Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Kultur
Plakat zur Jubiläums´Lesung am 07.07.17
3 Bilder

Bücher Literatur Kunst Musik
GELUNGENES JUBILÄUM! 50. Lesebühne MH

... RUHRGEBIET! STADT an der R U H R ... MÜLHEIM...♥♥♥ Kultur! LESEN...!!! VORLESEN (lassen) B Ü C H E R !!!(ganz viele!) MUSIK! KUNST! Bilder zeigen, ausstellen, verkaufen, verschenken ... (Alt-) BEKANNTE (s) treffen und NEUE (s) kennenLERNEN... Aufregung, Spannung auch Abschalten und ENT-SPANNUNG und ... VIELES mehr... manchmal auch einen TICKEN zu langatmig, aber immer ein besonderes ERLEBNIS! :-))) ... oder kurz gesagt: LESEBÜHNE MÜLHEIM! Gestern... 50. JUBILÄUM einer einzigartigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.07.17
  • 12
  • 13
Kultur
Plakat: Copyright Angelika Christiani | Foto: Angelika Christiani
2 Bilder

Mädelsabend im Wolterhof

23.09.2016,Gelsenkirchen-Resse,Lesung "Mädelsabend", Wolterhof, Middelicher Str. 194, 45892 Gelsenkirchen, 20:00 Uhr Witzig, aber auch bitterböse Bei der Lesung "Mädelsabend" im Wolterhof werden folgende Autoren für Sie ihre Texte lesen: Angelika Christiani Tina Becker Angelika Stephan Brigitte Vollenberg Julia Altmann Musikalische Beiträge: Mona Lee Die Veranstaltung am 23.09.2016 beginnt um 20:00 Uhr im Wolterhof Middelicher Str. 194 45892 Gelsenkirchen-Resse Eintritt: 3,50 € und gute Laune!...

  • Gelsenkirchen
  • 21.09.16
  • 10
  • 4
Kultur
Zwei TOLLE Autorinnen sind wieder hier im "POTT" auf LESE-TOUR...
3 Bilder

…H I E R … gibt es B E Z I E H U N G S – KRIMIS…

LEBENSGEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN In der FÜNTE in Mülheim wird es am SAMSTAG Abend 05.MÄRZ 2016, sicher sehr spannend: Das AUTORINNEN-DUO Martina Sprenger und GIGI Louisoder erzählen Geschichten, die sich rund um die Liebe, den Sex, die zwischenmenschlichen Beziehungen und mitunter auch rund ums „MORDEN“ drehen … Lebensgefährliche Geschichten HINTER der Liebe eben! Das, was auch noch da ist, oder „danach“ kommt… vielleicht tun sich aber auch Abgründe auf, wer weiß das schon so genau, wenn man...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.03.16
  • 14
  • 14
Kultur
Plakat zur LB am  08.01.16
18 Bilder

AUF ... ein N E U E S ... LITERATUR-Jahr!

LESEBÜHNE Mülheim Hotel Handelshof, Mülheim an der Ruhr, 08.01.16 Das NEUE JAHR ist da! Noch jung ist es, doch hat es bereits seine Schlagzeilen, leider auch viele schlimme Schlagzeilen! Ein Altes geht und NEUES kommt, und das Leben geht weiter, ob gut oder böse, schön oder schlecht, es geht halt weiter, immer, irgendwie …weil es weiter gehen soll, muss und darf! Auch die Lesebühne geht in 2016 weiter, klar! Manfred Wrobel begrüßt das NEUE Jahr und uns alle, die wir wieder zahlreich erschienen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.01.16
  • 7
  • 11
Kultur
Reichlich viel LESESTOFF ...
14 Bilder

THE NEXT GENERATION - Quartalslesung

Mülheim an der Ruhr 17.12.2015 Die Letzte dieser Art von+mit GABRIELE PLUSKOTA ... und DIE Erste neuer Art von+mit CARSTEN Kupka Autoren/Innen: Gabriele M. AUTH Karin Büchel GIGI LOUISODER Carsten Kupka Martina SPRENGER Halina M. SEGA Nadine Muriel und GABRIELE PLUSKOTA Vielleicht war ich einfach nur ein wenig müde und nicht mehr so gut drauf´! Oder vielleicht aufgeregt, weil ich einige gute Bekannte wieder treffen sollte, und doch ein bisschen gestresst war. Vielleicht war ich einfach noch ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.12.15
  • 3
  • 7
Kultur
Büchertisch im Café Mocca Nova... gut gefüllt ...
3 Bilder

