Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Natur + Garten
Foto: ©Margot Klütsch
8 Bilder

Hochwasser in Düsseldorf
Wechselvoll verabschiedet sich das Jahr

Hochwasser auf den Rheinwiesen, Wind und Wolkenspiele, aufbrechende Sonne und Spiegelungen, Bäume im Wasser, nasse Füße und steigende Drachen vor der Kulisse der Rheinkniebrücke: Ein in jeder Hinsicht ziemlich wechselvolles Jahr verabschiedet sich. Von einem Spaziergang am Jahresende habe ich ein paar fotografische Impressionen mitgebracht. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich begleitet und wünsche allen einen guten Rutsch und alles Gute für 2024.

  • Düsseldorf
  • 31.12.23
  • 12
  • 4
Ratgeber
Foto, Siegfried Schönfeld
6 Bilder

Die Lippe führt über Weihnachten auch in Marl Hochwasser

Die andauernden Niederschläge führen auch an der  Lippe  in Marl  zu hohen Wasserständen. Die Kolleg*innen  des  Lippeverbandes sind auch über die Feiertage im Einsatz und beobachten die Hochwasser-Lage. Bitte haltet euch von den Gewässern fern und betretet unter keinen Umständen die Deiche. Die ergiebigen Niederschläge der vergangenen Tage spiegeln sich inzwischen in hohen Wasserstand der Lippe und Bäche in  Marl wider. Besonders die Lippe ist betroffen. PEGEL  Zeche Auguste Victoria (AV)...

  • Marl
  • 24.12.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
26 Bilder

Hochwasser
Wolle mer se reinlasse? Nein!

Die Ruhr überschwemmt wieder die Radwege in Hattingen und Essen und will schon an einige Türen klopfen. Aber die Bewohner dieser Häuser haben genug von der brauen Brühe und wünschen der Ruhr eine gute Reise in die Nordsee.

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.22
  • 1
Wirtschaft
Robert Sonin ist zuversichtlich, nach den schlimmen Folgen des Hochwassers seinen Betrieb in Kürze wieder aufzunehmen.
2 Bilder

Unternehmen in Hattingen
Unwetter: Schnelle Hilfe von Sparkasse und NRW.BANK

Das Jahrhundert-Hochwasser hat viele Menschen in ihrer Existenz getroffen. Das Beispiel der Hattinger Lackiererei Sonin & Echtmann zeigt das Ausmaß der Zerstörung des Jahrhundert-Hochwassers sowie die schnelle und kostengünstige Hilfe, die die Sparkasse als Hausbank mit der NRW.BANK anbieten konnte. Robert Sonin und Wadim Schmidt lassen sich nicht unterkriegen und wollen in Kürze wieder den Betrieb aufnehmen. Ein positives Beispiel, das vielleicht auch anderen Unternehmern Mut macht. Uns wurde...

  • Hattingen
  • 11.08.21
Blaulicht
THW-Baufachberater und Statiker Holger Hohage mit einem Bild der neuen 12 Meter langen Sünsbruch-Brücke
6 Bilder

en-reporter an der Einsatzstelle in Hattingen
31 THW-Einsatzkräfte bauen Brücken für Hattingen

Auch am dritten THW-Einsatztag kommen die Arbeiten zur Errichtung einer vom Hochwasser weggerissenen Brücke am Sünsbruch gut voran. Wir sind heute mit 31 Kräften aus den THW-Ortsverbänden Hattingen, Witten und Bochum hier und erwarten heute Nachmittag noch weitere Einsatzkräfte, sagte THW-Baufachberater Holger Hohage zum en-reporter. Rund zwölf Meter Brücke muss das THW am Sünsbruch errichten, nachdem Anfang der Woche alles vermessen wurde. Aktuell werden die Auflagepunkte an beiden Uferseiten...

