Hoffnung

Beiträge zum Thema Hoffnung

LK-Gemeinschaft
PROST NEUJAHR, 2020 ist DA!
Ein Foto aus dem (neuen) BILDBAND (Buch) "HEIMAT"
(Ruhrmuseum Essen)
15 Bilder

SPRÜCHE Kalender Weisheiten Gedanken GEFÜHLE.... und einiges MEHR, oder doch nicht!
2020 ist DA! ZEIT... ist reif!?!

GEDANKEN-FETZEN und SPLITTER… zum NEUEN JAHR, Kalendern und so weiter… KALENDER Bücher Bilder Postkarten SPRÜCHE + Weisheiten...   seufz DIE ZEIT ist REIF!Zugegeben, das NEUE JAHR ist schon zwei Wochen alt, für Einige schon wieder „ZU“ alt, um noch ein FROHES NEUES´ zu wünschen! Auch, wenn man sich in diesem neuen Jahr, gar Jahrzehnt, wenn man so will, noch nicht begegnet ist, so gibt es tatsächlich Einige, denen es tatsächlich zu lästig ist, sich nach dem dritten, vierten Januar noch nett...

  • Essen
  • 13.01.20
  • 24
  • 8
Kultur
DAS ist er, der ENGEL, der Hoffnung.... von Paul Klee
12 Bilder

Gedanken Gefühle Träume Hoffnung Gottesdienste
Engel : auch heute noch unter uns ?

...oder: DIE hoffenden ENGEL´ FROHE WEIHNACHT 2019 HEILIGABEND Gottesdienst GEDANKEN.... (PAUL KLEE... wiki´...) Den halben Tag über hatte es geregnet und statt leise rieselnder Schnee, war es auch nachts noch hin und wieder zart nass von oben, als wir uns in die Kirche begaben. Ich hatte sehr darauf gehofft, den Schirm wenigstens auf diesem Weg geschlossen halten zu können. Sie wurde erhört, meine Hoffnung. Nun saß ich da, unter einer schön dezent geschmückten Weihnachtstanne in einer Kirche,...

  • Essen
  • 31.12.19
  • 30
  • 6
Kultur
...sie ging diesen Weg...
3 Bilder

Erzählungen Geschichten Frei erfunden Phantasie einfach soooo
SO GANZ GUT... fühlte sie sich NICHT!

TEIL II zu „So ganz gut"  vom 1. November: Aus ihrer Sicht… ...hier der ERSTE Teil... Erzählung… einfach soooo Verdammt. Ausgerechnet heute hatte sie länger arbeiten müssen. Als sie endlich in ihrem Bad vor dem Spiegel stand, nachdem sie sich kurz abgebraust hatte, atmete sie endlich einmal durch. Die vor ungefähr einer Stunde eingeworfene Kopfschmerztablette schien langsam Wirkung zu zeigen. Nach dem Eyeliner greifend, bemerkte sie dann aber, dass sie zitterte. Ihre Hand zitterte. Ganz wenig....

  • Essen-Ruhr
  • 21.11.19
  • 30
  • 14
Kultur
Angelika Milster freut sich auf ihre Weihnachtstour.  | Foto: Daniel Reinhold

Eventkompass
"Hoffnung" zum Fest - Angelika Milster im Bergmannsdom

Seit mehr als drei Jahrzehnten begeistert Angelika Milster ihre Fans auf der Bühne. Jetzt geht die Künstlerin mit ihrem Konzertprogramm „Hoffnung“ wieder auf eine Reise durch Deutschland. Angelika Milster lädt bei ihren weihnachtlichen Kirchenkonzerten zu einem Hörerlebnis ein, bei dem geistliche Lieder auf zeitgenössische Popsongs und traditionelle Weihnachtslieder auf bekannte Musicalmelodien treffen. Sie sind Ausdruck des Glaubens an Gottes Gnade, und sie beschreiben die Hoffnung aller...