... vermutlich letzter LESUNGSBESUCH in 2015

... für mich... war die TAGE in Mülheim zur QUARTALSLESUNG... DAS Alte geht, das NEUE kommt... Mit dabei waren: Gabriele M. AUTH Karin Büchel GIGI LOUISODER Carsten Kupka Martina SPRENGER Halina M. SEGA Nadine Muriel und GABRIELE PLUSKOTA und leider war der Autor FRANK VOLLMANN krankheitsbedingt nicht mit dabei gewesen ... DANKE für diesen interessanten Abend für die neuen Eindrücke und netten, wenn auch kurzen Gespräche für´ s Zusammensein und KENNENLERNEN und DREI lieben Menschen auch ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.15
  • 6
  • 8
Kultur
Schwierige Themen, interessante Lektüre. | Foto: Susanne Stengl / Harald Schmidt / rororo

BÜCHERKOMPASS: Schwere Schicksalsschläge

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche wollen wir uns ein paar schwierigen Themen: Es geht um Depressionen, Kindesmissbrauch und den Umgang mit dem Sterben. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken...

  • 08.12.15
  • 6
  • 6
Kultur
Erinnerungen an die 60er und 70er Jahre: aus Dorsten, Duisburg und Gelsenkirchen. | Foto: Wartberg

BÜCHERKOMPASS: Dorsten, Duisburg und Gelsenkirchen in den 60er und 70er Jahren

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein paar historische Schmöker aus dem Wartberg-Verlag für Euch im Angebot: zurück in die 60er und 70er Jahre! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken...

  • 01.12.15
  • 37
  • 7
Kultur
Farbsymphonien Encaustic 2016 / Kunstkalender, Geburtstagskalender von Angelika Stephan // Copyright Calvendo
5 Bilder

Seelenfarben, Farbenspiele und Farbsymphonien von Angelika Stephan

Neue Kunstkalender von Angelika Stephan Kunst-, Familien- und Geburtstagskalender für 2016 Die bildende Künstlerin und Autorin Angelika Stephan hat für das kommende Jahr 2016 neue Monatskalender in verschiedenen Größen (DIN A3, DIN A4, DIN A5 / hoch oder quer) und Arten (Wand- oder Tischkalender) gestaltet. In ihrem "Farbenspiel 2016" findet die gesamte Familie ausreichend Platz für ihre Termineinträge. "Farbsymphonien in Encaustic 2016" kommt als Geburtstagskalender daher. Bei "Seelenfarben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.15
  • 2
  • 3
Kultur
Foto: Mercator / List / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Krimis aus der Region

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir mal wieder ein paar Krimis aus der Region! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Herman Hagenacker: der König der Altstadt In seiner langen...

  • 17.11.15
  • 10
  • 8
Ratgeber
Bastian Bielendörfer beschreibt uns, was seiner Ansicht nach eine gute Kurzgeschichte ausmacht. | Foto: Michael Herdlein

Was macht eine gute Kurzgeschichte aus? Tipps von Bestseller-Autor Bastian Bielendorfer

Unser Kurzgeschichten-Wettbewerb hat gerade erst begonnen und schon beteiligt sich der bekannte Autor Bastian Bielendorfer zum ersten Mal aktiv: exklusiv für lokalkompass.de beschreibt er, was seiner Ansicht nach eine gute Kurzgeschichte ausmacht. "Eine gute Kurzgeschichte muss vor allem eines sein - fesselnd. Es ist nicht viel Platz und Zeit, man sollte nicht Universen aufklappen, die man nicht gefüllt bekommt, sondern versuchen auf den Punkt zu erzählen, was wie wo und wann geschieht."...

  • 17.10.15
  • 5
  • 10
Kultur
ein selfi vom AUTOR CHRIZZ B.Reuer ( m.fr.Gen.)
18 Bilder

...in jedem QUARTAL eine LESUNG!

Mülheimer Quartalslesung von und mit GABRIELE PLUSKOTA 24.09.2015 Immer donnerstags… alle drei Monate… lädt die Mülheimer AUTORIN Gabriele PLUSKOTA vielseitige Künstler, Schriftsteller, Rezitatoren und Musiker und natürlich auch interessierte GÄSTE zur QUARTALSLESUNG an die Ruhr nach Mülheim ein! Da sie dieses Mal krankheitsbedingt nicht persönlich vor Ort sein konnte, übernahm der Düsseldorfer Autor MARTIN Halotta die Aufgabe des Gastgebers und Moderators. Am 24.09.15 waren folgende Künstler...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.10.15
  • 2
  • 14
Kultur
das OFFIZIELLE Plakat zur LB MH...

