Hoffnung

Beiträge zum Thema Hoffnung

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Die bewegende Geschichte von Mahdieh und Alireza
Von Kriegsflüchtlingen zu integrierten Ehrenamtlern

Langenfeld - Ihre Geschichte ist eine, die Mut und Hoffnung inmitten von Verfolgung und Todesangst verkörpert. Mahdieh Mansouri Palasi und Alireza Asgarian, geboren und aufgewachsen im Iran, haben eine Reise voller Herausforderungen hinter sich, die schließlich in Sicherheit und Glück in Deutschland mündete. Mahdieh, eine engagierte Buchhalterin, und Alireza, ein leidenschaftlicher Tauchlehrer, sahen sich in ihrer Heimat mit einer schrecklichen Realität konfrontiert: religiöser Verfolgung und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.04.24
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Unser DRK Zentrum Gladbeck | Foto: DRK Gladbeck
17 Bilder

DRK Gladbeck informiert
DRK hat „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ auf die Reise nach Solferino geschickt

Seit dem Start am 14. Februar 2024 in Magdeburg (DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt) reist das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ des Deutschen Roten Kreuzes nach Art eines Staffellaufs durch Deutschland. Das Ziel: Solferino in Norditalien. Am Sonntag, 21.04.2024 erreichte das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ den DRK Kreisverband Gladbeck. Die Fackel wurde vom DRK Kreisverband Bottrop an der Gladbecker / Bottroper Stadtgrenze übergeben. Ab der Stadtgrenze ging es dann per DRK...

  • Gladbeck
  • 21.04.24
  • 3
LK-Gemeinschaft
Beindruckt von der Arbeit der Telefonseelsorge: Präses Dr. Latzel, Olaf Meier, Leiter der Telefonseelsorge (Bildmitte) und Superintendent Dr. Urban.
Fotos: Christian Schiffers
2 Bilder

Präses Thorsten Latzel bei der Telefonseelsorge
"Perle kirchlicher Arbeit"

Dr. Thorsten Latzel begab sich in der Woche vor Weihnachten auf eine Besuchstour. Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland – als Pastor im Wortsinn selbst Hirte – besuchte Menschen, die anderen zu Hirten werden. Damit knüpfte er an die biblische Weihnachtsgeschichte an, in der der Engel die gute Nachricht, dass Gott Mensch geworden ist, zuerst den Schafhirten bei Bethlehem verkündigt. Als Zeichen für diese Hoffnungsbotschaft und als Dank für ihren Dienst brachte der Präses allen...

  • Duisburg
  • 24.12.21
  • 1
Ratgeber

Jahreshauptversammlung der Sucht – Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V.

Am Freitag den 11. März trafen sich die Mitglieder der Sucht – Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Pünktlich um 19 Uhr konnte der 1. Vorsitzende Norbert Kalisch nahezu alle Mitglieder begrüßen. Nachdem ein Versammlungsleiter gewählt und auch weitere Formalitäten erledigt waren, konnte Norbert Kalisch den Bericht zum abgelaufenen Geschäftsjahr darstellen. In 2015 wurden einige Veranstaltungen besucht, wo suchtspezifische Themen von Seminarreferenten...

  • Xanten
  • 13.03.16
  • 3
Kultur
Hoffnung - Zeichen der Weihnacht 2014 | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

Hoffnung - Zeichen der Weihnacht im Jahr 2014

... und immer sind Menschen auf der Flucht. Ein Flüchtling zu Weihnachten. Es tuckert ein Boot über die stürmische See. Das Wasser leckt ständig über die Bordwand. Hohe, graue Wellen schlagen über den Bug. Das Boot, eine hölzerne Nussschale, keine 5 Meter lang kann der wütenden Macht des Meeres kaum trotzen. Die Planken starren vor Schmutz. 30 Menschen drängen sich auf engstem Raum. Nur noch 30. Sie haben mit 42 Flüchtlingen die Küste Afrikas verlassen. Nun sind sie seit sechs Tagen auf hoher...

  • Arnsberg
  • 24.11.14
  • 5
  • 9
Kultur

Ursprung des Lebens: Die Liebe

Lebe immer deine Träume, lass sie wachsen wie die Bäume, gib sie niemals wirklich auf: Träume brauchen langen Lauf. Lebe immer deinen Glauben, lass ihn niemals dir je rauben; und auch in den schlechten Tagen sollst du deinen Glauben wagen. Gib der Liebe immer Raum, denn verlieren wirst du kaum. Sie ist der Ursprung dieser Welt, der niemals in den Weg sich stellt. Deine Hoffnung halte fest, weil sich immer hoffen lässt. Hast du sie für dich erkoren, gehst du keinesfalls verloren. Stärke Deine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.01.13
  • 8
Überregionales
Das Friedenslicht | Foto: Marita Gerwin

Friedenslicht. Symbol der Hoffnung auf Frieden in der Welt

Übergabe des Friedenslichts durch Pfadfinder an die Stadtverwaltung Arnsberg. Die vier Arnsberger Pfadfinderstämme aus Alt-Arnsberg, Herdringen, Hüsten und Neheim, haben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung das Friedenslicht aus Betlehem überbracht. Bürgermeister Hans-Josef Vogel nahm das Friedenslicht stellvertretend für die gesamte Verwaltung aus Händen der Pfadfinder entgegen. Das Friedenslicht ist vergangenes Wochenende aus der Geburtsgrotte Jesu über Wien nach...

  • Arnsberg
  • 16.12.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.