holthausen

Beiträge zum Thema holthausen

Überregionales
Die Holthausenerin Brigitte Karger bei "500 - Die Quiz-Arena". | Foto: Copyright RTL/Frank W. Hempel
2 Bilder

„Der Zeitdruck ist das Schlimmste“: Brigitte Karger nimmt an „500 – Die Quiz-Arena“ teil

Hat die Holthausenerin Brigitte Karger 500 Fragen korrekt beantworten können? Erfahren werden wir es am kommenden Montag, 4. Juli, wenn sie als Kandidatin bei der neuen RTL-Sendung „500 – Die Quiz-Arena“ mit Günther Jauch zu sehen ist. Die 47-Jährige arbeitet beim „Kartoffel-Lord“, der jedes Jahr auf dem Weihnachtsmarkt zu finden ist. Momentan ist sie in Bodelschwingh und dann im August auf der Cranger Kirmes im Einsatz. „Dadurch habe ich viele Bekannte, die teilweise zu jedem Standort kommen“,...

  • Dortmund-Nord
  • 30.06.16
LK-Gemeinschaft
Auf dem Feld nahe des Dortmund-Ems-Kanals wurde das Holthausener Osterfeuer am Karsamstag abgebrannt. | Foto: Markus Halfmann/HV Holthausen
4 Bilder

Intaktes Dorfleben beim Osterfeuer in Holthausen

Landwirtschaftsverband und Heimatverein Holthausen als gemeinsame Veranstalter können ihr Osterfeuer auf dem Feld, Am Hausacker, nahe des Dortmund-Ems-Kanals als Erfolg verbuchen. Der Ostersamstag zeigte sich von seiner sonnigen und vor allen Dingen trockenen Seite. Ideale Voraussetzung für das Traditions-Event in Holthausen. Auf freiem Feld hoch über dem kleinen Dorf erlebten rund 300 Besucher ein stimmungsvolles Fest. Bei Sonnenuntergang wurde der aufgeschichtete Baum- und Strauchschnitt...

  • Dortmund-Nord
  • 30.03.16
  • 1
Natur + Garten
Die EDG, der Heimatverein Holthausen und ihre Unterstützer präsentierten nach getaner Arbeit stolz den am Samstag in ihrer Bauernschaft gesammelten wild entsorgten Müll. | Foto: Schmitz

Gelebte Nachbarschaftshilfe // Holthauser sammeln Müll im Dorf

Zu den ersten Gruppen, die sich in diesem Jahr unter dem bewährten Motto „Sauberes Dortmund 2016 – Mach mit!“ angemeldet haben, gehört der Heimatverein Holthausen. Der Verein nimmt bereits das dritte Jahr in Folge an der Aktion von EDG und Stadt Dortmund teil. 25 Frauen und Männer starteten so am letzten Samstag ihre jüngste Sauberkeitsaktion in Holthausen. Seit nunmehr 15 Jahren, immer im Frühjahr vor Beginn der Vegetationsperiode, wird man im kleinen Vorort Holthausen aktiv: Zahlreiche...

  • Dortmund-Nord
  • 29.02.16
Vereine + Ehrenamt
Ursula Rohpeter (li.) und Helga Bromba vom Frauentreff der Segenskirchengemeinde verkauft beim Sommerfest des Heimatvereins BVB- Sockenschlüsselanhänger. Der Erlös ist bestimmt für den Lindenhorster Kirchturm. | Foto: Schmitz

Buntes Programm auf der Straße

Mit durchwachsenem Wetter hatte das beliebte Sommerfest des Heimatvereins Holthausen zu kämpfen. Im 24. Jahr des Bestehens feierte der Verein am Sonntag am Vereinsheim auf der Holthauser Straße und Am Hausacker. Verzichtet wurde auf eine Musikbeschallung, damit Gespräche möglich sind, denn schließlich will der Heimatverein Miteinander im Stadtbezirk stärken. Für Kinder war die Möglichkeit der gefahrlosen Beschäftigung auf einer Weide gegeben, mit Ponyreiten und Hüpfburg sowie Spielen und...

  • Dortmund-Nord
  • 05.09.11
Politik
Gesperrt: Die Zufahrt zur Brücke am Westhang. | Foto: privat

Auch die Genossen müssen mal auf eine Antwort warten

Seit über zwei Jahren ist die Brücke in der Straße „Westhang“ in Holthausen gesperrt. Der Grund ist der alte gemauerte Gewässerdurchlass, der nach Auskunft des Tiefbauamtes nicht mehr verkehrssicher ist. Aufgefallen ist dies bei der aus Gründen der Verkehrssicherheit erfolgten Beseitigung bzw. Rückschnitt der im Bereich des Durchlasses Holthauser Bach und entlang der Straße stehenden Bäume. Bereits im März 2010 teilte das Tiefbauamt diesbezüglich mit, dass für eine Erneuerung des Durchlasses...

  • Dortmund-Nord
  • 05.08.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.