Hohenlimburg

Beiträge zum Thema Hohenlimburg

Ratgeber

KunstWerk beim Werkhof in der Obernahmer
Kreative Köpfe aus Hagen zeigen ihre Kunstwerke!

Unter dem Motto KunstWerk können Sie sich am Samsgtag, 6. Juli, in der Zeit von 14  bis 21 Uhr von den Werken Hagener Künstler in den Räumlichkeiten der Werkhof gem. GmbH, Obernahmer Straße 10, in Hohenlimburg faszinieren lassen. Der Eintritt ist natürlich kostenfrei und für das leibliche Wohl ist ebenfalls durch das Team der Werkhof-Kantine gesorgt.Sicher bietet sich hier und da auch die Gelegenheit für einen kleinen Plausch mit den kreativen Köpfen selbst! Und wem das noch nicht ausreicht,...

  • Hagen
  • 05.07.19
Vereine + Ehrenamt
Die Vorfreude der Veranstalter auf das Lenneparkfest vom 22. und 23. Juni ist groß. Bei so einem tollen Programm ist dies jedoch nicht verwunderlich. | Foto: Veranstalter

18. Lenneparkfest mit Bauernmarkt, Trödelmarkt und Bühnenprogramm
Tolles Programm für Groß und Klein in Hagen-Hohenlimburg

Zum 18. Mal veranstaltet die CDU Hohenlimburg am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juni, das große Lenneparkfest mit Bauernmarkt, Bühnenshow, Kinder-Basar und vielen weiteren Attraktionen. Veranstaltungsmittelpunkt wird an beiden Tagen die Lennepark-Show-Bühne im Karree des Richard-Römer-Hallenbades sein. Um wetterunabhängig zu sein, werden im Bühnenbereich große Veranstaltungszelte aufgebaut. Auch die anliegenden Räumlichkeiten der AWO stehen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Schon zur...

  • Hagen
  • 19.06.19
Blaulicht
Wem gehört das Auto? Nach einem Unfall hat sich der Unfallverursacher gestellt. Nun wird der Unfallgeschädigte gebeten sich bei der Polizei zu melden. | Foto: Polizei Hagen

Polizei fragt: Wem gehört das Auto?
Nach Unfall auf der Möllerstraße in Hohenlimburg: Unfallgeschädigter gesucht

Am Sonntagabend, zwischen 18.30 Uhr und 20 Uhr, verursachte ein 72-Jähriger auf dem Parkplatz eines Cafes in der Möllerstraße in Hohenlimburg einen Verkehrsunfall mit seinem Auto. Er beschädigte beim Ausparken einen geparkten BMW, den er als gold-/braunfarben beschreibt. Nach einer gewissen Wartezeit fuhr der Verursacher davon, melde den Unfall aber am Montag auf der Wache Hohenlimburg. Ein Geschädigter ließ sich durch die Polizei bisher nicht ermitteln. Der BMW mit der auffälligen Farbe muss...

  • Hagen
  • 18.06.19
Kultur
Die Hohenlimburger Heimatblätter blicken in der Juni-Ausgabe auf die Stadtteilsanierund, Wirtshäusern und dem Jazzclub zurück. | Foto: privat
2 Bilder

Hohenlimburger Heimatblätter Juni 2019
Jazz ist anders: Alte Wirtshäuser, Sanierungen und Jazzclubs in den neuen Heimatblättern

Zwanzig Jahre hatte sie gedauert, liegt nun aber schon mehr als 30 Jahre hinter uns: die Innenstadtsanierung in Hohenlimburg. Die Juni-Ausgabe der Hohenlimburger Heimatblätter greift diese gravierenden Veränderungen im Ortsbild von damals auf. In seinem Aufmacher-Artikel verknüpft Widbert Felka das planerische Geschehen rund um den damals „neuen“ Marktplatz mit der Serie „Zur Schenke –Alte Wirtshäuser in Hohenlimburg“. Er befasst sich mit der relativ kurzen, doch intensiven Geschichte der...

  • Hagen
  • 06.06.19
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Nutria vs Pflanzen
Zum Abschuss freigegeben

Zum Abschuss freigegeben Durch die rasende Vermehrung der Nutrias an der Lenne in Hohenlimburg gerät die Natur in Schieflage. Auch seltene Pflanzen werden Opfer der „kleinen Ratten“. Da diese Nager keine natürlichen Feinde haben, steht einer explosionsartig anwachsenden Population nichts im Wege. Wie man hört, hat sich die Biberratte angepasst und lebt Seite an Seite mit den Tieren an der Lenne. Auch die Kanuten fühlen sich nicht gestört durch die Nutrias und sehen keinerlei Beeinträchtigungen...

