Holsterhausen

Beiträge zum Thema Holsterhausen

Natur + Garten
25 Bilder

Holsterhausen stark vom Sturm getroffen

Das Sturmtief hat in Holsterhausen sehr stark gewütet. In fast allen Straßen liegen entwurzelte Bäume, zerborstene Baumstämme und viele Äste. Besonders betroffen ist das Gemarhaus, dessen Penthouse unter Wasser steht. Ein Teil des Flachdachs hing eine zeitlang am "seidenen Faden" kopfüberüber dem Bürgersteig. Die Polizei sicherte den Fußgängerweg. Bis jetzt hat es wohl keine Personenschäden gegeben. Hoffentlich bleibt das auch so.

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
  • 1
Natur + Garten
20 Bilder

Sturmschäden en masse

Der Sturm hat viele Bäume, Gebäudefassaden und andere Dinge massiv zerstört. Auf unserem Hof wurde die am Freitag noch geschnittene Linde zerrissen. Sie versperrt die Zufahrt auf unseren Hof. Die Pergula unseres Gartens ist komplett zerstört, das Auto in der Einfahrt ist getroffen. Zum Glück kam niemand zu Schaden.

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
Überregionales
Zahnpflege-Unterricht an einer Schule
4 Bilder

Anne Penteker berührt ein volles Otto-Hue-Haus

Die Nöte der Menschen in Ladakh, einer Region im Himalaya, rührten viele Menschen zu Tränen. Anne Penteker, die Geschäftsfrau aus Holsterhausen, stellte dort vor circa 60 Menschen ihr Herzensprojekt vor. Das Free Medical Camp Ladakh. Anne Penteker reist jedes Jahr mit einem Team aus Helfern und Ärzten nach Ladakh, um dort ein Krankenhaus mit Leben zu füllen. Zahnärzte, Neurologen und Heilpraktiker fahren in das Mahabodhi Center, um den Menschen ein wenig Lebensqualität zu schenken. In dem Film,...

  • Essen-Süd
  • 06.06.14
  • 2
Politik

CDU Holsterhausen: Wählen gehen!

Die CDU Holsterhausen beendet ihren engagierten Wahlkampf mit einem Appell an die Bürgerinnen und Bürger in Holsterhausen, am morgigen Sonntag von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und sich an den Europa- und Kommunalwahlen zu beteiligen. „Das Wahlrecht ist das wichtigste Recht in unserer Demokratie“, so der Vorsitzende der CDU Holsterhausen, Ratskandidat Andreas Kalipke. „Natürlich werben wir als Christdemokraten dafür, mit allen Stimmen die CDU zu wählen. Wir haben uns auf allen politischen...

  • Essen-Süd
  • 24.05.14
Politik

Petra Hinz, MdB auf Wahlkampf-Tour durch den Wahlkreis

Im Endspurt zur Kommunal- und Europawahl am kommenden Sonntag, den 25. Mai ist die Essener Bundestagsabgeordnete Petra Hinz (SPD) am Samstag noch einmal in ihrem Wahlkreis unterwegs, um die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD vor Ort an den zahlreichen Aktions-Ständen zu unterstützen. "Die Essener SPD schickt in allen Stadtteilen tolle Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen – bei ihnen ist durchweg spürbar, dass sie sich in den kommenden Jahren mit viel Herzblut und noch mehr Engagement für...

  • Essen-Süd
  • 21.05.14
Politik

Holsterhauser Platz: CDU sieht Allbau als richtigen Partner

Die CDU Holsterhausen begrüßt, dass es im Zuge der Neunutzung des Grundstücks des ehemaligen Berufskollegs am Holsterhauser Platz neben dem Erhalt von Grünflächen auch zur Einrichtung einer Kindertagesstätte, von Mehrgenerationen- bzw. Seniorenwohnen und von Wohnraum für Familien kommen soll. „Diese Vorhaben reagieren auf starke Bedürfnisse in der Bevölkerung Holsterhausens und bringen unseren Stadtteil voran“, so der Vorsitzende der CDU Holsterhausen, Ratskandidat Andreas Kalipke, der auch die...

  • Essen-Süd
  • 15.05.14
  • 1
Politik

CDU: Kita, Wohnen, Grün - Holsterhauser Platz nachhaltig gestalten

In ihrer Stellungnahme zu den in einem Offenen Brief vom "Bürgerplanungstisch zur Neubebauung des ehemaligen Berufskollegs-Geländes in Holsterhausen" vorgelegten "Wahlprüfsteinen" begrüßt die CDU im Stadtteil, dass es im Rahmen der Neunutzung des Grundstücks am Holsterhauser Platz zur Einrichtung einer Kita, von Seniorenwohnen, von Wohnraum für Familien und von Grün kommen soll. Die CDU sieht die Allbau AG als kompetenten Akteur in einer nachhaltig positiven Stadtteilentwicklung. Der Dialog von...

