Hobbyfotografen der anspruchsvollen Fotografie

Beiträge zum Thema Hobbyfotografen der anspruchsvollen Fotografie

Überregionales
12 Bilder

Ina Müller`s Tour führt in die Essener Grugahalle

Ein schöner bunter Unterhaltungsmix wurde uns am 08.Dez. 2017 in der Grugahalle geboten. Ina Müller, uns allen bestens bekannt aus diversen TV-Sendungen und anderen öffentlichen Auftritten lieferte uns in ihrer herzerfrischenden Art einen herrlichen Abend mit Musik und ihren Wahnsinnstexten. ,,Das wahre Privileg des Älterwerdens ist die Radikalität,, so heißt das ,,INA-MÜLLER-CREDO,, Ina Müller ist ein Unikat im deutschsprachigen Showbusiness. Sie ist eine Person, die sich viel traut und damit...

  • Wesel
  • 12.12.17
  • 14
  • 16
Kultur
Meine Adventserinnerung anno 1944 / 1945.
2 Bilder

Meine Adventserinnerung anno 1944 / 1945.

Ich erinnere mich an die Kriegsjahre 1943- 44- 45. In Sorge um unsere Sicherheit und der Angst vor Bombardierung des Ruhrgebietes durch die Alliierten, evakuierten meine Eltern mit uns Kinder 1941 von Duisburg nach Amöneburg,--- einem 365 m hohen Basaltberg ,, Der Stadt auf dem Berge ,, wo meine Großmutter und zwei Schwestern meiner Mutter wohnten. Da unsere Väter und alle Onkel als Soldaten im Kriegseinsatz waren, übernahmen die Frauen die Familienpflichen alleine und versuchten alle Schatten...

  • Duisburg
  • 12.11.16
  • 22
  • 28
Überregionales
Lange war's ein täglicher Arbeitsplatz, doch plötzlich waren die Kisten gepackt...
18 Bilder

Meine Zeit als Lokalkompass-Macher: Erinnerungen und Abschied

Fast fünf Jahre lang habe ich für die WVW und ORA Anzeigenblätter gearbeitet, davon ein Jahr für die Rheinbote-Redaktion in Düsseldorf und rund vier Jahre beim Community-Management des Lokalkompass in Essen. Einige Erinnerungen an diese Zeit möchte ich hiermit zum Ausdruck bringen. Zunächst war es spannend, für den Lokalkompass diverse neue Mitmach-Aktionen zu entwickeln oder zu betreuen, die die Menschen aus der Region zusammenbringen und teilweise bis heute ihre Bestand haben. Dazu gehören...

  • Düsseldorf
  • 29.09.16
  • 35
  • 22
Überregionales
50 Bilder

Geselliges Weinfest in Wesel

Gemütlich war es heute Abend beim Weinfest in Wesel. Und es gab nicht nur Wein, sondern auch Käse, Weintrauben, Flammkuchen und viele andere leckere Sachen. Am Sonntag ist dann die letzte Gelegenheit noch einmal beim Weinfest vorbei zu schauen. Michael Gertzen Homepage

  • Wesel
  • 13.08.16
  • 2
  • 5
Kultur
20 Bilder

OPEN AIR - STADTWERKE SOMMERKINO - DUISBURG

,, SAFETY LAST ,, ,, HAIL, CAESAR ,, ,, HOW TO BE SINGLE ,, waren die Kinofilme, die ich bisher in dieser Saison hier gesehen habe, weitere werden sicher noch folgen. Es ist immer wieder eine schöne Gelegenheit zum Abspannen, relaxen, flanieren, kühle und heiße Getränke, leckere kleine Imbisse, im LaPaDu rumstrolchen und irgendwelche Fotos machen, usw. usw. ,, HOW TO BE SINGLE ,, habe ich am 25. Juli mit Günther G. angesehen ; aus gegebenem Anlaß hatte ich eine Karte übrig. Diese Events vor...