  • Essen
  • 06.11.19
LK-Gemeinschaft
...das LEBEN... geht weiter!
12 Bilder

LEBEN das ECHTE LEBEN, Gesundheit und ERKRANKUNGEN´
... das BESTE´ draus´machen´...

... nicht immer, ist es EINFACH, das LEBEN ... KRANKENHÄUSER... und all´ sowas drum herum .... MITTEN im GRÜNEN, mitten in einer Ruhrpott-Stadt... Nicht immer ist es einfach, das Leben! Hatte uns ja auch niemand versprochen, oder?! Nun, es wäre ja auch langweilig, na klar. Doch mal´ ehrlich, manchen ÄRGER, manche Sorgen und einigen Stress kann man sich besser sparen. Sich Sorgen um liebe Angehörige machen, gehört gewiss nicht zu den Dingen, die man „einfach so“ beiseiteschieben kann, das spüre...

  • Essen-Süd
  • 18.08.19
  • 20
  • 8
Ratgeber
Die "Fazenda da Esperanca" - portugiesisch für Bauernhof der Hoffnung - besteht seit zehn Jahren. Geleitet wird das soziale Projekt derzeit von Moritz Bucher und seiner Frau Romina Miot.  | Foto: CP
3 Bilder

Die Fazenda das Esperanca in Mörmter freut sich auf Besucher und bietet ihnen Gastfreundschaft
Wo die Nächstenliebe gelebt wird

Es scheint so lange her zu sein, dass Franziskaner Mönche im Kloster in Mörmter lebten. Lange Jahre waren sie in Brasilien als Missionare im Einsatz. Jetzt sollten sie im Kloster ihren Ruhestand genießen. Das ging nicht lange gut. Brasillien war zur Heimat geworden und selbst die Schönheiten des Niederrheins konnte die Mönche nicht zum Bleiben bewegen. Von Christoph Pries Xanten-Mörmter. Das Kloster wurde aufgegeben und verfiel in einen Dornröschen-Schlaf. Seit zehn Jahren herrscht jedoch neues...

  • Xanten
  • 23.07.19
  • 1
  • 1
Kultur
Christine Westermann gibt eine Antwort auf die Frage ob man Abschiednehmen lernen kann. | Foto: Bettina Fürst-Fastrè.

Christine Westermann liest im Xantener Schützenhaus aus ihrem neuen Buch
Abschied - leicht gemacht

Am Dienstag, 18. Juni, um 20 Uhr kommt die Journalistin, Buchautorin und Fernsehmoderatorin Christine Westermann zu einer Lesung nach Xanten. Im historischen Schützenhaus auf dem Fürstenberg geht es um kleine und große Abschiede. Xanten. Das Thema Abschied begleitet Christine Westermann ein Leben lang. Gerade als Kind war es für sie angstbesetzt, als würde ihr etwas genommen, ohne die Aussicht, die Hoffnung, es je wieder zurückzubekommen. Im Laufe der Lebensjahre hat sie dann das Abschiednehmen...

  • Xanten
  • 03.06.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
leider... durfte die BLUME nicht mit hinein´...
6 Bilder

GEDANKEN+GEFÜHLE Empathie Sorge Mitleid KRAFT FREUNDSCHAFT
... jeden T A G !

MAI 2019 GEDANKEN - GEFÜHLE - SORGEN .... (… wenn Bekannte, wenn Freunde, wenn Familie … JEDEN TAG da sind …) … als ich es hier gelesen hatte, fast zufällig, war ich zunächst ein wenig geschockt, und irritiert. Nun, es kommt vor, dass Menschen erkranken, ganz plötzlich, dass schlimme Unfälle geschehen. Man muss nur Zeitung lesen, jeden Tag, oder die TV Nachrichten verfolgen, es schockt einfach immer wieder neu, auch wenn Manche meinen, es wäre nicht so, man stumpfe ab. Vielleicht, ja, ein ganz...

