getreide, Kartoffeln, Freilandgemüse und Gemüse aus dem Gewächshaus. Jeden Tag werden frische Bio-Eier angeboten. Außerdem gehören Mastschweine, Freilandhühner und Rinder zu dem Hof. Der Schultenhof ist dem Bioland-Verband für ökologischen Landbau angeschlossen, der die Einhaltung...

  • Herne
  • 01.04.24
  • 1
Politik

Kameradschaft, bundeswehr,Vergewaltigung,Führung
Sexuelle Übergriffe

Wehrbericht: Anstieg sexueller Übergriffe in der Bundeswehr. Der Wehrbericht für das Jahr 2023 ist da und verzeichnet einen weiteren Anstieg sexueller Übergriffe in der Bundeswehr. Im Berichtsjahr belief sich die Anzahl an meldepflichtigen Ereignissen, wegen des Verdachts auf Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung, auf 385 Fälle. Das sind 28 Ereignisse mehr als im Jahr 2022. Unter den gemeldeten Fällen sei von "einem blöden Witz", der aber kein blöder Witz war, bis zu Vergewaltigungen...

  • Herne
  • 30.03.24
  • 1
  • 1
Kultur
Heinrich Peuckmann hat seinen 10. Völkel-Krimi geschrieben. | Foto: Tobias Weskamp
2 Bilder

Stimme aus dem Nichts
Krimi „Sprung von der Brücke“ spielt mit Übersinnlichem

Mit „Sprung von der Brücke“ legt der Kamener Autor Heinrich Peuckmann einen neuen Krimi um seinen pensionierten Kommissar Bernhard Völkel vor. Diesmal geht es um weit zurückliegende Schuld. Mit dem Buch feiert Peuckmann doppeltes Jubiläum. Ein Mann springt von einer Eisenbahnbrücke bei Kamens Nachbarstadt Dortmund in den Tod. Da keine Spuren von Gewalt zu erkennen sind, geht die Polizei von Selbstmord aus. Aber Ehefrau und Tochter des Toten wollen das nicht glauben, da sie keinen Anlass finden...

  • Kamen
  • 30.04.21
  • 1
  • 1
Kultur
Auch der dritte Graf-Teubner-Krimi der Autorin Astrid Plötner spielt in ihrer Heimatstadt Unna. | Foto: Tobias Weskamp
2 Bilder

Ein Fest und seine Toten
Astrid Plötner legt Krimi „Festa mortale“ vor

Ein Kind verschwindet während des beliebten „Un(n)a Festa Italiana“ in Unna und bald gibt es den ersten Toten zu beklagen – zum Glück nur im Krimi: Mit „Festa mortale“ ist der dritte Krimi der Autorin Astrid Plötner um Maike Graf und ihr Ermittlerteam erschienen. Beim „Un(n) a Festa Italiana“ verschwindet der kleine Torben. Zunächst sieht alles nach einer Entführung aus, doch dann findet das Team um Maike Graf und Max Teubner den Jungen – und einen Toten. Es wird nicht der einzige bleiben. Was...

  • Unna
  • 14.12.20
Ratgeber
Dirk Vohwinkel | Foto: HWK/IHK
2 Bilder

Viele freie Lehrstellen
HWK Dortmund und IHK zu Dortmund appellieren an Jugendliche

Fast 400 freie Lehrstellen gibt es noch im Bezirk der Handwerkskammer (HWK) Dortmund, rund 100 im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund – dabei ist das neue Ausbildungsjahr schon ein paar Wochen alt. Ob in den Kreisen Soest und Unna, in Hamm, Herne, Bochum, Hagen oder Dortmund: In unterschiedlichsten Berufen wird weiterhin nach jungen Menschen gesucht, die eine qualifizierte Ausbildung absolvieren möchten. Besonders viele offene Ausbildungsplätze im Handwerk gibt es in den...

  • Unna
  • 03.10.20
Ratgeber

Stahlträger für neue Überführung werden montiert
Vollsperrung der Bundesstraße B1 von Samstagabend bis Montagmorgen, 19. bis 21. September

Ab Samstag, 19. September, 20 Uhr, bis Montag, 21. September, 5 Uhr, wird die Bundesstraße B1 zwischen der Anschlussstelle Holzwickede/Flughafen Dortmund und dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Grund für die Vollsperrung ist die Montage von Stahlträgern für die neue „Überführung Kurze Straße“ in der Nachbargemeinde Holzwickede. Acht Monate, nachdem im Januar 2020 die alte Überführung abgebrochen wurde, erfolgt jetzt planmäßig der Einbau der drei Stahlträger. Jeder...

  • Dortmund-Ost
  • 04.09.20
Kultur

Freimaurer in Dortmund
Starkes Zeichen für weltweiten Bruderbund

Freimaurerloge Zur alten Linde feiert 164. Stiftungsfest mit Brüdern aus England, Österreich, Stuttgart und Herne – Partnerinnen waren beim Schwesternfest dabei Dortmund. Die Weltbruderkette verbindet Freimaurer in der ganzen Welt: Während Brexit, nationale Interessen im internationalen Handel und unterschiedliche Vorstellungen über Normen und Werte zu Spannungen und Streit führen, fühlen sich Millionen Freimaurer auf der ganzen Welt auch heute noch durch die Ideale der Aufklärung...

