Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Politik
3 Bilder

Versäumnisse vor Ort verschärfen Hochwasserschäden auf kommunaler Ebene

Die jüngsten Hochwasserereignisse haben erneut gezeigt, dass die meisten Schäden nicht allein auf die Naturgewalten zurückzuführen sind, sondern auch auf das Versäumnis der Verantwortlichen vor Ort, sich rechtzeitig um präventive Maßnahmen zu kümmern. Hochwasser an sich ist ein natürlicher Vorgang, der jedoch durch verschiedene Faktoren verstärkt wurde, was zu einem alarmierenden Anstieg der Hochwasserereignisse geführt hat. Die Ursachen für das vermehrte Auftreten von Hochwasser sind...

  • Essen
  • 03.01.24
  • 2
Politik
Das Bild zeigt von links: Andreas Leifeld (Löschgruppenführer Dilldorf), Ratsherr Dirk Kalweit (Vorsitzender CDU K/B), Bezirksbürgermeister Wilhelm Kohlmann, Thomas Hertel (stellv. Vorsitzender CDU K/B – kniend), Bezirksvertreter Marc Hubbert (stellv. Vorsitzender CDU K/B), Julian Haneke (Löschgruppenführer Kupferdreh), Florian Brochhagen (stellv. Löschgruppenführer Byfang)

Danke! CDU Kupferdreh-Byfang bedankt sich bei der Kupferdreher Feuerwehr für Ihre Einsatzbereitschaft

CDU Kupferdreh-Byfang bedankt sich bei der Kupferdreher Feuerwehr für Ihre Einsatzbereitschaft Die CDU Kupferdreh-Byfang bedankt sich bei der Feuerwehr Kupferdreh/ Byfang und lobt ihren tagelangen Einsatz bei der Bekämpfung des Hochwassers in Kupferdreh und dessen Folgen. Die Feuerwehr vor Ort bekam hautnah zu spüren, was viele Kupferdreher nur aus dem Fernsehen kennen. Daher war es der CDU Kupferdreh/ Byfang, Bezirksbürgermeister Wilhelm Kohlmann, Ratsherr Dirk Kalweit und Bezirksvertreter...

  • Essen
  • 28.07.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die  Sparkasse Essen hat ein Hilfsprogramm für Essener Bürger aufgelegt. | Foto: Sparkasse Essen

Hilfsprogramme aufgelegt
Sparkassenfiliale in Kupferdreh bleibt vorerst geschlossen

Die Sparkassenfiliale in Kupferdreh sowie die gesamten Wohnhäuser in der Colsmanstraße sind von einer der größten Umweltkatastrophen des letzten Jahrhunderts stark getroffen worden. Regenfälle und ausufernde Überschwemmungen haben die Kellerräume geflutet, sodass der Stromversorger die notwendigen Maßnahmen treffen musste und die Stromversorgung unterbunden hat. Sowohl die Filiale als auch der SB-Bereich sind derzeit nicht nutzbar und bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Die Sparkasse arbeitet...

  • Essen
  • 16.07.21
  • 1
Natur + Garten
 ♥ Kommt mit und begleitet mich! ♥
49 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Hochwasser am Robert-Lehr-Ufer - Aktuelle Fotos vom 7. Januar 2018

* Düsseldorf 7. Januar 2018 Hochwasser am Robert-Lehr-Ufer Impressionen Berichtet habe ich ja schon vom 7. und vom 8. Januar 2018! Darum zeige ich hier nur noch einigen Interessierten meine vielen restlichen Bilder! Naturschauspiele dieser Art können wir ja immer mal wieder beobachten! Und jedes Mal übt es - wenn wir nicht gerade davon in welcher Weise auch immer betroffen sind - eine besondere Faszination aus! Wie schon oft erwähnt, im Vollbild wirken viele Fotos einfach besser! Aber, wer hat...

  • Düsseldorf
  • 17.01.18
  • 9
  • 16
Natur + Garten
Ein abgesägter Baum wird wieder besiedelt!
20 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Impressionen von den Urdenbacher Kämpen

* Düsseldorf 10. Januar 2018 Urdenbacher Kämpe an "Piels Loch" Baumberger Weg Hochwasser und Spiegelungen Hochwasser gab es in vielen Städten! Auch Urdenbach - und die bekannte Urdenbacher Kämpe - blieb davon nicht verschont! Die Straße zwischen Monheim und Urdenbach (am Rhein) war Mittwoch noch gesperrt! Hier einige Bilder - die im VOLLBILD besser wirken - von diesem Ort! Viel Spaß beim Betrachten wünscht die Bruni

  • Düsseldorf
  • 11.01.18
  • 19
  • 19
Natur + Garten
Hochwasser in Monheim an der Rheinpromenade!
21 Bilder

Lokales aus Monheim und Düsseldorf - Hochwasser-Impressionen am Rhein

* Monheim Düsseldorf Hochwasser 10. Januar 2018 Heute war ich mit Marlies in Monheim! Einkaufen, Essen und dann "Hochwasser gucken"! Ganz so schlimm sah es nicht aus, aber leider konnten wir nicht über den Urdenbacher Weg - an Haus Bürgel vorbei - zurück nach Benrath fahren! Hier ist schon ein toller Beitrag dazu geschrieben worden! Wir haben nur wenige Fotos geschossen; später auch in Höhe Melisallee in Düsseldorf auch einige! Dann war ich allein noch kurz in Urdenbach auf dem Baumberger Weg...