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.19
  • 47
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Die ehrenamtliche Arbeit in der Hospizbewegung beginnt in der Regel mit einem Vorbereitungskurs. Denn die Aufgaben der Helferinnen und Helfer sind vielseitig und vielschichtig.
Fotos: Hospizbewegung Hamborn
5 Bilder

Karwoche und Hospizarbeit – Ein Gespräch über Gemeinsamkeiten
Nach der Trauer kommt die Hoffnung

Die Karwoche, in der wir uns befinden, bereitet die Christen auf Ostern vor. Am Karfreitag geht es aber zunächst um den Tod von Jesus. In dessen engem Umfeld machten sich Trauer und Angst breit. Auch heute macht Sterben vielen Menschen Angst. Und wenn sie selbst den nahenden Tod spüren, möchten die meisten in der letzten Lebensphase im eigenen persönlichen Umfeld sein. Das vermittelt ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und „sich sicher fühlen“. Um dieses Gefühl der Sicherheit zu unterstützen und...

  • Duisburg
  • 16.04.19
  • 1
Kultur
HEUTE...? Schon was´ vor???
5 Bilder

KALENDER Blätter/LEBENSFREUDE KALENDER
HEUTE schon was´ vor... ???

HEUTE schon was´ vor... ??? NEUJAHRS-KALENDER-Weisheiten und mein eigener SENF´ Januar 2019  Lebensfreude Kalender DAS NEUE, es ist nun da… Die ersten Tage, nun, zwei Wochen längst rum´ von diesem NEUEN Jahr. Längst schon sind die meisten wieder mitten im Alltag und es gab schon die ersten Katastrophen, hier, und da. HEUTE schon was´ vor ? Stand da auf meiner ersten SEITE meines Lebensfreude-Kalenders. Es wäre nämlich ein GUTER Tag, Etwas Verrücktes zu tun, irgendwas NEUES auszuprobieren,...

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.19
  • 33
  • 13
LK-Gemeinschaft
TREFFPUNKT: Tanne, Bochum Hbf !
22 Bilder

LK-BOCHUM zur Weihnachtszeit...
...und noch ein "GEDICHT"...ES IST WIEDER SOWEIT

... es war an einem SONNTAG ein SONNTAG im Dezember. Ein Adventssonntag, also! Genauer gesagt am Neunten, am 9.12. des vergangenen Jahres! Gudrun, Bürgerreporterin aus BOCHUM, hatte zu einem „besonderen“ Lokalkompass-TREFFEN zum BOCHUMER´ Weihnachtsmarkt eingeladen, und obwohl ich weder gänzlich fit war noch wirklich LUST hatte, fuhr ich kurzentschlossen dann doch hin´…! Die Gruppe wollte wohl auch nette kleine Sprüche, Texte, Gedichte oder Ähnliches zum Besten geben….und so war man „ermutigt“,...

  • Essen-Ruhr
  • 01.01.19
  • 25
  • 9
Kultur
W A N D E L ....
4 Bilder

ENDE... und ANFANG
...… ALLES im WANDEL!?!

...oder: AUF EIN NEUES... Jahresende 2018 / Jahresbeginn 2019 WANDEL, VERÄNDERUNGEN, UMSTRUKTURIERUNGEN…. Ein Jahr geht zu Ende. Wieder einmal nach ziemlich exakt 12 Monaten, 52 Wochen und 365 Tagen … ein wirklich schwieriges Jahr, wie ich finde! Da, auf dem letzten Blatt meines LEBENSFREUDE Kalenders tauchte dieser Spruch auf, der vom Wandel erzählt. Unser Leben, ein ständiger Wandel, und gerade in den letzten zwei, drei Jahren umso deutlicher, und auch schwieriger. Auch das, nur eine...