  • Hattingen
  • 11.08.21
Blaulicht
Einsatz in Bad Münstereifel | Foto: Kreisfeuerwehrverband EN
9 Bilder

Resümee Katastrophenschutz
EN-Feuerwehren und Hilfsorganisationen arbeiten Hand in Hand

Die EN-Feuerwehren und die Hilfsorganisationen des Kreises waren in den letzten Wochen in unterschiedlichen Regionen achtmal im Hochwassereinsatz. Die koordinierende Stelle des EN-Kreis die Abteilung Bevölkerungsschutz zieht nun eine Bilanz. Insgesamt wurden 8.200 Einsatzstunden durch Feuerwehren und Hilfsorganisationen abgeleistet. Überwiegend handelte es sich um ehrenamtliche Kräfte. Der Kreisfeuerwehrverband und der EN-Kreis danken den Einsatzkräften, aber auch den Arbeitgebern für die...

  • Witten
  • 03.08.21
Blaulicht
Schwimmende Blumenkästen...
22 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Hochwasser in Gerresheim - Vorher und Nachher Bilder
Erschreckend: Wenn aus einem Traumgarten ein Sumpfgebiet wird - Sooo schade!!!

Das Hochwasser in Düsseldorf-Gerresheim... richtete überall in meinem Umfeld schlimme Schäden an! * In vielen Beiträgen...zeigte ich hier schon, was das Hochwasser sehr, sehr nahe zu meiner Wohnung angerichtet hatte! In diesem Beitrag sind alle Beiträge zusammengefasst! Hochwasser an der Heinrichstraße - Kittelbach und Nördliche Düssel drohten über die Ufer zu treten! Zwischen allen Nachrichten...erreichten mich Bilder, was meine Freundin Anne in ihrem Garten erleben musste; einfach...

  • Düsseldorf
  • 25.07.21
  • 6
Natur + Garten
Foto: Burkhard Zingraf
18 Bilder

Einsatz in Swisstal bei Erfstadt / Weseler THW-Helfer aus dem Katastrophengebiet zurück
"Die Bilder von weinenden Menschen (...) wird keiner von uns Helfern so schnell vergessen!"

Inzwischen sind einige Wochen vergangen, seitdem das Grauen die Republik überraschte. Nach sechs Tagen Dauereinsatz kehrten die Helfer des THW-Ortsverband Wesel kürzlich wieder in Ihre Unterkunft zurück. In der Gemeinde Swisttal und dem besonders stark betroffenen Odendorf waren die Helfer in der vergangenen Woche eingesetzt. Am Dienstagabend folgte dann eine weitere Anforderung: Mit vier Spezialisten der Fachgruppe Wassergefahren ging es nach Bad Münstereifel. Dort bauten die Weseler -...

  • Wesel
  • 24.07.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Ruhrwache der DLRG in Herbede wurde bei dem schweren Unwetter vergangene Woche geflutet. | Foto: DLRG Witten-Herbede e.V.
16 Bilder

Den Helfern helfen
DLRG Witten-Herbede unter Wasser - 25.000 Euro Schaden

Das Wasser ist zwar zurückgegangen, aber die Schäden sind geblieben. In Witten haben insbesondere die Ortsteile Bommern und Herbede unter dem Unwetter vergangene Woche gelitten. Auch die Wachstation der DLRG OG Herbede stand unter Wasser. Die Mitglieder der Wasserrettungsorganisation waren unermüdlich im Einsatz, um den Wittenern, die durch die Wassermassen in Not gerieten, zu helfen. Bittere Ironie des Schicksals: Die Helfer brauchen selbst Hilfe, denn die Flutschäden im Vereinsheim im Ruhrtal...

  • Witten
  • 20.07.21
  • 1
Blaulicht
20 Bilder

Aufräumungsarbeiten in Kupferdreh
Aus dem Tagebuch eines kleinen Mädchens

Ich habe dich gekauft, weil ich Dir meine persönlichen Freuden und Erlebnisse anvertrauen wollte. Ich hätte Dir auch meine miesen Tage mitgeteilt. Aber wenn Dir jetzt diese Horrorgeschichten der letzten Tage schildere, dann glaube ich, dass Du mich als Märchentante abstempeln wirst. Deshalb höre ich jetzt auf zu schreiben und werde meinen Eltern beim Aufräumen helfen.

