Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

Sport
3 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp - Mixed Volleyball
FSR Volleys on Tour

Schweres Auswärtsspiel Für das Mixedteam der FS Rheinkamp ging es am 2. Spieltag der Kreisliga 1 zum TuS Lintfort. Es wurde das erwartete, schwere Auswärtsspiel. Im 1. Satz leistete sich das Team der FSR Volleys zu viele leichte Fehler, sodass der Satz mit 18:25 an Lintfort ging. Im 2. Satz kamen die FSR Volleys besser ins Spiel. Nachdem es lange sehr ausgeglichen war, hatte der TuS Lintfort das bessere Ende für sich und konnte auch den 2. Satz knapp mit 25:22 gewinnen. Im 3. Satz kippte das...

  • Moers
  • 22.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Parks On The Air
Mit 10 Watt vom Schlosspark Moers bis nach Alaska

Der Schlosspark Moers gehört seit Kurzem offiziell zum weltweiten Amateurfunk-Aktivitätsprogramm „Parks On The Air“ (POTA). Ursprünglich in den USA gestartet, erfreut sich das Funken von öffentlichen Grünanlagen, Naturschutzgebieten und Nationalparks aus inzwischen auch bei deutschen Funkamateuren großer Beliebtheit. Im Vordergrund stehen dabei das Naturerlebnis und der Spaß daran, weltweite Kontakte zu knüpfen. Am Sonntag, dem 03. November 2024, brachte der Rheinhauser Funkamateur Michael...

  • Moers
  • 03.11.24
Kultur
"Das Polarlicht", so steht es bei Wikipedia, "ist eine Leuchterscheinung durch angeregte Stickstoff- und Sauerstoffatome der Hochatmosphäre, die in Polargebieten beim Auftreffen beschleunigter geladener Teilchen aus der Erdmagnetosphäre auf die Atmosphäre hervorgerufen wird." Wie Polarlichter genau aussehen, zeigt Stefan Reilichs Ausstellung in der Mediathek in Kamp-Lintofort.  | Foto: Jan Bergmann

Ausstellung mit Werken von Stefan Reilich in Mediathek in Kamp-Lintfort
"Farbspiel am Himmel - Polarlichter im hohen Norden"

Stefan Reilich ist gerade einmal sechs Jahre alt, als seine Tante ihm zu Weihnachten eine "Knipse" schenkt. Dass sie dabei den Grundstein legt für das größte Hobby ihres Neffen, ahnt sie zu diesem Zeitpunkt nicht. Mit 18 wünscht sich der Kamp-Lintforter eine große Kamera. "Das Fotografieren an sich habe ich mir selber beigebracht", sagt Stefan Reilich. Seitdem sieht er sein Leben vor allem durch die Linse. "Ein schöner Ausgleich zu meinem Beruf als Systemanalytiker in der IT-Branche." Sorgt...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.12.20
Kultur

verflogen

Kürzlich konnte ich beobachten, wie ein Nachbar versuchte eine Taube, die partout nicht von seiner Terrasse weichen wollte, zu verscheuchen. Ich sollte dabei helfen. Nun, ich fand dieses Ansinnen unsinnig. Vielleicht hatte sie schon einen langen Flug gehabt und brauchte etwas Ruhe und fliegt dann weiter. Eine Stunde später sah ich sie in meinem Garten. Ich näherte mich ihr mit einem Napf Wasser und merkte bald, sie war an Menschen gewöhnt. So dauerte es auch nicht lange, bis ich ihrer habhaft...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.09.13
  • 9
  • 2
Kultur
Blaupunktbuntbarsch mit Gelege
2 Bilder

Aquaristik, mein ehemaliges Hobby

Dieser Tage erhielt ich einen Katalog eines namhaften Zoohändlers aus Duisburg. Ich hatte vor ca. 10 Jahren aufgehört Aquarien mein Eigen zu nennen. Meine Interessen hatten sich verlagert. Den Katalog vor Augen, durchlief ich in Gedanken alle Stufen von Erfolg und Misserfolg meines ehemaligen Aqurienhobbys. Ältere Aquarianer können sich vielleicht noch erinnern wie alles anfing. „Lang, lang ist’s her“ Mein Vater schweißte aus Winkelstahl ein kleines Becken. Verglast wurde es mit Fensterkitt!...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.