  • Essen-Ruhr
  • 31.12.18
  • 23
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Schulseelsorger Gregor Lauenburger (l.) sprach mit Uli Tonder über Hoffnungsgeschichten in der Bibel. 
Foto: Henschke

Gregor Lauenburger sprach mit der Selbsthilfegruppe Angst und Depression über die Bibel
„Das finde ich sehr tröstlich“

Mehr wissen über seelische Probleme. Die Selbsthilfegruppe Angst und Depression Essen-Werden steht für Austausch unter Betroffenen, Gleichgesinnten und Interessierten. Gegründet im April 2010, ist sie Mitglied im Essener Netzwerk gegen Depressionen. Koordinator Uli Tonder betont: „Selbsthilfegruppen bestehen aus Gleichberechtigten, somit gibt es hier bei uns keinen Leiter. Wir haben 16 Mitglieder, wovon im Schnitt acht Personen dienstags ab 18.30 Uhr zu den wöchentlichen Gruppenstunden ins Haus...

  • Essen-Werden
  • 26.12.18
Politik

EINS werden im Frieden !
Wir können den Frieden schaffen!

Haben wir Frieden, brauchen wir überhaupt Frieden? Was genau können wir für den Frieden tun? Um diese Fragen und weitere Themen der Friedensarbeit zu diskutieren, kamen am 8. Dezember 2018 viele Friedensengagierte und -interessierte zu einem einzigartigen Event in Essen (Ruhr) zusammen. Der Weitblick e.V., eine Organisation, in der sich insbesondere sehr viele junge Menschen engagieren, hatte hierzu in ganz NRW und auf nationaler Ebene eingeladen. Ob Krieg oder Frieden, wessen Zukunft ist es,...

  • Essen-Süd
  • 18.12.18
  • 1
  • 8
Kultur
...in der Essener´ KreuzesKirche 31.10.18@ANA, vor Beginn des Gottesdienstes...
3 Bilder

GLAUBE als CHANCE !?!
ReformationsTag-Gottesdienst in der Essener KREUZESKIRCHE

...ein SCHÖNER MUSIK-EVENT-GOTTESDIENST-Abend war das am heutigen 31.10.18 in der Kreuzeskirche in der Essner Nord-City! ANDERS, gelungen, wenig kritisch, dennoch gut, weil offen´... ! Vielleicht, wenn ich hier besser mit dem NEUEN´LK-Gesicht vertraut bin... schreibe ich noch einige Zeilen aus MEINER ganz persönlichen Sicht zu diesem Abend, jetzt erst einmal ein DANK an alle hier in Essen und Umgebung an diesem übergreifenden Ökumeninischen Gottesdienst Beteiligten! :-) Gottesdienst Schön auch,...

  • 31.10.18
  • 21
Kultur

"Schwarz - Weiß: ... wenn am Ende der Vorhang fällt.

WILL KOMMEN: Der etwas andere Gottesdienst zu Allerseelen Am Freitag, 2. November, feiern wir zu Allerseelen in der Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt Ginderich um 19.00 Uhr einen Gottesdienst, der sich mit dem Thema Tod und Leben beschäftigt. Der Tod ist eine Realität in unserem Leben, auch wenn viele Menschen sich nur sehr ungern mit ihm beschäftigen. Als Christen leben wir aus der Hoffnung, dass der Tod nicht das Ende ist - und genau das ist auch ein zentraler Punkt, wenn wir an...

  • Wesel
  • 19.10.18
  • 1
Überregionales

Den Glauben an die Menschheit bestätigt bekommen

Xanten.  "Es gibt diese Highlights, man muss nur an die Menschen glauben.", sind die ehrlich euphorischen Worte von unserem Glückspilz des Tages. Ein 62-jähriger Mann aus Kalkar ist gerade einem waschechten Wechselbad der Gefühle entstiegen: An einem Kiosk in Marienbaum will sich der 62-Jährige am Mittwochvormittag, 8. August, eine Erfrischung gönnen. Der Griff zu seinem Portemonnaie führt jedoch ins Leere und es fällt ihm wie Schuppen von den Augen. Mit Schrecken erinnert er sich, dass er sein...

