Hochfeld

Beiträge zum Thema Hochfeld

Kultur
Das Foto zeigt die Band "100 Kühe" bei einem Auftritt Juli 2024. Am Samstagabend ist sie live in der Hochfelder Pauluskirche zu sehen und vor allem zu hören.
Foto: Carissa Hansen

Rock- und Pop-Gottesdienst in Duisburg-Hochfeld
„100 Kühe“ in der Pauluskirche

In der Pauluskirche in Duisburg Hochefeld, Wanheimer Straße 80, gibt es im „Rock- &Pop-Gottesdienst“ am Samstag 15. Februar, um 18 Uhr viel Livemusik zu hören und auch zum Mitsingen. Denn die Band „100 Kühe“ spielt bekannte Hits von Ringo Starr, Pink Floyd, Georg Danzer und Udo Lindenberg. Zwischen den Songs gibt´s kurze Texte und Gebete mit Pfarrer Sören Asmus, die danach fragen, was die Lieder denn nun mit dem Publikum und mit Gott zu tun haben. Der Eintritt ist natürlich frei. Infos zur...

  • Duisburg
  • 11.02.25
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrerin Stephanie Krüger beim Segen in der Pauluskirche.
Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Neue Evangelische Kirchengemeinde in Duisburg
Gutes Fahrwasser für „Hochfeld-Neudorf“

Mit dem Beginn des neuen Jahres sind die evangelischen Gemeinden der Duisburger Stadtmitte Hochfeld, Neudorf-Ost und Neudorf-West ganz offiziell zu einer geworden. Gefeiert haben sie den Zusammenschluss zur „Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf“ am letzten Sonntag mit vielen Gästen, darunter Bundestagspräsidentin Bas, Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie weiteren Personen des öffentlichen Lebens: Zuerst mit einem Festgottesdienst in einer vollen Pauluskirche, dann in einer...

  • Duisburg
  • 17.01.25
  • 1
Ratgeber
Am 17. Januar öffnet die Kirchenkneipe im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Straße in Neudorf wieder ihre "Pforten der Gemütlichkeit".
Foto: Ev. Gemeinde Hochfeld-Neudorf

Kirchenkneipe in Duisburg-Neudorf
Gemeinde lädt zum Ausspannen ein

Am Freitag, 17. Januar, gibt, es in der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf eine gute Gelegenheit zum Auspannen und zum gemütlichen Wochenausklang. Um 18 Uhr geht es in Gemeinschaft mit anderen beim Klönen um Gott und die Welt, denn im Neudorfer Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Straße 65 öffnet wieder die Kirchenkneipe. Engagierte, die die Aktion vorbereiten, laden herzlich zum Klönen ein. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.hochfeld-neudorf.de.

  • Duisburg
  • 12.01.25
Ratgeber
In der Hochfelder Pauluskirche findet am kommenden Sonntag, 12. Januar,  der Festgottesdienst zum Zusammenschluss der drei Gemeinden zu einer statt.
Foto: Tanja Pickartz

Drei Evangelische Gemeinden Duisburgs werden eine
Festgottesdienst zum offiziellen Start

Mit dem Beginn des neuen Jahres sind die evangelischen Gemeinden der Duisburger Stadtmitte Hochfeld, Neudorf-Ost und Neudorf-West ganz offiziell zu einer geworden. Die Zusammenarbeit verbindet die drei schon länger, den Zusammenschluss feiern jetzt alle gemeinsam am Sonntag, 12. Januar, im ersten offiziellen in einem großen Gottesdienst der neuen „Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf“. Die Engagierten aus den früheren Gemeinden laden herzlich zum Mitfeiern um 11 Uhr in der...

  • Duisburg
  • 06.01.25
Ratgeber
Das Foto zeigt die Pauluskirche von innen.
Foto: Tanja Pickartz

Weihnachten in der Pauluskirche Duisburg-Hochfeld
Festgottesdienst in drei Sprachen

In der Pauluskirche in Duisburg Hochfeld gibt es regelmäßig Gottesdienste in englischer oder französischer Sprache – zusätzlich zu den bisherigen in deutscher Sprache. Einen gleich dreisprachigen gibt am 26. Dezember um 15 Uhr. Bekannte Weihnachtslieder und die zweisprachige Dialogpredigt sowie Übersetzungen sollen ein Gefühl der großen Gemeinschaft vermitteln, aber allen auch ein wenig Erinnerung an Weihnachten in der Heimat bieten. Das hoffen Pfarrer Sören Asmus vom Dialogreferat des...

