Nilgänse mit Nachwuchs am Abtskücher Teich
14 Tage alt ist nun schon der Nachwuchs der Nilgänse. Die Eltern achten sehr auf ihre 8 Jungen und lassen keine anderen Tiere in ihre Nähe. Auch Spaziergänger die ihnen zu Nahe kommen, werden mit lauten" gegacker " wieder auf Distanz gebracht.
Paarungzeit der Schwäne am Abtskücher Teich
Am Samstag bei sonnigen Wetter zog es mich mal wieder an den Abtskücher Teich um einige Fotos zu machen. Als erstes was ich vor die Kameralinse bekam, war das Schwanenpaar. Mal sehen wieviele Jungschwäne es dieses Jahr werden.
Heiligenhauser Karnevalszug " Lott jonn "
Hier Bilder vom heutigen Zug " Lott jonn " von den Heljens Jecken. Beim schönsten Wetter zog es viele Leute in die Heiligenhauser City, auch aus den umliegenden Städten zum Zug. Herzlichen Glückwunsch zu dieser gelungen Veranstaltung.
Ratgeber Fotorecht (Teil 10): die wichtigsten Ratschläge für BürgerReporter
Was ist beim Fotografieren und Veröffentlichen erlaubt und was nicht? Wer sich als BürgerReporter nicht haft- oder gar strafbar machen will, sollte mit Fotos auf lokalkompass.de vorsichtig sein. Zu diesem Zweck haben wir dieses Jahr unsere Ratgeber-Reihe Fotorecht veröffentlicht. Die Regeln des Bild- und Urheberrechts sind umfangreich. Oft steckt der Teufel im Detail, und regelmäßig ändert sich etwas an der Rechtssprechung. Das wurde auch im Rahmen unserer insgesamt zehnteiligen Ratgeber-Reihe...
Graureiher im Flug über den Abtskücher Teich
Heute hatte ich endlich mal das Glück den Graureiher im Flug zu fotografieren. Meistens sieht man ihn auf den Baumkronen oder unterhalb am Ufer im Dickicht, wo er sich sehr schwer fotografieren lässt. Bitte die Lupe nutzen !!
Kormoran mit Beute
Gestern beobachtete ich einen Kormoran beim Fischfang. Leider ist die Qualität der Bilder nicht ganz "perfekt" , aber ich finde doch zeigbar. Es isr sehr schwierig den Moment nach dem auftauchen perfekt im Sucher zu erwischen, weil er nicht immer dort wieder auftaucht wo er abgetaucht ist. Ich saß etwa 40 Meter weit weg und fotografiert wurde mit einem 600 mm Tele. Bitte die Lupe nutzen !!
Ratgeber Fotorecht (Teil 9): Verlag und Bürger-Community arbeiten zusammen
In den vergangenen Wochen haben wir uns sehr ausführlich mit den diversen Fragen des Bild- und Urheberrecht befasst und dazu ausgetauscht. Das war sehr erkenntnisreich. Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Fragen. Im letzten Teil unserer Ratgeber-Serie wollen wir noch einmal auf Verhältnis zwischen Verlag und Community zu sprechen kommen – aus rechtlicher Perspektive. Der Lokalkompass präsentiert sich als Community. Man kennt sich, man hilft sich: Darf ich als BürgerReporter für meine...
Libelle als Modell
Während der Gartenarbeit heute sah ich das sich eine Libelle auf mein Kaminholz gesetzt hatte. Also ging ich wacker ins Haus und holte meine Kamera. Sie ließ sich einige Minuten lang fotografieren, bis sie dann weiter flog. Die Bilder bitte mit der Lupe vergrößern.
Ratgeber Fotorecht (Teil 8): Collagen, Screenshots, Framing
Nachdem wir uns in den vergangenen Wochen bereits mit diversen rechtlichen Aspekten der Fotografie beschäftigt haben, wollen wir uns nun mit ein paar technischen Kniffen beschäftigen: wie stehen die Juristen unseres Verlags zu Foto-Collagen, Screenshots und Embedding? Ein Kollege von mir hat da neulich was echt Lustiges aus verschiedenen Fotos zusammen gebastelt. Fast so wie die Titanic das macht. Und wenn die das dürfen… Das ist schwierig pauschal zu beantworten. Ich darf durchaus Werke...
Ratgeber Fotorecht (Teil 7): Urheberrecht, Unterlassung und Schadensersatz
Nachdem wir uns in den vergangenen Wochen mit diversen Aspekten wie Persönlichkeitsrecht, Urheber- und Lizenzrecht befasst haben, wollen wir diese Woche mit den Juristen unseres Verlags über mögliche Kosten und Schäden sprechen: was passiert eigentlich, wenn ich auf lokalkompass.de mit Fotos Mist baue? Ich habe den Eindruck, bei Facebook laden die Leute andauernd fremdes Material hoch, während man im Lokalkompass dafür schnell auf die Finger bekommt. Ist es nicht übertrieben, wenn man Laien...
