Hoffnung

Beiträge zum Thema Hoffnung

Kultur

Gedanken bei Vollmond
Guter Mond , du gehst so stille...

Guter Mond, du gehst so stille… Jeden Monat in tiefdunkler Nacht leuchtet am Himmel ein Licht, das uns sagt: „Du bist nicht alleine auf dieser Welt, Gott ist es, der dich in Händen hält!“ ER schaut und wacht, wohin du auch gehst, ER weiß, was dich im Inneren bewegt. Und ER stellte die Sterne auf am Himmelszelt um zu trösten jedes Menschenkind auf der Welt. ER zeigte dem Mond seine große Bahn, so dass man ihn überall sehen kann. Und wenn die Welt am dunkelsten ist, entzündet der Mond sein helles...

  • Schwelm
  • 14.12.24
  • 2
  • 1
Kultur
Blick vom MarienKrankenhaus Soest

Dort wird Hilfe allen gegeben!
Im Krankenhaus

Im Krankenhaus Das Krankenhaus für uns alle ein Ort der Hoffnung ist, der sich aus vielen Schicksalen zusammen setzt. Wo liebende Hände helfen, heilen und begleiten in allen Stunden des Lebens, zu allen Zeiten. In jedem Zimmer leise versteckt die Hoffnung neben der Verzweiflung hockt. Wer gewinnt dieses ständig wiederkehrende Spiel? Licht und Schatten gehen Hand in Hand daher! Schreie und Gebete steigen die Himmelsleiter hoch, vereinen sich lautlos miteinander zum Chor. Sie lassen die Kranken...

  • Schwelm
  • 25.05.24
  • 1
  • 1
Kultur

Jeder Sonnenstrahl schenkt Licht und Wärme
Winterlicher Sonnenstrahl

Winterlicher Sonnenstrahl Ein erster Wintersonnenstrahl lässt leuchten einen Baum so wunderbar. Hoffnung lässt den Himmel glühen und die Äste des Baumes zart erblühen. Dies Bild am Morgen, nur wenige Augenblick’, schenkt mir die hoffende Zuversicht, dass nur Gutes bringen mag der gerade angebrochene Tag. Voller Freude mache ich mich bereit und nutze die helle vor mir liegende Zeit, um alle Arbeit zügig durchzuführen und keine wertvolle Minute zu verlieren. Danach aber darf ich tun was ich will,...

  • Schwelm
  • 20.01.24
  • 1
  • 2
Kultur
Hoffnung / Wege | Foto: Gottfried Lambert
11 Bilder

DIGITALE KUNST / FORMEN / FARBEN / GEDANKEN
Wege ... Hauptwege ... Seitenwege ... Umwege ... Irrwege / BeWEGung ...

Wege ... Ungewisse Zeiten - ungewisse Wege / Krieg und Frieden - Wirklichkeit und Traum / Erde und Menschen - Stillstand und Bewegung / Tage der Hoffnung - Nächte der Zweifel / Helle Farben - auf dunklem Grund / Rot, Blau, Gelb, Grün - in Bändern und Streifen / Strahlen zuversichtlich - ins Neue Jahr / Neue Zeit - für neue Bilder / © Bilder und Text: Gottfried Lambert / VG Bild-Kunst / VG WORT / 2023

  • Goch
  • 21.12.23
  • 22
  • 8
Kultur
Foto: Karina Böthel

Sie führen bis an den Rand der Welt!
Verschlungene Pfade

Verschlungene Pfade Gewunden der Weg und nicht gerade - zum Horizont hin führen viele Pfade. Am Ende das Sonnenlicht, warm und hell, verdrängt die Dunkelheit. Sie leuchtet für die ganze Welt. Bergauf und bergab, im Bogen zurück, gekreuzt oder gerade, so führen uns die eigenen Wege durch das Labyrinth des Lebens. Auch wenn der Weg scheinbar ins Abseits führt, am Rande oftmals bunt erblüht unscheinbar ein kleines Glück! Keiner von uns weiß und kennt das Geheimnis hinter des Weges End. Drum gehe...

  • Schwelm
  • 07.05.23
Kultur
Regenbogen über St. Johannes Evangelist
Foto: Antje Wittmann

Die Hoffnung blüht.
Kirche unter dem Regenbogen

Kirche unter dem Regenbogen Dunkle Wolken, Tränen schwer, so finster der Himmel, die Zukunft so leer. Donnergrollen von oben, Kriegsgetöse von weitem - kein Glaube will mich davor retten! Doch dann - ein Sonnenstrahl durchbricht die Wolkenfront und vereinigt sich mit den Wassertropfen, jedem einzeln - direkt über dem Kirchturm sie sich zeigen als Regenbogen, farbig, wunderschön! Hoffnung blüht auf und durchströmt die Gegenwart, die zuvor tiefgrau wechselt die Stimmung bis zu strahlend blau!...

  • Schwelm
  • 26.03.23
Kultur
Foto: Sylvesterzauber Zürich ZVV

Wünsche und Träume sind schillernd bunt!
Zum Neuen Jahr

Bunte Träume zum Neuen Jahr Das alte Jahr bescherte uns viele Sorgen, drum hoffen jetzt die Menschen auf den Morgen des neuen Jahres , das beginnt und uns nicht nur Katastrophen schenkt. Wir wünschen uns ein Ende aller Kriege und wären glücklich, wenn keine neuen Viren ständig würden den Alltag erschweren. Ach, könnte doch der Allmächtige uns erhören und uns schenken den Frieden in der Welt - Dies wäre echtes Glück, das einzige, das zählt! So feuern wir unsere Wünsche bunt und laut mit Raketen...