  • Duisburg
  • 21.12.24
  • 2
Ratgeber
Das Bild zeigt einige der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die das Krippenspiel in Duissern an Heiligabend aufführen werden. Sie proben in ihrer Freizeit mit viel Spaß - 11 Mal insgesamt! - für den großen Auftritt, bei dem auch Pfarrer Korn mitspielen wird (er übernimmt die Rolle eines Hirten!).
Foto: Stefan Korn

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Weihnachten in Duisburg-Mitte

Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde: Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das Weihnachtsfest mit ihnen zu feiern. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und viele kleine und große Ehrenamtliche haben für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage 61 Gottesdienste mit besinnlichen und musikalischen Stunden vorbereitet, die von der Freude über die Geburt...

  • Duisburg
  • 19.12.24
  • 1
Kultur
Auf dem Foto ist die Orgel der Hochfelder Pauluskirche zu sehen, die bei den beliebten Emporen-Konzerten stets eine klangvolle Rolle spielt.
Foto: Volker Nies

Emporen-Konzert in der Hochfelder Pauluskirche
Lieder und Instrumentalstücke

Beim inzwischen 8. Emporen-Konzert in der Hochfelder Pauluskirche erklingen Lieder und Instrumentalstücke der Komponisten Henry Purcell und Georg Friedrich Händel; dazu gibt es noch schöne Orgelmusik. Dafür sorgen mit ihrem Können am Sonntag, 17. November, um 17 Uhr Sopranistin Katja Gerpott und ein kleines Kammerensemble zusammen mit Organist und Organisator der Reihe der Emporen-Konzerte Volker Nies. Der Eintritt ist frei, eine Spende willkommen. Infos zu den Gemeinden aus Neudorf und der aus...

  • Duisburg
  • 13.11.24
Reisen + Entdecken
Das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr wurde aufwendig saniert und renoviert. Nun erstrahlt es in neuem Glanz und beeindruckt durch seine Sammlungs- und Ausstellungsvielfalt.
Foto: Kunstmuseum Mülheim

Duisburger Gemeinden fahren zum Museum Mülheim
Gemeinsam Kunst und Geschichte erleben

Im Rahmen ihrer Veranstaltungs-Reihe mit Vorträgen und Exkursionen laden die evangelischen Gemeinden aus Neudorf und Hochfeld zum besonderen Kulturgenuss in Mülheim an der Ruhr ein. Auf dem Programm steht am Sonntag, 10. November, der gemeinsame Besuch des dortigen Kunstmuseums. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt bei der klassischen Moderne. Zu sehen sind Bilder von Franz Marc, Max Ernst, Emil Nolde, Lyonel Feininger, Ernst Haeckel, aber auch Zeichnungen von Otto Pankok. Wer dabei sein möchte,...

  • Duisburg
  • 02.11.24
  • 2
Kultur
Der Chor „Friends of Thomas Tallis“ erfüllt den Begriff „Evensong“ mit klangvollem Leben.
Foto: Volker Nies, Selbstauslöser

Evensong in der Hochfelder Pauluskirche
Chormusik, Mitsingen und ohne Predigt

Mit einem „Evensong“ können Besucherinnen und Besucher in der Pauluskirche in Duisburg Hochfeld, Wanheimer Straße 80, am Samstag, 2. November, um 18 Uhr eine besondere gottesdienstliche Form erleben. Der Begriff „Evensong“ kommt aus der Anglikanischen Kirche Englands und heißt wörtlich übersetzt „Abendgesang“, wobei sich in dem späten Gottesdienst Chorsongs, Texte sowie Lieder zum Mitsingen abwechseln. Auch in der Pauluskirche versammeln sich mit dem Chor „Friends of Thomas Tallis“ und Pfarrer...

