Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Ratgeber
Die Anlegestelle an der Uferstraße wird wegen Hochwasserschäden derzeit nicht angefahren. | Foto: Thomas Becker

Saisonstart
Trotz Hochwasserschäden - Schwalbe wieder auf der Ruhr unterwegs

Endlich geht es wieder los: Die Schwalbe II, das Ausflugsschiff der Wittener Stadtwerke, pendelt seit Kurzem wieder zwischen dem Wittener Ruhrabschnitt und dem Kemnader See. Allein auf einen Zwischenstopp am Anleger an der Uferstraße müssen die Passagiere noch verzichten. Grund hierfür sind Schäden an der Fahrrinne, die auf das Hochwasser vergangenen Sommer 2021 zurückzuführen sind. "Das Hochwasser hat Sedimente in die Fahrrinne gespült. Jetzt ist die Fahrrinne nicht mehr tief genug", erklärt...

  • Witten
  • 29.04.22
Politik
Was gilt es zu beachteten, wenn man aktuell in Witten heiraten möchte? | Foto: Tú Anh/pixabay

Heiraten in Witten
2G plus - PCR-Option fürs Hochzeitspaar

Eine neue Coronaschutzverordnung wird in dieser Woche erwartet – unter anderem mit Regelungen für den „Freizeitbereich“. Damit erhalten dann auch lokale Entscheidungen (zum Beispiel Weihnachtsmärkte) eine NRW-weite Rechtsgrundlage. Unabhängig von den Neuregelungen gelten in Witten jedoch schon jetzt die Regelungen fürs Heiraten. Am Freitag steht die nächste Eheschließung im Kalender, und das Paar ist natürlich über die dann geltenden Regeln informiert. Aber auch für alle weiteren Trauungen und...

  • Witten
  • 23.11.21
Ratgeber
Der November in Witten in Zahlen. | Foto: Wa-Archiv

Aus dem Rathaus
Zahlen für November

231 Geburten registrierte das Standesamt - 127 Mädchen und 104 Jungen. Außerdem registrierte das Standesamt 133 Sterbefälle (95 Wittener, 38 Ortsfremde). 49 Paare haben geheiratet, 100 Ehen wurden durch Tod oder Scheidung gelöst, 60 Personen änderten ihre Religionszugehörigkeit und 31 Männer erkannten ihre Vaterschaft an. Bei 33 Kindern wurde der Name geändert.

  • Witten
  • 10.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.