Holzwickede

Beiträge zum Thema Holzwickede

Überregionales
So sieht die Karte aus, die auch im Internet einen Überblick auf die Schulstandorte im Kreis Unna verschafft: Schuldezernent Dr. Detlef Timpe (l.), Projektkoordinatorin Margot Berten (2.v.r.) und Projektleiter Dirk Mahltig (r.) sowie Jan Schröder und Sarah Schroeder zeigen die Übersicht. Foto: Birgit Kalle – Kreis Unna

Schullandschaft im Überblick

Kreis Unna. Wer schon immer wissen wollte, wie die Schullandschaft im Kreis Unna aussieht, kann sich ab sofort online ein Bild machen. Im Rahmen des Projekts „BiKU - Bildung integriert Kreis Unna“ wurde die regionale Schullandschaft genau unter die Lupe genommen. Ziel von „BiKU – Bildung integriert Kreis Unna“ ist eine regional vernetzte Bildungslandschaft, die „Bildungshungrige“ mit ihren persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten fördert und unterstützt. Doch dafür muss man erstmal eines...

  • Kamen
  • 17.06.17
  • 1
Überregionales
Foto: Kreispolizeibehörde

Geschwindigkeitskontrollen für die 25. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, plant die Kreispolizeibehörde Unna Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Stellen: Montag, 19. Juni In Bergkamen - Goekenheide - Preinstraße - Jahnstraße In Schwerte - Alter Dortmunder Weg - Graf-Adolf-Straße - Sonnenstraße In Selm - Lüdinghausener Straße - Olfener Straße Dienstag, 20. Juni In Werne - Goetheweg - Jahnstraße - Wibbeltstraße In Bönen - Bockeldamm - Königsholz - Bahnhofstraße In Kamen - Schattweg - Germaniastraße Mittwoch, 21. Juni In Unna...

  • Kamen
  • 16.06.17
Überregionales
Foto: Kreispolizei Soest

Geschwindigkeitskontrollen ab dem 1. Mai

Zu Ihrer Sicherheit plant die Polizei in der Woche vom Montag, 1. Mai bis Montag, 8. Mai folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 01.05.2017 Schwerte, Reichshofstraße Bönen, Röhrberg Dienstag, 02.05.2017 Selm, Olfener Straße Werne, Stockumer Straße Mittwoch,03.05.2017 Unna, Feldstraße Bergkamen, Rünther Straße Donnerstag, 04.05.2017 Kamen, Dortmunder Allee Schwerte, Unnaer Straße Freitag, 05.05.2017 Fröndenberg, Wickeder Straße Holzwickede, Hauptstraße Samstag, 06.05.2017 Schwerte, Hörder...

  • Kamen
  • 28.04.17
Überregionales
Mit einem Zertifikat schlossen Susanne Landsberg (2.v.l.) und Sandra Niggemeier (3.v.l.) die Ausbildung zur Multiplikatorin ab. Die intensive Schulung wurde von Rüdiger Hansen (r.) und Prof. Dr. Raingard Knauer (l.) durchgeführt. Foto: privat
2 Bilder

Erste Multiplikatorinnen ausgebildet

Kreis Unna. Partizipation in Kindertageseinrichtungen, das bedeutet Mädchen und Jungen schon früh mitbestimmen und mitentscheiden zu lassen. Ziel ist es, damit die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu fördern. Um die Teams in den 25 Kitas des Ev. Kirchenkreises Unna zu unterstützen wurden jetzt die ersten beiden Multiplikatorinnen in einer fast einjährigen Qualifizierung ausgebildet. Mit einem Zertifikat schlossen Susanne Landsberg...

  • Kamen
  • 06.03.17
Ratgeber
Kein Spaß im Schwimmbad: Wegen Baumaßnahmen bleiben die Hallenbäder in Bergkamen und in Holzwickede geschlossen. Foto: Archiv

Bäder in Bergkamen und Holzwickede weiterhin geschlossen

Wegen umfangreicher Bauarbeiten bleiben die Schwimmbäder an der Karl-Brauckmann-Schule in Holzwickede und an der Friedrich von Bodelschwingh-Schule in Bergkamen länger als ursprünglich geplant geschlossen. Das teilt der Kreis Unna mit. Der Badebetrieb wird aller Voraussicht nach erst nach den Weihnachtsferien, also im Januar 2017, wieder möglich sein. In der Zwischenzeit müssen an beiden Standorten Rohrleitungen erneuert werden. Dass die Leitungen in den Bädern defekt sind, war beim Abbruch der...