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.21
  • 2
Blaulicht
22 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Blaulicht - Lokales aus Düsseldorf - Hochwasser - Feuerwehr
Hochwasser an der Heinrichstraße - Kittelbach und Nördliche Düssel drohten über die Ufer zu treten!

15. Juli 2021 Hochwasser an der Heinrichstraße Hochwasser... an der Heinrichstraße!Der Kittelbach ist so hoch, wie ich ihn nie zuvor gesehen habe! Und ich lebe seit 1979 in Düsseldorf! Erst weit mehr als 20 Jahre in Derendorf und später dann in Grafenberg und Gerresheim. So bin ich natürlich sehr, sehr oft auch hier vorbei gefahren! Was diese Wassermassen...angerichtet haben, habe ich in anderen Beiträgen und anderen Ortsteilen schon genau beschrieben! Die Liste ließe sich unendlich weit...

  • Düsseldorf
  • 17.07.21
  • 8
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Jahrhundertflut
Keiner muss sich seiner Tränen schämen

Ahrweiler liegt im Ahrtal und in den östlichen Ausläufern des Ahrgebirges. Hauptanziehungspunkt von Ahrweiler ist oder müsste ich nicht schreiben war die vollständig erhaltene Stadtbefestigung. Die Ahr fließt am südlichen Stadtteilrand durch Ahrweiler, nach weiteren 10 Kilometern mündet die Ahr in den Rhein. Nein, sie strömt in den Rhein. Bis zum 14. Juli 2021 betrug der Jahresniederschlag 662 mm. Die Niederschläge lagen im unteren Drittel der in Deutschland erfassten Werte. An 32 % der...

  • Essen-Ruhr
  • 16.07.21
  • 1
Blaulicht
25 Bilder

Hochwasser
Deine Spuren im Schlamm

Schlimm, furchtbar, unfassbar, katastrophal - alles Attribute, die den Horror dieser Jahrhundertkatastrophe nicht annähernd beschreiben können. Die Fernsehbilder vermitteln uns, wozu die Natur fähig ist, uns unsere Schranken aufzuzeigen. Mir tun alle Menschen leid, die im Hochwasser ihr Hab und Gut, ihr Heim oder gar einen Mitmenschen verloren haben. Ich wünsche ihnen, dass sie die Hilfe erhalten, die sie jetzt brauchen. Meine Fotos zeigen die Urgewalt der Ruhr am Wehr des Baldeneysees in...

  • Essen-Ruhr
  • 16.07.21
Blaulicht
Hier ist in der Bildmitte hinten (am Wasser)
die Treppe zu sehen! Vergrößerung ist dabei!
10 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Blaulicht - Lokales aus Düsseldorf - Hochwasser - Feuerwehr
Hochwasser am Ostpark in Düsseldorf-Grafenberg

15. Juli 2021 Hochwasser am Ostpark in Düsseldorf-Grafenberg Der Ostpark...ist für mich immer ein beliebtes "Ausflugsziel" für die eine oder die andere kleinere Runde und für die Entspannung! So war ich auch gestern kurz dort, um mich etwas zu entspannen; was aber angesichts dieser Wassermassen und der "Braunen Brühe" so gar nicht gelingen wollte! So habe ich nur einige Fotos geknipst und bin dann weiter zu meiner alten Wohnung an der Zweibrückenstraße gefahren! Dort erwarteten mich aber noch...

