Hoffnung

Beiträge zum Thema Hoffnung

LK-Gemeinschaft
Zum Weltgebetstag der Frauen, ein Bild von Angie Fox.

Messen in sieben Hattinger Kirchen
Weltgebetstag der Frauen

Protestanten und Katholiken haben für Freitag, 4. März, Gottesdienste in sieben Kirchen der Stadt vorbereitet. Sie stehen unter dem Titel “Zukunftsplan: Hoffnung" Am Freitag, 4. März 2022, feiern Menschen in mehr als 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus England, Wales und Nordirland. In Hattingen laden evangelische und katholische Frauen  in ökumenischer, geschwisterlicher Verbundenheit zum gemeinsamen Gebet in unterschiedlichen Gottesdiensten ein: 15 Uhr, Kirche St. Peter und...

  • Hattingen
  • 15.02.22
Kultur
3 Bilder

Gegen den Corona-Blues
Ein kleiner Kanon für sangesfreudige Corona-Müde

Heute habe ich mal ganz was anderes in der Pipeline als Naturfotografie: Es wird ja aktuell viel berichtet und auch nicht wenig geklagt über alle möglichen Einschränkungen, die der Corona-Pandemie geschuldet sind. Mein kleines Liedchen stimmt in diese Klagen mit ein – auf den ersten Blick. Wie viele andere gemeinschaftliche Aktivitäten, ist auch das gemeinsame Singen, etwa in Chören, nicht kompatibel mit dem Bemühen, unserem diesjährigen Plagegeist die Verbreitung zu erschweren. Aerosole, so...

  • Hattingen
  • 16.11.20
  • 4
  • 1
Natur + Garten
Video

Und wieder bringt ein Tag für uns ein Licht
Denn immer, immer wieder geht die Sonne auf

Mit diesen Zeilen hat uns Udo Jürgens schon 1967 ans Herz gelegt, auch in tristen Zeiten die Hoffnung nicht aufzugeben. Was auch immer ihm diese Zuversicht gegeben hat, sie findet sich jedenfalls auch in meiner eigenen Grundeinstellung zum Leben wieder. Ein für unsere aktuelle Jahreszeit gut passendes Bild aus Udo Jürgens' Lied ist dies: Wenn ein Blatt, irgendein Blatt vom Baume fällt, weil der Herbstwind es so bestimmt; wenn das Schicksal uns etwas nimmt: Vertraue der Zeit. Mich erinnern diese...

  • Hattingen
  • 09.11.20
  • 2
  • 3
Kultur
Andreas Schwedt mit seinem Erstlingswerk, dem Roman „Hoffnung. Foto: Pielorz

Wahl-Hattinger schreibt sein erstes Buch

Andreas Schwedt (41) wurde in Gelsenkirchen geboren und wuchs in Bochum auf. Seit drei Jahren lebt er mit seiner Frau Anja in der Hattinger Südstadt. In ihrer Freizeit steht das Paar gerne für verschiedene TV-Formate wie „Blaulicht-Report“, „Auf Streife“ oder „Ruhrpottwache“ in Köln oder Hürth vor der Kamera. Es ist ihr gemeinsames Hobby und ein Ausgleich zum Beruf. Andreas Schwedt ist Kaufmann bei einem großen Lebensmittelmarkt. Ein Hobby begleitet ihn seit seiner Kindheit: das Schreiben....

  • Hattingen
  • 03.10.17
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Molatta

Hör ma: Bossen auf die Finger schauen

Der Kuhhirte, er ist für die Bochumer nicht nur ein Denkmal, sondern in diesen Tagen ein ganz besonderes Symbol. Blies er in vergangenen Tagen ins Horn, kamen die Menschen aus ihren Häusern, um ihm ihr Wertvollstes, das Vieh, anzuvertrauen. Jetzt stößt er wieder ins Horn, um die Menschen zu versammeln, denn ihnen droht Ungemach. 45.000 Familien in Bochum und der Region sind von der drohenden Werksschließung betroffen, verlieren 2016 Lohn und Brot. Sie, ihre Freunde, Nachbarn und Bekannten sind...

  • Bochum
  • 03.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.