  • Kamen
  • 03.11.16
Überregionales
Landrat Michael Makiolla begrüßte die neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung. Foto: B. Kalle - Kreis Unna

Kreis gibt Nachwuchs eine Chance

„Herzlich willkommen und viel Glück.“ So begrüßte Landrat Michael Makiolla die insgesamt 14 neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung Unna zu Beginn des ersten persönlichen Kennenlernens. Kreis Unna.Der Behördenleiter wünschte den neuen Verwaltungsangehörigen viel Erfolg und machte gleichzeitig deutlich, dass sich die Kreisverwaltung als Dienstleistungsunternehmen für die Bürgerinnen und Bürger versteht. „Mit Ihrem Handeln und Auftreten geben auch Sie nun eine Visitenkarte für die...

  • Kamen
  • 01.08.16
Ratgeber
Frank Blümer, Leiter der Briefniederlassung Dortmund, Kamens Bürgermeister Hermann Hupe und Zustellenbasenleiter Sebastian Heinz.
5 Bilder

DHL-Zustellbasis am Kamen-Karree hat offiziell Betrieb aufgenommen

Bis zu 4.000 Sendungen pro Stunde können an der Mechanisierten Zustellbasis (MechZB) am Kamen-Karree bearbeitet werden. Jetzt wurde die Basis offiziell in Betrieb genommen. Zahlreiche Pakete werden über die Laufbänder in der Halle am Kamen-Karree zielsicher zu den Fahrzeugen transportiert. „Man sieht, wie intensiv die Menschen bestellen“, sagt Frank Blümer, Leiter der Briefniederlassung Dortmund. „Dabei sind dies aber nicht nur die Jüngeren, sondern auch die 70-, 80-Jährigen.“ Gerechnet wird...

  • Kamen
  • 15.03.15
  • 1
Überregionales

Wir suchen Ihre Geschichten: Was bedeutet die Zahl "33" für Sie?

33 Jahre ist der Stadtspiegel nun für Sie "total lokal" jeden Mittwoch in Ihrem Briefkasten. Zu diesem Schnapszahlen-Geburtstag bereiten wir eine Sonderausgabe vor, an der sich auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, beteiligen können. Was verbindet Sie mit der Zahl "33"? Haben Sie vielleicht in der Linie 33 die Liebe Ihres Lebens getroffen? Haben Sie in der Hausnummer 33 die schönste Zeit Ihres Lebens vebracht? Oder haben Sie vielleicht 33 Anläufe gebraucht, bis Sie Ihrer Flamme endlich Ihre...

  • Kamen
  • 17.10.13
  • 2
Überregionales
Viele Bürger im Kreis Unna ärgern sich über Raserei. | Foto: seedo/www.pixelio.de

"Wo soll geblitzt werden? - Leser schickten uns ihre Wutpunkte!

Die Polizei unterstützt die Stadtspiegel-Aktion, denn im Rahmen des Blitzmarathons haben die Beamten im Kreis Unna wieder jede Menge Raser ertappt. NRW-Innenminister Ralf Jäger rief die Bürger dazu auf, so genannte „Wutpunkte“ an die Polizei zu melden. Diesen Aufruf haben wir an unsere Leser weitergegeben. „Die Straße Reckhof von der Kämertorstraße ist bis zum Nordring als 30er-Zone ausgewiesen“, so ein Bürger aus Kamen. Trotzdem sei sie für viele Autos und Motorräder eine Rennstrecke. „Laut...

  • Kamen
  • 15.10.13
  • 2
Überregionales
Am kommenden Donnerstag wird wieder flächendeckend geblitzt! | Foto: privat

Blitzmarathon: Hier kann es teuer werden!