BALD ist es wieder soweit!

L E S E B Ü H N E in MÜLHEIM Literatur-Begeisterte und Musik-Freunde dürfen sich wieder auf FREITAG, den 06. NOVEMBER 2015 freuen! Die Mülheimer Lesebühne ist wieder wie alle zwei Monate zu GAST im Mülheimer Hotel Handelshof! Zum 40. Mal heißt es dann AUTOREN sprechen lassen, sich öffnen ür dies und das, aus aller Welt, und sich musikalisch verwöhnen lassen. Mit dabei sind dieses Mal voraussichtlich ANJA LIEDTKE Jörg Marenski Silke Höttges ... und VIELE mehr... siehe auch gerne HIER:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.15
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
Der prominente Buchautor Bastian Bielendorfer ist gespannt auf Eure Kurzgeschichten. | Foto: Guido Engels

MITMACH-AKTION: Bastian Bielendorfer und Lokalkompass suchen Eure Kurzgeschichten

Die Idee stammt von Euch, den Mitgliedern unserer Community, und wir setzen auf Eure kreative Ader: Der Lokalkompass veranstaltet seinen ersten großen Kurzgeschichten-Wettbewerb. Prominente Unterstützung erhalten wir dabei vom Bestseller-Autor Bastian Bielendorfer, der sich als Juror und mit exklusiven Preisen einbringen will. Sein Kernthema ist deshalb auch Thema des Wettbewerbs: Schule. Habt Ihr Erinnerungen an die Schulzeit, die Euch zu einer fantastischen Kurzgeschichte inspirieren? Spielt...

  • 10.10.15
  • 57
  • 25
Ratgeber
Unser Büchermotto diese Woche: Do it yourself. | Foto: Diogenes / Moewig / Bassermann

BÜCHERKOMPASS: Kochen, Backen und Stricken

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche vergeben wir praktische Ratgeber in punkto Kochen, Backen und Stricken. Vielleicht wollt Ihr's mal ausprobieren und teilt Eure Erfahrungen dazu hier auf lokalkompass.de? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch...

  • 06.10.15
  • 9
  • 10
Kultur
...lecker lecker ...
3 Bilder

LITERATURFRÜHSTÜCK... gibt es am Feiertag ...

OKTOBER, ja der GOLDENE OKTOBER! Wie ich diesen doch mag ... und dann beginnt dieser doch glatt mit tollem WETTER!!! Herrlich war es heute! Und sicher wird es auch morgen und übermorgen schön ... denn am SAMSTAG, 03.10.15 wird es nämlich ein L I T E R A T U R - FRÜHSTÜCK in der FÜNTE in Mülheim geben!!!!!! Ab 11 Uhr wird gefuttert und ...vielleicht auch gemordert! Die bekannte KRIMI-Autorin PATRICIA HOLLAND MORITZ liest aus ihrem neuesten Werk "KÄLTETOD" und dazu kann man ein Frühstücksbuffet...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.10.15
  • 9
  • 5
Kultur
Industriekultur pur. | Foto: Mercator / Klartext / Henselowsky-Boschmann

BÜCHERKOMPASS: Industriekultur

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es ins Revier, zu Stahl, Eisen und Kohle - Industriekultur pur! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Lorenz Töpperwien: Heiße Eisen Südwestfalen,...

  • 29.09.15
  • 6
  • 12
Kultur
Gruppenbild, leider nicht mehr ganz vollständig, und leider OHNE Organisatorin Gabriele Pluskota; ein lieber Gruß
4 Bilder

EINES abends in MÜLHEIM; DANKE, ...

Quartalslesung... ... leider diesmal OHNE die Organisatorin GABRIELE PLUSKOTA Ein dennoch äußerst gelungener ABEND!!! Der Düsseldorfer Autor MARTIN HALOTTA übernahm kurzerhand die Moderation an diesem Lesungsabend und vertrat somit würdig seine Kollegin Gabriele Pluskota! DANKE dafür, und ALLEN ein liebes DANKESCHÖN für eine solch´ unterhaltsame Lesung! ALLEN erkrankten Autoren an dieser Stelle ein ganz lieber GRUß, vor Allem aber GUTE BESSERUNG! WIR haben Dich dennoch sehr vermißt, GABRIELE!...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.15
  • 5
  • 4
Kultur
Foto: Mercator / vonneruhr

BÜCHERKOMPASS: Ruhrgebiet und Niederrhein

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns zwei Heimatregionen unseres Verlagsgebiets: dem Niederrehin und dem Ruhrgebiet. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Dirk Hallenberger:...

