Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Sport

Geschichten, die das Herz zum Rasen bringen - mit Herzblut geschrieben für Euch / Sie von WM-Aktiven und Lesern der Anzeigenblätter

Auch der ehemalige Pfarrer von Donsbrüggen, Bernhard Weskamp, ist mit einer humorvollen Episode vertreten!  Am Valentinstag diesen Jahres hatte die Redaktion Steilpass hier im Lokalkompass die LeserInnen in einem Beitrag dazu aufgerufen, für das geplante Buch Herz-Rasen, welches im Klartext-Verlag erscheinen sollte, Geschichten einzureichen. Geschichten, die die Begeisterung während einer Fußball-WM widerspiegeln, querbeet durch die Jahre 1954 - 2014. Und somit einen emotionsgeladenen Rückblick...

  • Kleve
  • 12.06.18
  • 6
  • 14
Natur + Garten
14 Bilder

Mein Sommermärchen: Sonntags an der Copa Gochana

Ein Sommertag ist nicht genug! So kann es gerne von Juni bis September bleiben. An der Copa, Copa Gochana Am Sonntag ist es ganz ruhig, als wir am Naturfreibad Kessel oder besser gesagt, an der Copa Gochana, wie es jetzt heißt, ankommen. In der Nacht hatte es kurze Schauer gegeben und es schien kaum jemand dem Braten zu trauen. Ja, es wäre geöffnet, hatte ich vorher in Erfahrung gebracht. Die Fahrradständer leer, auf der Liegewiese ganz vereinzelt Handtücher, so schaut es gegen Mittag aus. Wir...

  • Goch
  • 30.05.17
  • 13
  • 21
Kultur
Originaltitel
2 Bilder

Unglaublich ...

Unverhoffte Wertsteigerung ... Vor einigen Wochen traute ich meinen Augen nicht. Ein kleiner Lyrikband mit Fotos, der eigentlich nur noch als Restexemplar bei einigen Händlern oder antiquarisch zu bekommen ist, wurde bei Amazon zum Traumpreis von EUR 664,59 angeboten … Der bisherige Ladenpreis betrug EUR 16,40. Und das im gesamten Buchhandel also auch bei Amazon. So eine Wertsteigerung ist meinen Arbeiten bisher noch nie zuteil geworden. Jetzt hoffe ich nur, dass meine anderen Bücher und Bilder...

  • Goch
  • 15.01.17
  • 27
  • 13
Kultur
35 Bilder

So schön ist es auf dem Weihnachtsmarkt am Kloster Graefenthal!

Eine tiefstehende Sonne warf ein tolles Licht auf das Geschehen rund um den Weihnachtsmarkt bei Kloster Graefenthal. Nachdem ich letztes Jahr so begeistert war vom Besuch des Mittelaltermarktes, wurde wir auch diesmal nicht enttäuscht. Ein Mix aus mittelalterlichen Aktivitäten und "normalen" Ständen bot für jeden Geschmack das Richtige. Apropos Geschmack, man konnte sich auf angenehme Art und Weise durchfuttern! Wir starteten bei den kleinen Reibeküchlein und landeten später bei den Champions...

  • Goch
  • 03.12.16
  • 17
  • 20
Kultur
Küste VI
3 Bilder

Am Meer ...

Teer, Tang, Fisch rostiges Eisen Signale, Wimpel Möwen mit klagendem Schrei Auf blauen Wellen Sonnenglitzer am fernen Horizont zeichnen Inseln scharfe Konturen Ist es eine Muschel ein altes Netz funkelndes Glas eine Meerjungfrau als Fata Morgana Alles Treibgut nur leise bewegt von Ebbe und Flut im hell gefiederten Sand der Stille Und das Abendgrau übermalt schnell und unmerklich die Farben des lauten Tages zur Nacht © Grafik und Text: Gottfried Lambert / Dezember 2016

  • Goch
  • 03.12.16
  • 14
  • 11
Kultur
... Sie haben Ihr Ziel (fast) erreicht ...

Voller Durchblick ...

... von oben Der liebe Gott sieht alles! Wie oft habe ich diesen Satz in meiner Kindheit hören müssen. Irgendetwas hatte ich ja immer ausgefressen. Vorab am Kuchen gepopelt, vor Ostern aus der „Fastendose“ Bonbons gemopst, im Garten Möhren ausgezogen und aufgeknabbert oder Mitbewohner durch rhythmisches Trommeln mit einer Schuhbürste auf einen Stuhl mit Sperrholzsitz genervt. Percussion würde man heute sagen. Auch mussten im Bett beide Hände über der Bettdecke liegen – und liegen bleiben. Ja,...

