Hobbyfotografen der anspruchsvollen Fotografie

Beiträge zum Thema Hobbyfotografen der anspruchsvollen Fotografie

Kultur
13 Bilder

Oberhausen Centro

Nach unserem Frühstück hier, nur ein kleiner Spaziergang durch`s CENTRO, im Hinblick auf den 30. Juni ???????

  • Duisburg
  • 22.05.12
  • 13
Kultur
22 Bilder

Liebesbezeugungen mit abstraktem Background im LapaDu

Einige schreibens ins Poesiealbum, oder sie mailens via PC, oder sie simsen sich durch den Handydschungel, oder sie schreiben noch richtige Briefe wie unsere Großeltern, oder sie klettern mit Spraydosen in Industrieruinen rum……….. oder sie zeigen ihre Gefühle mit Vorhängeschlösser........ oder sie sagen ganz einfach : ,, ICH LIEBE DICH ,, Im LapaDu ist alles möglich

  • Duisburg
  • 08.05.12
  • 2
Kultur
32 Bilder

In eigener Sache, oder Tanz der Besessenen….

In eigener Sache, oder Tanz der Besessenen…. Wenn die 3 Amateur- Fotografen, Günther Gramer, Siggi Becker und ich mit dem Ziel unterwegs sind, ,, Neues ,, zu entdecken, dann fackeln die nicht lange, dann werden Ideen kurzfristig und schnell umgesetzt. Erst `nen Cappuc, dann totaler Einsatz, dann wieder Cappuc. Am Ende waren alle drei Männer happy und die Blackbox voll Bilder.

  • Duisburg
  • 06.05.12
  • 10
Kultur
33 Bilder

Schneewittchen und die sieben Zwerge

Ein Märchen der Brüder Grimm Es war einmal im Winter, da saß eine Königin an einem Fenster, das einen Rahmen von schwarzem Ebenholz hatte, und nähte. Und wie sie so nähte und nach dem Schnee aufblickte, stach sie sich mit der Nadel in den Finger, und es fielen drei Tropfen Blut in den Schnee. Und weil das Rote im weißen Schnee so schön aussah, dachte sie bei sich: Hätt' ich ein Kind, so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie das Holz an dem Rahmen! Bald darauf bekam sie ein...

  • Duisburg
  • 05.05.12
  • 5
Kultur
16 Bilder

Farben und Formen im LapaDu

Wer sich im LapaDu rumtummelt wird immer wieder Neues entdecken, ganz gleich wo er sich und zu welcher Tageszeit befindet immer ist es für ihn eine Novität.

  • Duisburg
  • 03.05.12
  • 31
Kultur
27 Bilder

Nach Weimar zu Schiller und Goethe,

Nur ein paar kleine Impressionen dieser wunderschönen kleinen Stadt. Man kann nicht alles im Bild festhalten, vieles soll und wird nur im Kopf gespeichert, regt dann später zur Diskussion an.

  • Duisburg
  • 01.05.12
  • 2
Kultur
Die Steprather Mühle in Geldern-Walbeck
40 Bilder

Die Steprather Windmühle in Walbeck

Die Steprather Mühle in Geldern-Walbeck ist die älteste voll funktionierende Windmühle Deutschlands. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde in den vergangenen Jahren vollständig renoviert. Heute kann die Mühle während der Öffnungszeiten unter fachkundiger Führung besichtigt werden. In der angeschlossenen Probierstube gibt es Brot und Kuchen, die mit selbst gemahlenem Mehl gebacken wurden. Für technisch interessierte Besucher eröffnet sich im inneren der Mühle ein wahres Eldorado,...

  • Duisburg
  • 28.04.12
  • 4
Kultur
47 Bilder

Dornröschen, das Märchen.

Dornröschen Von: Gebrüder Grimm Es war wieder einmal... Vor langer Zeit lebte ein König mit seiner Frau. Diese sprachen Tag für Tag: "Ach, hätten wir doch ein Kind!" Doch sie bekamen keines. Da geschah es, als die Königin einmal ein Bad im See nahm, dass ein Frosch aus dem Wasser ans Ufer platschte und sprach: "Dein Wunsch soll erfüllt werden. Bevor ein Jahr vergangen ist, wirst du eine Tochter zur Welt bringen." Was der Frosch gesagt hatte, geschah auch, und die Königin gebar ein Mädchen. Dies...

