Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Überregionales

600 ...... da sollte es doch was besonderes sein

Zahl der Beiträg und Schnappschüsse 600. Da sollte es schon was besonderes sein. Nicht ein Bild was man täglich macht. Also habe ich mal ein wenig gesucht. Also fand ich ein Bild, was vor über 38 Jahren gemacht wurde. Zwar nicht durch mich, aber das Bild gehört uns.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.18
  • 1
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

Da freut sich doch jedes Kind

Und nicht nur die Kinder freuen sich wenn sie Geburtstag haben und ein toller Kuchen auf dem Tisch steht. Auch manch mancher Erwachsen feut sich darüber. Nicht unbedingt über eine Torte mit Kindermotiven, sondern es genügt schon ein tolles Aussehen, um einem das Wasser im Mund zusammen laufen zu lassen.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.18
  • 6
  • 4
Überregionales
Bürgermeister Dirk Lukrafka (von rechts) stellte das Team des Standesamtes der Stadt Velbert vor, dazu gehören unter anderem der stellvertretende Bürgermeister Emil Weise, Eheschließungsstandesbeamter, die neue stellvertretende Leiterin Bettina Schütz, Leiter Rainer Lubeck und Eheschließungsstandesbeamte Gunda Bicerik.
2 Bilder

",Nein' gesagt, hat bisher noch keiner"

Seit August 2017 schmücken mehrere Bilder und Gemälde des Langenberger Künstlers Günther Sigmund Vollmer das Velberter Trauzimmer im Rathaus. Insbesondere die drei Einzelmotive mit den Titeln "Herzflimmern", "Freundschaft" und "Lady White & Mr. Black" schaffen für die Paare und Hochzeitsgäste ein schönes und passendes Ambiente. Ebenso zu bestaunen sind die Werke "St(r)andmeeting" und "Familie". Bürgermeister Dirk Lukrafka und das Team des Standesamtes bedankten sich nun bei dem Künstler für...

  • Velbert
  • 31.08.18
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

TVD: Grün-Weiß ins Eheglück gefahren

An dem markanten Datum "18.8.18" gaben sich viele Paare das Ja-Wort, darunter auch Gerrit Schultz und Melanie Schmietainski. Der Leiter der Handball-Abteilung des TVD Velbert hatte seine Braut nach einem kleinen Unfall auf dem AOK-Parkplatz kennen- und lieben gelernt. In den TVD-Vereinsfarben Grün und Weiß ging es nach der Trauung in der Christuskirche zur Hochzeitsfeier. Vereinskamerad Frank Kunze steuerte das Oldsmobile Cutlass Suprime Cabriolet zu einem Bauernhof in der Kettwiger Ruhraue.

  • Velbert
  • 20.08.18
Überregionales
Symbol der ewigen Verbundenheit: Eheringe. Die meisten Paare lassen das Hochzeitsdatum eingravieren. | Foto: Lokalkompass

18.8.18: Tag der Ja-Sager - Was ist los im Kreis Unna?

Bei manchen Paaren gibt es Zoff, wenn der eine oder andere den Hochzeitstag vergisst. Wie merkt man sich das Datum eines so wichtigen Lebensereignisses? Viele Paare wählen ein besonders einprägsames Datum aus, an dem sie sich zum Ja-Sagen entscheiden.Der Stadtspiegel hat sich bei einigen Städten umgehört, wie es aktuell aussieht. "Im August sind mehrere Tage bei heiratswilligen Paaren gefragt", weiß Sabine Lütkefent, Standesbeamtin von Holzwickede. Nach dem 8.8. steht nun der 18. August 2018...