  • Goch
  • 30.09.16
  • 16
  • 6
Kultur
3 Bilder

Einbruch bei Omma

Ihr erinnert / Sie erinnern sich sicherlich noch an Jana und ihre Oma beim Mensch-ärgere-dich-nicht, oder? Nun, mit ihrer Oma wird es Jana so schnell nicht langweilig. Daher gibt es heute die nächste Geschichte mit den beiden, soviel sei verraten, diesmal wird es... spannend! Jana wundert sich. Oma hat heute Abend noch gar nicht angerufen. Nicht, dass sie sich jeden Tag melden würde, aber sie war mindestens ebenso gespannt darauf wie Jana zu erfahren, wie deren Abi-Prüfung in Bio am Morgen...

  • Kleve
  • 29.05.16
  • 10
  • 15
LK-Gemeinschaft
52 Bilder

Ritterliche Action, schmeichelnde Flötenklänge und tolle Gewandungen auf dem Mittelaltermarkt am Kloster Graefenthal

Endlich haben auch wir es einmal geschafft. Einen Mittelaltermarkt zu besuchen, und das ganz hier in der Nähe in Asperden bei Goch. Es ist selten, dass beim ersten Mal die Erwartungen nicht nur erfüllt sondern sogar noch übertroffen werden - kurz gesagt, wir waren begeistert! Als wir zum Parkplatz eigenwiesen wurden, riss auch der Himmel auf und tauchte das Schloss und das bunte Treiben dort in malerische Farben. Der erste Blick galt den zahlreichen weißen Zelten, Schwaden von Rauch trieben...

  • Goch
  • 19.09.15
  • 18
  • 21
Überregionales
2 Bilder

Happy birthday, liebe Gerda :-)

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, Gerda hat Geburtstag, bleibt sicher nicht zu Haus. Wie die Jahre vergeh'n, doch eins ist ganz klar: Viel Glück wünscht Dir heute die LK-Gratulantenschar. Eine tolle Frau hat heute Geburtstag! Da verlier ich doch jetzt glatt mal ein paar Worte! Hoffentlich finde ich sie nachher wieder ;-) Auf jeden Fall - die Gerda, die kenne ich jetzt schon ein paar Jährchen. Begonnen hat alles mit der Anmeldung beim Schreibportal Opinio. Wie hier im Lokalkompass...

  • Goch
  • 08.05.15
  • 15
  • 12
Kultur
3 Bilder

schwarz auf weiß ...

Des Daseins eigentlicher Anfang ist die Schrift. Heraklides Pontikos (350 v. Chr) schwarz auf weiß auf und ab geschwungen gestrafft zu worten in sätzen auf der linie neben dem strich auf dem strich zwischen den strichen gegliedert durch zwischenräume am rand gezackte säume oder glatt geschnitten die gedankenträume semikolon doppelpunkt angeführt abgeführt beistrich beischlaf sinnlich sinnvoll ohne sinn gestreckt gestaucht kursiv oder fett jede spalte ihr bett bindestrich punkt getrennt...

  • Goch
  • 05.12.14
  • 13
  • 8
LK-Gemeinschaft
Die Ausbeute ;-)
18 Bilder

Einkaufen einmal anders: Unterwegs auf dem Flachsmarkt in Goch - mit Bilderstrecke!

Ich wollte schon immer mal dorthin. Ein Ereignis, das Massen von nah und fern zu magnetisieren scheint und jeweils am letzten Dienstag im Oktober und November stattfindet. Nun traf es sich günstig, dass unsere Freunde heute auch frei hatten und schon ging es um die Mittagszeit Richtung Goch. Von einem freundlichen Mitglied der Gocher Facebook-Gruppe noch über Parkmöglichkeiten schlau gemacht worden, gelang es uns dann aber doch noch, gleich in der Nähe der Kirche zu parken. Und auf ins Gewühl!...

  • Goch
  • 25.11.14
  • 12
  • 11
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Donnerstag Bambi, heute Oscar: Die Nacht der Nächte beim Tingel-Tangel-Theater in Kessel

Gerade noch die Bambi-Präsentation im Fernsehen verfolgt, verschlug es uns heute ins schöne Kessel, wo die Oscar-Verleihung auf dem Programm stand. Einst durch unsere liebe LK-Bekannte Heidi (Heidun Kelbassa) darauf aufmersam gemacht, ist es mittlerweile schon schöne Tradition geworden, uns die jeweilige Aufführung anzusehen. Schon das Vorprogramm war dank unserer netten Sitznachbarn beachtlich, ließen wir uns durch sie doch zu einem leckeren Kürbissüppchen verführen. Denn das gibt es auch –...

