Holsterhausen

Beiträge zum Thema Holsterhausen

Überregionales
Jürgen Held zog gemeinsam mit 29 Kindern und den Erzieherinnen in das angrenzende Waldgrundstück, um es vom achtlos weggeworfenen Müll zu befreien. | Foto: Bugzel

"Hand in Hand" bei den Dorstener Besentagen

Die Themen Umweltschutz und Bewahrung der Schöpfung stehen auch im Evangelischen Familienzentrum „Hand in Hand“ am Söltner Landweg in Dorsten-Holsterhausen hoch im Kurs. So musste Nachbar und ehemaliger Kindergartenvater Jürgen Held auch nicht lange bitten, als er im Familienzentrum um Unterstützung bei seinem Engagement bei den diesjährigen Dorstener Besentagen anfragte. Vom städtischen Entsorgungsbetrieb mit Müllsäcken und Handschuhen ausgerüstet, zog Jürgen Held gemeinsam mit 29 Kindern im...

  • Dorsten
  • 10.03.16
LK-Gemeinschaft
54 Bilder

Kinderkarneval des HCC

Die Holsterhausener Karnevalisten lassen sich auch von Wind und Wetter nicht den Spaß an der fünften Jahreszeit verderben. So rief der HCC am Rosenmontag zum Kinderkarneval ins Schulzentrum an der Pliesterbecker Straße. Mit viel Spiel, Spaß, Tanz und Musik konnten die Kleinen dem ausgefallenen Umzug nicht lange nachtrauern.

  • Dorsten
  • 09.02.16
  • 1
Kultur
44 Bilder

Kinderkarneval: Rauschendes Fest für Familien

Kein Rosenmontagszug in Dorsten, aber dafür eine rauschende Feier für die ganze Familie: Beim HCC-Karneval in der Erich-Klausener-Realschule herrschte beste Stimmung bei Groß und Klein. Nach der Enttäuschung wegen des abgesagten Rosenmontagszuges ließen es die Narren bei ihrer Feier in der Schule umso mehr krachen. Unter der engagierten Führung des Prinzenpaares Robert I. und Heidrun I. Keiner bot der Holsterhausener-Carnevals-Club (HCC) ein buntes und fröhliches Festprogramm für die ganze...

  • Dorsten
  • 08.02.16
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Sturmböe lässt Baum auf Telefonleitung krachen

Eine Sturmböe ließ am Montagmittag einen Baum in eine Telefonleitung in Dorsten Holsterhausen krachen. Gegen 13.30 Uhr rückte die Dorstener Feuerwehr an, um den Sturmschaden zu beseitigen. Das Problem dabei: der massive Baumstamm hatte sich in der Leitung im Bereich der Straße Am Waldfriedhof verfangen. Ganz vorsichtig gelang es den Einsatzkräften den Baum aus der Leitung mit Hilfe der Kettensähe heraus zu schneiden. Anschließend wurde noch der Stamm, der die Straße komplett blockierte, zersägt...

  • Dorsten
  • 08.02.16
  • 1
Überregionales
Superintendent Dietmar Chudaska und Assessor Pfarrer Achim Solty (r.) führten in der Martin-Luther-Kirche Pfarrerin Anke Leuning, Jutta Pawellek, Wolfgang Hübner und Hartmut Lesch (v.l.) in ihr neues Amt als Synodalälteste ein | Foto: Bugzel

Synodalwahl des KSV - Neue Synodalälteste aus Dorsten eingeführt

Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Martin-Luther-Kirche in Dorsten-Holsterhausen wurden vier neue Mitglieder des Kreissynodalvorstandes (KSV) des Evangelischen Kirchenkreises Gladbeck-Bottrop-Dorsten von Superintendent Dietmar Chudaska in ihr Amt eingeführt: Pfarrerin Anke Leuning (Hervest-Wulfen), Jutta Pawellek (Hervest-Wulfen), Hartmut Lesch (Holsterhausen) und Wolfgang Hübner (Dorsten) waren auf der letzten Kreissynode am 13. November gewählt worden. Die Nachwahlen waren wegen...