  • Kamen
  • 16.08.18
  • 1
Überregionales
Sie waren in dieser Karnevals-Session das Gevelsberger Prinzenpaar, nun sind Jan und Melina Olschewski (geb. Bussas) ein Ehepaar. In der Kornbrennerei gaben sich beide das Ja-Wort. | Foto: André Sicks

Aus Prinzen- wird Ehepaar: Gevelsberger Jan Olschewski und Melina Bussas gaben sich das Ja-Wort

Gaben sich vor Kurzem erst Prinz Harry und die Schauspielerin Meghan Markle in Windsor das Ja-Wort, so waren es nun Prinz Jan I. und Prinzessin Melina I., der Royals karnevalistische Verwandtschaft, die es ihnen gleich taten. Und auch bei ihnen lag Liebe in der Luft, die aus zwei Seelen und einem Gedanke bestand, sowie aus zwei Herzen und einem Schlag. Über der Kornbrennerei im historischen Dorf hing der Himmel voller Geigen, als das Gevelsberger Prinzenpaar a.D. vor die Standesbeamtin trat, um...

  • Schwelm
  • 11.08.18
  • 1
Überregionales
Von links: Karl Heinz und Erika Groening sowie der stellvertretende Bürgermeister Kurt Best. | Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

Eheleute Groening feiern Gnadenhochzeit

Ihre Gnadenhochzeit feiern am heutigen Dienstag Karl Heinz (94) und Erika Groening (90) aus Neukirchen-Vluyn. In einer Gaststätte in Schleswig hatten sie sich kennengelernt – sie als Bedienung, er als Gast. Am 7. August 1948, also vor 70 Jahren, schlossen sie den Bund fürs Leben, gingen fortan gemeinsam durch Dick und Dünn. Zwei Töchter und ein Enkelsohn krönten ihre Ehe. Jahrezehnte lang genossen sie die gemeinsame Zeit am liebsten beim Camping. Vor einem Jahr zogen sie aus Kempen nach...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.08.18
Überregionales
2 Bilder

Wer sich was traut, der ....

setzt sich an den Tisch des Trauzimmers - Rettungsturm in Binz auf Rügen - oder betritt die Bühne am Achterwasser bei Zempin auf Usedom. Diese idyllischen Veranstaltungsorte und die Landschaften sind schon fast die Garanten für das beidseitige Ja-Wort und für eine gelungene Feier.

  • Essen-Ruhr
  • 30.07.18
  • 1
  • 6
Überregionales
Hans und Hilde Bathen feiern Gnadenhochzeit. | Foto: Heike Cervellera

Eheleute Bathen feiern Gnadenhochzeit

Am heutigen Dienstag, 17. Juli, feieren Hilde und Hans Bathen Gnadenhochzeit, sind also seit 70 Jahren verheiratet. Kennengelernt haben sich die heute 89-jährigen Eheleute in der Gaststätte Kliever beim Tanzen. "Es war Liebe auf den ersten Blick", sagt Hilde Bathen und verrät auch das Erfolgsrezept: "Wir sind immer für einander da." Ihre Goldene Hochzeit hatten Hilde und Hans Bathen noch drei Tage lang gefeiert, die Gnadenhochzeit verläuft nur noch im kleinen Kreis. ^Foto: Heike Cervellera

  • Moers
  • 17.07.18
Überregionales
Wenn sich eine Brandschützerin und ein Brandschützer das Ja-Wort geben, dürfen die eigenen Kameraden aus dem Löschzug unter den Gratulanten natürlich nicht fehlen. | Foto: Feuerwehr

Ja-Wort unter Brandschützern: Hochzeit beim Löschzug Holsterhausen

Holsterhausen. Sichtlich beeindruckt zeigte sich das Brautpaar Susanne Feller und Patrick Littwin, als es am Samstag die St. Antonius-Kirche in Holsterhausen nach ihrer kirchlichen Trauung verließ. Dort hatten es sich die Brandschützer des Löschzuges Holsterhausen nicht nehmen lassen, ihrer Kameradin und ihrem Kameraden vor Ort zum Bund fürs Leben zu gratulieren und Spalier zu stehen. Da Patrick Littwin auch im Schützenverein als Offizier aktiv ist und Susanne die Klarinette im Blasorchester...