  • Essen-Süd
  • 13.05.14
  • 1
Natur + Garten
Elster-Baby
4 Bilder

PICA PICA- BABY

Für den einen ist die Elster (Pica pica) ein unbeliebter Singvogelkiller, für den anderen ein mythologisch geprägter Götterbote. In unserer Region ist der Vogel aus der Familie der Rabenvögel überall sichtbar. Weniger sichtbar sind die kleinen Nachkommen, wie hier auf den Fotos zu sehen. Interessantes zum Thema Elster findet man unter: NABU Wer einen kleinen Vogel findet, der Hilfe benötigt, kann sich hier informieren: Vogelhilfe

  • Essen-Süd
  • 06.05.14
  • 3
  • 3
Politik

Holsterhausen: Kufen und Kalipke besuchen gemeinsam Bürger zu Hause

Am Mittwoch, 7. Mai, werden der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen, Thomas Kufen, der auch Spitzenkandidat seiner Partei für die Kommunalwahl am 25. Mai ist, und der Vorsitzende der CDU Holsterhausen, Ratskandidat Andreas Kalipke, gemeinsam Hausbesuche in Holsterhausen durchführen. Ab 14.30 Uhr werden die beiden Christdemokraten durch den Stadtteil gehen, um sich den Holsterhausern persönlich vorzustellen und über Essener und Holsterhauser Themen ins Gespräch zu kommen. „Es ist...

  • Essen-Süd
  • 04.05.14
Politik

CDU begrüßt Pläne des neuen IGH-Vorsitzenden

Die CDU Holsterhausen begrüßt die Pläne des neu gewählten Vorsitzenden der Interessengemeinschaft Holsterhausen (IGH), Jens Noetzel, zur Neuaufstellung der Holsterhauser Gewerbetreibenden und Immobilienbesitzer. Die Christdemokraten loben, dass die IGH unter ihrer neuen Leitung den Blick auf die drängenden Probleme in Holsterhausen ausweitet und diese angehen will. Hierzu zählt, dass ältere Gewerbetreibende im Stadtteil oft keinen Nachfolger für die Fortführung ihres Geschäftes finden und...

  • Essen-Süd
  • 04.05.14
Politik

CDU: Zehn-Punkte-Programm für Holsterhausen

Holsterhausen ist ein lebenswerter und dynamischer Stadtteil, der große Chancen hat, sich auch weiter positiv zu entwickeln. Davon ist die CDU Holsterhausen felsenfest überzeugt. Um diese Entwicklung in eine gute Richtung zu lenken, haben die Christdemokraten im Stadtteil in intensiven Gesprächen mit Bürgern und engagierten Mitgliedern Ideen und Anregungen gesammelt und nun in einem „Zehn-Punkte-Programm“ zu Leitlinien für ihr politisches Handeln zusammengefasst, die auch unter...

  • Essen-Süd
  • 01.05.14
Kultur
Mitten in Essen: Die älteste Tankstelle Deutschlands

Mein Ruhrpott (2)

Der Doppelbock von Schacht Zwölf der Zeche Zollverein wird in den Medien oft als der "Eiffelturm des Ruhrgebiets" bezeichnet. Überhaupt redet mancher im Ruhrgebiet gerne über Türme, insbesondere über Leuchttürme. Da hier jedoch weniger Meer als Kanal zu finden ist, schaue ich immer wieder gerne hinter die tosende Medienwelle und erfreue mich am kleinen, besonderen Strandgut, das im großen Ruhrpott-Ozean so zahlreich zu finden und oftmals wirklich einzigartig ist. Und dafür braucht man dann auch...

  • Essen-Süd
  • 22.04.14
  • 1
Politik
v.l.n.r.: Werner Ernst (Mitglied d. BV III), Karin Erlhof (Vorstand CDU Holsterhausen), Andreas Kalipke (Vorsitzender CDU Holsterhausen, Ratskandidat f. Holsterhausen-Süd), Susanne Oeder (Universitätsklinikum Essen, Leiterin Stabsstelle Medizinische Planung und strategische Unternehmensentwicklung), Ratsherr Jörg Uhlenbruch, Ratsherr Hans-Willi Frohn, Thomas Kufen MdL (Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, CDU-Spitzenkandidat f.d. Kommunalwahl)

Arbeit, Kita, Parken: CDU und Universitätsklinikum sprechen über Stadtteilentwicklung

Am vergangenen Freitag, 11.4., trafen der Vorstand der CDU-Holsterhausen und der Spitzenkandidat der CDU für die Kommunalwahl, der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion Thomas Kufen, MdL, mit Verantwortlichen des Universitätsklinikums Essen (UK Essen) zu einem Gedankenaustausch zusammen. Von Seiten des UK Essen nahmen für den kurzfristig verhinderten Ärztlichen Direktor, Prof. Dr. mult. E. Nagel, die Leiterin der Stabsstelle Medizinische Planung und strategische Unternehmensentwicklung, Susanne...