  • Duisburg
  • 29.10.24
  • 1
Kultur
Der Musiker Terry MacArthur hat viele Jahre die kirchenmusikalische Arbeit des Weltrats der Kirchen (ÖRK) gestaltet,
Foto: MacArthur

Hochfeld - Sing a new Song!
Sing-Workshop mit Terry MacArthur

Wie ein Lied auf Maori oder ein Sanctus aus Puerto Rico klingt können Interessierte mit und ohne Chorerfahrung und viel Lust am Singen in einem einem Workshop für internationale Kirchenmusik von Terry MacArthur erfahren. Der Musiker, der viele Jahre die kirchenmusikalische Arbeit des Weltrats der Kirchen (ÖRK) gestaltete, wird am Samstag, 9. November, von 11 bis 17.30 Uhr in der Pauluskirche in Duisburg Hochfeld, Paulusstraße 10, den Teilnehmenden Songs aus der weltweiten Ökumene mit...

  • Duisburg
  • 16.10.24
  • 1
Kultur
Das Kammermusik-Ensemble hat auch viele Barockmeister im Repertoire.
Foto: Volker Nies

Barockmusik in der Hochfelder Pauluskirche
Selten zu hörende Werke

Konzerte auf den Emporen der Pauluskirche Hochfeld sind bereits Tradition. Zur guten Musik und Akustik kommt für die Zuhörenden ein ganz besonderer Raumeindruck. Dies können Musikfans beim Konzert am Sonntag, 29. September erleben, wenn die Blockflöten und Basso continuo zu hören sind: Adriana von Glehn und Volker Nies (Flöten), Nicolai von Glehn (Gambe), Sabine Matthes (Kontrabaß) und Roland Ring (Cembalo) spielen selten zu hörende Werke von Marco Ucchelini, Adrian van Wassenaer, Salomone...

  • Duisburg
  • 27.09.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Das Foto entstand bei einem früheren Wandertag im idyllischen Ruhrtal.
Foto: Ines Auffermann

Wandertag der Gemeinden Neudorf und Hochfeld
Vom Essener Süden zum Essener Dom

Im Rahmen ihrer Veranstaltungs-Reihe mit Vorträgen und Exkursionen laden die Evangelischen Gemeinden aus Duisburg Neudorf und Hochfeld zum Wandertag ein. Der Tour für Samstag 14. September, Gemeindemitglied und erfahrene Wanderführerin Ines Auffermann den Titel „Von St. Lucius über grüne Pfade zum Essener Dom“: Der Weg von Essen-Werden in die Essener Innenstadt zum Dom bietet viel Natur und schöne Naturräume, durch Industrie gestaltete Umwelt, sowie Strukturen und Gebäude, die diese Region...

  • Duisburg
  • 09.09.24
Kultur
Das Foto zeigt Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost an der Wildstraße.
Foto: Reinhard Schmidt

Jubiläumskonfirmationen in Hochfeld und Neudorf
Anmeldungen ab jetzt

Das Wochenende vom 2. und 3. November sollten sich ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den evangelischen Gemeinden in Neudorf und der in Hochfeld freihalten. Darum bitten alle drei Gemeinden, wenn Jubilarinnen und Jubilare im Festgottesdienst und anschließendem frohen Wiedersehen dabei sin möchten. Geplant ist die Feier für Sonntag, 3. November um 11 Uhr im Gemeindezentrum Wildstraße. Falls die Gruppe der Jubilarinnen und Jubilare aber sehr groß sein sollte, wird sie geteilt, so dass...

  • Duisburg
  • 06.09.24
  • 1
Kultur
Das Foto stammt vom Waldgottesdienst im Juni 2023. Es zeigt Mitglieder des Posaunenchors Neudorf.
Foto: Christine Muthmann

Waldgottesdienst am Kammerberg in Neudorf
Der letzte in diesem Jahr

Die evangelischen Gemeinden der Duisburger Stadtmitte, Neudorf und Hochfeld laden herzlich zur Feier der gemeinsamen Waldgottesdienste am „Heiligen Brunnen“ auf dem Kammerberg in Neudorf ein, und zwar jeweils am 1. Sonntag der Monate Juni bis September. Die Gottesdienste, die eine ganz eigene und besondere Atmosphäre haben und jeweils 10 Uhr beginnen, werden von mehreren evangelischen Gemeinden im Wechsel verantwortet. Den nächsten und zugleich letzten in diesem Jahr richtet die Rheingemeinde...