  • Dorsten
  • 10.07.18
Überregionales
Schloss Lauersfort | Foto: Stadt

Termine für Samstags-Trauungen 2019 stehen fest

Auch im nächsten Jahr traut das Moerser Standesamt samstags. An ausgewählten Tagen können sich Paare wieder an außergewöhnlichen Orten das Ja-Wort geben. Die Standesbeamten führen 2019 am 9. März im Moerser Schloss Eheschließungen durch. Weitere sind dort am 15. Juni und 9. November vorgesehen. Mit dem Schloss Lauersfort (11. Mai, 26. Oktober) steht ein weiteres historisches Gebäude zur Verfügung. Die Hotels Van der Valk (29. Juni, 27. Juli, 24. August, 21. September) und Zur Linde (6. April,...

  • Moers
  • 04.07.18
Überregionales
4 Bilder

Hochzeit in Kalkar: Der Bräutigam hat seine Braut so noch nicht gesehen ...

Samstags gegen 14 Uhr ist nicht unbedingt Trubel rund um den Marktplatz in Kalkar. Noch bevor die Glocken von St. Nicolai eine Viertelstunde später läuten, ist den wenigen Passanten klar: Gleich ist hier eine Trauung. Immer mehr Hochzeitsgäste versammeln sich vor dem Gotteshaus. Irgendwann ruft der Bräutigam: "Jetzt kommt mal alle rein". Von der Braut ist weit und breit nichts zu sehen. Warum?  Es gibt diese Rituale auch heute noch: Für den Bräutigam muss das Brautkleid bis zum Hochzeitstag ein...

  • Kalkar
  • 24.06.18
  • 1
Politik
Acht Balkonkästen zieren zumindest den Balkon und ein Fenster des Kettwiger Rathauses. Fotos: Heuer

Kritik an Verwaltung / Bezirkspolitiker lehnen die Streichung der Trautermine in Kettwig ab

Die geplanten Streichungen von standesamtlichen Trauungen im Kettwiger Rathaus stößt auf großes Unverständnis der Politiker im Bezirk IX. Die Verwaltung strebt unter anderem an, das „Alte Rathaus Heisingen“ als weiteren Außentraubereich einzurichten. Dafür würden in Kettwig Termine gestrichen. Während der Sitzung des Gremiums am vergangenen Dienstag im Kettwiger Rathaus nahmen die Politiker die Verwaltungsvorlage zur Ausweitung von Außentraubereichen zur Kenntnis. Eine Empfehlung lehnten sie...

  • Essen-Kettwig
  • 04.06.18
LK-Gemeinschaft
Wir setzen diesem Tag die "Krone auf" | Foto: Julia Wienecke-Berta
7 Bilder

Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle - Zu ehren ein leckerer königlicher Kuchen - Wedding Cake

Sie haben den Bund für`s Leben geschlossen Prinz Harry und Meghan Markle haben in einer super romantischen Trauung JA gesagt. Mit seiner Heirat wurde Harry zum Herzog von Sussex, Graf von Dumbarton und Baron Kilkeel ernannt, Meghan Markle wird zur Herzogin von Sussex. Wir waren live dabei, am TV ;), mit einem leckeren Apfel-Streusel Kuchen mit Rahmguss. Ein Genuss der auch für die kommenden Pfingsttage ein leckerer Tipp für die Kaffeetafel ist: Die Zutaten  • 225 g weiche Butter • 400 g Mehl •...

  • Hagen
  • 19.05.18
  • 2
Überregionales
5 Bilder

Die königliche Hochzeit: Prinz Harry und Meghan Markle geben sich das Ja-Wort

Prinz Charles für Meghan zum Traualtar Am Samstag, 19. Mai, geben sich Prinz Harry (33) und seine Verlobte Meghan Markle (36) um 12 Uhr britischer Zeit (13 Uhr in Deutschland) das Ja-Wort. Harry und Meghan feiern mit ihren Gästen auf Schloss Windsor im Westen Londons. Sie wollen sich dort in der St.-George's-Kapelle das Ja-Wort geben - dort wurde Harry als Baby getauft. Viele Fragen stehen offen im Raum: Wie sieht das Brautkleid aus und wer hat es entworfen? Wer kümmert sich um die Frisur und...