  • Monheim am Rhein
  • 10.01.18
  • 13
  • 21
Überregionales
49 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Katastrophe oder Naturschauspiel? - Ich habe beides gesehen am Robert-Lehr-Ufer! - 8. Januar 2018

* 8. Januar 2018 Hochwasser am Robert-Lehr-Ufer Ausnahmezustand! Berichtet hatte ich schon darüber am: 7. Januar 2018 8. Januar 2018 Impressionen vom Hochwasser gibt es reichlich Und... ich reihe mich da ein, in vielen Beiträgen, die darüber berichten! Die Natur ist schon sehr gewaltig und da kann MENSCH oft nur staunen, was hier ein ZUVIEL an Wasser anstellen kann! Die einen finden es toll und fotografieren das zum Teil aus "Sensationsgier" oder einfach, um es anderen zu zeigen (so wie ich)!...

  • Düsseldorf
  • 09.01.18
  • 22
  • 18
Natur + Garten
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Unglaublich! - Hochwasser überflutet die letzten Wege! - 8. Januar - Robert-Lehr-Ufer im Ausnahmezustand!

* 8.Januar 2018 Hochwasser am Robert-Lehr-Ufer Ausnahmezustand! Gestern berichtete ich schon von den Wassermassen, die sich am Robert-Lehr-Ufer unterhalb der Theodor-Heuss-Brücke breitmachen! Heute - vor 4 Stunden - war ich noch einmal vor Ort um nachzusehen, was los ist! Der Rhein ist noch mehr gestiegen und jetzt ist der Weg, der gestern schon teilweise unter Wasser stand, überflutet! Kein Fuss kann dort mehr Halt finden und diese ganze Situation lockte wieder so einige Menschen vor die Tür!...

  • Düsseldorf
  • 08.01.18
  • 23
  • 19
LK-Gemeinschaft
Ich gehe auf den Yachthafen zu...
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Hochwasser am Robert-Lehr-Ufer - 7. Januar 2018

* Düsseldorf 7. Januar 2018 Hochwasser am Robert-Lehr-Ufer So sieht es normalerweise an diesem Yachthafen aus! Bild Nummer 4 zeigt es!!! Lustig war es wirklich nicht... und doch hatten viele Menschen ihren Spaß! Gegen 16:30 Uhr war auch ich vor Ort - und zwar an einem meiner bevorzugten Orte - am Robert-Lehr-Ufer in Düsseldorf! Eigentlich wollte ich - wie immer - unter der Brücke parken! Aber die Zufahrt zu dem Parkplatz war gesperrt und da auch die Polizei vor Ort war, drehte ich eine...

  • Düsseldorf
  • 08.01.18
  • 14
  • 19
Natur + Garten
30 Bilder

Hönne Hochwasser am Wanderweg

Der Wanderweg an der Hönneinsel wieder unter Wasser! 9.Oktober 2014 Menden/ Da Regen es mal wieder etwas stärker und schon ist der Wanderweg an der Hönne Überflutet. Erst im Frühjahr wurde die Hönne an dieser stelle ausgebaggert. Also Kneipp Wassertreten ist gut möglich.

  • Menden-Lendringsen
  • 09.10.14
  • 4
  • 4
Natur + Garten
17 Bilder

Hochwasser am Wanderweg an der Hönne

13.November 2013 Menden/ Da hat es ein paar Tage geregnet und schon ist der Wanderweg an der Hönneinsel unter Wasser. Die Spundwand an der Mauer wurde geschlossen. Einen Baumstamme und Geröll hat die Hönne schon angespült.

  • Menden-Lendringsen
  • 13.11.13
  • 11
  • 4
Überregionales
7 Bilder

60 Jahre Dienst für Menschen

Ein Doppeljubiläum gab es am Samstag beim THW Ortsverband Lünen zu feiern. Seit 60 Jahren gibt es den Ortsverband Lünen und seit 30 Jahren die THW Helfervereinigung Lünen e.V . Da hatten sich natürlich viele Gäste am Samstag in der Aula der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule eingefunden, um die wichtige und wertvolle Arbeit der Menschen im THW zu würdigen. Gerade der selbstlose, kompetente und schnelle Einsatz bei größeren Katastrophen zeigt die Stärken des THW. Er ist eine nicht wegzudenkende...