  • Duisburg
  • 27.07.16
  • 9
  • 15
Ratgeber
Fotos machen und veröffentlichen kann Spaß machen, aber auch Ärger verursachen. In unserer unserer Ratgeber-Serie Fotorecht erklären wir, worauf man achten sollte. | Foto: Thomas Ruszkowski

Ratgeber Fotorecht (Teil 10): die wichtigsten Ratschläge für BürgerReporter

Was ist beim Fotografieren und Veröffentlichen erlaubt und was nicht? Wer sich als BürgerReporter nicht haft- oder gar strafbar machen will, sollte mit Fotos auf lokalkompass.de vorsichtig sein. Zu diesem Zweck haben wir dieses Jahr unsere Ratgeber-Reihe Fotorecht veröffentlicht. Die Regeln des Bild- und Urheberrechts sind umfangreich. Oft steckt der Teufel im Detail, und regelmäßig ändert sich etwas an der Rechtssprechung. Das wurde auch im Rahmen unserer insgesamt zehnteiligen Ratgeber-Reihe...

  • Düsseldorf
  • 27.11.15
  • 29
  • 28
Ratgeber
BürgerReporter zu Gast in der Verlags-Geschäftsstelle: Rheinbote-Objektleiter Bernd ten Eicken empfängt die Teilnehmer der Foto-Safari. | Foto: Markus Tillmann
3 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 9): Verlag und Bürger-Community arbeiten zusammen

In den vergangenen Wochen haben wir uns sehr ausführlich mit den diversen Fragen des Bild- und Urheberrecht befasst und dazu ausgetauscht. Das war sehr erkenntnisreich. Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Fragen. Im letzten Teil unserer Ratgeber-Serie wollen wir noch einmal auf Verhältnis zwischen Verlag und Community zu sprechen kommen – aus rechtlicher Perspektive. Der Lokalkompass präsentiert sich als Community. Man kennt sich, man hilft sich: Darf ich als BürgerReporter für meine...

  • Düsseldorf
  • 05.09.15
  • 9
  • 13
Ratgeber
Nett und unproblematisch: die Collage aus eigenen Bildern. | Foto: Wilhelm Spickers
2 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 8): Collagen, Screenshots, Framing

Nachdem wir uns in den vergangenen Wochen bereits mit diversen rechtlichen Aspekten der Fotografie beschäftigt haben, wollen wir uns nun mit ein paar technischen Kniffen beschäftigen: wie stehen die Juristen unseres Verlags zu Foto-Collagen, Screenshots und Embedding? Ein Kollege von mir hat da neulich was echt Lustiges aus verschiedenen Fotos zusammen gebastelt. Fast so wie die Titanic das macht. Und wenn die das dürfen… Das ist schwierig pauschal zu beantworten. Ich darf durchaus Werke...

  • Düsseldorf
  • 29.08.15
  • 3
  • 20
Überregionales
112 Bilder

Drachenbootregatta und Flugschau in Wesel

Man wusste garnicht so genau wo man hinschauen sollte, denn am Himmel waren die Akrobaten der Lüfte und im Wasser ruderten die Drachenboote um die Wette. Wer nicht dabei sein konnte hat auf jeden Fall was verpasst. Wünsche viel Spaß mit den Bildern :-) Michael.Gertzen@googlemail.com

  • Wesel
  • 22.08.15
  • 1
  • 13
Ratgeber
Ein Verstoß gegen das Urheberrecht kann schnell ein paar hundert Euro kosten. | Foto: Lokalkompass Kamen

Ratgeber Fotorecht (Teil 7): Urheberrecht, Unterlassung und Schadensersatz

Nachdem wir uns in den vergangenen Wochen mit diversen Aspekten wie Persönlichkeitsrecht, Urheber- und Lizenzrecht befasst haben, wollen wir diese Woche mit den Juristen unseres Verlags über mögliche Kosten und Schäden sprechen: was passiert eigentlich, wenn ich auf lokalkompass.de mit Fotos Mist baue? Ich habe den Eindruck, bei Facebook laden die Leute andauernd fremdes Material hoch, während man im Lokalkompass dafür schnell auf die Finger bekommt. Ist es nicht übertrieben, wenn man Laien...

