Hobbyfotografen der anspruchsvollen Fotografie

Beiträge zum Thema Hobbyfotografen der anspruchsvollen Fotografie

Natur + Garten

Essen während des Akt´s ???

Oh ja! Während diese Tanzfliegen für Nachwuchs sorgen, ist die Dame mit ihrem Brautgeschenk beschäftigt! Das ist auch gut so, sonst könnte es passieren, dass das Männchen verspeist wird. Das Männchen muß all seine Kräfte aufbringen, um die beiden so zu halten. Während er angestrengt an einem Blatt hängt und sie hält, läßt sie es sich schmecken....... ....... also wer will sich noch mal über seine Frau beschweren????? LACH

  • Castrop-Rauxel
  • 26.05.15
  • 27
  • 30
Natur + Garten
23 Bilder

- Butterblümchen - Mauerblümchen - gelber Raps -

Die Farbdominante für den Monat Mai ist eindeutig gelb, gefolgt von blaulila. Bei meiner letzten Überlandfahrt machte ich diese bezaubernte Feststellung zum X-ten Male. Selbst in der kleinsten Mauernische schaut noch irgend etwas in gelb hervor.

  • Duisburg
  • 25.05.15
  • 17
  • 25
Natur + Garten
Manfred Fliegert
12 Bilder

Wildlife: Haubentaucher

Hallo liebe Naturfreunde, habe mal Haubentaucher beobachtet. Muss sagen dass sich diese Beobachtung für mich wieder gelohnt hat. Wie ich zur meiner Freude feststellen konnte ist dieser Wasservogel in unserer Region wieder öfter anzutreffen, da er früher stark bejagt worden ist. Habe das Glück gehabt das ich das Nest in ihrer Umgebung ohne sie zu stören ablichten konnte. Wenn das Nest verlassen wird, werden die Eier zum Schutz abgedeckt. Sowohl Weibchen als auch Männchen beteiligen sich an dem...

  • Hagen
  • 25.05.15
  • 4
  • 7
Kultur
182_RotBlauWeiß_Mitte
362 Bilder

365 Tage Düsseldorf

S * C * H * L * U * S * S * S * P * U *R * T eines faszinierenden Fotoprojekts !!! Ein Jahr lang, jeden Tag ein anderes Foto aus Düsseldorf 365 Tage Düsseldorf .. ein buntes Kaleidoskop Am 31. Mai 2014 habe ich mein Projekt "365 Tage Düsseldorf" gestartet. Die Herausforderung ist es, jeden Tag vor die Tür zu gehen und ein Foto zu machen. Da ich es unglaublich befreiend finde, mit der Kamera loszuziehen und zu fotografieren, bin ich zuversichtlich, das auch durchzuhalten. Ich zeige meine...

  • Düsseldorf
  • 25.05.15
  • 16
  • 24
Natur + Garten
Die Ardecheschlucht "Gorges de l'Ardeche"
16 Bilder

Die Schluchten der Ardeche

Die Schluchten der Ardeche ("Gorges de l'Ardeche") sind eine der spektakulärsten Landschaften Südfrankreichs. Hier hat sich die Ardeche, kommend aus dem Zentralmassiv, auf dem Weg ins Rhonetal über Millionen von Jahren tief in das dort vorherrschende Kalkgestein gegraben. Zwischen Vallon Pont d'Arc und Saint Martin d'Ardeche erstreckt sich die Ardeche in vielen kleinen und großen Schleifen über eine Länge von etwas über 30 Kilometern. Ein herausstechendes Highlight ist dabei der natürlich aus...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.05.15
  • 22
Kultur
3 Bilder

Spielplatzidylle in Duisburg-Duissern

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm----------------- oder anders ausgedrückt : Wie der Herr, so`s Gescherr--------- Wundern wir uns hier noch, wenn die Kleinen einmal groß werden und genauso agieren wie diese Alten ???????

