Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Natur + Garten
Ein abgesägter Baum wird wieder besiedelt!
20 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Impressionen von den Urdenbacher Kämpen

* Düsseldorf 10. Januar 2018 Urdenbacher Kämpe an "Piels Loch" Baumberger Weg Hochwasser und Spiegelungen Hochwasser gab es in vielen Städten! Auch Urdenbach - und die bekannte Urdenbacher Kämpe - blieb davon nicht verschont! Die Straße zwischen Monheim und Urdenbach (am Rhein) war Mittwoch noch gesperrt! Hier einige Bilder - die im VOLLBILD besser wirken - von diesem Ort! Viel Spaß beim Betrachten wünscht die Bruni

  • Düsseldorf
  • 11.01.18
  • 19
  • 19
Natur + Garten
Hochwasser in Monheim an der Rheinpromenade!
21 Bilder

Lokales aus Monheim und Düsseldorf - Hochwasser-Impressionen am Rhein

* Monheim Düsseldorf Hochwasser 10. Januar 2018 Heute war ich mit Marlies in Monheim! Einkaufen, Essen und dann "Hochwasser gucken"! Ganz so schlimm sah es nicht aus, aber leider konnten wir nicht über den Urdenbacher Weg - an Haus Bürgel vorbei - zurück nach Benrath fahren! Hier ist schon ein toller Beitrag dazu geschrieben worden! Wir haben nur wenige Fotos geschossen; später auch in Höhe Melisallee in Düsseldorf auch einige! Dann war ich allein noch kurz in Urdenbach auf dem Baumberger Weg...

  • Monheim am Rhein
  • 10.01.18
  • 13
  • 21
Überregionales
49 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Katastrophe oder Naturschauspiel? - Ich habe beides gesehen am Robert-Lehr-Ufer! - 8. Januar 2018

* 8. Januar 2018 Hochwasser am Robert-Lehr-Ufer Ausnahmezustand! Berichtet hatte ich schon darüber am: 7. Januar 2018 8. Januar 2018 Impressionen vom Hochwasser gibt es reichlich Und... ich reihe mich da ein, in vielen Beiträgen, die darüber berichten! Die Natur ist schon sehr gewaltig und da kann MENSCH oft nur staunen, was hier ein ZUVIEL an Wasser anstellen kann! Die einen finden es toll und fotografieren das zum Teil aus "Sensationsgier" oder einfach, um es anderen zu zeigen (so wie ich)!...

  • Düsseldorf
  • 09.01.18
  • 22
  • 18
Natur + Garten
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Unglaublich! - Hochwasser überflutet die letzten Wege! - 8. Januar - Robert-Lehr-Ufer im Ausnahmezustand!

* 8.Januar 2018 Hochwasser am Robert-Lehr-Ufer Ausnahmezustand! Gestern berichtete ich schon von den Wassermassen, die sich am Robert-Lehr-Ufer unterhalb der Theodor-Heuss-Brücke breitmachen! Heute - vor 4 Stunden - war ich noch einmal vor Ort um nachzusehen, was los ist! Der Rhein ist noch mehr gestiegen und jetzt ist der Weg, der gestern schon teilweise unter Wasser stand, überflutet! Kein Fuss kann dort mehr Halt finden und diese ganze Situation lockte wieder so einige Menschen vor die Tür!...

  • Düsseldorf
  • 08.01.18
  • 23
  • 19
LK-Gemeinschaft
Ich gehe auf den Yachthafen zu...
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Hochwasser am Robert-Lehr-Ufer - 7. Januar 2018

* Düsseldorf 7. Januar 2018 Hochwasser am Robert-Lehr-Ufer So sieht es normalerweise an diesem Yachthafen aus! Bild Nummer 4 zeigt es!!! Lustig war es wirklich nicht... und doch hatten viele Menschen ihren Spaß! Gegen 16:30 Uhr war auch ich vor Ort - und zwar an einem meiner bevorzugten Orte - am Robert-Lehr-Ufer in Düsseldorf! Eigentlich wollte ich - wie immer - unter der Brücke parken! Aber die Zufahrt zu dem Parkplatz war gesperrt und da auch die Polizei vor Ort war, drehte ich eine...

  • Düsseldorf
  • 08.01.18
  • 14
  • 19
Natur + Garten
42 Bilder

Hochwasser- und Naturschutz - Neues vom schönen Millingerwaard und der Waal

Mit dem Durchbruch zur Waal wurde bei unseren Niederländischen Nachbarn wieder einmal etwas zum Hochwasserschutz getan. Gleichzeitig findet man zur Zeit im Millingerwaard eine reichhaltige Pflanzenwelt, besonders auf den Wiesen. Zahlreiche Schmetterlinge waren unterwegs, gleich als erstes sichteten wir einen Bläuling. Leider flatterte dieser viel zu hektisch durch die Gegend und war nicht bereit, sich einem Beweisfoto zu stellen. Dafür entdeckten wir die alte Ziegelei, Rinder und - einen ganz...