  • Duisburg
  • 27.08.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto wurde bei einem früheren Fest an der Neudorfer Christuskirche aufgenommen.
Foto: www.hochfeld-neudorf.de

Evangelische Gemeinden feiern gemeinsam
Willkommen an Bord

Die evangelischen Gemeinden der Duisburger Stadtmitte Hochfeld, Neudorf-Ost und Neudorf-West werden ab Januar 2025 eine Gemeinde, doch den Zusammenschluss möchten die drei jetzt schon mit einem großen Fest feiern und sich gegenseitig „Willkommen an Bord“ heißen. Das Miteinander am 31. August dient auch dem Kennenlernen und die Mitglieder der drei Gemeinden sind eingeladen, im Laufe des Tages an verschiedenen Orten zu feiern. Los geht es um 11 Uhr an der Hochfelder Pauluskirche mit einem...

  • Duisburg
  • 25.08.24
  • 1
Ratgeber
Dieses Foto ist von großer Symbolkraft. Für den ehrenamtlichen Dienst in Krankenhaus werden „Grüne Damen und Herren“ gesucht, die kranken Menschen in vielfältiger Hinsicht die Hand reichen.
Foto: iStock

Grüne Damen und Herren mit offenen Ohren und Herz
Ehrenamtlich Zeit schenken

Das Helios Klinikum Duisburg sucht für seine beiden Standorte in Hamborn und Hochfeld noch hilfsbereite Menschen, die als „Grüne“ Damen und Herren“ Patientinnen und Patienten im Krankenhausalltag unterstützen. Sie schenken ehrenamtlich Zeit und Zuwendung oder erledigen kleine Besorgungen. Für die Patientinnen und Patienten sind die hilfsbereiten Unterstützer in den Krankenhäusern Deutschlands eine große Bereicherung. Denn sie können helfen, Stunden der Einsamkeit und des...

  • Duisburg
  • 24.08.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Radtour für die Menschenrechte waren begeistert von der Übernachtungsmöglichkeit in der Hochfelder Pauluskirche. Nach den heißen Tagestemperaturen am Sonntag war das eine richtige Wohltat in der kühlen Kirche.
Foto: Bartos Galus
2 Bilder

Tour für Menschenrechte machte Station in Duisburg
Besondere Momente in der Pauluskirche

Mit einer Radtour in vielen Städten Deutschlands auf den Schutz der Menschenrechte aufmerksam machen. Das ist das Ziel von Engagierten, die für Amnesty International im Sommer durchs Land fahren. Eine der Stationen war am Wochenende Duisburg, wo ein Rad-Team am Marina Markt für Menschenrechte warb und mit Gepäck samt 20 Rädern in der Hochfelder Pauluskirche übernachteten.  „Wir haben viele neue Eindrücke gewonnen und die Menschen hier vor Ort sind zugänglich, freundlich und interessiert“, sagen...

  • Duisburg
  • 12.08.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder des Posaunenchores Neudorf bei einem Waldgottesdienst im vergangenen Jahr.
Foto: Christine Muthmann

Waldgottesdienste am Kammerberg in Neudorf
Immer eine besondere Atmosphäre

Die evangelischen Gemeinden der Duisburger Stadtmitte, Neudorf und Hochfeld laden herzlich zur Feier der gemeinsamen Waldgottesdienste am „Heiligen Brunnen“ auf dem Kammerberg in Neudorf ein, und zwar jeweils am 1. Sonntag der Monate Juni bis September. Die Gottesdienste, die eine ganz eigene und besondere Atmosphäre haben und jeweils 10 Uhr beginnen, werden von mehreren evangelischen Gemeinden im Wechsel verantwortet. Den nächsten richtet die Gemeinde Hochfeld am 4. August um 10 Uhr aus. Für...

