Hobbyfotografen der anspruchsvollen Fotografie

Beiträge zum Thema Hobbyfotografen der anspruchsvollen Fotografie

Sport
68 Bilder

Und schon ist die Tour de France wieder Geschichte

Mit der Ankunft auf der Champs Élysées endete am frühen Abend in Paris die 104. Tour de France. Sieger war zum vierten Mal seit 2013 der Engländer Christopher Froome vom Team SKY. Am 1. Juli wurde die große Schleife mit einem 14 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Düsseldorf gestartet. Bei Dauerregen kämpften die 198 Fahrer aus 22 Mannschaften gegen die Uhr und die nassen Straßen. Motiviert von mehreren hunderttausend angereisten Fans, die lautstark für Stimmung gesorgt haben.

  • Düsseldorf
  • 23.07.17
  • 4
  • 7
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

An Tagen wie diese geht es mir auch gut, ---- nur eben anders --------------

---Die große Versuchung--- Jeder Mensch kommt doch mal in die Versuchung, zu probieren wie das denn so ist, wenn man ------??? Also zuerst ist da immer nur ein leeres Glas im Raum. ------- Dann ganz plötzlich und wie aus heiterem Himmel steht doch immer irgendeine volle Flasche so einfach rum.------- Was jetzt folgt, ist ,, Der Sturm im Wasserglas ,, die Pilsflaschen überfallen uns schamlos gleich im Sechserpack------- Dann kommt immer das was kommen muß, --- ---DIE GROSSE VERSUCHUNG ---...

  • Duisburg
  • 20.07.17
  • 12
  • 11
Natur + Garten
Hier fühl ich mich ganz wohl!
7 Bilder

Eine kleine Schwalbe wird flügge!

Heute Nachmittag bekamen wir einen riesen Schreck. Gegenüber, in Nachbar´s Einfahrt saß eine kleine Jungschwalbe und rührte sich nicht mehr vom Fleck. Mama Schwalbe flog zwar immer wieder zu ihrem Kindelein, konnte es aber nicht dazu bewegen zu fliegen. Was tun? Sitzen lassen? Unten auf dem Boden wird es nicht gefüttert. Das brachte ich nicht über´s Herz. Ich wusste, das es aus einem Nest geflogen war, was bei uns zu finden ist. Denn bei den Nachbarn war nix mit Schwalbennestern. Also Handschuh...

  • Xanten
  • 06.07.17
  • 35
  • 26
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Im Nostalgie-Museumszug längs der Ruhr

Eigentlich sollte es ja ein rundum nostalgischer Tag werden, per Museumszug mit einer richtigen- und gut funktionierenden alten Dampflok, von Bochum- Dahlhausen nach Hagen und retour. --------------- nun ja, sollte eigendlich ! Aber wie so oft, kommt es anders als man denkt, denn bei der Ankunft des Zuges mit den schönen alten grün- und roten Waggons bemerkte ich diese rote moderne Diesellok !!! Meine direkte Frage ging an einen der Zugbegleiter, warum das denn so sei ??? Jaaaaa, sagte er mir,...

  • Duisburg
  • 06.07.17
  • 15
  • 23
Natur + Garten
35 Bilder

Sommer am Niederrhein

06.07.2017 Wechselhaft, phasenweise sonnig, dazu angenehm warm - so zeigte sich der Start in den diesjährigen Juli 2017. Da die Hitze samt Trockenheit der vergangenen Wochen deutliche Spuren in der Vegetation hinterlassen hat, nahm diese das kostbare Naß der letzten Tage dankbar auf und reagierte promt mit einem ordentlichen Wachstumsschub. In meiner kleinen Bildergalerie habe ich für Euch ein paar Eindrücke zusammengetragen ! :-) Photos: 02.07.2017, Xanten-Marienbaum.

  • Xanten
  • 06.07.17
  • 4
  • 7
Kultur
30 Bilder

Ein kleiner unterhaltsamer Trip an die Ruhr,

------dann nach Witten, ein wenig Kohle und Ziegelsteine gucken, ------dann weiterfahren nach ---------------------------!!!!! Die Zeche Nachtigall in Witten Die Zeche Nachtigall ist ein ehemaliges Steinkohlebergwerk in Bommern. Bereits im Jahr 1645 wurde die Zeche Nachtigall in den Unterlagen erwähnt. Im Jahr 1714 wurde die Mutung unter dem Namen Kohlenbank im Hettberger Holz eingelegt. Im Jahr 1892 wurde die Zeche Nachtigall stillgelegt. Einige Zeit nach Stilllegung der Zeche übernahm der...

  • Duisburg
  • 05.07.17
  • 11
  • 25
Kultur
9 Bilder

-----Tod unter Gurken, ------- Kabarett trifft Krimi-----

Kleines Vorwort : Es ist Freitag Mittag, meine Frau kommt mit einem Zeitungsartikel mit den Worten zu mir, daß vor Betrügern gewarnt wird, daß man also, wenn ein Unbekannter anruft und fragt, ob er denn richtig mit der einen oder anderen Familie verbunden sei, auf ---KEINEN--- Fall mit ---JA oder NEIN--- antworten soll, sonst hat man sich ganz schnell irgendeinen Vertrag eingehandelt !!! Ich sagte ihr, daß ich das sowieso noch nie getan hätte, daß ich in solchen Fällen immer mit folgender...