  • Duisburg
  • 27.04.12
  • 5
Kultur
7 Bilder

Rapunzel,

Rapunzel Ein Märchen der Brüder Grimm Es war einmal ein Mann und eine Frau, die wünschten sich schon lange vergeblich ein Kind, endlich machte sich die Frau Hoffnung, der liebe Gott werde ihren Wunsch erfüllen. Die Leute hatten in ihrem Hinterhaus ein kleines Fenster, daraus konnte man in einen prächtigen Garten sehen, der voll der schönsten Blumen und Kräuter stand; er war aber von einer hohen Mauer umgeben, und niemand wagte hineinzugehen, weil er einer Zauberin gehörte, die große Macht hatte...

  • Duisburg
  • 26.04.12
  • 3
Kultur
15 Bilder

Eine Stadt trägt rosa,......................

Zur Zeit tragen einige ganze Straßenzüge ihr schönstes rosafarbenes Traumkleid in verschwenderischer Hülle und Fülle, selbst die Bürgersteige verwandeln sich in einen farbigen Blütenblätterteppich.

  • Duisburg
  • 23.04.12
  • 7
Kultur
20 Bilder

Sinnesfreuden,

Im Leben gibt es immer eine Vielfalt von Sinnesfreuden, wer nicht nur in eine Richtung schaut, erlebt sie ständig.............................

  • Duisburg
  • 22.04.12
  • 4
Kultur
47 Bilder

Das Westfälische Glockenmuseum in----- G E S C H E R

Wir elf Personen, das sind meine Fotofreunde aus dem LK und aus meiner Fotogemeinschaft Thyssen-Krupp Steel besuchten die Glockengiesserstadt G E S C H E R , um uns ein Bild über Geschichte, Tradition und Technik dieses alten Handwerkes zu machen. Was wir dort sahen übertraf dann doch unsere Vorstellung von einem schönen, aber schweren alten Handwerk. Wir wurden von kompetenten und sachkundigen Mitarbeitern durch drei Bereiche geführt : 1. Glockengiesserbetrieb, 2. Glockenturm der...

  • Duisburg
  • 15.04.12
  • 5
Kultur
20 Bilder

Petit & Gebr. Edelbrock,das ist Glockengiessertradition in --------- G E S C H E R .

Wir elf Personen, das sind meine Fotofreunde aus dem LK und aus meiner Fotogemeinschaft Thyssen-Krupp Steel besuchten die Glockengiesserstadt G E S C H E R , um uns ein Bild über Geschichte, Tradition und Technik dieses alten Handwerkes zu machen. Was wir dort sahen übertraf dann doch unsere Vorstellung von einem schönen, aber schweren alten Handwerk. Wir wurden von kompetenten und sachkundigen Mitarbeitern durch drei Bereiche geführt : 1. Glockengiesserbetrieb, 2. Glockenturm der...

  • Duisburg
  • 15.04.12
  • 4
Kultur
Turmaufgang
21 Bilder

St.Pankratius in ---G E S C H E R--- hat 5 Glocken

Wir elf Personen, das sind meine Fotofreunde aus dem LK und aus meiner Fotogemeinschaft Thyssen-Krupp Steel besuchten die Glockengiesserstadt G E S C H E R , um uns ein Bild über Geschichte, Tradition und Technik dieses alten Handwerkes zu machen. Was wir dort sahen übertraf dann doch unsere Vorstellung von einem schönen, aber schweren alten Handwerk. Wir wurden von kompetenten und sachkundigen Mitarbeitern durch drei Bereiche geführt : 1. Glockengiesserbetrieb, 2. Glockenturm der...

  • Duisburg
  • 15.04.12
  • 2
Kultur
29 Bilder

Duisburg-Ruhrort und seine Häfen, ein idyllischer Ort zum Verweilen und Flanieren, oder lecker zum Schmausen.

Ruhrort ist der rechtsrheinischer Stadtteil von Duisburg. Er liegt unmittelbar nördlich des Zusammenflusses von Rhein und Ruhr und hat 5.283 Einwohner. Die Ruhrorter Häfen befinden sich in Duisburg an der Mündung der Ruhr in den Rhein. Sie gelten als größter Binnenhafen Europas, in der Summe aller Hafenanlagen sogar als größter Binnenhafen der Welt. Mit einer Gesamtfläche von 10 hoch 2- Km zieht sich der Gesamtbereich des eigentlichen Hafens von den Hafenbecken an der Ruhrmündung entlang des...

  • Duisburg
  • 13.04.12
  • 10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.