  • Essen-Süd
  • 16.04.14
  • 1
Politik

Unterwegs mit der CDU: Christdemokraten wandern durch den Holsterhauser Süden

Dem Stadtteilrundgang der CDU durch den Holsterhauser Süden am vergangenen Freitag schloss sich bei schönem Wetter neben interessierten Bürgern auch der Spitzenkandidat der CDU für die Kommunalwahl, Ratsfraktionschef Thomas Kufen, MdL, an. Die Gruppe begann ihren Weg am neuen Lehr- und Lern-Zentrum des Universitätsklinikums in der Virchowstraße, das in diesen Tagen seinen Betrieb aufnehmen soll. In den Gesprächen mit Anwohnern wurde deutlich, dass diese das Projekt mit gemischten Gefühlen...

  • Essen-Süd
  • 14.04.14
Ratgeber
So sieht sie aus, die Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Sprengmeister Peter Giesecke (rechts) schaffte es in 21 Minuten, die Bombe zu entschärfen. Ihm zur Seite stand Dirk Putzer. Foto: Markus Decker

Bombenfund: Essener Stadtteile im Ausnahmezustand

Schreck in der Morgenstunde: Am Donnerstag grub ein Baggerführer in der Baustelle an der Kortumstraße eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg aus. Es folgte die Evakuierung der Anwohner zur Gesamtschule Holsterhausen. Gegen 18.30 Uhr war der Spuk vorbei und die Bombe entschärft. Nach dem Bombenfund informierten die Kollegen des Baggerführers umgehend die Behörden. Experten des Kampfmittelräumdienstes begutachteten den brisanten Fund: eine 250 Kilogramm schwere britische Fliegerbombe aus dem...

  • Essen-Süd
  • 31.03.14
  • 1
Kultur
Kleine Artisten vor echtem, großen Zelt.
16 Bilder

Viel Zirkus an der Bardelebenschule in Holsterhausen

„Wer hat noch nicht gefrühstückt?“ fragt Grundschullehrerin Stefanie Pankoke-Sommer in die Runde, denn vor dem Training sollten die Kinder sich unbedingt gestärkt haben. Im Anschluss gibt es in der Bardelebenschule dann jede Menge Zirkus - ­zunächst allerdings noch im Training. Die Bardelebenschule steht Kopf. Überall, wo Platz ist, wird trainiert. Da dürfen Schüler sogar kurzfristig ins Lehrerzimmer. An der Schule herrscht der Ausnahmezustand. Dennoch haben die Pädagogen natürlich alle Fäden...

  • Essen-Süd
  • 14.03.14
Überregionales
Gespannt lauschte das Publikum dem Vortrag
4 Bilder

Vortrag über Medical Camp Ladakh im Beginenhof Essen

Am Freitag, den 14.02.2014, war Anne Penteker mit ihrem Team zu Gast im Essener Beginenhof. Das "Frauenzimmer" im Beginenhof war sehr gut befüllt. Anne Penteker hielt dort gemeinsam mit Dr. Frank Paulun und Ulrike Spitz den Vortrag "Die Region Ladakh im Himalaya – das Land – die Menschen – die Nöte – der Buddhismus" Frau Penteker reist jedes Jahr mit einem Team aus Helfern und Ärzten in den Himalaya um dort den Menschen zu helfen. In Deutschland wirbt und kämpft sie aktiv für Spenden und...

  • Essen-Süd
  • 17.02.14
  • 2
WirtschaftAnzeige
Hörgeräteakustikerin Marianne Schubert und  Filialleiter Niklas Ortmann

Hörsysteme Wessling eröffnet 9. Filiale in Holsterhausen

Die neunte Filiale der Firma „Hörsystem Wessling“ wurde an der Gemarkenstraße 40 eröffnet. Filialleiter Niklas Ortmann und die Hörgeräteakustikerin Marianne Schubert (Foto) stehen den Kunden in allen Fragen rund ums gute Hören Rede und Antwort. Mittlerweile findet man die Hörsysteme Wessling-Filialen über die ganze Stadt Essen verteilt von Rüttenscheid, Zentrum, Steele, Kettwig, Katernberg, Borbeck, Heisingen bis nach Huttrop und nun auch Holsterhausen. In der Gemarkenstraße widmet sich das...

