Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Blaulicht
Foto: Stadttheater Emmerich
2 Bilder

Grundwasser im Keller
Feuerwehreinsatz im Stadttheater Emmerich am Rhein

Gestern musste die Feuerwehr Emmerich zum Stadttheater ausrücken. In einen Kellerbereich des Theaters war aufgrund des hohen Rheinpegels Grundwasser von unten eingedrungen. Die Feuerwehr pumpte das eingelaufene Wasser aus. Glücklicherweise waren wichtige Bereiche, wie z.B. die Künstlergarderoben nicht betroffen. Der Spielbetrieb kann daher normal weiterlaufen.

  • Emmerich am Rhein
  • 09.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
852, das ist der Rheinkilometer bei Emmerich! Auch dieses Schild steht normal im Sommer 
auf der Rheinwiese. Ja hier in Emmerich kann sich Vater Rhein schön breit machen !!!
4 Bilder

Sommer Juli 2021 Hochwasser die Wiesen sind geflutet.
Der Rhein macht sich breit !

Sommer Juli 2021 Hochwasser ?! die Wiesen sind geflutet. Ja, Gott sei Dank hat der Rhein hier bei Emmerich die Möglichkeit auf den Weiden sich auszubreiten. Das lässt ein ansteigen nicht so schnell zu. Doch eigendlich ist es zu dieser Jahreszeit mir nicht bekannt, das es schon einmal vorgekommen ist. Starkregen lang anhaltend haben wir hier auch nicht gehabt. Ich hoffe das man die anderen Regionen so schnell als möglich helfen kann! Schrecklich was da passiert ist. Gott, gebe Ihnen die Kraft...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.07.21
  • 9
  • 2
Fotografie
9 Bilder

Hochwasser und Schnee in Emmerich am Rhein
Ein Blick von den Deichen auf die Rheinwiesen - Fotostrecke

Sehr langsam sinkt der Pegel wieder. Doch da, wo man sonst Gänse beim Grasen beobachten kann, sieht man plötzlich eben diese Tiere schwimmen. Land unter, die Rheinwiesen sind überschwemmt. Bäume scheinen aus dem Wasser zu wachsen und der Rhein hat seine normale Kontur verloren. Egal von welchem Deichabschnitt man auch schaut, der Rhein sieht nicht mehr wie ein Fluss, sondern wie ein riesiger See aus.

  • Emmerich am Rhein
  • 10.02.21
Kultur
31 Bilder

Ein Muss für alle Rheinspazierer und Schiffegucker: Das Rheinmuseum in Emmerich

Spontan sind wir an diesem trüben Sonntag Richtung Emmerich gefahren, denn schon lange stand das Rheinmuseum auf unserem Programm. Und sind eingetaucht :-) in die Welt der Schiffe und das Leben am großen Fluss. Von Trübsal keine Spur hier drinnen - bunte Modellschiffe, tolle Zeichnungen und Erklärungen, sowie diverse Fundstücke aus dem Rhein erwarteten uns hier. Sodass wir uns die Frage stellten - wieso hat es bis unserem ersten Besuch hier bloß so lange gedauert? Im ersten Stockwerk haben wir...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.01.16
  • 13
  • 23
Überregionales
Hochwasserübung 2008

Hochwasserübung

Am morgigen 22. März ist es wieder soweit: Unterstützt von rund 160 Einsatzkräften des Technischen Hilfswerks wird der Deichverband Bislich-Landesgrenze die rund 700m mobilen Wände an der Emmericher Rheinpromenade aufbauen lassen. Im Rahmen dieser Großübung sollen nach Informationen desb Deichverbandes die organisatorische Zusammenarbeit sowie die Logistik und Arbeitskräfteaufteilung zwischen dem THW und dem Deichverband geübt werden. Wobei nach den Erfahrungen aus der letzten Übung im Jahre...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.03.14
  • 8
Natur + Garten
2008 fand eine Übung des Technischen Hilfswerkes zum Aufbau des Hochwasserschutzes an der Rheinpromenade in Emmerich statt. Foto: WachterStorm
2 Bilder

Hochwasser: "Können uns nicht in Sicherheit wiegen"

Straßen und Häuser stehen unter Wasser, Menschen werden evakuiert, Notunterkünfte sind eingerichtet. Das katastrophale Hochwasser in Bayern und Ostdeutschland hat ungeahnte Ausmaße angenommen. Kann so etwas auch bei uns passieren? Wir sprachen mit dem zuständigen Deichgräfen Herbert Scheers. Der Deichverband Bislich Landesgrenze beaufsichtigt insgesamt 45 Kilometer Deichanlagen. Davon sind allerdings erst 50 Prozent saniert. „Es fehlt an Genehmigungen und Planfeststellungsbeschlüssen“, erklärte...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.06.13
Natur + Garten
Foto: Heinz Holzbach

Kommt das Hochwasser jetzt auch zu uns?

Hochwasser in Deutschland. Wir sehen die schrecklichen Bilder im Fernsehen. Angst vor einem neuen Jahrhundert-Hochwasser. In vielen Bundesländern wurde schon Katastrophenalarm ausgelöst. Was kommt da auf den Niederrhein zu? Wetterexperte Hubert Reyers (wetter-niederrhein.de) schreibt, was in den nächsten Tagen passieren kann (wird ständig aktualisiert): "Der Pegel bei Emmerich fiel gestern nur um 6 cm von 6.90 m auf 6.84 m. Auch in den kommenden Tagen fällt der Pegel nur langsam. "

  • Kleve
  • 03.06.13
  • 2
Natur + Garten
12 Bilder

Noch steigen die Pegel ...

Die Pegel steigen, der Treidelpfad an der Emmericher Rheinpromenade steht schon seit Tagen wieder unter Wasser. Für heute Nacht, 6./7. Februar, erwartet die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes den Höchststand zwischen 700 - 710cm, womit die Hochwassermarke I knapp erreicht werden würde. Damit bleiben die Wasserstände aber unter den Werten des letzten hohen Wassers vom Dezember, als diese Bilder entstanden sind.

  • Emmerich am Rhein
  • 06.02.13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.