  • Dorsten
  • 03.02.16
Vereine + Ehrenamt
Ehrung verdienter Vorstandsmitglieder

v.l.: Tim Glaser, Kerstin Enbergs, Rolf Wisniewski, Kerstin Bischoff | Foto: Privat
2 Bilder

Fanfarenzug Holsterhausen wählt neuen Vorstand

Vergangenen Sonntag, 24. Januar, lud der Fanfarenzug Holsterhausen´53 seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in die Gaststätte Zum Deutschen Eck ein. Die Vorsitzende Kerstin Bischoff konnte über 40 Mitglieder begrüßen. In den Berichten des Vorstandes wurde das vergangene Jahr noch einmal Revue passiert: Vor allem der 4. Platz beim Frankenpokal im bayerischen Neubrunn wurde lobend erwähnt; die Musiker ließen beim hochrangig besetzten Musikwettstreit zahlreiche Deutsche Meister hinter sich....

  • Dorsten
  • 25.01.16
Vereine + Ehrenamt
von links: Hofdame Melanie Lokies, Bürgermeister Tobias Stockhoff, Prinzessin Heidrun I. Keiner, Prinz Robert I. Keiner und Adjutant Dietrich Hardt. | Foto: Stadt Dorsten

Närrische Regenten zu Besuch im Rathaus

Prinzlichen Besuch empfing Bürgermeister Tobias Stockhoff im Rathaus: Dorstens närrische Regenten Prinz Robert I. Keiner und Prinzessin Heidrun I. Keiner machten dem Stadtoberhaupt die Aufwartung. Begleitet wurden sie von Adjutant Dietrich Hardt und Hofdame Melanie Lokies. In dieser Session stellt der Holsterhausener Carnevals Club das Stadtprinzenpaar. Nachdem der Bürgermeister schon bei vielen kurzweiligen karnevalistischen Gelegenheiten mit den Dorstener Tollitäten gefeiert hat, freut er...

  • Dorsten
  • 20.01.16
Überregionales
14 Bilder

Geldautomaten-Sprenger in Dorsten gefasst

Das Landeskriminalamt NRW hat in der Nacht zu Mittwoch in Dorsten im Bereich der Geldautomaten in Holsterhausen drei Personen festgenommen, die im Begriff waren, den Automaten zu sprengen. Im Dorstener Ortsteil Holsterhausen wurden gegen 03.30 Uhr drei Männer unmittelbar vor der geplanten Sprengung eines Geldautomaten festgenommen. Nach ersten Erkenntnissen des LKA sollen die drei Männer, die aus Kleve stammen, für 13 Taten der Sprengserie verantwortlich sein. Sie planten offenbar auch die...

  • Dorsten
  • 23.12.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Holsterhausener Vereine stellen Weihnachtsbaum vor der Antonius-Kirche auf

Passend zum 1. Advent stellten am Samstagvormittag die Vereine in einer gemeinschaftlichen Aktion eine rund 15 Meter hohe Tanne auf dem Vorplatz der Antoniuskirche auf. Mit dabei waren auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, dem Schützenverein, der Leiterrunde und dem Kreskenhof-Kindergarten. Zunächst musste der Baum aber erst einmal geschlagen werden. Dieser kam aus einem Garten in der Nachbarschaft. Mit Hilfe eines historischen Krans und einem Trecker Gespann konnte der Weihnachtsbaum...

  • Dorsten
  • 01.12.15
Überregionales
10 Bilder

Schwerer Unfall auf der Borkener Straße / Schermbecker erleidet tödliche Verletzungen

Am Montagmorgen (23. November) kam es in Holsterhausen zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem auch ein Notarztwagen der Dorstener Feuerwehr beteiligt war. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich Borkener/Pliesterbecker Straße. Gegen 08.30 Uhr wurde der Notarztwagen zu einem Einsatz in den Ortsteil Holsterhausen alarmiert. Auf der Anfahrt mit Sondersignal (Blaulicht und Martinshorn) befuhr der Fahrer mit Notarzt an Bord, die B 224 zur Einsatzstelle. Im Kreuzungsbereich der Pliesterbecker...