  • Essen-Süd
  • 10.02.14
Kultur
In ca. 4 Wochen werden die Außenmauern des JZE mit dem Bagger Stück für Stück abgerissen. Von einer Sprengung wird abgesehen. Alte Abrissbirnen kommen inzwischen auch nicht mehr zum Einsatz.
16 Bilder

50 Jahre JZE- doch der Abriss hat begonnen... Teilen Sie uns Ihre Erinnerungen mit!

Viele Erinnerungen hängen am Jugendzentrum Papestraße. Hier wurde gefeiert und gesungen, es war ein Ort der Begegnung und Gemeinschaft. Nun haben die Abrissarbeiten begonnen... Man mag es Ironie nennen: Genau nach 50 Jahren wird mit den Rückbauarbeiten angefangen. Im Januar 1964 wurde das Gebäude an der Papestraße 1 eröffnet, ab sofort sprach alles nur noch vom JZE, kamen in den 50 Jahren doch Größen wie Künstlerin Anneliese Rothenberger und Autoren wie Nobelpreisträger Günter Grass zur...

  • Essen-West
  • 31.01.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Country George aus Bottrop
10 Bilder

Stadtfest "Holsterhausen erleben" startet mit großem Erfolg

Was zunächst ins Wasser zu fallen schien, wurde zu einer großen Begegnungsstätte mit Partycharakter. In Holsterhausen war mal wieder was los, die Interessengemeinschaft hatte es in diesem Jahr, gemeinsam mit dem Bürgerbund und dem Bürgerschützenverein, geschafft, am Verkaufsoffenen Sonntag, eine Veranstaltung durchzuführen. „Holsterhausen erleben“ war das Motto und viele folgten diesem Motto und schlenderten durch die Straßen von Holsterhausen, um dann auf dem Kirchenvorplatz, bei Kaffee und...

  • Essen-Süd
  • 11.09.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Werbegemeinschaft Holsterhausen sorgt für Aktionen im Stadtteil

Die Interessengemeinschaft Holsterhausen IGH hatte am vergangenen Sonntag zum verkaufsoffenen Sonntag und zum Fest "Holsterhausen erleben" eingeladen. Auf einer Bühne vor der Maria Empfängnis Kirche sorgten die Sänger Mark Sebastian, Country George und Marcel P. mit peppigen Schlager-Songs für gute Laune. Der Holsterhauser Bürgerbund und der Holsterhauser Schützenverein versorgten die Besucher mit Kaffee und Kuchen. Die Mitglieder der Feuerwehr Stopppenberg erklärten den jungen Besuchern, wie...

  • Essen-Süd
  • 10.09.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

"Kindsein" in Holsterhausen

Auf dem Kirchenvorplatz von St. Mariä Empfängnis stieg wieder das alljährliche Stadtteilfest „Kindsein in Holsterhausen“. Kleine und große Besucher durften sich bei einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm vergnügen.

  • Essen-Süd
  • 06.06.13
Politik
Der Turm der Lukaskirche bleibt erhalten.
18 Bilder

Baustellen prägen zur Zeit das Stadtteilbild

Viele große und kleine Baustellen prägen zur Zeit das Bild von Holsterhausen. In einigen Bereichen des Stadtteils werden notwendigerweise die Versorgungsleitungen erneuert. Auf dem Gelände des Uni-Klinikums wurden Gebäude abgerissen, um Platz zu machen für neue. Auch am südlichen Rand des Geländes sind neue Gebäude im Entstehen. An der A 40 wird eine zusätzliche Spur für die Auffahrt in Richtung Duisburg gebaut. In der Keplerstraße wurden die Garagen und ein Haus für den Neubau des ALDI-Markts...

  • Essen-Süd
  • 17.03.13
Kultur
4 Bilder

Jung und wild? Jungs erobern Mädchenschulen

Das Mariengymnasium tut es bereits - und das seit beinah drei Jahren: Das alteingesessene Mädchengymnasium in Werden gibt auch Jungen eine schulische Heimat und bricht damit immerhin mit einer 152-jährigen Tradition. Die B.M.V. in Holsterhausen hat diesen Schritt noch vor sich - die ersten Schüler starten hier nach den Sommerferien. Der Kurier sprach mit beiden Schulen über Möglichkeiten, Vorurteile und die spannende Frage: Sind Jungs wirklich anders? „Ja sicher - das sind sie in der Tat“,...

  • Essen-Werden
  • 05.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.