Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Ratgeber
Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange: "Wir sagen Danke all denen, die alles dafür tun, um die Infektionsketten zu unterbrechen. Alle anderen, die Abstände nicht einhalten und auf Masken verzichten wollen, weil sie davon angenervt sind, sollten einmal darüber nachdenken, wie es ihnen ergeht, wenn sie selbst oder ein Familienangehöriger an ein Beatmungsgerät angeschlossen sind." | Foto: Archiv
2 Bilder

Corona: Dortmunder Polizei ahndet Verstöße gegen Quarantäneauflagen rigoros
Präsident: 2. Lockdown könnte Knockout werden

Ob Partygäste einer Hochzeit, Tänzer auf einer illegalen Raverparty oder große Gruppen, die drinnen eng zusammen feiern, die Dortmunder  Polizei warnt  angesichts steigender Infektionszahlen mit dem Corona-Virus weiter vorsichtig zu sein und nicht einfach zur Normalität zurückzukehren.  Polizeipräsident Lange sagt: "Wir müssen die Infektionsketten stoppen. Ein zweiter Lockdown könnte zu einem Knockout mutieren." Am Mittwoch, 12. August, beginnt wieder der Unterricht in Schulen. Und am Montag,...

  • Dortmund-City
  • 01.08.20
Blaulicht
In Gevelsberg kam es nach Schüssen zu einem Polizeieinsatz bei dem eine Waffe sichergestellt wurde. | Foto: Nina Sikora

Junge Männer schießen in Gevelsberg um sich
Polizei stellt Waffe bei 23- Jährigen sicher

Erst knallte es, dann kam die Polizei: Nach Schüssen auf einer Hochzeitsfeier wurde in Gevelsberg eine Waffe sichergestellt. Am Samstag wurde die Polizei, gegen 15.30 Uhr, zu einer Hochzeitsfeierlichkeit in der Hagener Straße in Gevelsberg gerufen. Nach Angaben von Zeugen soll es hier zu mehreren Schussabgaben gekommen sein. In Höhe der Nirgenastraße konnten knapp 100 Feiernde auf den Gehwegen in beiden Fahrtrichtungen angetroffen werden. Sechs Patronenhülsen Die Polizeibeamten konnten vor Ort...

  • Schwelm
  • 28.07.20
Blaulicht
Die Polizei in Gevelsberg und Schwelm schrieb 150 Anzeigen wegen mehreren Verstößen gegen die Coronaregeln.  | Foto: Nina Sikora
2 Bilder

150 Anzeigen in Schwelm und Gevelsberg
Feiern ohne Maske ist nicht drin

Die Polizei schreibt 150 Anzeigen am vergangenem Wochenende in Schwelm und Gevelsberg, weil sich zwei Feiergesellschaften nicht an die Coronaregeln gehalten haben. "Vielfach von Vernunft geprägt und unauffällig" - so lautete aus Sicht der Kreispolizeibehörde die "Corona-Verhaltens-Bilanz" für die vergangenen Sonnen- und Feiertage. Die meisten Bürgerinnen und Bürger im Polizeibezirk haben die Vorgaben der Coronaschutzverordnung beachtet, Verstöße waren aus Sicht der Polizei die Ausnahme. Nicht...

  • Schwelm
  • 08.06.20
Blaulicht
Am Sonntag, 15. September, gegen 15 Uhr meldeten Anwohner Schussgeräusche im Bereich der Koksstraße. Die Polizisten konnten dann auf der Steinstraße Teilnehmer einer türkischen Hochzeit antreffen. | Foto: Archiv

Schussgeräusche im Bereich der Koksstraße
Türkische Hochzeit in Dinslaken sorgte für Anrufe bei der Polizei

Am Sonntag, 15. September, gegen 15 Uhr meldeten Anwohner Schussgeräusche im Bereich der Koksstraße. Die Polizisten konnten dann auf der Steinstraße Teilnehmer einer türkischen Hochzeit antreffen. Es handelte sich um circa 120 Personen. Zu der Gesellschaft gehörten 14 Fahrzeuge. Die Beamten fanden in unmittelbarer Nähe Hülsen (Gaspatrone/Schreckschussmunition). Zu Schussabgaben durch die Gäste der Hochzeit kam es während der Kontrolle nicht. Wer die Schüsse abgegeben hatte, konnte vor Ort nicht...