  • Goch
  • 15.11.14
  • 1
  • 10
Kultur
27 Bilder

"Unknown" Buchmesse für Self Publisher und unbekannte Autoren mit Fotostrecke...

Aufe Zeche Zollverein Kurz und knapp, ich habe habe auf mein Navi gehört und bin gut in Essen angekommen. ;-) Die Autoren sind aus ganz Deutschland angereist um ihre Bücher vorzustellen. Alle Sparten sind vertreten. Jeder Leser wird etwas für seinen Geschmack finden. Morgen um 11 Uhr wird die Messe, in Halle 2, eröffnet. Wenn man vom Parkplatz 1 kommt ist es leicht zu finden. Rechts sieht man die Halle 4, gleich anschließend ist die Halle 2. SONNTAG: Über mehr Besucher hätten wir uns sicher...

  • Essen-Nord
  • 05.09.14
  • 10
  • 8
Natur + Garten
24 Bilder

Ein Heideparadies gleich hinter Goch oder Grüße von Erika :-)

Die Natur genießen - Ruhe finden - Seele baumeln lassen :-) Das in etwa waren die guten Vorsätze für den Sonntag. Mit einem Ausflug kurz hinter die deutsch-niederländische Grenze hat das auch gut funktioniert. Erika hatte sich feingemacht und uns am Eendenmeer empfangen. Die Farben von altrosé bis knallig lila stehen ihr wirklicht gut zu Gesicht ;-) Ganze Wiesen und kleine Hügel stehen im Moment in voller Blüte, was ein wenig versöhnt mit dem frischen und trüben Herbstwetter im August....

  • Goch
  • 25.08.14
  • 23
  • 27
Kultur
6 Bilder

Die vergessene Strickleiter ...

Was war das denn? Hörte ich Stimmen? So weit war es also schon mit mir. Nein, ich träumte nicht. Aus dem Nebenzimmer hörte ich Stimmen – unterschiedliche Stimmen. Leise stieg ich aus dem Bett, und noch leiser tappte ich durch den dunklen Flur zum Nebenzimmer. Hier stehen zwei Mal- und Basteltische für die Enkelkinder, darunter große Plastikboxen mit Lego, Playmobil und Teilen der alten Holzeisenbahn: Schienen, Weichen, Signalmasten, Brücken, Tunnel, Lokomotiven und ihre Batterien, Waggons und...

  • Goch
  • 14.08.14
  • 19
  • 13
Natur + Garten
40 Bilder

Auf dem Niershochwasser-Schwimmweg: Nacktfüßler, erste Libellenfotos und buntes Leben am Fluss

Eigentlich wollten wir ein Stück auf dem Nierswanderweg laufen und dann schön Kaffeetrinken bei Jan an de Fähr. Doch - unerwartetes Niershochwasser machte uns da einen kleinen Strich durch die Rechnung! Klar, Mitte der Woche hat es 2 Tage Dauerschütten gegeben, doch damit hatten wir nicht gerechnet. Trotzdem haben wir jede Menge gesehen: Nacktfüßler an der Fähre, einen Kavalier, der sein Mädel huckepack durch's Hochwasser trug, Koordinationsschwierigkeiten an der Fähre :-) ich hätte sie auch...

  • Goch
  • 12.07.14
  • 10
  • 12
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Zwillinge und Brückentage ...

Telefon! Eine helle Kinderstimme: „Können wir zu euch kommen?“ … „Na klar, Opa holt euch ab!“ Es war einer der spargelblonden Zwillinge, der für sich und seinen Bruder den Besuch „ankündigte“. Sie hatten keine Lust, mit Mutter und Schwestern zu shoppen. Dafür habe ich großes Männerverständnis. Die beiden sind aufgeweckte Bürschchen, und mittlerweile kräftig in die Höhe geschossen – richtige Spargel-Tarzans eben, mit petersilchengrünen, nein nein, mit großen, himmelhellblauen Augen. Nur ein...

  • Goch
  • 21.06.14
  • 16
  • 8
Kultur
Bewegung
3 Bilder

Triptychon Ostern 2014

. Pfade und Wege führen an ein Ziel Gehen müssen wir selber Innehalten auch Aus der Vergangenheit löst sich unser Blick in Freiheit – Neues erwartet uns Auferstehung Licht und Wärme erwecken neues Leben Krusten lösen sich Schalen zerbersten Aus der Starre strecken und erheben sich Gedanken – Körper folgen ihnen Auferstehung Musik berührt uns lässt uns schwingen Bilder und Worte überleben jede Dunkelheit Samenkörner keimen nach Jahren der Ruhe zur Frucht – Geheimnis Wandlung Auferstehung ©...

  • Goch
  • 18.04.14
  • 11
  • 5
Kultur
6 Bilder

Gocher Prinz Manfred startet "volle Kanne" durch zum Rosenmontagszug!