Am kommenden Donnerstag, 10. Oktober, führt die Polizei wieder einen Blitz-Marathon durch. Hier können Sie erfahren, wo die Lasergeräte aufgestellt werden: Bergkamen Ostenhellweg Erich-Ollenhauer-Straße Rünther Straße Rotherbachstraße Jahnstraße Werner Straße Bönen Hammer Straße Kamener Straße Röhrberg Holzwickede Schwerter Straße Chaussee Sölder Straße B 1 Provinzialstraße Kamen Westicker Straße Wasserkurler Straße Unnaer Straße Lünener Straße Hammer Straße Unna Kamener Straße Bundesstraße 1...

  • Kamen
  • 08.10.13
  • 2
  • 4
Ratgeber
Mit „Brücken für Familien“ will der Kreis Unna dafür sorgen, dass alle Kinder optimale Förderung erhalten. | Foto: Rainer Sturm/www.pixelio.de
2 Bilder

„Es gibt 18-Jährige, die nicht schreiben können“

Sogar im Kreis Unna gibt es Analphabeten: „Ich kenne 18-Jährige, die eine Ausbildung machen möchten, aber nicht einmal richtig lesen und schreiben können“, erklärt Heinz-Dieter Edelkötter, Jugendamtsleiter der Kreisstadt Unna. Abhilfe schaffen soll das Modellvorhaben „Brücken für Familien“. In den beteiligten Kommunen, unter anderem Kamen, Bergkamen und Unna, wurden in den Jugendämtern, dem Gesundheits- und Bildungsbereich sowie beim Jobcenter des Kreises bereits diverse Angebote, Aktivitäten...

  • Unna
  • 16.10.12
Überregionales
Foto: Feuerwehr Kamen

Volker Baca verabschiedet

„Volker Baca ist ein Urgestein in der Führung der Kreisjugendfeuerwehr Unna“. Dieser Satz des Kamener Stadtbrandinspektors Rainer Balkenhoff brachte es auf den Punkt, als beim jährlichen Arbeitsessen der Kreisjugendfeuerwehr im Feuerwehrgerätehaus Osterbönen Volker Baca geehrt wurde. Achtzehn Jahre war er als stellvertretender Kreisjugendwart im gesamten Kreis Unna aktiv. In dieser Zeit gestaltete er die Arbeit der Jugendfeuerwehr auf Kreisebene mit. Neun Zeltlager, 34 Landessitzungen und...

  • Kamen
  • 05.10.12
Ratgeber

Thermografieaktion 2013 startet - Anmeldungen bis 31. Dezember möglich

Die Anmeldungsrunde zur Thermografieaktion 2013 im Kreis Unna läuft. Anmeldungen sind bis zum 31. Dezember möglich. Darauf weist das Bauforum der Lokalen Agenda 21 im Kreis Unna hin. Mit der Erstellung einer Gebäudethermografie kann vor der Durchführung von Sanierungsmaßnahmen an einer älteren Immobilie festgestellt werden, in welchen Bereichen des Objektes hohe Energieverluste auftreten, bzw. welche Maßnahmen sinnvoll oder dringend erforderlich sind. Darüber hinaus ist die Methode für...

  • Kamen
  • 05.10.12
Kultur
Über die Einweihung der Holz-Erde-Mauer freuen sich (v.l.) Beigeordneter Bernd Wenske, Museumsleiterin Barbara Strobel, Bürgermeister Roland Schäfer, Fördervereinsvorsitzender Dr. Jens Herold, Dr. Kees Peterse (Pansa BV).
35 Bilder

Römische Mauer steht nach 2.000 Jahren wieder in Bergkamen

"Als die Römer frech geworden…" bauten sie in Bergkamen eine Mauer. Und 2.000 Jahre später steht sie wieder: Ein Nachbau einer römischen Holz-Erde-Mauer ist neben der Sankt-Barbara-Kirche in Bergkamen zu besichtigen. "Ein Brennpunkt der Weltgeschichte wurde erlebbar gemacht", sagte Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer bei der Eröffnungsfeier. Auch Drusus, der damalige Oberbefehlshaber der Römer in Germanien, ist höchstwahrscheinlich im Gebiet des heutigen Bergkamens gewesen. Neben dem...