  • Dorsten
  • 23.11.15
Ratgeber

Ampel in Holsterhausen durch einen Unfall zerstört

Heute Morgen (3. Juli) wurde die Ampel an der Kreuzung Borkener Straße / Freiheitsstraße / Friedrichstraße bei einem Verkehrsunfall stark beschädigt. Dabei wurde auch das Steuergerät der Anlage zerstört. Wegen der Größe und der Komplexität der Signalanlage kann kurzfristig kein Ersatz gestellt und bedarfsgerecht programmiert werden. Nach Einschätzung des zuständigen Straßenbaulastträgers Straßen NRW wird es vor Dienstag nächster Woche nicht möglich sein, die Anlage wieder in Betrieb zu nehmen....

  • Dorsten
  • 03.07.15
Natur + Garten
Die Lippefähre Baldur in Dorsten, die erste aus der neuen Generation von kostenlosen Fahrrad- und Personenfähren an der Lippe, feiert ihren 10. Geburtstag. | Foto: Lippeverband

Freitag, der 13. Mai, brachte der Lippefähre Baldur Glück

Die Lippefähre Baldur inHolsterhausen kann ihr 10jähriges „Dienstjubiläum“ feiern. Am 13. Mai 2005 wurde das in der Lehrwerkstatt der Schachtanlage Auguste-Victoria gebaute kleine Schiff auf der Lippe feierlich eingeweiht. „Baldur“ war die erste der neuen, kostenlosen Selbstbedienungsfähren, die Fußgängern und Radfahrern eine Querung der Lippe ermöglichen. Schon nach kurzer Zeit kam der „Quertreiber“ in Wesel dazu, 2013 hat der Lippeverband die Lippefähre „Lupia“ in Hamm in Betrieb genommen....

  • Dorsten
  • 15.05.15
Natur + Garten
Der Blaue See, von Holsterhausen aus gesehen. Die Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft  (RWW) betreibt das Gewässer seit 1955 als Brauchwasserreservoir.
5 Bilder

Blauer See: Eine Perle wird 60

Am Blauen See zwischen Holsterhausen und dem Marienviertel herrscht in diesen Tagen eine Frühlingsidylle, die ihn bei schönem Wetter zum Anziehungspunkt für Spaziergänger, Jogger und Radfahrer macht. Fast unbemerkt feiert er aber auch ein Jubiläum: Vor 60 Jahren entstand der See in seiner heutigen Form und Nutzung. „Das sieht aber schön natürlich aus“, bewundert so mancher Besucher am Ufer des Blauen Sees die idyllische Kombination aus weiter Wasserfläche, schnatternden Enten und sprießendem...

  • Dorsten
  • 21.04.15
  • 3
Überregionales

Polizei schnappt Einbrecher in Holsterhausen

Durch Geräusche aufmerksam geworden, hat ein Anwohner am Mittwoch gegen 02:15 Uhr die Polizei informiert und einen möglichen Einbruch in eine Arztpraxis an der Borkener Straße gemeldet. Die Vermutung des Anrufers, dass sich dort Einbrecher zu schaffen machen, fanden die Polizeibeamten bestätigt, als sie dort eintrafen. Zwei Männer ergriffen sofort mit Fahrrädern die Flucht. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten einen der Männer am Blauen See festnehmen. Bei der Überprüfung stellten...