  • Düsseldorf
  • 22.08.15
  • 9
  • 30
Ratgeber
Das Kleingedruckte ist wichtig, denn dort sind unter anderem das Lizenz- und Urheberrecht geregelt. | Foto: Volker Wehres
3 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 6): Bild-Datenbanken, Foto-Lizenzen und Wasserzeichen

Nachdem wir uns in der vergangenen Woche grundsätzlich damit befassten, unter welchen Umständen man anderleuts Fotos nutzen könnte, wollen wir diese Woche etwas Näher ins Kleingedruckte gucken: Im sechsten Teil unserer Ratgeber-Reihe Fotorecht geht es um Fotoportale, Lizenzen und die Frage, welche besondere Rolle die Kompassrose hierbei spielt. Denn dank des Wasserzeichens gelten für den Lokalkompass besondere Regeln, wie uns die Rechtsabteilung des Verlags im Gespräch erklärt. Es gibt im...

  • Düsseldorf
  • 15.08.15
  • 19
  • 24
Ratgeber
Wasserspiele vor der Linse: BürgerReporter Norbert Rittmann unterwegs in Essen. | Foto: Norbert Rittmann
2 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 4): die wichtigsten Tipps für unterwegs

Nachdem die ersten drei Teile unserer Ratgeber-Reihe zum Thema Fotorecht relativ ausführlich waren, wollen wir uns diesmal kürzer fassen: Im Gespräch mit der Rechtsabteilung des Verlags holen wir uns Tipps für unterwegs - die wichtigsten rechtlichen Hinweise für den fotografierenden BürgerReporter "on the road". Fassen wir mal grob zusammen: was, wen und wo kann ich als Laie fotografieren, ohne Ärger zu kriegen? Am einfachsten und sichersten ist immer, wenn man nach einer persönlichen Erlaubnis...

  • Düsseldorf
  • 01.08.15
  • 19
  • 33
Ratgeber
Die Fußgängerzone zählt zum öffentlichen Raum. Die Person im Hintergrund ist kaum erkennbar "ins Bild gerutscht". | Foto: Thiele / Lokalkompass Castrop-Rauxel
4 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 3): Öffentlichkeit, Panoramafreiheit und Beiwerk

Was ist beim Fotografieren und Veröffentlichen auf lokalkompass.de erlaubt und was nicht? In unserer Ratgeber-Serie zum Fotorecht befassen wir uns diesmal mit ein paar rechtlich wichtigen Begriffen: Öffentlichkeit, Panoramafreiheit und Beiwerk. Unser Gespräch mit der Rechtsabteilung des Verlags, Teil drei. Wenn ich mir die Karnevalsfotos im Lokalkompass angucke, erhalte ich als Laie schnell den Eindruck, dass man in der Öffentlichkeit alles und jeden fotografieren darf. Stimmt das? Im Rahmen...

  • Düsseldorf
  • 25.07.15
  • 29
  • 46
Ratgeber
Nicht jeder möchte unbedingt fotografiert werden. Das sollte man beim Fotografieren auf Veranstaltungen immer bedenken. Hinweis: dieses Motiv ist gestellt. Tatsächlich hatte der Fotografierte keine Einwände. | Foto: Hanni Borzel
5 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 2): Fotografieren bei Veranstaltungen

In unserer Ratgeber-Serie zum Thema Fotorecht befassen wir uns im zweiten Teil mit der Fotografie bei Parties, Events und Veranstaltungen. Auch hier gilt die ungemütliche Faustregel: es kommt drauf an. Ein Gespräch mit den Juristen der WVW/ORA-Verlage. Mal angenommen, bei mir im Verein wissen die wichtigsten Leute, dass ich für den Lokalkompass aktiv bin. Für ein paar nette ungestellte Fotos von der Vereinsfeier muss das doch reichen, oder? Das kommt drauf an. Nehmen wir mal an, es ist mein...

