Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Natur + Garten
18 Bilder

Herbst

Frühnebel hüllt das Land in waberndes Grau Tau tropft von verschlafenen Blüten auf schlaffes Gras spät wird es Tag letzte Septembersonne drängt mit verschwindender Kraft durch dicke Wolken will zur Erde muss sich doch noch verabschieden spät, immer später, darf sie erscheinen längst sind die Vögel wach doch sie singen nicht mehr ihre Zeit ist vorbei sparen fürs Frühjahr die Lieder Erde wird trüb Laub leuchtet bunt letzte Blüten erblühen immer noch kraftvoll rot, gelb und grün als gäb es kein...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.10.14
  • 9
  • 8
Natur + Garten
Ein freundlicher Gruß an alle Teilnehmer kommt von der Weseler Redaktion des Lokalkompass ;-))
2 Bilder

Infos zum Weseler LK-Treffen am 29.06.2014

Hallo Ihr Lieben. Bald ist es soweit !!! Wie versprochen hier die weiteren Informationen zur Anreise und zu unserem Treffen. Für 14:30 Uhr reservieren wir im "Cafe am Hafen" (Am Yachthafen 3 in 46487 Wesel). Das ist die öffentliche Clubgaststätte des Weseler Kanu Club: http://weseler-kanu-club-clubgaststaette.npage.de/impressum.html Einige wenige Parkplätze befinden sich direkt am Lokal. Hier bitte unbedingt für unsere liebe Bruni einen Platz freihalten. Weitere Parkmöglichkeiten in der Nähe an...

  • Wesel
  • 19.06.14
  • 115
  • 16
Natur + Garten

die kleine Meise - Abenteuer im Winterwunderland

„Ihh, Mama, was ist das für ein fieses, weißes Zeug? Ich krieg kalte Füße davon. Was ist das?“ Die kleine Meise versuchte, sich näher bei der Mutter einzukuscheln, aber die schlug ärgerlich mit dem Flügel: „Weg, du bist doch schon groß. Was soll das Gezicke? Bist du eine starke Kohlmeise oder was? Das ist Schnee. Eigentlich solltest du das wissen. So was hat man in den Genen. Und jetzt hör auf zu heulen und flieg los und guck, wo unsere Menschen Futter ausgebracht haben. Achte auf runde Knödel...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.12.13
  • 5
  • 5
Natur + Garten
3 Bilder

Morgennebel

Morgennebel im November Wiesen kalt erstarrt Sonne schwingt sich strahlend hell heraus aus grauen Tiefen verspricht uns einen schönen Tag

  • Emmerich am Rhein
  • 13.11.13
  • 15
  • 22
Natur + Garten

kleiner November-Sonnenstrahl

Ein fahler, kleiner Sonnenstrahl brach durch die Wolken schob sich geschwind durch die regenblinden Flecken auf dem Fenster. Er landete auf dem Glastisch, drehte eine Pirouette, lachte und sagte: Kommt raus, los, lasst uns draußen noch einmal spielen. Wir folgten ihm und ließen uns umarmen von der unverhofften Wärme. Übermütig tanzte er vor uns her, ein kleiner, goldener Kobold, sprang hierhin und dorthin, flirrte in Bäume und kitzelte die Blätter, bis sie wie ein leuchtendbunter Teppich sanft...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.11.13
  • 9
  • 6
Überregionales
die wunderschöne Rose von Frau Cornelißen als Beigabe zum Gutschein
28 Bilder

Garten-Wettbewerb

im Gartenwettbewerb haben wir doch tatsächlich den zweiten Platz belegt. Von zwei Bewerbern insgesamt!!! Als der LK im Vorfrühling den Wettbewerb ausgeschrieben hatte, wollte ich erst gar nicht mitmachen. Wettbewerb, dachte ich, warum soll ich daran teilnehmen? Unser kleiner Restgarten ist im Sommer zwar meistens sehr bunt und hübsch, aber doch absolut nichts Besonderes. Da gibt es tausende, die viel schöner sind. Aber dann reizte es mich doch. Alleine die Aussicht auf Schreiben, Fotografieren...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.08.13
  • 12
Ratgeber
2 Bilder

Heilkräuter aus dem heimischen Garten - Kapuzinerkresse

wussten Sie, dass die Kapuzinerkresse zur Heilpflanze des Jahres 2013 gewählt worden ist? Ich nicht. Das haben wir erst in diesem Frühjahr auf dem Kräutermarkt an der Rheinpromenade erfahren. Ich wusste nicht mal, dass man sie essen kann. Dass sie ein Gartenkraut ist. Ein supergutes Heilkraut sogar. Ich hatte sie aus meiner Kindheit nur als wunderschöne Blume in Erinnerung. Und das ist sie in der Tat auch. Wunderschön! Ihre leuchtend orange, gelb oder roten Blüten sind ein Blickfang, wenn sie...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.08.13
  • 12
Natur + Garten
7 Bilder

Endlich Sommer!

Endlich hat sich der Sommer auch zu uns verlaufen! Endlich ist es warm, wunderbar warm! Der Himmel wölbt sich unendlich blau, nur hier und da mal ein paar plustrige Wölkchen, die zu schweben scheinen. Die Kondensstreifen malen geometrische Muster ins Blau. Der dicke Frosch vom Nachbargrundstück quakt seine Lebensfreude laut heraus, seine Konkubinen fallen etwas dezenter mit ein. Winzige Kaulquappen springen durch unser gerade gewässertes Blumenbeet. Haben sie sich verlaufen? Der Zaunkönig...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.07.13
  • 14
Natur + Garten
die abgebrochenen Blüten der Knollenbegonie in der Vase
18 Bilder

Garten-Dschungel im Juni

In diesem Jahr muss der Garten einiges abkönnen! Zwar haben wir Gottlob keine Überschwemmungen gehabt, aber es reicht auch so mit den Wetterkapriolen! Nachdem Ende Mai wider Erwarten die meisten Pflanzen doch noch den Wachstumsrückstand aufgeholt hatten, fegte eines Abends plötzlich ein heftiger Nordwind durch den Garten und zerfetzte gnadenlos alles, was Stengel und zarte Blüten hatte. Mit Tränen in den Augen sammelten wir die Überreste ein und versuchten zu retten, was noch zu retten war....

