Hobbyfotografen der anspruchsvollen Fotografie

Beiträge zum Thema Hobbyfotografen der anspruchsvollen Fotografie

Kultur
12 Bilder

Vergessene Orte

Eine Foto-Tour in eine vergangene Welt, mit Anne, Doris, Sandra, Carsten, Peter und Wilfried. War schön mit euch. Ich freue mich schon auf den nächsten Termin.

  • Oberhausen
  • 21.03.12
  • 2
Kultur
8 Bilder

Foto-Tour Museumsbahnsteig

Auf schöner Tour mit Doris, Sandra, Carsten und Wilfried. Es hat mir richtig Spass gemacht und ich freue mich schon auf den nächsten gemeinsammen Termin.

  • Oberhausen
  • 18.03.12
  • 4
Kultur
9 Bilder

Krötenwanderung hat begonnen.

Kröten sind vom Körperbau her plumper als Frösche. Ihre Hinterbeine sind nicht sehr viel länger als ihre Vorderbeine, daher laufen sie nur und können nicht springen wie die Frösche. Kröten sind Landtiere, die das Wasser nur zum paaren und laichen aufsuchen.

  • Duisburg
  • 17.03.12
  • 13
Kultur
21 Bilder

Schalker Verein

Der "Schalker Verein" war ein Hüttenwerk, welches 1872 in GE-Bulmke gegründet wurde. Es wurde nach dem Sitz der Verwaltung in GE-Schalke benannt. Die Anlage bestand aus 6 Hochöfen. Es sind noch die Kraftzentrale und der Erz- und Kohlebunker vorhanden. Auf ihm wurde die größte Solaranlage Gelsenkirchens installiert. Anlagengröße 355kWp, 1621 Module, jährliche Leistung: ca. 320.000 kWh, jährliche CO2-Einsparung ca. 190.000 kg Bunkergröße: Höhe ca. 12m, Länge ca. 240 m, Breite ca. 30 m 2004 wurde...

  • Oberhausen
  • 15.03.12
  • 3
Kultur
10 Bilder

Graffiti in Perfektion

Nicht jeder ist ein Künstler, der seine Schmiereien für Graffiti hält, denn ,,KUNST,, kommt ja bekanntlich von ,,KÖNNEN,, Hier im Rheinpark DU-Hochfeld allerdings waren Künstler am Werk, die ihr Handwerk bis zur Perfektion verstanden. Schade nur, dass es immer wieder Schmierfinken gibt, die glauben, sie müssten ihr Monogramm darüber malen………….

  • Duisburg
  • 15.03.12
  • 12
Kultur
24 Bilder

,,Oskar Huber,, Ein Highlight für Kenner und Fotofans

In Duisburg-Ruhrort liegt das Museumsschiff ,, OSKAR HUBER ,, ein Seitenrad-Schleppdamper von 1922 vor Anker und lädt Besucher zum Sehen, Staunen, Fotografieren ein . Ein schönes Kaffepäuschen auf dem Deck rundet eine solche Tour würdig ab. Alle technischen Daten siehe Wikipedia.

  • Duisburg
  • 09.03.12
  • 4
Kultur
21 Bilder

Metallurgie in Duisburg-Nord

Roheisenprozess. Das Eisen wird durch chemische Reduktion des Eisenoxids der Eisenerze mit Kohlenstoff im Hochofen gewonnen. Der Hochofen ist ein Schachtofen. Koks und Erz werden abwechselnd in Lagen oben in den Ofen hineingeschüttet. Der Einsatz sinkt im Ofenschacht ab und wird dabei durch das aufsteigende Prozessgas getrocknet, aufgeheizt, reduziert und schließlich geschmolzen (Redoxreaktion). Der gesamte Vorgang dauert etwa acht Stunden. Das Prozessgas wird erzeugt, indem unten in den Ofen...

  • Duisburg
  • 07.03.12
  • 2
Natur + Garten
9 Bilder

Schneeglöckchen (Galanthus)

Das Schneeglöckchen gehört zur Familie der Amaryllisgewächse und sein botanischer Name Galanthus leitet sich ab aus dem Griechischen. Gála bedeutet soviel wie Milch und Anthos heisst übersetzt Blüte... Man nennt sie aber auch z.B. Milchblume, hübsches Februar-Mädchen, Lichtmess-Glöckchen, Marienkerzen, Weißglatze, Schnee-Durchstecher oder weiße Jungfrau. Wusstet ihr auch schon, dass es etwa 19 Arten in der Gattung Schneeglöckchen gibt? Ich dachte immer, es gibt nur eine Sorte von ihnen ;o)...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.02.12
  • 7
Kultur
21 Bilder

Gundinachwuchs im Aquazoo Düsseldorf

Gut, dass Gabi und ich gestern noch einmal im Aquazoo in Düsseldorf waren, denn dort gibt es zur Zeit eine echt niiiedliche Attraktion. Die Gundis haben am 23.02. Nachwuchs bekommen und wir durften die drei putzigen 2Tage alten Babys dort bewundern. Gundis gehören zur Familie der Kammfinger und haben eine entfernte Ähnlichkeit mit den südamerikanischen Meerschweinchen. Desweiteren gehören sie zu den Verwandten der Stachelschweine. Die Beine der Gundis sind sehr kurz und enden in jeweils 4...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.02.12
  • 5
Kultur
Kofferfisch aus dem Aquazoo Düsseldorf

Kofferfisch (Ostraciidae)

Der Kofferfisch ist ein Verwandter des Kugelfisches. Sein Körper ist von einem festen, zu einem eckigen Gehäuse verschmolzenen Schutzpanzer aus sechseckigen Knochenplatten umgeben. Dieser Panzer dient dem Kofferfisch als Schutz vor Feinden. Ebenso schützen sie sich durch das Nervengift Pahutoxin, das im Stress, bei Gefahr oder beim Tod der Tiere abgesondert wird. In begrenzteren Räumen, wie die des Aquariums beispielsweise, werden alle Fische, auch die Kofferfische selbst, bei der Freisetzung...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.02.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.