Hochwasserschutz

Beiträge zum Thema Hochwasserschutz

Politik

Salzabbau
Landesregierung sieht Salzbergbau unter Deichen kritisch

Die NRW-Landesregierung hat in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten René Schneider Bedenken formuliert hinsichtlich eines Salzabbaus unter Deichanlagen. „Neben den negativen Einflüssen wie der erschwerten Unterhaltung und dem höheren Überwachungsaufwand, da die betroffenen Bereiche länger feucht bleiben und ggf. nicht betreten oder unterhalten werden können, könnten vermehrt Hochwasserschäden auftreten (z.B. Beschädigung der Böschung durch Treibholz“, antwortet das...

  • Rheinberg
  • 03.08.22
LK-Gemeinschaft
Schön, aber gefährlich  -  Hochwasser am Rhein
3 Bilder

Xantener setzt sich für besseren Hochwasserschutz ein
Mehr Polder notwendig

Wer in diesen Tagen am Rhein spazieren geht, kann das Naturschauspiel wieder beobachten – Vater Rhein ist aus seinem Bett gekommen. Doch was Hunderte von Schaulustigen anzieht und von ihnen als Attraktion gesehen wird, bedeutet für viele Betroffene Existenznöte sowie Verlust von Hab und Gut. Fast jährlich tritt der Rhein durch Schmelzwasser aus dem Süden und verstärkte Regenfällen über seine Ufer, mal stärker, mal weniger stark. Auch die Folgen des Bergbaus, die für eine Absenkung des Geländes...

  • Xanten
  • 09.02.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.