  • Duisburg
  • 01.08.24
  • 1
Kultur
Der Chor „Friends of Thomas Tallis“ ist beim Evensong in der Hochelder Pauluskirche mit von der Partie.
Foto: Volker Nies, Selbstauslöser

Musikalischer Abendgottesdienst mit viel Chormusik
Evensong in der Hochfelder Pauluskirche

Mit einem „Evensong“ können Besucherinnen und Besucher in der Pauluskirche in Duisburg Hochfeld, Wanheimer Straße 80, am Samstag, 6. Juli, um 18 Uhr eine besondere gottesdienstliche Form erleben. Der Begriff „Evensong“ kommt aus der Anglikanischen Kirche Englands und heißt wörtlich übersetzt „Abendgesang“. Der späte Gottesdienst ist seit tausend Jahren nahezu unverändert erhalten geblieben und ist durch den steten Wechsel von viel Musik und wenig Wort geprägt. Auf eine Predigt wartet man...

  • Duisburg
  • 01.07.24
Ratgeber
In Hochfeld trifft sich die Gemeinde in der Pauluskirche zur Gemeindeversammlung.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Versammlungen informieren Kirchenmitglieder
Hochfeld und Neudorf gehen zusammen

Wie gut die drei Evangelischen Kirchengemeinden Neudorf-West, Neudorf-Ost und Hochfeld zusammenarbeiten können Mitglieder schon seit längerer Zeit daran beobachten, dass die Organisation der Gottesdienste, der Pfarrdienst und auch der Dienst der Kirchenmusiker aufeinander abgestimmt ist. Zudem sind die Mitglieder der drei Gemeinden häufig zu gemeinsamen Konzerten und Veranstaltungen eingeladen und schon seit Jahresbeginn ist eine gemeinsame Internetseite am Start. All dies soll nun zum...

  • Duisburg
  • 21.06.24
  • 1
Ratgeber
Die Fotos stammen vom Frühlingscafé 2023 an der Neudorfer Wildstraße.
Foto: Mike Kim
2 Bilder

Anmeldungen zum Neudorfer Frühlingscafé
Kaffee, Kuchen, Frühlingslieder

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost freute sich im letzten Jahr über viele kleine und große Gäste, die zum ersten Frühlingscafé gekommen waren. Auch die Neuauflage am 4. Mai um 15 Uhr an der Wildstraße 31 soll ein voller Erfolg werden – wieder mit gemütlichen Stunden mit Kaffee, Kuchen, Frühlingsliedern mit Organistin Ada Tanir zum Mitsingen und Mitsummen, kurzweiligen Geschichten und einer Spiele- und Bastelecke für die Jüngsten.  Anmeldungen sind nötig und noch möglich im...

  • Duisburg
  • 25.04.24
  • 1
Blaulicht
Foto: iStock

Hochfeld
Mutmaßlicher Ladendieb festgenommen

Duisburg. Am Donnerstagmittag des 18.04. wurde in einem Drogeriemarkt an der Wanheimer Straße ein mutmaßlicher Diebstahl gefasst. Der Ladendetektiv beobachtete zwei Verdächtige dabei, wie sie diverse Kosmetikartikel entwendeten und das Geschäft verließen, ohne zu bezahlen. Der Detektiv sprach den 35-jährigen Mann an, woraufhin dieser ihn mit einer Bierflasche bedrohte, jedoch keine Verletzungen verursachte. Die Polizei wurde umgehend verständigt, und das Duo wurde von den Einsatzkräften...

  • Duisburg
  • 21.04.24
  • 5
Ratgeber
Die psychiatrischen Abteilungen der Helios Marien Klinik laden am Mittwoch, 17. April, ab 13 Uhr zu einem Nachmittag der offenen Tür ein.
Foto: Helios

Marien Klinik Duisburg - Blick hinter die Kulissen
40 Jahre Psychiatrie

Anlässlich ihres runden Geburtstages laden die psychiatrischen Abteilungen der Helios Marien Klinik am Mittwoch, 17. April, ab 13 Uhr zu einem Nachmittag der offenen Tür ein. In Vorträgen, Workshops oder Führungen können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen werfen. 1984 war ein Jahr der Neuerungen: Das HI-Virus wurde entdeckt, Apple stellte seinen ersten Macintosh-PC vor oder die ersten TetraPaks kamen auf den Markt. Und auch in Duisburg begann eine neue Ära: die der umfassenden...

  • Duisburg
  • 13.04.24
  • 1
Ratgeber
Martin Hoffmann, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld, beantwortet am Montagabend die Fragen der Anrufer.
Foto: www.hochfeld.ekir.de

Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg
Offenes Ohr für alle Fragen

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“ Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 12.04.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.