  • Dinslaken
  • 16.09.19
Blaulicht

Polizei stellt an der Gewerkenstraße Schreckschusspistole und Munition sicher
Schüsse beim Hochzeitskorso in der Nordstadt

Einzelne Schüsse und ganze Salven meldeten Zeugen am Freitag, 30. August, der Polizei bei einem Hochzeitskorso an der Gewerkenstraße.  Als die Beamten dort acht Fahrzeuge kontrollierten, gab ein 28-Jähriger laut Polizei an, mit einer Schreckschusspistole geschossen zu haben.  Eine Überprüfung ergab, dass der Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Erlaubnis für die Waffe ist. Wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz wurde der Schütze angezeigt und Waffe sowie Munition sichergestellt.

  • Dortmund-City
  • 02.09.19
Blaulicht
Ein solches weißes Audi S5 Coupé war es, mit dem der 27-jähriger Fahrer am Sonntag mehrere Verkehrsteilnehmer massiv gefährdete. Beispielbild: Archiv

Vermutlich mal wieder eine Hochzeitsgesellschaft
Fahrer eines Audi-Sportwagens rast in den Gegenverkehr - Zeugen gesucht

Am Sonntag, 14. Juli, gegen 16.30 Uhr stellte die Polizei mehrere geschmückte Fahrzeuge, die vermutlich zu einer Hochzeitsgesellschaft gehörten, auf der Altendorfer Straße, Ecke Schölerpad fest. In Höhe der Einmündung Hirtsieferstraße nahmen die Beamten laute Motorengeschräusche wahr. Plötzlich scherte ein weißes Audi S5 Coupe nach links in den Gegenverkehr aus und beschleunigte das Fahrzeug massiv. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Im Kurvenbereich der Altendorfer Straße/...

  • Essen-Borbeck
  • 16.07.19
Kultur

Prof. Dr. Toprak von der Fachhochschule Dortmund als Studiogast
Heute bei Stern TV: Kritik an gefährlichen Hochzeitskorsos

Die Polizei in NRW muss seit Wochen vermehrt bei Hochzeitsfeiern einschreiten, die auf Straßen und vor allem auf Autobahnen aus dem Ruder laufen. Damit beschäftigt sich heute, am 15. Mai, die Sendung „stern TV“, die ab 22.15 Uhr live bei RTL zu sehen ist. Studiogäste sind NRW-Innenminister Herbert Reul und Prof. Dr. Ahmet Toprak, Erziehungswissenschaftler an der Fachhochschule Dortmund. Wenn Feiernde Hochzeitskorsos bilden und andere Verkehrsteilnehmer ausbremsen, bisweilen sogar in die Luft...

  • Dortmund-City
  • 15.05.19
Blaulicht
Symbolbild: Archiv

Blaulicht
Hochzeitsgesellschaft blockiert Autobahn

Eine türkische Hochzeitsgesellschaft hat am Sonntag (28. April) auf der A2 den Verkehr ausgebremst. Nun ermittelt die Polizei. Kamen. Gegen 15 Uhr beobachteten Zeugen das gefährliche Schauspiel auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover. Knapp ein Dutzend hochwertige Fahrzeuge bremsten im Bereich Kamen den Verkehr auf allen drei Fahrstreifen ab und blockierten damit die komplette Autobahn. Die Fahrer überholten zum Teil rechts unbeteiligte Fahrzeuge und bremsten diese aus. Diese geistig umnachtete...

  • Kamen
  • 30.04.19
  • 1
Überregionales
Die frisch vermählten Frintroper. Ohne Hilfe der Polizei wäre aus der Trauung nichts geworden. | Foto: Polizei

Polizei rettet Essenern die Trauung: Eskorte zum Standesamt

Polizeibeamte der Mülheimer Wache "befreiten" eine Braut gestern Mittag (6. September) aus dem Stau auf der Autobahn und retteten den inzwischen frisch Vermählten den schönsten Tag ihres Lebens. Gegen 11:30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 40. In Höhe der Ausfahrt Heißen musste die Polizei die Fahrtrichtung Essen komplett sperren. Während der Absperr- und Rettungsmaßnahmen machte sich eine augenscheinlich sehr aufgeregte Dame bemerkbar. Der eingesetzten Mülheimer Streife...