Ratgeber Fotorecht (Teil 6): Bild-Datenbanken, Foto-Lizenzen und Wasserzeichen
Nachdem wir uns in der vergangenen Woche grundsätzlich damit befassten, unter welchen Umständen man anderleuts Fotos nutzen könnte, wollen wir diese Woche etwas Näher ins Kleingedruckte gucken: Im sechsten Teil unserer Ratgeber-Reihe Fotorecht geht es um Fotoportale, Lizenzen und die Frage, welche besondere Rolle die Kompassrose hierbei spielt. Denn dank des Wasserzeichens gelten für den Lokalkompass besondere Regeln, wie uns die Rechtsabteilung des Verlags im Gespräch erklärt. Es gibt im...
Ratgeber Fotorecht (Teil 4): die wichtigsten Tipps für unterwegs
Nachdem die ersten drei Teile unserer Ratgeber-Reihe zum Thema Fotorecht relativ ausführlich waren, wollen wir uns diesmal kürzer fassen: Im Gespräch mit der Rechtsabteilung des Verlags holen wir uns Tipps für unterwegs - die wichtigsten rechtlichen Hinweise für den fotografierenden BürgerReporter "on the road". Fassen wir mal grob zusammen: was, wen und wo kann ich als Laie fotografieren, ohne Ärger zu kriegen? Am einfachsten und sichersten ist immer, wenn man nach einer persönlichen Erlaubnis...
Ratgeber Fotorecht (Teil 3): Öffentlichkeit, Panoramafreiheit und Beiwerk
Was ist beim Fotografieren und Veröffentlichen auf lokalkompass.de erlaubt und was nicht? In unserer Ratgeber-Serie zum Fotorecht befassen wir uns diesmal mit ein paar rechtlich wichtigen Begriffen: Öffentlichkeit, Panoramafreiheit und Beiwerk. Unser Gespräch mit der Rechtsabteilung des Verlags, Teil drei. Wenn ich mir die Karnevalsfotos im Lokalkompass angucke, erhalte ich als Laie schnell den Eindruck, dass man in der Öffentlichkeit alles und jeden fotografieren darf. Stimmt das? Im Rahmen...
Ratgeber Fotorecht (Teil 2): Fotografieren bei Veranstaltungen
In unserer Ratgeber-Serie zum Thema Fotorecht befassen wir uns im zweiten Teil mit der Fotografie bei Parties, Events und Veranstaltungen. Auch hier gilt die ungemütliche Faustregel: es kommt drauf an. Ein Gespräch mit den Juristen der WVW/ORA-Verlage. Mal angenommen, bei mir im Verein wissen die wichtigsten Leute, dass ich für den Lokalkompass aktiv bin. Für ein paar nette ungestellte Fotos von der Vereinsfeier muss das doch reichen, oder? Das kommt drauf an. Nehmen wir mal an, es ist mein...
Ratgeber Fotorecht (Teil 1): Persönlichkeitsrecht und Einverständniserklärung
Worauf muss ich beim Fotografieren und Veröffentlichen auf lokalkompass.de unbedingt achten? Was ist erlaubt und was nicht? In unserer Ratgeber-Serie zum Thema Fotorecht befassen wir uns im ersten Teil mit dem Kontakt von Mensch zu Mensch: es geht um Persönlichkeitsrecht und Erlaubnis, konkludentes Einverständnis und Fotos von Kindern. Ein Gespräch mit der Rechtsabteilung unseres Verlags. Wenn wir jetzt miteinander sprechen: darf ich bei der Gelegenheit eben ein paar Handy-Fotos von Ihnen...
Katz & Maus
Gestern ging unsere Katze auf die Jagd und kam mit einem " Mäuschen " wieder. Erst wurde noch gespielte anschließend wurde es ..............
Schwäne am Abtskücher Teich
Nach langer Zeit mal wieder, war ich heute am Abtskücher Teich. Ich muss sagen , ich wollte eigentlich nur 10 Bilder in den Beitrag einfügen, denn wenn zu viele drin sind, werden die letzten eh nicht mehr angeschaut. Doch ich fand es schwierig, welche ich von der Liste streichen sollte, somit seht ihr noch doch alle. Will hoffen sie gefallen euch.
Kleine Blumen ganz groß
Auch in schwarz weiss oder als Colorkey sehen diese kleinen Blumen nett aus
Kleine bunte Fotostrecke
Hier mal etwas buntes bei dem " Schittwetter heute. Die Bilder wurden alle dies Woche aufgenommen. Trotzdem allen noch ein schönes trockenes Wochenende!
RWE gewinnt den Niederrheinpokal
Nach der verkorksten Saison konnte man das Spieljahr 2014-2015 doch noch mit einem Titel beenden.Im heutigen Niederrheinpokalfinale gegen Rot-Weiß Oberhausen konnte man sich nach mäßigen 120 Minuten im anschließenden Elfmeterschiessen vor 18500 Zuschauer (ausverkauft) mit 6:5 durchsetzen. Nun hofft man für die 1.Runde im DFB Pokal auf einen aktraktiven Bundesligisten. Zu einem tragischen Zwischenfall kam es während dem Elfmeterschiessen. Ein Fan ist vom Sicherheitszaun vor der Westtribüne...
Tulpe ganz nah ( Makroaufnahme )
Jetzt blühen sie in vielen verschiedenen Farben und Formen.