  • Düsseldorf
  • 03.07.17
  • 13
  • 16
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Die letzte Fütterung vor dem verlassen der Bruthöhle 2017

Heute bin ich wieder bei meinen Eisvögeln gewesen, am frühen Morgen wurde die Bruthöhle angeflogen und die Jungen wurden noch einmal gefüttert. Da die Fütterung nicht mehr fortgesetzt wurde, lag ich mit meiner Vermutung richtig das die Jungtiere die Bruthöhle heute verlassen müssten. Nach ca. zwei Stunden Wartezeit wurde ich dann für meine Geduld und Ausdauer belohnt. Das erste Junge kam aus der Bruthöhle und plumpste ins Wasser und flog von dort aus sofort einen Ast an um sich zu putzen, kurz...

  • Hagen
  • 03.07.17
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

DieTaucher im Nordpark Duisburg e.V. stellten sich vor.

Am letzten Sonntag, 25.06.17 war es zum ,, Tag der offenen Tür,, wieder soweit, wir trafen uns im Vereinsheim der Taucher bei Kaffee und Kuchen, erfuhren so das Neueste, auch daß wieder neue Mitglieder den Verein wachsen lassen. Bei ruhigen Wasserspiegel ließen wir uns das Tauchparadies zeigen, denn an diesem Tag war mal keine Bewegung unter Wasser. Michael Drecker, Vorsitzender des Vereins, erklärte uns auch, daß am 8. Juli der Duisburger Innenhafen turnusmäßig von Tauchern gereinigt, bzw. von...

  • Duisburg
  • 01.07.17
  • 1
  • 15
Natur + Garten
4 Bilder

Der Eisvogel in Hagen

Hallo liebe Leser und Naturfreunde aus Hagen und Umgebung, bin mal wieder in unserer Region Hagen auf der Suche nach Eisvögel gewesen und habe sie auch wieder angetroffen. Zur Zeit sind sie mit ihrer Brut beschäftigt und bringen reichlich Fisch zu ihrer Bruthöhle für den Nachwuchs. Konnte sie wieder aus sicherer Entfernung beobachten und von dort aus einige Bilder festhalten. Werde diese Fotos hier veröffentlichen damit sich unsere älteren Mitbürger und andere Naturfreunde sich an den Eisvögeln...

  • Hagen
  • 30.06.17
  • 3
  • 3
Natur + Garten
32 Bilder

Ein Nachmittag durch die Duisburg-Walsumer Rheinaue.

Das Naturschutzgebiet Rheinaue im Duisburger Stadtteil Walsum bildet den südlichen Zipfel der Feuchtzone „Unterer Niederrhein“. Als Naherholungsgebiet bietet die Rheinaue mit ihren Wegen die Möglichkeit zu ausgedehnten Spaziergängen und der Beobachtung von Flora und Fauna. Auf seinen über 500 Ha bietet es zahlreichen vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten Zuflucht. Das Gebiet ist z.T. durch Bergsenkungen, hervorgerufen durch den Kohleabbau entstanden. Die Auenlandschaft wird von...

  • Duisburg
  • 21.06.17
  • 13
  • 17
Kultur
6 Bilder

,, ICH STEH DAZU ,, ---GLEICHSTELLUNG nur mit den Männern---

12 internationale Männer bekennen sich zu der Arbeit die sie innerhalb der Familie leisten. Viele Männer tun das zwar, haben aber Probleme, sich dazu öffentlich zu bekennen. Wir drei Amateurfotografen durften diese Männer in ihren Familien ein Jahr direkt begleiten und sie bei der täglichen Mitarbeit exponieren, ganz gleich ob beim Kochen, Backen, Wäsche waschen, Bügeln, Staubsaugen, Schuhe putzen und und und ----- Unsere Fotoausstellung findet schon zum 12. Mal statt, diesmal auf erneuter...

  • Oberhausen
  • 19.06.17
  • 7
  • 9
Überregionales
24 Bilder

Vlaggetjesdag - oder der Neue Hering ist da

Am 17. Juni 2017 fand zum fünften Mal der Vlaggetjesdag in Emmerich auf der Rheinpromenade statt. Eigentlich ist das eine niederländische Tradition, doch in Zeiten eines vereinten Europas möchte uns Liemers Niederrhein mit Unterstützung des Rheinmuseums Emmerich, das Fest unserer Nachbarn näher bringen. Mitte Juni fahren die mit Flaggen - Vlaggetjes, geschmückten Boote in den Hafen von Scheveningen und bringen den neuen Herring. Das ist natürlich ein Grund zum feiern. Über den Rhein, auf einem...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.06.17
  • 2
  • 10
Natur + Garten

Tödliche Nahrung für den Eisvogel-Nachwuchs

Bin am Morgen wieder unterwegs gewesen, ein Abstecher zu den Eisvögeln sollte auch noch sein. Mit Entsetzen musste ich mit ansehen wie das Weibchen einen Gründling mit Angelhaken im Schnabel hatte und diesen an einen von den Nestlingen verfütterte. Immer wieder kommt es vor das sich einige Angler nicht daran halten mit lebenden Köderfischen zu angeln, trotz Verbot. Es kommt dann vor das die Schnur mit Köder und Haken sich auf dem Grund verheddert und abreißt, das Ergebnis ist dann so etwas was...