  • Emmerich am Rhein
  • 23.06.13
  • 2
Natur + Garten
10 Bilder

Zwischen zwei Regenschauern - Garten_EM

Schade, echt schade, dass dieser Mai so kalt und verregnet ist. Der Flieder hat nur Regen und kalten Wind mitgekriegt, seit er aufgeblüht ist. Ebenso der Ginster, die Kakteen, das tränende Herz. Alles hängt und weint. Zwei lange Wochen standen die dicken Knospen des Mohn in den Startlöchern, bereit, sich zu entfalten. Nun endlich haben sie sich entschieden, dem Wetter zum Trotz, die ersten Blüten probeweise zu öffnen. Aber sofort klatschte der heftige Wind mit kaltem Regen in die Pflanzen, bog...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.05.13
  • 14
Natur + Garten
7 Bilder

Gartenwettbewerb - Garten_EM - 20.3.2013 Frühlingsanfang

heute ist Frühlingsanfang! Aber das merkt man weder bei dem Blick nach draußen noch in den eigenen Gefühlen. Draußen ist es weiß - drinnen trüb grau! Gestern haben wir noch gesagt, was für ein Glück, dass diese stürmischen Schneemassen aus Norddeutschland uns mal wieder verschont haben. Die armen Schweine da oben! Wie halten die das nur aus? Jetzt schneit es hier auch, und die leichte weiße Decke legt sich auf die blühenden Schneeglöckchen, deckt die schon recht hohen Spitzen der Tulpen zu und...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.03.13
Natur + Garten
7 Bilder

Kater sein ist auch nicht einfach

Mein Name ist Paul. Meistens nennen sie mich aber liebevoll Paulchen. Ich war noch fast ein Baby, als ich zu meinen Leuten gekommen bin. Deshalb liebe ich sie auch. Das zeige ich ihnen natürlich auch ständig. Ich schleppe Mäuschen an. Lege sie ihnen vor die Füße. Und? Sie freuen sich auch. Jedenfalls tun sie so. Aber irgendwie doch nicht so recht überzeugend. Also ich weiß ja nicht. Hetz ich also hinter Vögeln her. Ne, nicht hinter so süßen kleinen Zwitschermatzen, ich nehm mir die richtig...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.05.12
  • 3
Natur + Garten
8 Bilder

ein Hundeleben, dieses Leben

also, ich weiß ja nicht, irgendetwas ist da anders als sonst. Dabei passe ich doch immer so gründlich auf. Da schwimmt doch was? Ach, Mensch, nu isses wieder weg. Unter den Blättern verschwunden... Muss ich doch mal suchen gehen. Schließlich bin ich der verantwortliche Hund hier. Da schwimmt es wieder, oder vielmehr, es läuft. Es schwimmt gar nicht. Sieht aus wie was Großes, Weißes... hey, sieht mir irgendwie ähnlich :-)))) Ich geb's auf. Ich bin hundekaputt. Eben ein Nickerchen machen.

  • Emmerich am Rhein
  • 05.05.12
  • 13
Natur + Garten
4 Bilder

der Himmel droht

Das Wetter spielt verrückt. Es ist nicht mehr das, was es mal war. Warmes Wetter mit Unmengen von Klatschregen und Sturm, Orkan. Die Flüsse sind randvoll, Wiesen stehen unter Wasser. Dazwischen verirrte Sonnenstrahlen, blühende Rosen neben Schneeglöckchen. Ab und an ein Regenbogen nach drohendem Wolkengetürm. Keine Spur von Frost und Schnee, trotzdem ist es kalt, man friert mit der leichten Winterjacke im scharfen Wind. Was für ein Wetter.

  • Emmerich am Rhein
  • 07.01.12
  • 13
Natur + Garten
18 Bilder

es war einmal...

ein kleines Naturparadies. Im Niemandsland zwischen Leegmeer und Klein-Netterden. Zwischen Industrie und Hubertusgewässer, dort wo die Allee mit all ihren Vögeln und Kleintieren war, die Allee, die früher Apfelweg genannt wurde, das kleine Naturparadies, das dann vor wenigen Jahren ausgelöscht wurde, ausgerissen, planiert und bebaut c) Christel Wismans, Fotos von 2006

  • Emmerich am Rhein
  • 05.12.11
  • 16
Natur + Garten
13 Bilder

letzter November Sonnenstrahl

Ein fahler, kleiner Sonnenstrahl brach durch die Wolken und schob sich geschwind durch die regenblinden Flecken auf dem Fenster. Er landete auf dem Glastisch, drehte eine Pirouette, lachte und sagte: Kommt raus, los, lasst uns draußen noch mal spielen. Wir folgten ihm und ließen uns umarmen von der unverhofften Wärme. Übermütig tanzte er vor uns her, ein kleiner, goldener Kobold, sprang hierhin und dorthin, flirrte in Bäume und kitzelte die Blätter, bis sie wie ein leuchtendbunter Teppich sanft...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.12.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.