  • 28.05.19
Kultur
Rick Field hat das neue Keltic-Festival organisiert. | Foto: Veranstalter

Keltic-Festival mit bunten Programm im Werkhof Hohenlimburg
The Kelts are coming home

Unter dem Titel „The Kelts are coming home“ findet das neue Keltic-Festival  unter der bewährten Organisation von Rick Field nun im Werkhof Hohenlimburg an der Herrenstraße statt. Was auf Schloss Hohenlimburg begann und einmalig in der Stadthalle Hagen fortgesetzt wurde, ist 2019 wieder nach Hohenlimburg heimgekehrt. Am Samstag, 1. Juni, treten ab 18 Uhr sechs internationale und lokale Acts auf. Neben einem tollen Programm, irischen und schottischen Speisen wird auch Stepptanz und ein...

  • Hagen
  • 27.05.19
Blaulicht
Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Iserlohner Straße in Hagen-Hohenlimburg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei der eine Person verletzt wurde.
 | Foto: Archiv

Auf Iserlohner Straße
Schwerer Verkehrsunfall in Hagen-Hohenlimburg: Verletzte Person in Krankenhaus eingeliefert

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Iserlohner Straße in Hagen-Hohenlimburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen15.55 Uhr befuhr ein 60-jähriger die Iserlohner Straße in Hohenlimburg. In Höhe des Lennebades verlor der Fahrer aus derzeit noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen, streifte einen geparkten Pkw, stieß anschließend gegen einen weiteren geparkten Pkw und schob diesen gegen eine Laterne. Der Fahrer wurde vor Ort vom alarmierten Rettungsdienst behandelt und...

  • Hagen
  • 10.05.19
Vereine + Ehrenamt
Freundschaftstreffen auf dem Hüttenplatz am 12. April. | Foto: privat

Gedenken an Bezirksvorsteher
An der Freundschaftslinde: Freundschaftstreffen auf dem Hüttenplatz

1983 pflanzten die beiden Bezirksvorsteher Marie Schuman aus Hohenlimburg und Horst Wisotzki aus Haspe eine Freundschaftslinde auf der Quellwiese der Andreasbrauerei. Seit dem hat jährlich ein Freundschaftstreffen der beiden Bezirksvertretungen stattgefunden. In diesem Jahr war die Bezirksvertretung Haspe Gastgeber. Am 12. April trafen sich beide Bezirksvertretungen Hohenlimburg und Haspe im Gedenken an die beiden ersten Bezirksvorsteher der Stadtbezirke Hohenlimburg und Haspe, um die...

  • Hagen
  • 17.04.19
Blaulicht

Fiat Panda übersah Linienbus
Schwerer Verkehrsunfall in Hagen-Hohenlimburg

Heute, gegen 16.05 Uhr, kam es in Hagen Hohenlimburg zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus der Hagener Straßenbahn. Eine 63 jährige Hagenerin befuhr mit ihrem Fiat Panda die Jahnstraße. Als sie nach links in die Hohenlimburger Straße einbiegen wollte übersah sie hierbei einen von links kommenden Linienbus. In der Einmündung kam es dann zur Kollision beider Fahrzeuge. Die Panda-Fahrerin wurde zunächst in ihrem Fahrzeug eingeklemmt, konnte aber schnell durch...

  • Hagen
  • 08.04.19
Vereine + Ehrenamt

SGV Dortmund-Aplerbeck lädt ein:
Sonntagswanderung mit Freunden

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck bietet am kommenden Sonntag (7. April) eine Tageswanderung südlich von Hohenlimburg an. SGV Wanderführer Manfred Krause leitet diese 18 km lange Tour. 400 Höhemeter sind zu überwinden. Gäste sind zum Mitwandern herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr die Mauer an der Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg. Infos:  Manfred Krause, Tel.: 02305 - 43112

  • Dortmund-Süd
  • 03.04.19
LK-Gemeinschaft
Na, neugierig? Dann einfach mal am Freitag, 5. April, auf dem ExtraMarkt in Hohenlimburg vorbeischauen. Neben kulinarischen Leckereien gibt es auch Metallfiguren, Gartendeko, Seife und, und, und.. | Foto: Stephan Faber

Veranstaltungstipp +++ Hagen Hohenlimburg
Mit neuer Veranstaltung ins Wochenende +++ Premiere für den ExtraMarkt

Von April bis Oktober (außer im Juli) findet an jedem ersten Freitag im Monat von 9 bis 18 Uhr (statt vorher 10 bis 15 Uhr) in der Hohenlimburger Fußgängerzone rund um den Brucker Platz der „ExtraMarkt Hohenlimburg“ statt. Das Angebot Neben typischen Frischemarktangeboten gibt es Stände mit Kunsthandwerk, Direktverzehr, Aktionen und Informationen. Ziel ist es, neben den bereits vorhandenen treuen Wochenmarktbesuchern zusätzlich neue Zielgruppen anzusprechen, welche zum Beispiel aufgrund...