  • Lünen
  • 08.09.13
Überregionales
3 Bilder

EN-Feuerwehren wieder daheim

Die 38 Kräfte der EN-Feuerwehren, die mit der 3. Bereitschaft des Regierungsbezirkes Arnsberg im Einsatzgebiet Lüchow-Dannenberg (Niedersachsen) eingesetzt waren, sind heile aus dem Einsatz zurück gekehrt. Gegen 17 Uhr trafen die erschöpften Einsatzkräfte aus Ennepetal und Witten an der Feuerwache 2 in Dortmund mit dem Verband ein. Dort wurden sie u.a. vom Leiter der Feuerwehr Witten, Hans-Joachim Donner, begrüßt. Danach erfolgte die Heimfahrt in die einzelnen Standorte. Einsatz seit dem 6....

  • Schwelm
  • 16.06.13
Natur + Garten

Lippepegel erreichen heute seinen Höchststand

Der LIPPEVERBAND bleibt an der unteren Lippe (Kreise Recklinghausen und Wesel) in Hochwasserbereitschaft. Die Pegel werden nach den jüngsten Regenfällen voraussichtlich am heutigen Dienstag (5.2.) ihren Höchststand erreichen. Bis zum Wochenende sollen die Wasserstände wieder leicht sinken, doch auch für die nächsten Tage bleibt das Hochwasser. Am Pegel Dorsten wurde heute Mittag ein Pegelstand von 7,30 m gemessen, von einem weiteren leichten Anstieg geht der LIPPE-VERBAND aus. Sofern die...

  • Haltern
  • 05.02.13
Kultur
17 Bilder

Neubauten auf dem Bahnhofsgelände in Menden am 05.02.13

EDEKA und Aldi Heute morgen habe ich mich dort das 1. Mal seit der Eröffnung der Geschäfte auf dem Bahhofsgelände umgeschaut. Einen Parkplatz habe ich sofort bekommen. Ich bin dann an der Hönne entlang gegangen Richtung EDEKA. Tja, mit der Ruhe bei einem Spaziergang an der Hönne ist nichts mehr. Eine Straße führt dort von der Westschule bis zum zukünftigen neuen Bahnhofsgebäude an der Hönne entlang. Es herrschte dort reger Verkehr.

  • Menden (Sauerland)
  • 05.02.13
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Die Lippe in Lünen

Der Regen in den letzten Tagen machte die Lippe fotografisch etwas aufregenden. Diese Bilder entstanden am Lippewehr in Lünen - Beckinghausen. Die Bilder lassen vielleicht etwas anderes vermuten, aber so wie es aussieht droht kein Hochwasser. Die Pegelstände sinken und sind dabei noch recht niedrig. Für mich leider nicht niedrig genug. Nasse Schuhe und Hosenbeine waren der Preis für diese Bilder.

  • Lünen
  • 30.12.12
  • 5
Überregionales
5 Bilder

Hochwasser am Rhein in Wesel

Mittlerweile steht der Pegel bei ca. 8 Meter und hat somit seinen höchsten Stand erreicht. Ab heute wird das Wasser wieder zurück gehen. Hoffen wir mal ;-)

  • Wesel
  • 30.12.12
  • 9
Natur + Garten
4 Bilder

Land unter...

Damit hatten wir gestern, Freitag, 20.07.12, nicht gerechnet: Der direkte Fußweg an der Hönne war überschwemmt vom vielen Regen. Tja, der Weg hätte einfach nur ein bisschen höher gebaut werden können, dann hieße es nicht "Land unter".

  • Menden (Sauerland)
  • 21.07.12
  • 5
Natur + Garten
Schneeschaufel & Schaber im Einsatz gegen die Kellerflut
7 Bilder

Vollgelaufener Keller mit Schneeschaufel entleert

Die vagabundierenden Regenschauer der letzten Tage zeigten gestern bei uns zuhause ihre Wirkung. Bei einer Regenmenge von 45 Litern pro Quadratmeter und Stunde war die Kanalisation innerhalb kürzester Zeit so überlastet, dass das Wasser unaufhaltbar in die Keller drückte. Feuerwehr: Fehlanzeige – jeder Anruf ist ein Notfall – schwer zu entscheiden, wo wirklich Not am Mann ist. Warum also sollte sie ausgerechnet zuerst zu uns kommen? Die vorhandene Tauchpumpe braucht erst einen bestimmten...

  • Monheim am Rhein
  • 10.07.12
  • 2
Überregionales
21 Bilder

Rheinhochwasser, Neue und Alte Rheinbrücke Wesel

Das Hochwasser hat schon eine anziehende Wirkung auf eine Menge Leute. Schnell mal sehen wie der Rhein steht, oder einen ausgiebigen Spaziergang unternehmen. Jeder hat da so seine eigenen Ambitionen. Sicherlich ein interessantes Ziel sind auch die Weseler Rheinbrücken, wo der Abbau der alten Brücke immer weiter fortschreitet. Hier ein paar Bilder aufgenommen von der Plattform der alten Eisenbahnbrücke, von der neuen Rheinbrücke und verschiedene Punkte unterhalb der Neuen und der Alten Weseler...

  • Wesel
  • 08.01.12
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.