  • Duisburg
  • 24.05.15
  • 9
  • 5
Kultur
21 Bilder

Führung durchs Druckhaus

Oberhausen.Essen. Erleben, wie eine Zeitung gedruckt wird, diese Möglichkeit bot der Wochenanzeiger Oberhausen ca. 50 Oberhausener Bürgern am Dienstag, den 19. Mai. Besichtigt wurde das Druckhaus der traditionsreichen Funke-Medien-Gruppe in Essen. Dort werden neben der WAZ, NRZ und weiteren Zeitungen auch der Wochen-Anzeiger Oberhausen gedruckt. Getroffen haben wir uns vor dem Museum-Bunker in der Alten Heid. Nach einer Begrüßung durch Herrn Vorholt ging es in einem Reisebus nach Essen weiter....

  • Essen-West
  • 21.05.15
  • 1
  • 8
Natur + Garten
4 Bilder

Kiebitzküken: Erst eins, dann zwei ... dann waren es vier

Heute wollte ich nach den drei verbliebenen Kiebitzküken schauen, die ich letzte Woche entdeckt hatte. Dabei konnte ich die Drei putzmunter auf dem Feld bei ihren ersten Flugversuchen beobachten. Dann wurde ich auf einen Trupp Krähen und Dohlen aufmerksam, die von Kiebitzen attackiert wurden. Beim näheren hinschauen, bemerkte ich 4 ganz kleine Kiebitzküken, auf die es die Krähen und Dohlen abgesehen hatten. Als ich dann aus dem Auto stieg, zogen sich die Krähen und Dohlen zurück. Vorsicht!!!...

  • Bergkamen
  • 20.05.15
  • 14
  • 36
Natur + Garten
8 Bilder

Zarte Schönheit Sauerampfer

Mal genauer hingeschaut, war ich doch sehr überrascht wie schön diese kleinen Blüten sind. Sie sind wirklich winzig, deswegen nimmt man sie vielleicht nicht wahr.

  • Castrop-Rauxel
  • 20.05.15
  • 21
  • 31
Natur + Garten
15 Bilder

Wunderschöne Gräser

Gras ist doch nicht einfach nur Gras. Wenn man genau hinschaut, sieht man erst, wie filigran und vielfältig diese Pflanzen doch sind. Und auch sie blühen ganz wunderbar! Viel Spaß beim Anschauen.

  • Castrop-Rauxel
  • 20.05.15
  • 18
  • 30
Natur + Garten
Welpe in Demutshaltung
9 Bilder

Neues von den Füchsen vom Kohlenberg, die Welpen!

Auch wenn man es den Bildern nicht unbedingt ansieht, durch die zunehmende Belaubung der Bäume sind die Lichtverhältnisse noch schlechter geworden. Um brauchbare Fotos zu schießen mussten ISO Werte zwischen 4000 und 16000 eingestellt werden. Es sind vier Welpen, unmöglich alle auf einem Bild zu bekommen.

  • Sprockhövel
  • 20.05.15
  • 11
  • 16
Natur + Garten
Es passt einfach nicht. Out of Cam.

Hier stimmt was nicht!

Heute möchte ich euch einmal ein Bild von einer wahren Seltenheit, wenn nicht sogar Einzigartigkeit zeigen. Eine „Frühe Adonislibelle“ versuchte sich mit einer „Hufeisen-Azurjungfer“ zu paaren, was allerdings unmöglich ist. Paarungswillige Weibchen der Kleinlibellen lassen sich von einem Männchen am Vorderteil des Brustbereichs ergreifen. Die Fortpflanzungsorgane des Männchens am Hinterleib, die wie ein Greiforgan ausgebildet sind, passen dabei nur mit der dafür vorgesehenen Stelle des...

  • Bergkamen
  • 19.05.15
  • 20
  • 52
Natur + Garten
3 Bilder

Die Zuckmücke

....auch Schwarmmücke genannt! Das Massenauftreten sorgt für eine gute Nahrungsbasis vieler Vögel und Fische. Diese Mücken saugen allerdings nur Nektar und Tau. Ihren Namen verdanken sie ihrem ruhelosen Zustand, weil sie ständig mit den Vorderbeinen zucken. Warum das so ist, ist nicht geklärt. Zuckmücken kommen mit sehr extremen Lebensbedingungen zurecht.