  • Hagen
  • 03.04.19
LK-Gemeinschaft
Der Bauernmarkt in der Hohenlimburger Innenstadt erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und lockt viele Besucher an.  | Foto: Fotos: Archiv
2 Bilder

Frühjahrs Bauernmarkt findet am kommenden Wochenende in Hohenlimburg statt
Es gibt von Fisch bis Seife viel zu sehen und erstehen

Frühjahrs Bauernmarkt am Wochenende in Hohenlimburg Am kommenden Wochenende, 30. und 31. März, findet in der Innenstadt in Hohenlimburg der beliebte Frühjahrs Bauernmarkt statt. von Nina Sikora Qualität setzt sich durch. Das gilt wohl auch für den Bauernmarkt in Hohenlimburg. Die beliebte Veranstaltung ist seit Jahren ein Publikumsmagnet, welcher durch die Werbegemeinschaft Hohenlimburg organisiert und ausgeführt wird. Mittlerweile findet er zweimal im Jahr statt. Am kommenden Wochenende steht...

  • Hagen
  • 27.03.19
Sport
Katharina Altenbeck konnte am Wochenende das Ruder auch nicht herumreißen. | Foto: Marc Pastoors

Badminton
Enttäuschung bei der Zweitvertretung des 1. BV Mülheim

Zwei Spiele, zwei Niederlagen. Am Samstag spielte die zweite Mannschaft des 1. BV Mülheim um Jonathan Rathke in Oberhausen gegen die Spvgg Sterkrade Nord und reiste dann in den Norden nach Trittau, um am Sonntag gegen den TSV zu spielen. Beide Spiele am Wochenende wurden wie erwartet knapp, gingen allerdings diesmal mit 3:4 gegen die Zweitvertretung des BVM aus. „Irgendwie war die Luft raus und wir konnten nicht das geben, was wir uns vorgenommen haben“, sprach Jonathan Rathke nach dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.02.19
Blaulicht

Keine Verletzten
Wohnungsbrand in Hohenlimburg

Am Donnerstagmittag, gegen 13 Uhr, erhielten Feuerwehr und Polizei einen Einsatz in die Straße Am Stift. Zeugen meldeten Rauchentwicklung aus einer Erdgeschosswohnung. Die Feuerwehr brach die Wohnung auf und löschte das Feuer. Die Wohnung war unbewohnt, verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Quelle des Brandes lag in der Wohnung. Es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Brandes in der Mietwohnung aufgenommen.

  • Hagen
  • 22.02.19
Blaulicht

Baum entwurzelt und gegen Supermarkt-Wand geprallt
Hagen: Betrunken und unter Drogeneinfluss von der Straße abgekommen

In der Nacht zum Sonntag kam ein Autofahrer auf der Bahnstraße in Hohenlimburg von der Straße ab und prallte gegen eine Hauswand. Gegen 2.50 Uhr befuhr ein 21-jähriger mit seinem Pkw die Bahnstraße in Hohenlimburg. Bei der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr verlor er die Kontrolle über seinen Wagen, geriet auf den Gehweg und entwurzelte dort einen Baum. Anschließend prallte er gegen die Hauswand eines Supermarktes und kam dort zum Stehen. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der...

  • Hagen
  • 20.01.19
Blaulicht
Ein Trunkenheitsunfall ereignete sich am 20. Dezember in Hohenlimburg. | Foto: Archiv

Trunkenheitsunfall
Hoher Sachschaden nach Unfall durch Alkohol am Steuer in Hohenlimburg

Donnerstagabend, 20. Dezember, um 17:10 Uhr, ereignete sich auf der Hohenlimburger Straße ein Unfall zwischen zwei Fahrzeugen. Der Fahrer eines Wagens war erheblich alkoholisiert. Ein 50-jähriger Mann befuhr die Hohenlimburger Straße in Richtung Hagen. Gegenüber der Einmündung Färberstraße in Höhe einer Tankstelle wollte er nach links in den Straßenteil abbiegen, der ebenfalls Hohenlimburger Straße heißt und parallel zur eigentlichen Hauptstraße verläuft. Aus Richtung Hagen kam ihm dabei der...