  • Dorsten
  • 16.04.15
Ratgeber
Foto: Oliver Borgwardt
2 Bilder

Lippefähre „Baldur“ startet Mittwoch in die neue Saison

Die Dorstener Lippefähre „Baldur“ beginnt ihre neue Fährsaison am Mittwoch, 15. April. Bisher waren die Wasserstände der Lippe für einen Fährbetrieb zu hoch. In der Woche vor Ostern war die Lippe auf Hochwasser-Niveau gestiegen, in der vergangenen Woche fielen die Wasserstände ganz allmählich wieder. Mittlerweile ist ein mittlerer Wasserstand erreicht, der einen problemlosen Fährbetrieb ermöglicht Deshalb lassen die Lippeverbands-Mitarbeiter des Bauhofs Dorsten die Fähre am morgigen Dienstag zu...

  • Dorsten
  • 13.04.15
  • 2
Überregionales
10 Bilder

13 Brautpaare pflanzen Obstbäume im Hochzeitswäldchen

Mit einer ganz besonderen Aktion haben am frühen Donnerstagabend 13 Brautleute aus Dorsten an ihre Hochzeit erinnert, um sie so symbolisch noch ein wenig mehr zu festigen. Zusammen mit Bürgermeister Tobias Stockhoff und Mitarbeiter der Grünflächenabteilung wurden auf einer Wiese in Holsterhausen feierlich Apfel-, Kirsch-, Birnen- und Pflaumenbäume gepflanzt. Nach einer kurzen Begrüßungsrede durch den Bürgermeister ging es auch schon los. Die Vorarbeiten hatten die Mitarbeiter der Stadt...

  • Dorsten
  • 30.03.15
Vereine + Ehrenamt
Eine typische Rettungssituation: Zwei Feuerwehrleute bereiten sich auf einen Löschangriff vor. Wie man in Zukunft Einsatzstrategien und personelle Besetzung effektiver gestalten kann. Fotos: Feuerwehr
7 Bilder

Studie: Feuerwehr der Zukunft

Wie sieht die Feuerwehr der Zukunft aus? Wie kann man Einsatzteams effizienter gestalten? Der Löschzug Holsterhausen beteiligte sich an einer Studie, die auf diese Frage Antworten finden soll. Das Projekt Feuerwehrensache befasst sich mit der Zukunft der Feuerwehr. So sollen neue Methoden der Nachwuchsgewinnung, mögliche neue Fahrzeugkonzepte oder alternative Einsatzstrategien untersucht werden. Im Rahmen dieses Projekts wird eine wissenschaftliche Studie durchgeführt, die heraus finden soll,...

  • Dorsten
  • 03.03.15
Überregionales
4 Bilder

Vollsperrung der A 31 nach Unfall mit einer Verletzten

Am Mittwochabend kam es auf der A 31 zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Dorsten West in Fahrtrichtung Bottrop zu einem Verkehrsunfall mit drei Beteiligten. Gegen kurz vor 20 Uhr kollidierten in Höhe des Rastplatzes Dorsten Holsterhausen aus bislang unbekannten Gründen ein Pkw mit einem Sattelzug. Ein weiterer Pkw Fahrer konnte seinen Audi nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr in die Mittelschutzplanken. Die alarmierte Feuerwehr Dorsten sicherte die Unfallstelle ab und versorgte...

  • Dorsten
  • 29.01.15
Überregionales

Festnahme nach Einbruch in die Sparkasse Holsterhausen

Unbekannte schlugen heute (Dienstag, 2. Dezember), gegen 03.10 Uhr, eine Türscheibe ein und begaben sich so in den Schalterraum einer Sparkassen-Filiale auf der Freiheitsstraße. Hier hebelten die Täter einen Schließfachschrank auf. Nach Alarmauslösung konnten Polizeibeamte einen Tatverdächtigen, 23 Jahre alt aus Dorsten, im Rahmen der Fahndung im Nahbereich festnehmen. Der Dorstener wurde zur Polizeiwache gebracht. Ob etwas entwendet wurde steht noch nicht fest.