  • Hagen
  • 18.06.17
  • 3
Natur + Garten
Hmmmmm, einfach lecker süß und vom Feld direkt in den Mund,----- später irgendwann auch ins Körbchen----------------- ( wird doch abgewogen !!!!! )
19 Bilder

Zwischen Erdbeer,- Gersten- und Weizenfelder.......

Wenn für süße Naschkatzen in erster Linie die Erdbeerfelder interessant sind, sind es für manch stille- oder weniger stille Zecher doch die Gersten- und Weizenfelder-----------!!!-??? Jedenfalls bei unserem letzten Besuch hier im Duisburger Süden, wurden von den hier ,,Erstgenannten,, die Erdbeerfelder zuerst frequentiert, während der kühle Gersten,- oder Weizensaft erst viel später im Garten genossen werden durfte.----------- --------Prosit ! -----

  • Duisburg
  • 18.06.17
  • 7
  • 20
Natur + Garten
Weibchen der Großen Königslibelle im Flug; selbst mit 1/1000 Sekunde verwischen die Flügel
5 Bilder

Neues von der Großen Königslibelle (Anax imperator)

In den letzten Tagen habe ich hier schon Männchen und Weibchen der Großen Königslibelle (Anax imperator) vorgestellt. Da sie sich inzwischen recht regelmäßig bei uns am Gartenteich einfinden, konnte ich auch heute wieder einige Fotos von ihnen schießen. Dabei habe ich auch meine ersten Versuche gestartet, diese flinken Flieger im Flug zu erwischen. Na ja, bei der Erfolgsquote gewinnt der Papierkorb mit riesigem Vorsprung, aber ein kleiner Rest, der halbwegs brauchbar ist, blieb noch übrig....

  • Castrop-Rauxel
  • 18.06.17
  • 16
  • 25
Natur + Garten
5 Bilder

Unsere Eisvögel in Hagen

Nach langer Zeit wollte ich unsere Eisvögel mal wieder besuchen. Auf dem Weg dort hin, dachte ich mir so im stillen, hoffentlich sind sie noch vorhanden und haben die Witterung und die Winterzeit überstanden. Als ich in den frühen Morgenstunden ankam, suchte ich mir ein sicheres Plätzchen, wo ich meine Kamera aufbauen konnte und dieses auch tat. Dann setzte mich in einer sicheren Entfernung mit meinem Funkauslöser hin und wartete.Ein älteres Ehepaar was dort oft unterwegs ist, bestätigten mir...

  • Hagen
  • 16.06.17
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Herrlich leckere Tapas bei Pepe

Es war ein schöner gemütlicher spanischer Abend bei Pepe. Bei spanischem Wein und entsprechender Hintergrundmusik ließen sich die ganz hervorragenden Tapas, die Pepe uns elegant servierte genießen. Ein sehr sympatische Ehepaar, das wir ganz sicher bald wieder besuchen werden.

  • Moers
  • 15.06.17
  • 11
  • 14
Natur + Garten
Weibliche Königslibelle bei der Ei-Ablage
5 Bilder

Große Königslibelle (Anax imperator)

In diesem Beitrag habe ich die Große Königslibelle bereits vorgestellt. Heute konnte ich zusätzlich auch das Weibchen bei der Eiablage am Gartenteich fotografieren (Bilder 1 und 2). Man erkennt den farblichen Unterschied zum Männchen an der eher bräunlichen anstelle schwarzen Zeichnung am Hinterleib. Auch das Männchen stand nochmal als Fotomodell zu Verfügung (Bilder 3 und 4). Bild 5 ist eine Ausschnittsvergrößerung aus Bild 4. Dadurch lässt die Schärfe etwas nach, aber es sind noch viele...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.06.17
  • 21
  • 33
Kultur
28 Bilder

,, TAM TAM ,, BEI PAUL IN RUHRORT

Es war mal wieder ein fetziger Abend unter Freunden, mit Reggea, Afrikanischem Pop- und Akrobatik in erstaunlicher Perfektion. Natürlich durfte unser ,, Papa Julius ,, dabei nicht fehlen, denn er reißt mit seiner Musik, und seinem Temperament das Publikum nicht nur aus den Sitzen, sondern auch aus allen Nähten. Dazwischen wurde man mit leckeren afrikanischen Snacks und Drinks verwöhnt.

  • Duisburg
  • 14.06.17
  • 8
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.