  • Hagen
  • 21.12.18
Kultur
Die Mitglieder des Akkordeon-Orchesters freuen sich schon auf die Adventskonzerte.  | Foto: Archiv

Akkordeon-Orchester Hohenlimburg
Von Bond bis Disney: Eine filmreife Musikreise in Hohenlimburg

Am 1. Adventswochenende lädt das Hohenlimburger Akkordeon-Orchester unter der Leitung von Jürgen Lollert die Zuhörer zu einer musikalischen Filmvorführung in die Aula der Realschule Hohenlimburg ein. Das Hohenlimburger Akkordeon-Orchester besteht aus 30 Akkordeonisten aus Hohenlimburg und Umgebung hat es sich zur Aufgabe gemacht die Vielfalt des Instruments Akkordeon anschaulich zu machen. Dazu setzt es sich in jedem Jahr einen neuen Schwerpunkt und erarbeitet zu dem gewählten Thema ein...

  • Hagen
  • 30.11.18
Ratgeber
Entlang des Hohenlimburger Bahnhofs, an der Herrenstraße, wird ebenfalls eine Schallschutzmauer errichtet. | Foto: Stephan Faber

Gesamtlänge der Wände etwa 3.500 Meter • Gesamtinvestitionen in Höhe von rund 7,4 Millionen Euro
Deutsche Bahn baut Lärmschutzwände in Hagen

Die Deutsche Bahn (DB) baut in Hagen sechs Lärmschutzwände mit einer Gesamtlänge von rund 3.500 Metern. Sie entstehen im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes“.  „Mit den neuen Schallschutzwänden wird es für die Anwohner entlang der Eisenbahnstrecke deutlich leiser“, sagte Werner Lübberink, Konzernbevollmächtigter der DB AG für das Land NRW. „Wir wollen mehr Verkehr auf die Schiene verlagern – das ist umweltfreundlich und entlastet die...

  • Hagen
  • 31.10.18
Kultur
St. Kilian ist Thema in den Hohenlimburger Heimatblättern im Oktober. | Foto: privat

"(K)ein Nagel vom Kreuze Christi": St. Kilian ist Thema in den Hohenlimburger Heimatblättern für Oktober

Letmathes hochragendes Wahrzeichen schmückt das Titelblatt der Oktober-Ausgabe der Hohenlimburger Heimatblätter. Die Rede ist von der Pfarrkirche St. Kilian, im Volksmund weithin als „Lennedom“ ein Begriff. Das Foto zeugt von der Wucht des in den Jahren 1914 bis 1917 errichteten Bauwerks. Peter Trotier, in Letmathe wie in Hohenlimburg bekannt, hat in dem Hauptartikel Gedanken zu einem in der Pfarrgemeinde St. Kilian in Ehren gehaltenen Reliquienkreuz niedergeschrieben: „ (K)ein Nagel vom Kreuze...

  • Hagen
  • 18.10.18
Überregionales
2 Bilder

Öffentlichkeitsfahndung nach Einbrecher - Wer kennt diese Person?

Am 10. August versuchte eine männliche Person, mit einem Nachschlüssel in ein Einfamilienhaus in Hohenlimburg einzudringen. Unklar ist, ob der Schlüssel in das Schloss der Hauseingangstür gepasst hat. Der Verdächtige in beiger Arbeitskleidung betrat das Haus nicht, sondern verließ die Örtlichkeit. Das Geschehen wurde von einer Kamera aufgenommen, die der Besitzer zu Überwachung am Haus angebracht hatte. Ein Richter entschied, dass die Bilder der Person veröffentlicht werden dürfen. Die Polizei...

  • Hagen
  • 10.10.18
Vereine + Ehrenamt

SGV wandert im Raum Hagen – Hohenlimburg

Zu einer Rundwanderung im Raum Hagen – Hohenlimburg lädt der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Unna am Sonntag, 23. September 2018 ein. Abfahrt mit Fahrgemeinschaften ist um 9 Uhr ab AOK Unna. Die etwa 16,5 Kilometer lange Wanderstrecke unter Wanderführung von Patrick Picht und Stefanie Neuheuser beginnt am Schloss Hohenlimburg.Da es einige Bergaufpassagen gibt, sind festes Schuhwerk und Wanderstöcke sowie Rucksackverpflegung zu empfehlen. Eine Einkehr am Ende der Wanderung ist nicht...

  • Unna
  • 17.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.