  • Dortmund
  • 11.09.19
Vereine + Ehrenamt
Die Tour startete am Phönixsee und führte die über den Emscherquellhof und den Standortübungsplatz Hengsen zum Haus Opherdicke.
4 Bilder

Rast am Haus Opherdicke
Die Bezirksregierung wandert

Bewegung macht hungrig und durstig – insbesondere bei 25 Grad im Schatten. Das konnten auch die Wander-Gäste um Arnsbergs Regierungspräsidenten Hans-Josef Vogel und den Regionalratsvorsitzenden Hermann-Josef Droege bestätigen. Am Donnerstag, 22. August, erreichte die Gruppe gegen Mittag nach einem anstrengenden Marsch ihre Verpflegungsstelle am Holzwickeder Haus Opherdicke. Rund 135 Gäste - Regionalratsmitglieder, Bürgermeister, Landräte und Landtagsabgeordnete, sowie Vertreter zahlreicher...

  • Unna
  • 23.08.19
Kultur
Kevin O Neal beim Interview in der Redaktion des Stadtspiegels in Unna. | Foto: Foto: Nina Sikora

Beatboxer Kevin O Neal aus Holzwickede (MIT VIDEO)
Ein echt symphatischer Maulheld

Über Kevin O Neal kann man sagen, dass er den Mund ganz schön voll nimmt. Voll mit Beats, Synthesizer und Drum-Sound. Kevin ist ein Beatboxer. Wozu andere ein ganzes Ensemble an Instrumenten brauchen, braucht Kevin nur seinen Mund. Damit macht er Musik - und das richtig erfolgreich. Somit ist er quasi ein echter Maulheld. Mit der Band „Chris Kramer & Beatbox ´n´ Blues“ ist Kevin O Neal, der aus Holzwickede stammt und aktuell in Dortmund wohnt, für den „German Blues Award“ 2019 nominiert. In...

  • Unna
  • 14.04.19
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Emscherkunst 2016 - Vertreten in Dortmund und Holzwickede

Emscherquellhof in Holzwickede am Sonntag, 26. Juni, ein „Bienentag“ mit Imkern der Region statt. Und im Rahmen der Ausstellung Emscherkunst 2016 startet am Donnerstag, 23. Juni, die dreiteilige Veranstaltungsreihe „Emscherkunst-Trio“ am Dortmunder U. Die Veranstaltungen sind kostenfrei zugänglich. „Bienenfest“ am Emscherquellhof in Holzwickede Nach dem erfolgreichen Auftakt der „Künstler-vor-Ort“-Reihe mit dem schwedischen Künstler Henrik Håkansson am vergangenen Sonntag, 19. Juni, am...

  • Holzwickede
  • 21.06.16
Kultur
Haus Opherdicke
3 Bilder

Malermarkt im Haus Opherdicke begeistert Besucher

Am 28. und 29. Mai fand der diesjährige Malermarkt im Haus Opherdicke in Holzwickede statt. Erfreulich viele Besucher waren gekommen, um die Werke der 31 Künstler in den zwei großen Ausstellungsräumen zu bewundern. Der Posaunenchor Opherdicke-Geisecke spielte zur Eröffnung zu der die stellvertretende Bürgermeisterin, Frau Mölle, der Kulturdezernent des Kreises Unna, Herr Hengstenberg und der Organisator der Veranstaltung, der Karikaturist Klaus Pfauter die Anwesenden begrüßten. Das Haus...

  • Holzwickede
  • 01.06.16
  • 1
Überregionales
In den nächsten Tagen laufen umfangreiche Gehölzarbeiten auf den Autobahnen rund um Kamen und Unna. Autofahrer müssen mit Staus rechnen. | Foto: privat

Autofahrer aufgepasst: Gehölzpflegearbeiten beeinträchtigen Autobahnverkehr rund um Kamen und Unna

Was sein muss, muss sein: In den nächsten Tagen starten die Gehölzarbeiten an den Seitenstreifen und innerhalb der Autobahnkreuze Dortmund/Unna und Dortmund-Nordwest sowie in den Anschlussstellen Kamen und Holzwickede. Dabei werden verschiede Arbeiten durchgeführt: Entlang der Strecke und in den Anschlussstellen werden Strauchwerk im Rahmen einer Pflegemaßnahme "auf den Stock gesetzt" und damit verjüngt.Entlang der Strecke werden Bäume, die wegen ihres Standortes, ihrer Wuchsform, einer...

  • Kamen
  • 21.11.14
Politik

Flughafen Dortmund: Mehr Passagiere

Der Dortmund Airport hat 2010 mehr Passagiere abgefertigt als im Vorjahr. Insgesamt 1,74 Millionen Reisende nutzten den Flughafen im vergangenen Jahr. 2009 waren es 1,71 Millionen Fluggäste. Das entspricht einem Wachstum von knapp zwei Prozent. Gleichzeitig sank das Defizit von 24,5 Millionen Euro (2009) um 19,4 Prozent auf 19,7 Millionen Euro in 2010. „Beim Gesamtergebnis und den Passagierzahlen haben wir eine Punktlandung hingelegt beziehungsweise unsere selbstgesteckten Ziele übererfüllen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.