  • Hagen
  • 18.05.18
Überregionales
Fünf Paare können sich im Dezember auf der Eisbahn vor dem Rathaus das Ja-Wort geben. | Foto: Symbolbild: WA-Archiv

Ja-Wort auf der Eisbahn in Monheim

Am Freitag, 7. Dezember, haben fünf Monheimer Hochzeitspaare von 10 bis 14 Uhr die Chance, sich auf der dann im Rahmen des Monheimer Sternenzaubers wieder aufgebauten Eisfläche, vor dem Rathaus, Rathausplatz 2, das Ja-Wort zu geben. Dezember als einer der beliebtesten Hochzeitsmonate "Neben dem Mai und dem September gehört der Dezember traditionell zu den beliebtesten Hochzeitsmonaten", weiß Nadine Schumann. Auch deswegen hat sie sich die Monheimer Standesbeamtin in den letzten Wochen gemeinsam...

  • Monheim am Rhein
  • 17.04.18
  • 2
LK-Gemeinschaft

Hochzeitskurs

Damit Brautpaare den ersten Tanz unbeschwert genießen können, helfen wir Heiratswilligen mit unserem Spezialangebot für den schönsten Moment im Leben! Lernen Sie Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Rumba & Discofox. Hochzeitskurse sind nicht nur für Brautleute zu empfehlen, sondern auch für Ihre Trauzeugen, die Brauteltern, die Familie, für alle Hochzeitsgäste und Freunde. Machen Sie ein gemeinsames Erlebnis daraus und entdecken Sie wieder einmal, wie viel Spaß Tanzen macht. Kurs 1 (ab 11.04.) -...

  • Bochum
  • 07.04.18
Überregionales
11 Bilder

Silvia Wolf und ihr "Maulwurf" Armin: Was nach dem Heiratsantrag im Weseler geschah ...

Vor rund sechs Wochen war Silva Wolf eine der Leserinnen, die auf einen ganz speziellen Aufruf im WESELER reagierten: Sie machte ihrem Liebsten (Armin!) einen öffentlichen Heiratsantrag - auf der Titelseite des beliebten Wochenanzeigers.  Und - so'n Glück - der gute Armin war begeistert! Silvias Antrag drückte bei dem ehemaligen Bergmann eine Tür auf, die nicht wirklich verschlossen war. Und so kam's, wie's die tollkühne Antragstellerin sich gewünscht hatte: Armin sagte "JA!" und die...

  • Wesel
  • 27.03.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. März 2025 um 10:00
  • Jugendzentrum "Treffpunkt"
  • Mülheim an der Ruhr

Tagesseminar für Brautpaare am 01. März 2025!

Schenkt euch gemeinsam einen Tag der besonderen Hochzeitsvorbereitung! Wie läuft die Feier in der Kirche ab? Was möchte ich dir im Trauversprechen zusagen? Was wünsche ich mir in unserer Ehe und Partnerschaft? Unser Tagesseminar für Brautpaare bietet euch die Gelegenheit, diese und weitere Fragen in lockerer Atmosphäre zu klären und Anregungen für eine feierliche Trauung in der Kirche und gelingende Partnerschaft zu bekommen. Zusätzlich bleibt euch genügend Zeit, sich nicht nur zu zweit über...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • 31. Dezember 2027 um 06:00
  • Nordrhein-Westfalen

Individuell und Detailverliebt: Hochzeitsfotografie nach Maß

Unvergessliche Hochzeitsfotografie für Ihren besonderen Tag Als erfahrene Hochzeitsfotografin bin ich darauf spezialisiert, die einzigartigen Momente Ihres besonderen Tages mit feinsinniger Präzision und emotionaler Tiefe einzufangen. Jede Hochzeit ist eine einzigartige Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihre Geschichte in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Warum Sie mich wählen sollten: • Umfassender Service: Ich biete einen umfassenden Fotografie-Service, der auf Ihre individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.