Ich bin ein Pandabär, ich bin ein Pandabär, Du kannst mich knuddeln, kannst mich rubbeln bis zum geht-nicht-mehr. Und wenn wir Nacht für Nacht Seite an Seite liegen, dann werden wir viele kleine Pandabärchen kriegen! Eins vorweg - der neue Partysong von Markus Becker ist ein echter Ohrwurm - doch man muss dafür schon in Stimmung sein :-) So wie heute morgen die Gäste in der ZDF-Sendung "Volle Kanne - Service täglich" mit Moderatorin Andrea Ballschuh. Denn, wie ich vorhin ganz "kurz vor knapp"...

  • Goch
  • 03.03.14
  • 3
  • 4
Überregionales
Prinz Manfred I aus Goch - hier Altweiber 2013 vor meinem Büro :-)

Einblicke ins Tollitätenleben: Tür an Tür mit... dem Gocher Karnevalsprinzen Manfred

Im Büro gleich nebenan residiert ein schmucker Prinz. Diese Gelegenheit kann ich mir natürlich nicht entgehen lassen und habe ein paar Fragen an Manfred Strötges vorbereitet. Lach, die Gelegenheit zum Bützen ;-) kommt dann spätestens Möhneball! Manfred, seit wann bist Du im Karneval aktiv, wodurch hast Du „Blut geleckt“? „Seit meiner Jugend, genauer durch die Landjugend in Asperden (KLJB). Wir haben dort schon Karnevalswagen für den Gocher Rosenmontagszug gebaut. Auch habe ich an den Sitzungen...

  • Goch
  • 06.02.14
  • 6
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto: w.r. wagner / PIXELIO http://www.pixelio.de

Achtung, hochansteckender Virus im Umlauf: Das Lokalkompassfieber!!

Erste Symptome einer heimtückischen Infektion. Bist Du infiziert? Hier kommt der Test! Ja = 1 Punkt, nein = 0 Punkte. 1.) Du bist seit 3 Stunden auf Lokalkompass unterwegs, hast es nicht gemerkt und wunderst Dich, dass Tatort heute schon um fünf beginnt. 2.) Du kennst den ein oder anderen LKler bereits persönlich. 3.) Du fährst zum Konzert Deiner Lieblingsband und hast die Überschrift für Deinen neuen Artikel darüber schon im Kopf. 4.) Du hast mitten in der Nacht die besten Ideen. 5.) Du bist...

  • Kleve
  • 23.11.13
  • 53
  • 36
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Grippe oder was ...

Morgens wird schon an den Autoscheiben gekratzt. Schlimmer noch, mit laufendem Motor wird der Wagen vorgeheizt. Lange. Sehr lange, eigentlich unverschämt lange. Gut, mich stört es nur indirekt – ich schlafe nach hinten raus. Aber irgendwie kratzt es auch in meinem Hals. Kommt es daher, weil er vor Ärger dick geworden ist? Habe ich nur Durst? Oder ist eine dieser modifizierten Grippen im Anflug? Es heißt doch immer, sie kommt wie angeflogen. Zum Glück habe ich mich schon rechtzeitig und...

  • Goch
  • 15.11.13
  • 31
  • 11
Kultur
8 Bilder

Abschied ...

. Licht wechselt zu Schatten frisch zu welk – blau zu grau Langsamkeit schwebt in der Luft in der Ferne ein Grollen Noch hängen fette Hummeln im schweren Duft des Lavendel die ersten Tropfen fallen ruppig rüttelt der Wind Ophelia hält ihre weißen Augen stumm dem Licht entgegen silberne Tränen perlen von blassgrünen Wangen Das nackte Vergessen fällt aus den Ästen Blatt für Blatt auf leere, graue Stühle in endloser Langsamkeit Einmal noch sich recken sich wärmen im Sonnenlicht bis die langen...

  • Goch
  • 06.09.13
  • 22
  • 3
Überregionales

Urinstinkte ...

Sommer. Endlich Sommer. Sonne bis zum Abwinken. Die Hitze lässt die Luft flirren. Der Rasen zeigt die ersten braunen Stellen – und die Sonne scheint gnadenlos vom Himmel. Die Zeit ist reif. Zumindest in den Gärten der lieben Nachbarn. Die Rasenmäher haben Pause, dafür kommt ein ganz anderes Gerät zum Einsatz: Der Gartengrill. Gut, der macht selber keine störenden Geräusche. Und selbst wenn ganz ungeduldige Grillmeister den Föhn ihrer Frau zum Anfachen der Holzkohleglut zweckentfremden. Ja,...

  • Goch
  • 23.07.13
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.