  • Bergkamen
  • 29.09.12
Ratgeber
Foto © Jürgen Thoms

Kreispolizei warnt vor organisierten Fahrraddieben

Kreis Unna (ots) - In den letzten Monaten wurden der Polizei im Kreis Unna immer wieder Fahrraddiebstähle gemeldet. Auffällig war, dass die Räder zumeist aus Garagen, Gartenhäusern, Schuppen und Carports auf Privatgrundstücken entwendet wurden. Die Diebe wählten sowohl hochwertige Fahrräder, als auch Räder der mittleren Preiskategorie. Die offenbar reisenden Täter waren zumeist im südlichen Kreisgebiet tätig, wobei sie sich offenbar insbesondere auf Schwerte spezialisiert haben. Gemeldete...

  • Unna
  • 20.09.12
  • 2
Ratgeber

Wing-Tsun-Kurs für Frauen in Bergkamen

Das Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz führt ab 22. Oktober bis 17. Dezember immer montags von 20 bis 21.30 Uhr einen Frauenselbstbehauptungskurs durch. Leiten werden den Kurs im Familientreff des Bodelschwinghhauses an der Ebertstraße 20 in Bergkamen Kriminalhauptkommissarin Heike Redlin und Kriminaloberkommissarin Petra Landwehr. Teilnehmen können alle Frauen des Kreises ab 18 Jahren. In Ralf Konkel konnte ein erfahrener Wing-Tsun-Trainer für realistische Selbstverteidigung gefunden...

  • Bergkamen
  • 01.09.12
Überregionales
Foto: Christoph Volkmer

Kostenlose I-Männchen-Fotos für unsere Lokalkompass-User

Am 23. August beginnt für die I-Männchen der Ernst des Lebens. Dieser Moment muss im Bild festgehalten werden. Auch der Stadtspiegel Kamen wird unterwegs sein, um die Erstklässler zu knipsen. Unter www.lokalkompass.de/kamen werden die Klassenfotos sofort veröffentlicht. Und wir haben noch ein Angebot für Sie: Eltern können das Foto kostenlos per E-Mail von uns bekommen. Registrieren Sie sich einfach im Lokalkompass und schreiben Sie ganz kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen...

  • Kamen
  • 21.08.12
Ratgeber
Foto: Christoph Volkmer

Wasserpfeiferauchen ist ein riskanter Trend

Jugendliche kennen sie vor allem als „Shisha“: Die aus dem arabischen und nordafrikanischen Raum kommende Wasserpfeife, die auch in Deutschland benutzt wird. Doch so harmlos, wie vielleicht von vielen angenommen, ist die Wasserpfeife nicht. Auch vom absoluten Rauchverbot, wie es zur Zeit angedacht wird, wäre sie nicht ausgenommen. „Das Wasserpfeifenrauchen ist schädlich und birgt ebenso wie das Zigarettenrauchen ein starkes Abhängigkeitspotenzial und hohe Gesundheitsrisiken“, warnt Norbert...

  • Kamen
  • 04.08.12
Ratgeber

Wirtschaftsförderung sucht den erfolgreichsten Existenzgründer 2012 im Kreis Unna

Wer sich selbstständig macht, beweist Mut. Und anderen Mut machen sollen auch die Gewinner des Gründerpreises. Die Wirtschaftsförderung Kreis Unna und ihr Startercenter NRW suchen den erfolgreichsten Gründer im Kreis Unna. Zum fünften Mal seit 2004 werden mit dem Gründerpreis im Kreis Unna Selbstständige für vorbildhafte Leistungen bei der Entwicklung von innovativen und tragfähigen Geschäftsideen geehrt. Der Gründerpreis ist seit Jahren eine der wichtigsten Auszeichnungen für Gründerinnen und...