  • Xanten
  • 08.08.18
  • 3
Kultur

"VON WEGEN - Alte Träume und neue Hoffnungen"

Zum fünften Mal haben sich Kultureinrichtungen der Stadt unter der Federführung des Kulturbüros der Stadt zu einem gemeinsamen Thema zusammengefunden. Dieses Jahr heißt es: "VON WEGEN – Alte Träume und neue Hoffnungen". Der von der Bunderegierung beschlossene Ausstieg aus der Kohleförderung setzt der Ära der Montanindustrie ein Ende. Die Frage, ob mit der wirtschaftlichen Veränderung auch ein gesellschaftlicher und kultureller Wandlungsprozess einhergeht, führte zu dem Entschluss, als fünftes...

  • Essen-Süd
  • 16.07.18
Überregionales
V.l.n.r Prof. Dr. med. Rainer Büscher, Patient Jan und seine Mutter | Foto: Bäcker Peter

Einnahmen von Quark Schutzengel sollen gespendet werden

Mukoviszidose ist eine zur Zeit nicht heilbare Stoffwechselkrankheit, die zum frühen Tod führen kann. Bäcker Peter spendet die Einnahmen eines Gebäckes in Schutzengel Form zur Forschung an dieser Krankheit. Die Charity-Initiative „Bäcker Peter für Essen“ engagiert sich im Juli für zwei Sozialprojekte in Holsterhausen: die Mukoviszidose Selbsthilfe Essen und den Forschungsunterstützungskreis Kindernephrologie. Den gesamten Monat über verkauft Bäcker Peter in seinem Fachgeschäft auf der...

  • Essen-Süd
  • 06.07.18
Ratgeber
3 Bilder

Innere Stärke und Widerstandskraft

Der Hospizkreis Menden begrüßte in seinem offenen Montagstreff die Psychoonkologin Silvia Beckmann aus Menden, die den zahlreich erschienenen Teilnehmern das Thema „Resilienz und Spiritualität“ näher brachte. In ihren Ausführungen geht sie den Fragen nach, welchen inneren Weg geht der Mensch, der eine schwere medizinische Diagnose bekommt? Wie ist es möglich, dass Frauen, die den Holocaust überstanden haben und an Krebs erkranken, eher wieder genesen als andere? Wie gelingt es Kindern, die...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.07.18
Natur + Garten

Konkrete Hinweis auf Bauschutt-Umweltsünder: Grund zur Hoffnung?

Umweltsündern verstärkt den Kampf angesagt hat die Stadt Gladbeck. Denn auch im Rathaus hat man erkannt, dass die Vermüllung des Stadtgebietes immer schlimmer wird. Für Aufsehen sorgte zum Beispiel ein Fall, der sich im Wittringer Wald ereignete: In der Nacht vom 8. auf den 9. April wurde dort am Rande eines Waldweges eine größere Menge Bauschutt entsorgt. Der Schutt wurde von Mitarbeitern des "Zentralen Betriebshofes" umgehend entsorgt und darüber hinaus eine Belohnung von 250 Euro ausgesetzt...

  • Gladbeck
  • 08.06.18
  • 2
  • 5
Ratgeber
...zaubern... ein LÄCHELN zaubern ...

BEGINNE mit EINEM ... L Ä C H E L N !!!

... LÄCHELN...! Auch wenn es nicht immer leicht fällt, und vielleicht auch nicht immer wirklich "passen" mag... BEGINNE jeden TAG mit einem Lächeln! ...und man gerade HEUTE, an einem GEDENKTAG einem weniger schönen, einem eher schrecklichen, einem TODESTAG! Ein Attentat löscht am 04. APRIL1968 das Leben von MARTIN LUTHER KING aus! Er war ein Mann der (gewaltfreien) WORTE, einer der Hoffnung gab, Vertrauen und S T O L Z ! Ein Mann, der sicher auch jeden TAG versuchte, mit einem LÄCHELN...

  • Essen-Ruhr
  • 04.04.18
  • 26
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.