  • Kleve
  • 22.07.17
  • 16
  • 20
Natur + Garten
26 Bilder

Inselhopping und Seekühe bei leichtem Altrhein-Hochwasser vor Schenkenschanz

Der steigende Rheinpegel hat eine interessante Landschaft geschaffen - Halbinseln, die man leicht erwandern kann und Inseln, für die man ein Boot braucht oder nasse Füße riskiert. Ein paar "Seekühe" haben diese Probleme nicht, sie stehen stoisch bis zum Bauch im Wasser ihrer arg verkleinerten Wiesen. Wir lernen von einem der Angler, dass im Moment Karpfen zum Laichen in den Altrhein kommen und werden auf Schwärme von Brassen aufmerksam gemacht. Perfekt! Auf dem Rückweg sehen wir zu unserer...

  • Kleve
  • 06.06.16
  • 12
  • 23
Natur + Garten
35 Bilder

Daumen hoch für einen Lieblingsort: Die neue Insel in der Waal bei Nimwegen (2)

Ich habe mich verliebt in einen ganz besond'ren Ort, Wellen, Wind, Sonne und Wolken tragen alle Sorgen fort. Vieles ist noch in Entstehung, wartet gespannt auf seine Erstbegehung. Ruhig und dennoch voller Leben, die Insel in der Waal hat ihren Menschen viel zu geben. Stehst Du am Ufer - dann spürst Du die Magie, hoffentlich verlässt sie dieses Fleckchen Erde nie. Auf Bänken, Treppen, unter Brücken lässt es sich gut sitzen, immer wieder Sonnenstrahlen durch die Wolken blitzen. Der Himmel ist von...

  • Kleve
  • 09.04.16
  • 25
  • 26
Kultur
44 Bilder

Über viele Brücken musst Du gehen: Die neue Insel "Veur Lent" in der Waal bei Nimwegen

Eine neue Insel in der Waal bei Nimwegen gäbe es, meinte mein Mann an diesem ersten richtig vielversprechenden Frühlings-Sonntag. In den letzten Jahren gebaut zum Hochwasserschutz. Ob wir uns die nicht mal ansehen und den Wind um die Nase wehen lassen sollten? Na klar, da sind wir doch dabei :-) Ich muss sagen, wir waren wirklich beeindruckt. Neben Hochwasserschutz auf jeden Fall auch Naherholungsgebiet! Ein El Dorado für Fotografen, die sich an verschiedenster Brücken-Architektur mit...

  • Kleve
  • 03.04.16
  • 23
  • 32
Natur + Garten
28 Bilder

Farbenspiel in grün und blau

Ein Spaziergang am Deich bei leichtem Altrhein-Hochwasser und strahlendem Sonnenschein zwischen Keeken und Griethausen. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! (Eduard Mörike)

  • Kleve
  • 17.02.16
  • 23
  • 28
Natur + Garten
30 Bilder

Hönne Hochwasser am Wanderweg

Der Wanderweg an der Hönneinsel wieder unter Wasser! 9.Oktober 2014 Menden/ Da Regen es mal wieder etwas stärker und schon ist der Wanderweg an der Hönne Überflutet. Erst im Frühjahr wurde die Hönne an dieser stelle ausgebaggert. Also Kneipp Wassertreten ist gut möglich.

  • Menden-Lendringsen
  • 09.10.14
  • 4
  • 4
Natur + Garten
40 Bilder

Auf dem Niershochwasser-Schwimmweg: Nacktfüßler, erste Libellenfotos und buntes Leben am Fluss

Eigentlich wollten wir ein Stück auf dem Nierswanderweg laufen und dann schön Kaffeetrinken bei Jan an de Fähr. Doch - unerwartetes Niershochwasser machte uns da einen kleinen Strich durch die Rechnung! Klar, Mitte der Woche hat es 2 Tage Dauerschütten gegeben, doch damit hatten wir nicht gerechnet. Trotzdem haben wir jede Menge gesehen: Nacktfüßler an der Fähre, einen Kavalier, der sein Mädel huckepack durch's Hochwasser trug, Koordinationsschwierigkeiten an der Fähre :-) ich hätte sie auch...

  • Goch
  • 12.07.14
  • 10
  • 12
Natur + Garten
17 Bilder

Hochwasser am Wanderweg an der Hönne

13.November 2013 Menden/ Da hat es ein paar Tage geregnet und schon ist der Wanderweg an der Hönneinsel unter Wasser. Die Spundwand an der Mauer wurde geschlossen. Einen Baumstamme und Geröll hat die Hönne schon angespült.

