Holocaust-Mahnmal

Beiträge zum Thema Holocaust-Mahnmal

Kultur
"Shoah"  von CHINMAYO aktuell in der Ruhr GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)

#NieWieder #NeverAgain #HolocaustGedenktag #Shoah
Mülheimer Künstlerbund zum Gedenken und zur Mahnung

Bildbetrachtung Ein rechteckiger Kasten auf dem Boden. An die Wand gelehnt. Staubig. Schwarze Schrift auf weißem Grund. Schaudernd den Inhalt wahrnehmend. Shoah. Schublade. Setzkasten. Senkrecht. Den ursprünglichen Zweck eingebüßt. Gebrochen die hinteren Kanten durch Papier. Eingeklebt. Zerknittert. Gefaltet. Geweißt. Totentuch. Bleisatz. Bewegliche Buchstaben. Flexibel Wörter bildend. Zeilen, Absätze, Seiten, Texte. Namen schreibend: Helmut, Hilde, Hans, Hannah. Holocaust. Kästchen wie ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.01.21
Politik
9 Bilder

Jusos gedenken der Opfer des Nationalsozialismus – Stolpersteine erinnern an jüdische MitbürgerInnen

Datteln. Gelegt um über sie zu „stolpern“. Stolpersteine erinnern an ehemalige jüdische Einwohner, Nachbarn und Freunde, die die Zeit des Nationalsozialismus in großer Zahl nicht überlebt haben. Einige wenige konnten, mit der Hoffnung in anderen Ländern ein neues Leben anfangen zu können, auswandern. Wie die Familie Goldberg, die in die USA oder nach Australien auswandern konnten. Bevor sie vor dem Holocaust fliehen mussten, lebten sie auf der Carl-Gastreich-Straße. Noch heute hält die...

  • Datteln
  • 27.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.