  • Dorsten
  • 02.12.14
Ratgeber

Tüshausweg wird saniert und teilstreckengesperrt

Ab Montag, 1. Dezember, wird der Tüshausweg am Waldfriedhof in Holsterhausen abschnittsweise voll gesperrt. Auf der Strecke zwischen der Borkener Straße und der Einmündung Verlängerung Söltener Landweg von Holsterhausen aus erfolgt eine noch dringend erforderliche Deckensanierung. Umleitungen über die B224 – Freudenberg – B58 und in Gegenrichtung werden ausgewiesen. Die Sanierung erfolgt in zwei Abschnitten. Während der ersten Bauphase ist der Waldfriedhof auch mit Fahrzeugen von der B58 aus...

  • Dorsten
  • 28.11.14
Überregionales
Foto: Bludau
4 Bilder

Raubüberfall auf Friseur in Holsterhausen

Am Dienstagabend gegen 18.00 Uhr kam es zu einem Raubüberfall auf ein Friseur Geschäft an der Freiheitsstraße in Dorsten Holsterhausen. Eine weibliche Person wurde von zwei männlichen Tätern überrascht. Nach ersten Angaben der Polizei raubten beiden männlichen Personen unter Vorhalt einer Waffe Bargeld. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Die Angestellte erlitt einen Schock blieb ansonsten aber unverletzt. Nähere Einzelheiten zu Tat und Täter waren am Abend noch nicht von der...

  • Dorsten
  • 09.07.14
Überregionales
Ein schönes Nachbarschaftsfest stellten die Anwohner der Tulpenstraße auf die Beine.

Nachbarn der Tulpenstraße feierten Jubiläum

Die Tulpenstraße in Holsterhausen feierte jetzt ihr 50-jähriges Bestehen. Neben den verbliebenen "alt Eingesessenen" sind eine Reihe junger Familien hinzugekommen. Gemeinsman mit allen Nachbarn wurde das Fest organisiert und aufgestellt. Es waren viele fleißige Hände am Werk und so konnte, zusammen mit vielen früheren Kindern, die auch von auswärts anreisten, der 50. Geburtstag der Tulpenstraße bis in die späten Abendstunden gefeiert werden.

  • Dorsten
  • 27.06.14
LK-Gemeinschaft
Honsel Sport & Spiel ist bestens auf die bevorstehende Weltmeisterschaft vorbereitet. Fußballfreunde können sich hier mit den nötigen Fanartikeln für die nächste WM-Party oder den Fußballabend mit Freunden eindecken.

Gewinnen Sie mit Honsel Sport & Spiel und dem Stadtspiegel Dorsten

Die WM läuft, das Fußballfieber grassiert. Da wäre es doch schade, wenn Honsel Sport & Spiel und der Stadtspiegel nicht für entsprechende Gewinne sorgen würden. Insgesamt locken Gutscheine im Wert von 1.100 Euro. Wie Sie an die Gutscheine kommen? Ganz einfach. 50 Gutscheine á 10 Euro Wer auf die Schnelle einen von 50 Gutscheinen über jeweils 10 Euro gewinnen möchte, tippt den Gruppensieger der Gruppe G, in der auch unsere Mannschaft vertreten ist. Schicken Sie ihren Favoriten per Email unter...

  • Dorsten
  • 13.06.14
  • 2
Überregionales

22-Jährige bis zur Bewusstlosigkeit getreten: Polizei sucht brutalen Schläger

Die Polizei sucht derzeit einen brutalen Schläger, der eine 22-jährige Frau in Holsterhausen grundlos bis zur Bewusstlosigkeit geschlagen und gegen den Kopf getreten hat. Bereits am Freitag, 8. Mai, gegen 19 Uhr, griff ein unbekannter Mann eine 22-jährige Dorstenerin ohne für sie ersichtlichen Grund auf der Freiheitsstraße an. Der Unbekannte stieß die 22-Jährige zu Boden und trat ihr dann noch gegen den Kopf. Die Dorstenerin verlor für kurze Zeit das Bewußtsein und musste dann im Krankenhaus...

  • Dorsten
  • 22.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.