  • 01.09.15
  • 10
  • 7
Kultur
Drei Bücher für Kinder. | Foto: Ess!inger / Cenarius

BÜCHERKOMPASS: Literatur für Kinder und Junggebliebene

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche zu einem bestimmten Thema Bücher an potentielle Buchkritiker: Euch. Diese Woche haben wir drei Kinderbücher im Angebot, und zwar zwei Klassiker von Wilhelm Busch und ein Werk von Halina Monika Sega, die auch bei uns als BürgerReporterin aktiv ist. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post...

  • 25.08.15
  • 13
  • 11
Kultur
Manuskripte ...
26 Bilder

LITERARISCHER Tierschutz im HISTORISCHEN GASTHAUS + KULTURZENTRUM in MH…

07.AUGUST 2015, „Fünte“ Mülheim Es ist nicht immer einfach, heutzutage, sich ernsthaft für Etwas einzusetzen, ein Ehrenamt wahrzunehmen oder politisch aktiv zu sein! Sich engagieren, Etwas „bewegen“, Etwas bewirken, ja, es ist manches Mal nicht einmal einfach, sich zu informieren, zu sortieren, zu helfen, sich „politisch zu äußern“… ohne gleich irgendwo und irgendwie anzuecken! "ANECKEN" gehört zwar zur Demokratie und zur Meinungsbildung dazu, wird aber immer den Beigeschmack des sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.08.15
  • 10
  • 6
Kultur
Die hier, hat zwar nicht gelesen, aber ... bestimmt gut zugehört!!!
26 Bilder

kunst bücher musik auftritte theater.... alles !!! ♥
NACHTS, in Mülheim, zusammen mit den Autoren

oder: SCHATTEN … in der NACHT ?! KULTURHAUS FÜNTE, Mülheim a.d.Ruhr 25.07.2015 10. NACHT der AUTOREN Musikalische Begleitung :„Spielmann Michel“ Michael Völkel Autoren/Künstler: Bernd BADURA, Werner Zapp, Jenny Canales, Dietmar Ostwald, BETTINA Münster, Inta Rose, Dirk Steinert, Martina Sprenger und Nathanael Ullmann … Können BÜCHER auch gefährlich sein?! Es gibt Autoren, die behaupten es zumindest, und auch Leser haben da so´ ihre Erfahrungen gemacht … „Gefährlich“, nun, Bücher können...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.08.15
  • 5
  • 7
Ratgeber
Cornelia Pankau, Stadtspiegel-Leserin und BürgerReporterin aus Menden, hat auf lokalkompass.de ein Buch rezensiert. | Foto: Cornelia Pankau
2 Bilder

Lokalkompasstipp: Wie schreibe ich eine Rezension?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher an Menschen, die eine Rezension schreiben möchten. Aber wie macht man das eigentlich? Worauf sollte man bei einer Rezension achten? Eine Rezension ist eine Form der Kritik. Ein Buch, ein Film oder ein anderes Kunstwerk wird beschrieben, analysiert und bewertet. Im Guten wie im Schlechten, hart aber fair. Ziel ist, Orientierung zu geben, was man vom (Kunst)Werk erwarten kann. Auf dem Weg dahin sind diese acht Punkte wichtig:...

  • 02.08.15
  • 14
  • 16
Kultur
Teil des Publikums ..
11 Bilder

MÜLHEIMER LESEBÜHNE...ohne mich!

FREITAG, 03.JULI 2015 Mülheim, Hotel Handelshof.... ALLE FOTOS m.fr.Gen. von Manfred Wrobel! Am ersten Freitag in jedem zweiten Monat findet die Lesebühne in Mülheim statt. Und natürlich gehe ich da regelmäßig hin! Leider, ja leider hat mich letzte Woche u. A. das ZU heiße Wetter echt aus den Socken gehauen und ich schaffte es einfach nicht, die Lesebühne zu besuchen! Untröstlich schleppte ich mich nach getaner Arbeit in einem klimatisierten Büro heimwärts in meine viel zu brüllend-heiße...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.07.15
  • 10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.