Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Natur + Garten
Vor rund sieben Stunden machte Silvia Mötter diese tolle Aufnahme von der heranrollenden Gewitterfront an der Kreuzung von ATU / Bortenlänger in Obrighoven. | Foto: privat
43 Bilder

Über 40 beeindruckende Fotos vom Niederrhein-Gewitter und den schlimmen Folgen

Das war wohl die krasseste Gewitternacht seit dem Issel-Hochwasser. Und glaubt man den Wetterfröschen, dann sind noch längst nicht alle Tiefdruckgebiete durchgezogen! Nachdem gestern Abend gegen 22 Uhr eine schwere Unwetterfront auf den Niederrhein zurollte, hatten viele Menschen zwischen Moers und Schermbeck mit einer unruhigen Nacht zu kämpfen. Umgestürzte Bäume und vollgelaufene Keller hielten die Feuerwehren im ganzen Kreis Wesel auf Trab: Über 200 Einsätze sind bis heute Morgen gemeldet....

  • Wesel
  • 24.06.16
  • 21
  • 12
Natur + Garten
Auf dieser Seite werden Betroffene im Kreis Wesel schlau gemacht. | Foto: Screenshot (bearbeitet)
2 Bilder

Kreis Wesel gibt Hochwasser-Geschädigten konkrete Tipps für die Aufräumarbeiten

Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Kreis Wesel gibt der Fachdienst Gesundheitswesen des Kreises Wesel ein Merkblatt zum richtigen Umgang mit eventuell keimverseuchten Wasser heraus. Der Kreis erklärt: Bei einer Überschwemmung durch Hochwasser ist davon auszugehen, dass Wasser und Schlamm trotz starker Regenwasserverdünnung durch Abwasser mit bakteriellen, viralen oder parasitären Krankheitserregern belastet ist. Die im Wasser und Schlamm enthaltenen Krankheitserreger können über...

  • Wesel
  • 03.06.16
Vereine + Ehrenamt
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Alpen (v.l. Dirk Susen, Timo Stürzebecher, Sandra Susen, Marco Giesen, Lars Frenck, Martin Landscheidt und Andreas Schwenzfeier)
4 Bilder

Feuerwehr Alpen beim Hochwasser in Magdeburg

Überörtliche Hilfeleistung der Feuerwehr Alpen beim Hochwassereinsatz in Magdeburg Für den Fall einer Großschadenslage gibt es in Nordrhein-Westfalen fünf Bereitschaften der Bezirksregierung Düsseldorf. Diese fünf Bereitschaften werden aus Fahrzeugen und Personal der kommunalen Feuerwehren gebildet und im Einsatzfall ins Schadensgebiet entsandt. Zu der Bereitschaft 1 der Abteilung Bezirksregierung Düsseldorf gehören die Feuerwehren der Stadt Duisburg und der Kreise Kleve und Wesel. Der Kreis...

  • Alpen
  • 24.06.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.