Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Ratgeber
Das Hochwasser in Duisburg steight weiter an. Deshalb werde jetzt weitere Straßenabschnitte in verschiedenen Stadtteilen gesperrt.
Symbolbild: Archiv Preuß

Hochwasser in Duisburg steigt weiter
Weitere Sperrungen nötig

In den vergangenen Tagen wurde ein weiterer Anstieg des Rheinwasserstands beobachtet. Nach aktuellen Vorhersagen wird der Pegel am Ruhrorter Pegel zum kommenden Wochenende einen Wert von etwa 8,50 Metern erreichen. Aufgrund dieses Anstiegs ist mit weiteren kleineren Überflutungen zu rechnen, die zusätzliche Sperrungen von Straßenabschnitten in verschiedenen Duisburger Stadtteilen zur Folge haben.   Die folgenden Zufahrten zum Rhein werden bis zum Wochenende zusätzlich gesperrt: In...

  • Duisburg
  • 09.01.25
  • 1
Ratgeber
Noch ist es nicht so drastisch auf dem Archivfoto von einem früheren Hochwasser. Doch aus Vorsichtsmaßnahmen sind jetzt erste Straßenabschnitte in Duisburg gesperrt.
Archivfoto: Frank Preuß

Weiterer Anstieg des Rhein-Hochwassers
Duisburg sperrt Straßenabschnitte

In den letzten Tagen ist ein Anstieg des Rheinwasserstandes zu beobachten. Am vergangenen Sonntag lag der Wasserstand am Duisburg-Ruhrorter Pegel bei knapp über fünf Meter. Für das kommende Wochenende wird bereits mit gut acht Metern gerechnet. Da es ab dem heutigen Dienstag, 7. Januar, vermutlich zu ersten kleineren Überfluten kommt, haben die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erste Vorsichtsmaßnahmen ergriffen und einige wenige Straßenabschnitte in Duisburg-Baerl und Duisburg-Homberg gesperrt....

  • Duisburg
  • 07.01.25
Ratgeber

Duisburg-Altstadt/Kaßlerfeld
Vollsperrung auf der Marientorbrücke

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 4. November, eine Hochwasserübung auf der Marientorbrücke am Duisburger Außenhafen durch. Deshalb ist die Fahrtrichtung von der Schifferstraße/Essenberger Straße zur Unterstraße (Marientor) gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Gegenrichtung ist frei. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann über die Gegenseite die Brücke passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte November abgeschlossen sein.

  • Duisburg
  • 02.11.24
  • 1
Ratgeber
Aufgrund des vielen Regens steigen die Pegelstände entlang von Rhein und Ruhr. Die Wirtschaftsbetriebe sperren deshalb einige Straßen. Auch das Marientor wird geschlossen.
Symbolfoto: Thorsten Lindekamp / FUNKE Foto Services

Hochwasser in Duisburg
Marientor geschlossen und Straßen gesperrt

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg haben jetzt mitgeteilt, dass aufgrund des Hochwasser die Schließung des Marientors und Sperrungen von Straßenabschnitten erfolgt ist.   Aufgrund der ergiebigen Niederschläge im Einzugsgebiet des Rheins in den letzten Tagen, ist ein Anstieg der Wasserstände zu beobachten. Am Ruhrorter Pegel wird am heutigen Mittwoch ein Wasserstand von 7,50 Metern erwartet. Das Marientor wird aus diesem Grunde geschlossen. Derzeit wird der  Scheitelpunkt des Rheinhochwassers am...

  • Duisburg
  • 13.12.23
  • 1
Ratgeber
Aufgrund des vielen Regens steigen die Pegelstände entlang von Rhein und Ruhr. Die Wirtschaftsbetriebe sperren einige Straßen. | Foto: Symbolfoto: Thorsten Lindekamp / FUNKE Foto Services

Mögliche Überflutungen
Sperrungen von Straßenabschnitten wegen Hochwasser im Stadtgebiet

Aufgrund des steigenden Wasserstandes am Rhein, werden am Wochenende folgende Straßen und Zufahrten zum Rhein in Teilen wegen möglicher Überflutungen gesperrt: • Rheindeichstraße gegenüber der Haus-Nr..111 in Baerl • Lilienthalstraße ab dem Wendehammer in Neuenkamp • Am Bort hinter NATO-Rampe in Kasslerfeld • Pontwert Abfahrten zu Anlegestellen Ruhr in Ruhrort • Kegelstraße ab der Haus-Nr.141 in Mündelheim • Dammstraße Ecke Paschmannstraße in Baerl • Hirtenweg hinter Bootshaus Ehingen in...

