Hochwasserschutz

Beiträge zum Thema Hochwasserschutz

Politik
Foto: LucyKaef Pixabay Content License

Hochwasserkatastrophen sind auch eine Folge verfehlter Politik

Das Drama wiederholt sich: Ortschaften stehen unter Wasser, Menschen verlieren ihr Hab und Gut, Häuser sind zerstört. Die extremen Niederschläge der vergangenen Tage haben ein großflächiges Bild der Verwüstung hinterlassen. Die Entwicklung beschleunigt sich, sogenannte Jahrhunderthochwasser bringen in immer kürzeren Abständen Zerstörung und Leid. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller sieht die Politik in der Pflicht: “Jedes Hochwasser erzählt auch eine Geschichte über verfehlte Politik. Die...

  • Marl
  • 05.06.24
  • 1
  • 2
Überregionales
NABU-Präsident Olaf Tschimpke | Foto: NABU/Thomas Schlorke
3 Bilder

NABU: Olaf Tschimpke für weitere vier Jahre zum Präsidenten gewählt

Olaf Tschimpke ist auf der NABU-Bundesvertreterversammlung (BVV) in Dresden einstimmig erneut für vier Jahre zum Präsidenten des NABU gewählt worden. Olaf Tschimpke steht seit 2003 an der Spitze von Deutschlands mitgliederstärkstem Umweltverband. Vizepräsidenten sind Thomas Tennhardt, Christian Unselt und Petra Wassmann. Helmut Opitz hat sein Amt als Vizepräsident nach fast 20 Jahren abgegeben und wurde ins Ehrenpräsidium gewählt. Rund 250 Delegierte trafen sich am Samstag und Sonntag in...

  • Marl
  • 08.11.15
  • 2
  • 6
Politik
Für den Hochwasserschutz:  Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke (l) überreicht die Genehmigung für den Neubau der Deiche an Dr. Jochen Stemplewski, Vorstandsvorsitzender des Lippeverbands.

Genehmigung: Lippe-Deiche in Haltern und Marl werden gebaut

Haltern. Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke überreichte jetzt den Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der Lippedeiche im Bereich Haltern und Marl an Dr. Jochen Stemplewski, Vorstandsvorsitzender des Lippeverbands. Mit der Planfeststellung genehmigt die Bezirksregierung Münster die Deichrückverlegung und naturnahe Gestaltung der Lippe zwischen Fluss-Kilometer 43,1 und 47,5. Die Schutzdeiche sind auf der Grundlage eines statistischen 250-jährigen Hochwassers berechnet. Die...

  • Haltern
  • 18.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.