  • Düsseldorf
  • 18.07.15
  • 43
  • 35
Ratgeber
Dieser Karnevalist wurde beim Feiern geknipst. Ob er damit einverstanden war? | Foto: Renate Schuparra
4 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 1): Persönlichkeitsrecht und Einverständniserklärung

Worauf muss ich beim Fotografieren und Veröffentlichen auf lokalkompass.de unbedingt achten? Was ist erlaubt und was nicht? In unserer Ratgeber-Serie zum Thema Fotorecht befassen wir uns im ersten Teil mit dem Kontakt von Mensch zu Mensch: es geht um Persönlichkeitsrecht und Erlaubnis, konkludentes Einverständnis und Fotos von Kindern. Ein Gespräch mit der Rechtsabteilung unseres Verlags. Wenn wir jetzt miteinander sprechen: darf ich bei der Gelegenheit eben ein paar Handy-Fotos von Ihnen...

  • Düsseldorf
  • 11.07.15
  • 54
  • 41
Sport
62 Bilder

Reit- und Springturnier in Dingden - Sonntag

Das Reit- und Springtunier in Dingden war ein tolles Event. Nicht nur das großer Sport geboten wurde, nein, es war auch ein riesen Spaß für Groß und Klein. Es gab auch tolle Preise zu gewinnen, z.B. ein kleines Pony, einen Grill und Gutscheine für Grav Insel in Wesel. Insgesammt habe ich 1305 Bilder gemacht, die ich leider nicht alle hier hoch laden kann :-) In den nächsten Tagen werde ich weitere Bilder auf meiner Homepage präsentieren. Ich wünsche erstmal viel Spaß mit diesen Bildern. Bilder...

  • Hamminkeln
  • 22.06.15
  • 1
  • 5
Ratgeber
22 Bilder

Der Kurort Bad Rothenfelde

Gestern war ich in Bad Rothenfelde und habe da mal ein paar Fotos mitgebracht. Hier gibt es die berühmten Gradierwerke, auch Salinen genannt.

  • Wesel
  • 07.06.15
  • 2
  • 8
Kultur
Romermuseum
28 Bilder

Archäologischer Park in Xanten

Der Besuch im Archäologischen Park ist auf jeden Fall lohnenswert. Allein der Besuch im Römermuseum lohnt sich. Hierfür sollte man sich besonders viel Zeit nehmen, denn es gibt viel Geschichte und viel zu sehen. Ich habe da mal ein paar Bilder mitgebracht.

  • Xanten
  • 14.09.14
  • 13
  • 16
Überregionales
152 Bilder

Fußballtreffen in Wesel 2014 (vier mal ist nicht genug!)

Ja wat war dat denn? Ein Fußballtreffen vom Lokalkompass in Wesel am Auesee? Ham wa ja noch niiiiiie gehabt! Das letzte mal war schon viel zu lange her, ehrlich wir sollten uns öfter treffen ;-))) Ich danke euch allen für die gute Laune, den Spass, die Preise, das leckere Essen, die Spieler, das Publikum, den Schiri, das Essen, die witzigen Statements vor der laufenden Kamera und die neckischen Fotos!! Kinners, we love you all !!! Euer Michael und eure Imke :-)

  • Wesel
  • 18.08.14
  • 38
  • 14
Kultur
47 Bilder

-----Weseler- LK-Treff vom 29.Juni 2014-----

------in den Räumlichkeiten der Clubgaststätte des Weseler Kanu Club e.V. Am Yachthafen 3 ---trafen sich mal wieder ein Haufen wilder Hühner und ein paar unbedarfte Jungs zum Quatschen, Reden, Lachen, Witzeln, Spazieren gehen, Essen und Trinken, -----natürlich auch zum Fotografieren---- ---das Eine oder das Andere--- Resume` : ,, Eine herrliche runde Sache, hier und da wieder einmal die Seele baumeln zu lassen. ,, Lieber Uwe und liebe Dagmar, und liebe Melanie Hübers vom Cafe`am Hafen,...

  • Wesel
  • 30.06.14
  • 13
  • 15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.