  • Düsseldorf
  • 16.07.21
  • 6
Blaulicht
Hier habe ich mal gewohnt (Zweibrückenstr:)
15 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Blaulicht - Lokales aus Düsseldorf - Hochwasser - Feuerwehr
Überschwemmungen auf der Zweibrückenstraße in Düsseldorf-Gerresheim

15. Juli 2021 Zweibrückenstraße Bewohner am Ostpark kämpfen mit Hochwasser Heute Nachmittag...wollte ich auf der Zweibrückenstraße vorbei fahren! Dort habe ich vor fast 13 Jahren einmal gewohnt! Leider war mir das nicht möglich! Die Düssel - die sonst als kleiner Bach dort entlang fließt - ist über die Ufer getreten und hatte alles überschwemmt! Anwohner in Not...hatten schon vor Jahren Probleme mit dem Grundwasserspiegel und das daraus resultierende (bei starkem Regen) Hochwasser! Doch nun...

  • Düsseldorf
  • 16.07.21
  • 4
  • 2
Blaulicht
19 Bilder

Hochwasser
Bloß weg, die Ruhr kommt!

An manchen Stellen des Ruhrtales sieht es zur Zeit aus wie im Pantanal von Brasilien, fehlt nur noch, dass aus der braunen Brühe ein Alligator herausspringt. Der Dauerregen der letzten Tage hat viel Unheil mit sich gebracht. In größten Teilen von NRW und Rheinland-Pfalz herrscht Land unter. Wünschen wir uns allen, dass bald die Sonne wieder die Oberhand gewinnt.

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.21
  • 5
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Blaulicht - Lokales aus Düsseldorf - Hochwasser - Feuerwehr
Feuerwehreinsatz auf der Glashüttenstraße in Düsseldorf-Gerresheim

Mittwochmorgen 14. Juli 2021 auf der Glashüttenstraße Auf wenigen Metern...waren gleich mehrere Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr im Einsatz! Aus den Gullis sah ich die Wassermassen strömen und die Einsatzkräfte waren beschäftigt, alles so gut wie möglich in den Griff zu bekommen! Ich bin aber lieber schnell nach Hause gefahren und habe gehört, dass im Laufe des Tages hier in meiner Umbegung noch jede Menge mehr Einsätze nötig waren! Sirenen... habe ich den ganzen Tag gehört!Das Sturmtief Bernd...

  • Düsseldorf
  • 14.07.21
  • 4
  • 3
Blaulicht
Hier kann man normalerweise weit über die
"Landzunge" (in der Bildmitte zu sehen) laufen!
26 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Hochwasser am Robert-Lehr-Ufer in Düsseldorf-Golzheim
HOCHWASSER - Schutzwand wurde aufgebaut - Viele Schaulustige unterwegs zum Rhein

Freitag, 05.02.2021 Robert-Lehr-Ufer Hochwasser am Rhein ********************************************** Schon letzte Woche... wollte ich diesen Beitrag schreiben! HOCHWASSER in DÜSSELDORF! Doch immer wieder kam etwas anderes dazwischen und darum bin ich so spät dran; mit diesem Beitrag! Wie es derzeit am Rhein ausschaut, kann ich nicht sagen! Vielleicht schaffe ich es morgen noch mal dorthin! Seitdem ich in Düsseldorf lebe (1979) zieht es mich immer wieder an den Rhein! Bevorzugt auch am...

  • Düsseldorf
  • 12.02.21
  • 10
  • 4
Natur + Garten
Auch am Rhein in Dinslaken tritt der Fluss über die Ufer. In Kombination mit dem Schnee bietet sich ein beeindruckender Anblick. | Foto: Jana Perdighe
Aktion 4 Bilder

Hochwasser am Niederrhein
Flüsse treten über die Ufer

Wasser, soweit das Auge reicht: Seit Tagen schon steigt der Pegel der Flüsse. Das gilt auch für den Rhein, der vielerorts über die Ufer tritt. Vor allem in Kombination mit dem Schnee der letzten Tage bietet sich den Spaziergängern ein ganz besonderer Anblick. Aber vorsicht: So beeindruckend das Naturschauspiel auch sein mag, birgt es auch große Gefahren. BürgerReporterin Regine Hövel hat sich dennoch nicht davon abhalten lassen, Fotos in Voerde-Götterswickerhamm zu machen. Zu sehen sind diese...

  • Dinslaken
  • 09.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.