  • Castrop-Rauxel
  • 18.05.15
  • 25
  • 32
Natur + Garten
5 Bilder

DIE NESTHOCKER....S/W

Willkommen im Leben kleine NESTHOCKER. Neugeborene Schwäne wenige Tage alt. Fotografiert am Baldeneysee in Essen. Viel Spaß beim betrachten meiner neuen Minibilderserie wünscht Ihnen und Euch M.Güttler

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 18.05.15
  • 14
  • 23
Natur + Garten
Manfred Fliegert
10 Bilder

Wildlife : Blaukehlchen

Blaukehlchen Möchte euch mal ein Blaukehlchen präsentieren, was man in unserer Region selten antrifft. Das Blaukehlchen bevorzugt Feuchtgebiete mit Schilf und dichter Bepflanzung, wo es sich von Insekten und Larven ernähren kann. Wenn man Glück hat kann man es auch hier bei uns beobachten und fotografieren. Gruß Manfred Fliegert

  • Hagen
  • 17.05.15
  • 8
  • 18
Natur + Garten
8 Bilder

Vierfleck-Libelle (Libellula quadrimaculata)

Ich melde mich hier mal aus dem Urlaub zurück. Dies allerdings nicht mit einem Beitrag aus dem Urlaub, sondern mit ein paar Bildern von unserem Spaziergang heute Mittag. Eine Vierfleck-Libelle, oder auch einfach nur Vierfleck, ließ sich direkt vor mir auf einem Halm nieder und blieb eine ganze Weile dort sitzen. So hatte ich Zeit genug einige Fotos zu machen, von denen ich hier ein paar zeigen möchte. Bitte jeweils die Vollansicht nutzen, gerade die Details der Libelle sind sehr interessant.

  • Castrop-Rauxel
  • 17.05.15
  • 30
  • 33
Natur + Garten
2 Bilder

Elstern

Heute Morgen, ein gezeter draußen und was sehe ich? 6 Elstern sitzen gegenüber auf dem Dach. Jetzt weiß ich, wo die ganzen Meisenknödel abgeblieben sind :-) Leider habe ich nicht geschafft die ganze Familie auf ein Foto zu bekommen. Sehr schnell verteilten sie sich. 4 junge Elstern erforschen jetzt die Welt und die Eltern müssen noch reichlich Nahrung finden für die 4 hungrigen Schnäbel :-)

  • Unna
  • 16.05.15
  • 15
  • 30
Natur + Garten
19 Bilder

Abends an der Kiebitzwiese 15.05.2015

Gestern Abend, ganz spontan, fuhr ich zur Kiebitzwiese. Es war sehr ruhig dort. Sehen wollte ich eigentlich die Kiebitzkücken am Aussichtshügel. Diese waren aber nicht da. Dafür zeigt sich immer wieder eine Bisamratte. Sie kam aus ihrem Bau, schwamm zur Wiese direkt vor dem Hügel und rupfte immer wieder Gras, dass sie in ihren Bau brachte. Zwei Flußuferläufer konnte man auch mal in aller Ruhe beobachten. Ein Turmfalken Pärchen hielt sich die ganze Zeit auf dem ersten Strommast auf. Mal sehen,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.05.15
  • 21
  • 25
Natur + Garten
Federgleich
18 Bilder

Unscheinbares neu entdeckt.....

....dieses Frühjahr habe ich an Blüten und Knospen sehr viel mehr wahrgenommen - warum auch immer! Wußte gar nicht wie viele Bäume Blüten haben, wenn auch oft nicht immer besonders auffallend! Auch Blätter sind kleine Kunstwerke! Und???? Habt Ihr auch genau hingeschaut???

  • Castrop-Rauxel
  • 16.05.15
  • 26
  • 28
Natur + Garten
14 Bilder

FASZINATION SCHMETERLING- FALTERTRÄUME

Meine neue Bilderserie Faszination Schmetterling präsentiert Falter zum Anfassen! Schmetterlinge in verschiedenen Größen, Formen und Farben. Viel Spaß beim betrachten meiner neuen Bilderserie wünscht Ihnen und Euch allen M.Güttler

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 15.05.15
  • 44
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.