  • Duisburg
  • 13.01.23
Ratgeber
Das Wasser steigt entlang des Rheins im Stadtgebiet, zur Sicherheit sperren die Wirtschaftsbetriebe einige Straßenabschnitte. | Foto: Symbolfoto M. Haack

Vorsicht vor Überflutungen
Sperrungen von Straßenabschnitten wegen Hochwasser

Aufgrund des gestiegenen Wasserstandes am Rhein, der sich momentan am Pegel Ruhrort auf 7,30 m befindet, werden heute folgende Straßen und Zufahrten zum Rhein in Teilen wegen möglicher Überflutungen gesperrt: • Rheindeichstraße gegenüber der Haus-Nr.111 in Baerl • Lilienthalstraße ab dem Wendehammer in Neuenkamp • Am Bort hinter NATO-Rampe in Kasslerfeld • Pontwert Abfahrten zu Anlegestellen Ruhr in Ruhrort • Kegelstraße ab der Haus-Nr.141 in Mündelheim • Dammstraße Ecke Paschmannstraße in...

  • Duisburg
  • 06.01.22
LK-Gemeinschaft
Heute Vormittag wurde bereits das Sperrtor am Marientor geschlossen, um die Duisburger Innestadt zu schützen.
Archivfoto: Frank Preuß

Wasserstand am Pegel Ruhrort steigt am Wochenende auf neun Meter
Sperrtor am Marientor bereits geschlossen

Durch die durchgehenden und teilweise starken Regenfälle in den letzten Tagen hat sich ein Sommerhochwasser angekündigt. Aktuell werden für den Rhein in Duisburg am Wochenende Wasserstände um die 9,00 Meter am Ruhrorter Pegel erwartet. So hohe Wasserstände im Sommer sind am Rhein recht selten und traten das letzte Mal 2013 auf, heißt es in einer Mitteilung.  Heute Vormittag wurde bereits das Sperrtor am Marientor geschlossen. Dies geschieht zum Schutz der Duisburger Innenstadt, ab einer...

  • Duisburg
  • 15.07.21
Ratgeber
Nicht nur das Hochwasser, auch der Wintereinbruch erfordert an den Rheinwiesen und Deichen besondere Rücksichtnahme. 
Archivfoto: Frank Preuß

Warnung der Wirtschaftsbetriebe Duisburg
Deiche bei Wintereinbruch nicht nutzen

Wenn in Duisburg der Winter Einzug hält und der Schnee die Deiche bedeckt, ist zwingend davon abzuraten, diese auf der Landseite als Rodelstrecke zu nutzen. Die Deiche dürfen auf keinen Fall zusätzlich belastet werden.   Leider werden derzeit an einigen Stellen die Absperrungen umgangen und einige Spaziergänger nutzen die Böschung um auf den Deich zu kommen. Durch die Witterung ist der Boden weich und durch die Begehung und zusätzliche Belastung kann es zu Beschädigungen am Deich kommen.    Die...

  • Duisburg
  • 07.02.21
  • 1
Ratgeber
Zur Sicherheit der Fußgänger und Radfahrer sperrten die Wirtschaftsbetriebe Fußwege. | Foto: Gramer

Spazierweg am Deich Mündelheim wegen Hochwasser gesperrt
Zum Schutz der Fußgänger und Radfahrer

Am Deich Mündelheim ist zwischen Düsseldorf-Wittlaer und der B 288 im Bereich Rheinheim auf einer Strecke von circa 400 Meter der Spazierweg gesperrt worden. Der Weg befindet sich auf der Deichkrone und ist durch die Witterung, da er nicht asphaltiert ist, sehr matschig und glatt. Die Sperrung dient zum Schutz der Fußgänger und Radfahrer, damit diese auf der glitschigen Oberfläche nicht ausrutschen, stürzen und in den Rhein fallen.

  • Duisburg
  • 03.02.21
Überregionales
Der Deich in Mündelheim während seiner Sanierung im Jahr 2015. | Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg

Update: Wirtschaftsbetriebe Duisburg: Deiche an Rhein und Ruhr wieder befahrbar!

Update 31. Januar: Seit dem Wochenende sinken die Pegelstände kontinuierlich. Das Wasser steht nicht mehr direkt an den Deichen. Somit können sie wieder freigegeben werden. Das bedeutet, dass die Deichwege mit dem Auto befahren werden können, allerdings nur, wenn dem Fahrer eine gültige Deichbefahrungsgenehmigung vorliegt. Das teilen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg mit. Deichbefahrungsgenehmigungen können unter Tel. 0203/283 – 3000 oder per E-Mail über info@wb-duisburg.de beantragt werden....

  • Duisburg
  • 26.01.18