  • Unna
  • 27.07.12
Ratgeber
Vertreter der Hochschulen und des Kreises werben für den dritten Hochschultag am 29. Oktober. | Foto: Kreis Unna

Kreis Unna lädt Jugendliche zum Hochschultag ein

Landrat Michael Makiolla setzt bei der Wettbewerbsfähigkeit auf mehr Bildung und lädt am 29. Oktober zum dritten Hochschultag Kreis Unna ein, um die berufliche Qualifikation junger Menschen zu fördern. Der Hochschultag findet wieder in der Stadthalle Kamen statt, wo diesmal 13 Hochschulen über ihre Studienangebote informieren, 40 Workshops anbieten und Schnupperangebote machen werden. Eingeladen sind Jugendliche der Klassen 10 bis 13. „Wir möchten junge Menschen im Kreis Unna zum Studium...

  • Unna
  • 27.07.12
Kultur
Foto: privat

„Sedaa“ bringen Naturklänge auf die Bühne an der Lindenbrauerei

Am Dienstag (10. Juli) bringen ab 20 Uhr „Sedaa“ beim Open Air rund um die Lindenbrauerei in Unna archaische Klänge der traditionellen mongolischen Musik mit der orientalischen Harmonien und Rhythmen sowie Elementen aus Klassik und Rock auf die Bühne. Die in ihrer mongolischen Heimat ausgebildeten Meistersänger Nasaa Nasanjargal, Naraa Naranbaatar und der Hackbrettspieler Ganzorig Davaakhuu entführen gemeinsam mit dem iranischen Multiinstrumentalisten Omid Bahadori in eine exotische Welt...

  • Unna
  • 06.07.12
Überregionales
Schon ganz gespannt auf das Entenrennen sind (v.l.) Thomas Meyer-Vehring und Johannes Vehring, René Lafin, Christian Jacobick, Tina Kollenberg, Bernd Lafin und Thomas Eulenstein.
6 Bilder

Entenrennen auf der Seseke: Donald Duck & Co. schwimmen um die Wette

Den Gummischnabel voraus, das Ziel im Visier: Am 15. September laden die Rotary Clubs von Kamen und Unna zum ersten Kamener Entenrennen ein. Mindestens 1.000 Gummienten werden sich auf den Weg machen. Bürgermeister Hermann Hupe konnte als Schirmherr gewonnen werden. Er wird die Aktion ebenso unterstützen wie der Lippeverband. Zu den Veranstaltern gehören auch der Rotaract Club Unna/Kamen, die Jugendorganisation des Rotary Clubs, und die Gesamtschule Kamen. Zu deren Gunsten wird das Rennen...

  • Kamen
  • 03.07.12
Natur + Garten
Die Aktivspaziergänge kommen nicht nur bei den kleinrassigen Hunden an. Am 14. Juli findet der nächste „Ausflug“ für die kleinen Vierbeiner statt. | Foto: Volkmer

Gassi gehen mit kurzen Hundebeinen

Für große Hunde gibt es jede Menge Freizeitangebote. Kleine Hunde haben da oft das Nachsehen. Silke Brockhusen, die in Bergkamen eine Hundeschule betreibt, wollte daran etwas ändern, und gründete die Minidoggys. Die Minidoggys sind ein kostenloses Angebot von Silke Brockhusen, die selbst zwei Pudel hat. „Mit meiner Hundeschule hat das nichts zu tun“, betont sie. „Wir möchten einfach nur in der Gruppe spazieren gehen und sind kein Verein. Wir sind offen für jeden. “ Seit Winter 2011 geht sie mit...

  • Kamen
  • 26.06.12
Überregionales
Foto: Janina Briesemeister/www.pixelio.de

Schnupperreitkurse beim Kamener Reitverein

Für die Sommerferien gibt es im Kamener Reitverein noch freie Plätze in den Schnupperreitkursen. Die einwöchigen Reitkurse finden ab dem 16. Juli, dem 30. Juli sowie ab dem 13. August von Montag bis Freitag jeweils von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Der sichere Umgang mit dem Pferd oder Pony, Pferdepflege und -versorgung, Satteln und Trensen sowie das Reiten an der Longe und in der Abteilung werden in Theorie und Praxis mit Hilfe von sechs Ponys und Pferden vermittelt. Nach dem erfolgreich...

  • Kamen
  • 22.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.