  • Essen-Nord
  • 07.09.17
  • 1
Überregionales
Ein Polizist und die junge erlitten Verletzungen. | Foto: Magalski

Mädchen wehrt sich gegen Zwangsheirat

Ihre Tochter wollte eine Familie aus dem Irak in Selm wohl unter Zwang verheirateten, doch als die junge Frau sich gegen die Pläne wehrte, kassierte sie offenbar Schläge. Das Opfer griff in seiner Not am Ende selbst zum Telefon und alarmierte die Polizei. Montag am Morgen alarmierte eine Zeugin die Polizei in die Nähe des Bahnhofs Beifang in Selm und berichtete von einer Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer jungen Frau. Vor Ort traf die Streife dann aber weder auf das Opfer, noch...

  • Lünen
  • 01.06.17
Überregionales

Hochzeit platzte wegen Familienstreits vor dem Standesamt.

Am heutigen Montagmorgen 07.09 sollte im Gelsenkirchener Standesamt im Horster Schloss an der Turfstraße 21 ein junges Paar aus Gelsenkirchen getraut werden. Aber dazu kam es erst gar nicht. Nicht weil einer der beiden Brautleute Kalte Füße bekommen hätte, nein weil es vor Beginn der Zeremonie zu Streitigkeiten kam. Der Vater der Braut verhielt sich äußerst aggressiv gegenüber anderen Familienmitgliedern. Es drohte eine Schlägerei zwischen den Angehörigen der beiden Familien. Der Standesbeamte...

  • Gelsenkirchen
  • 07.09.15
  • 9
  • 4
Überregionales
Die Täter kamen mit Gewalt durch die Wohnungstür. | Foto: Magalski

Einbrecher klauen Braut den Schmuck

Diebe machten bei einem Einbruch in Lünen gemeine Beute - denn die Unbekannten klauten einer Braut ihren Schmuck und Bargeld in fünfstelliger Höhe. Die Polizei sucht Zeugen für die Tat. Der Einbruch passierte bereits am Donnerstag vergangener Woche, so die Polizei am Montag. Die Einbrecher hebelten mit viel Gewalt die Wohnungstür auf und kamen nach Ermittlungen der Polizei so am Morgen zwischen acht und zehn Uhr in die Wohnung einer Lünerin (53) am Schorlemmers Kamp. In den Räumen fanden die...

  • Lünen
  • 16.06.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Nach dem tragischen Verkehrsunfall in Hombruch forderte die Polizei Kollegen von der Bereitschaft an, um die Lage zu beruhigen. | Foto: Daniel Rennen/pixelio

12-Jähriger bei Unfall getötet

Ein tödliches Drama ereignete sich gestern (7.) Nachmittag bei einer Familienfeier in Hombruch: Als die Kinder draußen spielen gingen, erfasste ein Geländewagen einen Jungen auf der Straße. Der 12-Jährige überlebte den Unfall an der Grotenbachstraße nicht. Die Polizei brachte den geschockten Fahrer des Geländewagens in Sicherheit. Mehrere Seelsorger kümmerten sich um die Angehörigen des toten Kindes sowie die vom Drama überraschte Hochzeitsgesellschaft. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei...

  • Dortmund-City
  • 08.01.14
Überregionales

Teure Hochzeit! - Auffahrunfall in Auto-Kolonne

15.000 Euro Schaden und ein Verletzter: Eine Hochzeit, die alle Beteiligten nicht vergessen werden. Was war geschehen? Die Auto-Kolonne einer Hochzeitsgesellschaft ist am Sonntagnachmittag auf der Horsthauser Straße unterwegs, als ein Audifahrer (26) plötzlich beschleunigt und auf das Führungsfahrzeug auffährt. Der 22-jährige Fahrer verliert die Kontrolle über seinen BMW, der auf den Gehweg und in eine Böschung schleudert. Einer der Fahrer kommt ins Krankenhaus.

  • Herne
  • 02.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.