  • Menden-Lendringsen
  • 13.11.13
  • 11
  • 4
LK-Gemeinschaft

Kauft Sandsäcke!

Wer nahe der Mülheimer Straßenbahnlinien wohnt, sollte sich schleunigst Sandsäcke kaufen. Denn schließlich liegen alle Straßenbahnlinien in Mülheim mitten im Tal. Das sagt zumindest der FDP-Fraktionsvorsitzende Peter Beitz - am Donnerstag während des Ratshearings zum ÖPNV. Und wer im Tal lebt, muss gerade in dieser Jahreszeit auch mal mit Hochwasser rechnen. Nach der Logik des FDP-Geopolitikers sind somit besonders die Talbewohner am Uhlenhorst, in Oberdümpten und rund um den Flughafen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.10.13
  • 1
Natur + Garten
22 Bilder

Rhein-Hochwasser im Juni 2013

Endlich. Ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch. Mich zieht es heute zum Rhein, wie so oft. Was vielen ihre Schwanenburg, ist uns der Rhein. Zu jeder Jahreszeit hat er seine Reize. Ein Radfahrer radelt laut singend über den Deich, Schwalben-Tiefflieger queren übermütig die Wiesen. Die vorgestern von fleißigen Treckerfahrern eilig abgemäht wurden. Denn Hochwasser droht. Bei Hochwasser muss ich automatisch ans Jahr 1995 denken. Wo meine Kollegin und ich gebannt den Nachrichten des damals noch...

  • Kleve
  • 05.06.13
  • 11
Ratgeber
75 Bilder

Auf "Spurenwanderung" durch Alt-Ruhrort

Gestern verband ich einen Arztbesuch in Dbg.-Ruhrort mit einem kleinen Spaziergang durch den alten und noch liebenswerten Stadtteil von Duisburg-Ruhrort. In Richtung Altmarkt entdeckt der interessierte Wanderer noch viele, sehr gut erhaltene und erstaunlicherweise liebevoll gepflegte Altbauten der vergangenen Jahrhunderte, welche noch von der alten Binnenschifffahrt zeugen und bis heute ihren unvergleichlichen Charme beibehalten. Stehen sie doch grösstenteils unter Denkmalschutz. Eine der...

  • Duisburg
  • 02.03.13
  • 3
  • 1
Natur + Garten
22 Bilder

Weihnachtshochwasser-Regenbogenspaziergang

Bei nicht rekordverdächtigen aber sonnigen 9 Grad haben wir vohin eine Runde auf dem Deich bei Bimmen gedreht. Und wurden mit interessantem Wolkenspiel und einem Doppelregenbogen belohnt. Wenn das kein gutes Omen für's nächste Jahr ist :-) Frohe Weihnachten allerseits!

  • Kleve
  • 25.12.12
  • 17
Kultur
5 Bilder

Viel Schlick war im Mühlengraben in Menden zu sehen

Viel Schlick war im Mühlengraben in Menden zu sehen 6.Januar 2012 Menden/ Heute wurde der Zulauf vom Mühlengraben für kurze Zeit abgedreht. Viel Schlick war zu sehen. Es hat wohl mit dem Hochwasser Pegelstand in der Hönne zu tun.

  • Menden (Sauerland)
  • 06.01.12
Natur + Garten
28 Bilder

Ganz weit weg: In der Urdenbacher Kämpe

Wer glaubt zum Frischlufttanken müsse man erst einen Tagesausflug machen, der irrt gewaltig. Quasi ums Eck liegt für die Bewohner Monheims und Düsseldorfs das größte Naturschutzgebiet der Landeshauptstatt. Die Urdenbacher Kämpe ist zusammen mit den zu Monheim zählenden Flächen eine riesige naturbelassene Rheinauenlandschaft. Durchsetzt mit Kopfweiden und Streuobstwiesen, Auenwäldern, Ackerflächen und Uferzonen wird der Besucher unweigerlich an eine Urlandschaft erinnert. Und verschwunden ist...

  • Düsseldorf
  • 18.03.11
  • 4
Natur + Garten
36 Bilder

Die Bieber in Lendringsen hat wieder Hochwasser nach den starken Regenfällen

Die Bieber in Lendringsen hat wieder Hochwasser nach den starken Regenfällen 13. November 2010/ In Lendringsen hatten die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk aus Balve viel Arbeit. Sie kämpften mit dem Hochwasser an der Bieber. Am morgen waren einige Keller unter Wasser gelaufen und mussten ausgepumpt werden. Am Nachmittag drohte ein Erddamm in Lendringsen zu brechen, er war durch das Wasser aufgeweicht worden. Es wurden Sandsäcke und ein Doppelkammerschlauch gelegt. Am Abend entspannte sich...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.