  • Schwelm
  • 31.12.22
  • 4
  • 1
Kultur
Foto: Karina Böthel

Hoffnung macht das Leben lebenswert!
Ein Funken Hoffnung

Ein Funken Hoffnung Ohne Hoffnung kann und will ich nicht leben, ohne sie sind alle Tage gleich. Hoffnung ist das Salz der Gezeiten, macht das Herz mir froh und weit. Frühmorgens schickt die Sonne mir ihre Strahlen buntfarben für des Tages Hast. Damit wärmen und umschmeicheln sie, wenn mich erdrücken will der Arbeit Last. Hoffnung nährt auch kleine Wünsche, die in mir ruhen unentwegt. Sie pflegt und hegt sie bis zur Reife, bis zaghaft einer zum Licht des Tages strebt. Ohne Hoffnung wären alle...

  • Schwelm
  • 08.08.22
Kultur

Und die Hoffnung stirbt zuletzt!
Lichtblick

Lichtblick der Hoffnung Corona eine echte Plage ist, die ganze Welt sich seitdem verändert gibt. Wo früher herrschte Lachen und Fröhlichkeit, geht man heute mit Abstand aneinander vorbei. Man grüsst mit einem kurzen Augenkontakt - den Menschen hinter der Maske man nicht erkannt hat. Sie verbirgt einen großen Teil des Gesichts, die Mimik und den Mund erkennt man nicht. Und damit ist es leider noch nicht getan: wer nicht geimpft ist, bleibt fortan immer öfter außen vor - die Angst schliesst so...

  • Schwelm
  • 28.12.21
Ratgeber
Zeiten in denen nichts sicher scheint.

Ein paar Verse nur
Der Spaziergang

Ach wie schön, es tanzt Im Reigen Mondschein nun in Wald und Flur. Hohe Tannen atmen schwerlich Unterwegs in der Natur  Melodien sanft erklingen 2020: Rückblick auf so manches Leid  Was wird uns die Zukunft bringen Schlittschuhlaufen durch die Zeit Auf dem Eis des Lebens gleiten Schwerelos wie es manchen scheint "Vorsicht" grad in diesen Zeiten Nichts ist sicher, wie mir scheint

  • Bochum
  • 20.11.20
  • 24
  • 5
Kultur

Aktuell - Hoffnung auf ein Quarantäneende
Eilnachricht an meine Enkelkinder

Eilnachricht an meine Enkelkinder Hallo, liebe Kinder, ich sah heute hinter den Wolken blitzen einen kleinen Hoffnungsschimmer entlang flitzen, der mir sagte: Die schlimmste Zeit ist vorbei - bald seid ihr wieder alle frei! Die Macht des bösen Virus ist gebrochen, in kurzer Zeit dürfen wir uns wieder treffen ohne große Sorgen, dürfen scherzen und lachen. Das wird uns alle wieder fröhlich machen! Als Oma darf ich euch Kindern wieder lauschen, eure Händchen halten, in die Augen euch schauen und...

  • Schwelm
  • 05.05.20
  • 1
  • 1
Kultur

Frieden

Neues Jerusalem Nimm meine Hand, halt dich bereit. Geh`mit mir in eine bessere Zeit Wo keine Angst im Herzen bebt. Wo friedlich Mensch beim Menschen lebt. Kein Anschlag Tod und Leiden bringt, keine Gewalt in Häuser dringt. Der Mensch den anderen Menschen achtet. Nicht düster nach seinem Leben trachtet. Wo kein Neid und Hass die Welt regiert, und man in Einsamkeit erfriert. Kinder als größtes Gut erkennt. Den Nachbarn bei seinem Namen nennt. Nimm meine Hand, komm lass uns gehen. Vielleicht in...

  • Dinslaken
  • 19.12.15
  • 5
  • 5
Kultur
Blumen für den Muttertag
2 Bilder

Muttertag

Muttertag "Herzversagen", sprach der Doktor, plötzlich stand Dein Sarg vor mir, literweise Tränen blieben in mir drin, als Bild von Dir. Heute lass ich meinen Tränen freien Lauf zu jeder Zeit, schäm mich nicht für diese Tropfen, denk an Dich und bin befreit. Weg mein Flehen, weg die Klage, Mama, ich vermiss Dich hier und im Mai, am Muttertage lacht mein Herz für Dich in mir.

  • Essen-Süd
  • 10.05.14
  • 3
  • 2
Kultur
Photo: 15.12.2013, Marienbaum

Der Weg durchs neue Jahr 2014

02.01.2014 Herr, segne meine Hände, dass sie behutsam seien, dass sie halten können, ohne zu Fesseln zu werden, dass sie geben können ohne Berechnung, dass ihnen innewohnt die Kraft, zu trösten und zu segnen. Herr, segne meine Augen, dass sie Bedürftigkeit wahrnehmen, dass sie das Unscheinbare nicht übersehen, dass sie hindurchschauen durch das Vordergründige, dass andere sich wohlfühlen können unter meinem Blick. Herr, segne meine Ohren, dass sie deine Stimme zu erhorchen vermögen. dass sie...

  • Xanten
  • 02.01.14
  • 3
  • 2
Kultur

Kopf hoch !

Hat Schweres auch dein Herz getroffen, schmerzt die Wunde gar so sehr, Kopf hoch und hoffen, nichts als hoffen, die Wunden heilen dann viel eher. von Gisela Solms-Wildenfels

  • Recklinghausen
  • 24.02.13
  • 1